Leonore Gewessler

Beiträge zum Thema Leonore Gewessler

Johannes Schmuckenschlager, Präsident der Landwirtschaftskammer NÖ kritisiert das Renaturierungsgesetz.
 | Foto: LK NÖ/Franz Gleiß
2

LKNÖ Schmuckenschlager
Scharfe Kritik an EU-Renaturierungsgesetz

Die EU hat in den letzten Jahren eine Vielzahl von Verordnungen und Regulativen erlassen, die zunehmend als praxisfremd und bürokratisch wahrgenommen werden. Nun steht das kürzlich beschlossene EU-Renaturierungsgesetz im Fokus der Kritik. Bundesministerin Leonore Gewessler hat diesem Gesetz zugestimmt, was von vielen Seiten, insbesondere aus der Landwirtschaft, scharf kritisiert wird. NÖ. Einer der vehementesten Kritiker ist Johannes Schmuckenschlager, Präsident der Landwirtschaftskammer...

Helga Krismer von den Grünen zeigt sich über die Entscheidung der Ministerin Gewessler hoch erfreut. | Foto: DIE GRÜNEN NÖ
2

Helga Krismer
Niederösterreich benötigt dieses Renaturierungsgesetz

Eine Umfrage des Market-Instituts zeigt, dass 82 Prozent der Menschen in Österreich eine Zustimmung zum EU-Renaturierungsgesetz befürworten. Die Bevölkerung steht hinter dem Schutz unserer Natur, und damit ist der Auftrag an unsere Klimamschutzministerin Leonore Gewessler klar definiert. NÖ. „Ich verstehe wirklich nicht, warum Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hier weiterhin dagegen ist. Niederösterreich benötigt dieses Gesetz, um eine ordentliche Natur- und Umweltschutzpolitik umzusetzen...

Klimaschutzministerin Leonore Gewessler zeichnete klimaaktiv -Partnerunternehmen aus. | Foto: klimaaktiv/APA-Fotoservice - Roland Rudolph
3

Klimaaktiv
Drei niederösterreichische Unternehmen wurden ausgezeichnet

Mehr als 300 klimaaktiv Partnerinnen und Partner tragen bereits aktiv zur Förderung des Klimaschutzes in Österreichs Wirtschaft und Gesellschaft bei. Sie sind damit wichtige Umsetzer auf dem Weg zur Energiewende. NÖ. Im Rahmen des klimaaktiv Jahrestreffens am 26. Juni 2023 wurden 30 neue Partnerinnen und Partner vorgestellt, darunter drei aus Niederösterreich. Sie wurden von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler für ihr Engagement ausgezeichnet. Unternehmen ausgezeichnetklimaaktiv...

Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Gesundheitsminister Johannes Rauch | Foto: © BMK / Cajetan Perwein
Aktion 3

Niederösterreich radelt
Fahrradfahren für Klima und Gesundheit

„Österreich radelt“, die erfolgreiche Mitmach-Aktion startet in die neue Saison und wirbt um mehr Bewusstsein bei Klima und Gesundheit. NÖ. „Jede Radfahrt zählt!“ heißt es bald wieder bei „Österreich radelt“. Auch in Niederösterreich werden sich wieder viele aufs Fahrrad schwingen, um an der erfolgreichen Aktion teilnehmen zu können. Sowohl Einzelpersonen als auch Betriebe, Vereine, Bildungseinrichtungen oder Gemeinden sind aufgerufen mitzumachen. Größte Radfahr-Challenge des LandesNeben den...

Helga Krismer und Leonore Gewessler bei der Pressekonferenz in Baden. | Foto: Preineder
10

Ausbau
Krismer und Gewessler forcieren die Erneuerbare Energie

Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie Leonore Gewessler und NÖ Landessprecherin und Badens Vizebürgermeisterin Helga Krismer wollen erneuerbare Energie weiter fördern. BADEN. Bundesministerin Leonore Gewessler spricht in Baden über Erneuerbare Energie. Sie betont die Notwendigkeit des Ausbaus dieser, um von Gas aus Russland wegzukommen. Der Bund stelle mit dem Fast Track der UVP-Beschleunigung die Weichen für die Zukunft. Helga Krismer nennt...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Landesklimaschutzreferenten haben sich getroffen, um die Zukunftsmaßnahmen für das Klima zu besprechen. | Foto: unsplash
2

Klimaschutz als Priorität - Beschlüsse der Landesklimaschutzreferenten

Kein fossiles Öl mehr in Gebäude des Bundes und der Länder, mehