Leobersdorf

Beiträge zum Thema Leobersdorf

Variotherm für innovative Fußbodenheizung ausgezeichnet

Variotherm wurde vom Land Niederösterreich und der Wirtschaftskammer für die beachtlichen Neuerungen im Bereich der Modul-Fußbodenheizung mit einem Anerkennungspreis gewürdigt. Der Karl Ritter von Ghega-Preis würdigt niederösterreichische Unternehmen in den drei Kategorien „Innovationen von Forschungseinrichtungen“, „Innovationen für die Wirtschaft“ und „Innovationen für Konsumenten“. Die Ausstellung „Best of Innovation/Best of Science“ und die feierliche Preisverleihung fanden am...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Thomas Raab | Foto: Simone Heher-Raab

Thomas Raab liest bei Leolit

LEOBERSDORF. Am Donnerstag, dem 24. September, liest Thomas Raab in der Passage in der Leobersdorfer Hautpstraße (19.30 Uhr). Ein spannender und unterhaltsamer Abend ist garantiert. Eintritt € 7,- Alle Infos zur Lesereihe unter www.leolit.at Zum Autor: 2007 legte der Autor Thomas Raab mit seinem Debüt-Krimi den Grundstein einer literarischen Kultserie. Die äußerst sympathische Figur des Restaurators Willibald Adrian Metzger nahm die Leser von Anfang an für sich ein. Mittlerweile gibt es sechs...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
8

Private Flüchtlingshilfe

Wenn die Politik versagt, müssen die Bürger ran! Nachdem einige Bürgerinnen von Leobersdorf den Missständen im Lager der Sicherheitsakademie in Traiskirchen nicht mehr länger zuschauen konnten, griffen sie am Freitag selbst zum Kochlöffel und verköstigten die Schutzsuchenden mit leckeren Eintöpfen wie Kirchererbsensuppe, Bohnensuppe, Linsensuppe und Kartoffelsuppe. Gut Dornau war sehr großzügig und spendete eine riesige Menge geräucherter Fische. Zum Nachtisch wurde Baklava und Chai gereicht....

  • Baden
  • Elisabeth Reitinger
Die Parkheurigen Winzer in Leobersdorf freuen sich auf die Eröffnung ihres Weinfestes am 16. Juli. | Foto: zVg

37. LEOBERSDORFER PARKHEURIGER 16.-27.07.2015

LEOBERSDORF. Am 16. Juli ist es wieder soweit: Der gemütlichste Großheurige NÖs öffnet im Leobersdorfer Gemeindepark seine Pforten. Seit 1979 sorgen die Parkheurigenwinzer für einmaliges Flair von Gastlichkeit, Gemütlichkeit und guten Weinen. Neues Mitglied ist heuer Erwin Mehlstaub, bekannt durch seinen Heurigen „Zum Weinstadl“. Er übernimmt von Familie Plank-Ploderer den Weinstand am Leobersdorfer Parkheurigen. Die Winzer Paul Fridrich, Anton Rauscher, Franz Kopp, Erwin Mehlstaub,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Echte Magie beim Sommerzaubern

Vom Laientheater über Kabarett bis zum Open-Air Kino – all das wird man heuer beim „Leobersdorfer Sommerzaubern 2015“ (www.sommerzaubern.at) erleben können, wenn sich der Rathausplatz der Triesting-Gemeinde über die Sommermonate wieder in eine abwechslungsreiche Showbühne verwandelt. Kulturreferent Vizebgm. Harald Sorger (Zukunft Leobersdorf) freut sich: „Das Programm ist vielfältig und garantiert tolle Unterhaltung und amüsante Stunden mitten in unserem stimmungsvollen Ortszentrum. “ Der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Albürgermeister Anton Bosch in der Begegnungszone von Leobersdorf, der einzigen im Land. | Foto: muzka
2

Mein Bezirk 2020: Die einzige Begegnungszone im Land

Im Leobersdorfer Zentrum herrscht Gleichberechtigung zwischen Fußgängern, Autofahrern und Radfahrern. LEOBERSDORF (muzka).LEOBERSDORF. Man konnte als Fußgänger kaum die Hauptstraße überqueren, eine Situation, unter der viele Gemeinden leiden. "Bei uns in Leobersdorf fuhren bis 20.000 Fahrzeuge durch das Ortszentrum", erinnert sich Altbürgermeister Anton Bosch. Er war von 1995 bis 2012 Ortschef. "Ich habe versucht dieses Problem in zwei Schritten zu lösen", erinnert er sich. "Zuerst war eine...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Bauarbeiten sollen bis Mitte Mai andauern, danach gibt es laut Gemeinde ganztätiges Gratisparken im Zentrum. | Foto: zVg.

In Leobersdorf rollen schon die Bagger

LEOBERSDORF. Leobersdorf soll einen Riesenparkplatz inklusive Gratisparken hinter dem Rathausplatz und der Kirche bekommen, das gab die Gemeinde kürzlich bekannt. Demnach weicht nur in Steinwurfweite vom Ortszentrum die unbefestigte Parkfläche vor der Volksschule einem neuen, dann doppelt so großen Parkplatz. Dort rollen auch schon seit einiger Zeit die Bagger. „So stellen wir uns in Leobersdorf Service für den Autofahrer vor: Ganztägig kostenlos Parken, nur eine Gehminute vom Zentrum weg", so...

  • Baden
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer

Stadterneuerung: Auftakt in Leobersdorf

LEOBERSDORF. Am 7. April findet im eventCenter die Auftaktveranstaltung zur Stadterneuerung statt. Beginn: 18.30 Uhr. Eingeladen sind alle Interessierten, die die Zukunft von Leobersdorf mitgestalten wollen.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Ladendiebstähle in Leobersdorf/Bezirk Baden – 4 Beschuldigte in Haft

LEOBERSDORF. Ein vorerst unbekannter Täter wurde am 16. März 2015, gegen 12.45 Uhr, von einem Detektiv beim Ladendiebstahl in einem Lebensmittelgeschäft in Leobersdorf auf frischer Tat betreten und angehalten. Der Verdächtige, ein 24-jähriger Mann aus Rumänien, soll fünf Flaschen Alkoholika gestohlen haben. Der Ladendiebstahl wurde angezeigt und der 24-Jährige von Bediensteten der Polizeiinspektion Leobersdorf zur Dienststelle verbracht. Die Bediensteten der Polizeiinspektion Leobersdorf...

  • Baden
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer

Fasching in Leobersdorf

LEOBERSDORF. Auch in der Triestingtalgemeinde geht der Fasching in den kommenden Tagen in sein "Grande Finale". Am 13. Februar findet der Leovital-Ball statt, gefolgt vom 1. Dirndl- und Lederhosenball beim Heurigen Franz Kopp. Weiter geht's am 15. Februar mit dem Kindermaskenball und am Rosenmontag (16. Februar) mit einem Benefiz-Sauschädlessen ab 16 Uhr beim Heurigen Schlager in der Heugasse. Der Höhepunkt des Faschings ist das 41. Narrentreiben (Beginn um 10.30 Uhr beim Bahnhof Wittmannsdorf)...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
5

Leobersdorfer Bluttat: Ein Nachbar erzählt

LEOBERSDORF/KOTTINGBRUNN (gast). Vanessa C. (31), Chefin einer Reinigungsfirma in Baden, war seit einem Jahr Neo-Leobersdorferin. "Immer topmodisch, ihr Gesicht stets hinter einer riesigen Sonnenbrille, ihre dunklen Haare hochgesteckt". So schildert sie ihr Nachbar Ernst Pock. Vor ihrem Terrassenfenster in der Spitalgasse 5 in Leobersdorf ließ sie eine Thujenhecke hochwachsen, und sie tauschte sogar das niedrige Gartentürl gegen ein hohes. Das Reihenhaus sei um 300.000 Euro zu haben gewesen,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: zur Verfügung gestellt
2

Awaren und Schuster im Leobersdorfer Lichtmuseum

Diesem alten Krieger-Volk widmet nun das Leobersdorfer Lichtmuseum LEUM (www.leum.at) eine eigene Ausstellung. Ein wildes Reitervolk aus Zentralasien - das waren die Awaren. Dass Sie nach ihren Beutezügen vor über 1.000 Jahren auch in der Gegend um Leobersdorf sesshaft wurden, ist vielfach in Vergessenheit geraten. Diesem alten Krieger-Volk widmet nun das Leobersdorfer Lichtmuseum LEUM (www.leum.at) eine eigene Ausstellung. Zu sehen gibt es u.a. ein Original-Skelett des Leo-Awaren, der 1977 im...

  • Baden
  • Peter Zezula
1 40

Wenn Edith Kulda das Tanzbein schwingt

LEOBERSDORF. Edith Kulda schwingt sich auf den Tisch, lässt ihre Beine, an denen silberfarbene Tanzschuhe glitzern, über dem Boden baumeln und lächelt strahlend. Seit fast 20 Jahren erfreut Tanzen ihr Herz und ihren Körper. Erst war sie Seniorentanz-Animateurin, jetzt gehört ihre ganze Leidenschaft dem boomenden Line Dance. Seit zehn Jahren hat die heute 74-Jährige bereits 700 Choreographien einstudiert, für Anfänger, leicht Fortgeschrittene und Könner. Die Tanzkurse finden regelmäßig beim...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Stephanie und Lisa freuen sich auf Rock'n Roll, zünftigen Alpenrock und eine Riesengaudi im neuen Festzelt beim Hendlschmaus am Leobersdorfer Rathausplatz. | Foto: MANFRED knotzer
2

Hendlschmaus am Rathausplatz Leobersdorf: ROCK'N ROLL und DIRNDLGAUDI im FESTZELT

Freitag, 26.9. bis Sonntag, 28.9. 2014 Eintritt: Freie Spende Programm: Freitag: The Legendary Daltons ab 19:30 Uhr, Einlass ab 17:00 Uhr Rock'n Roll Night mit Europas meistgebuchter Rock'n Roll Formation. Samstag: Freddy Pfister Band aus dem Zillertal Lederhosen - und Dirndlgaudi mit dem ehemaligen Zillertaler Schürzenjäger und seiner Band Sonntag: Frühschoppen mit dem Musikverein Hirtenberg ab 10:00 Uhr. Das Fest findet bei jedem Wetter im neuen Festzelt direkt am Rathausplatz statt....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Auf zum Parkheurigen Leobersdorf

LEOBERSDORF. Am 17. Juli ist es wieder soweit: Der gemütlichste Großheurige NÖs öffnet im Leobersdorfer Gemeindepark seine Pforten. Seit 1979 sorgen die Parkheurigenwinzer für einmaliges Flair. Die Weinhauer Paul Fridrich, Anton Rauscher, Franz Kopp, Plank-Ploderer, Ludwig Kopp und Franz Scheibenreif präsentieren auch heuer wieder ca. 100 Sortenweine. Geöffnet ist der Parkheurige täglich von 10-24 Uhr (außer 17. Juli ab 16 Uhr). Ab 18 Uhr sorgen bekannte Musikkapellen für Stimmung und gute...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Nochmal ordentlich dehnen ...
1 5

Laufbericht Leobersdorfer Brückenlauf 2014

Liebe LauffreundInnen, nach Südtirol geht es wieder zurück in heimatliche Gefielde, nach Leobersdorf. Der Brückenlauf ist einer der renommiertesten Läufe im Bezirk und wahrscheinlich der mit der größten Teilnehmerzahl - mit knapp 1000 StarterInnen im Hauptlauf nicht viel weniger als in Meran. Zwar hat man hier kein Hochgebirgspanorama aber zumindest den Schneeberg in der Ferne und was in Meran der Anstieg durch die Obstgärten nach Algund ist, das ist in Leobersdorf der Gegenwind auf der B18 ;-)...

  • Baden
  • Hans Stockinger

Leobersdorfer Bahnengolfer räumten ab

Einen neuen Starterrekord brachte die heurige Hallenlandesmeisterschaft in Bad Vöslau im Bahnengolf: 110 Teilnehmer. Für den Bezirk Baden konnte 12 der 24 zu vergebenden Medaillen errungen werden. Große Abräumer waren die Leobersdorfer Bahnengolfer mit sechs Medaillen vor Bad Vöslau mit drei Medaillen sowie dem UBGC-Baden mit zwei Medaillen und dem BAC mit einer Medaille. Im Bild die Leobersdorfer Stefan Pajer, Jacqueline Wirth, Karl Werner, Petra Pajer, Manfred Schöller und Elisabeth...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: privat
4

Hexenkessel und acht Brücken in Leobersdorf

Das Feiertags-Highlight für die ganze Familie geht am 1. Mai mit dem Leobersdorfer Brückenlauf über die Bühne. LEOBERSDORF. Anstelle von Marschieren wird am „Tag der Arbeit“ in Leobersdorf beim bereits 14. tecon Brückenlauf am 1. Mai ordentlich auf’s Tempo gedrückt. Am Feiertag werden rund 1.800 Läufer in zahlreichen Bewerben wie dem 10 km-Hauptlauf, der 3er-Staffel, dem Nordic Walking oder den Güssinger Jugendläufen erwartet – und dazu 4.000 Fans an der Strecke. Gemeinsam mit dem Sprössling im...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich

Lauf-Hase sucht Name

Ein flinker Hase wird neues Maskottchen beim Brückenlauf – ein Name fehlt noch LEOBERSDORF. Braun, lange Ohren und flink – wer jetzt an den Osterhasen denkt, ist zu früh dran. Denn statt für Ostereier soll der flauschige Meister Lampe beim Leobersdorfer Brückenlauf künftig für Furore unter den Kindern sorgen. „Als Familienevent wollen wir mit unserem neuen Maskottchen vor allem den Jüngsten eine Freude bereiten“, so Harald Sorger vom Brückenlauf-Organisationsteam. Nach einem passenden Namen für...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Gertraud Klemm | Foto: Dolores David

Gertraud Klemm liest in Leobersdorf

LEOBERSDORF. Das Frühjahrs-/Sommer-Lesungsprogramm „Leolit“ wird auch heuer wieder von der Buchhandlung Hikade gemeinsam mit der Marktgemeinde Leobersdorf präsentiert. Auch heuer gibt es wieder einen interessanten Auszug aus der aktuellen österreichischen Literaturszene. Den Auftakt der Lesereihe übernimmt am 27. März(19.30 Uhr, Vinothek bel vino, Hauptstraße 30-32) die Badener Autorin Gertraud Klemm mit ihrem heuer im Droschl Verlag erschienen Debüt „Herzmilch“. Weiters lesen auch Kurt Palm,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Leobersdorf: Flohmarktsaison beginnt wieder

Ein paar Wagemutige hatten vor rund 30 Jahren erstmals Flohmarkt-Standln in Leobersdorf aufgestellt, vor dem Rathaus. Schnell erfasste das "Fieber" den Ort und der Flohmarkt wurde immer größer - schließlich übersiedelte er auf den Platz vor dem Volksheim, und wird seither ohne Unterbrechung jeden Samstag in der schönen Jahreszeit abgehalten. Am kommenden 1. März beginnt er wieder, freut sich der Ur-Vater dieser beliebten Veranstaltung, Gerhard Vorauer.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Fußgängerin überfahren

Tödlicher Unfall beim EKZ Leobersdorf: Eine Frau (47) wollte am 4. Februar die LH 4021 zu Fuß überqueren und wurde von einem 26-Jährigen überfahren.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1

Sause(n) über acht Brücken

Brückenlauf-Anmeldung gestartet – über 1.800 Läufer erwartet LEOBERSDORF./ Den „Tag der Arbeit“ haben sich viele Läufer bereits rot in ihrem Kalender angestrichen: Statt marschiert, wird in Leobersdorf jedoch ordentlich auf’s Tempo gedrückt - beim bereits 14. tecon Brückenlauf am 1. Mai (www.brueckenlauf.at). Seit Montag ist die Online-Anmeldung zum Topevent möglich, am Feiertag werden rund 1.800 Läufer in zahlreichen Bewerben wie 10km-Hauptlauf, 3er-Staffel, Nordic Walking oder den Güssinger...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Anzeige

14. Leobersdorfer Brückenlauf

Niederösterreich läuft INFORMATIONEN ZUR VERANSTALTUNG Datum: Donnerstag, 01.05.2014 Ort: Leobersdorf, Rathausplatz 1 Cup: Thermen Trophy INFORMATIONEN ZUM WETTKAMPF Hauptlauf Startzeit: 10:00 Uhr Distanz: 10 km Nenngebühr: € 17,- Staffellauf Startzeit: 10:00 Uhr Distanz: 4,2 km Nenngebühr: € 42,- Nordic Walking Startzeit: 10:25 Uhr Distanz: 5 km Nenngebühr: € 13,- Kinder Startzeit: 09:22 Uhr Distanz: 1,9 km Nenngebühr: € 6,- Schüler & Jugend Startzeit: 09:20 Uhr Distanz: 1,9 km Nenngebühr: €...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.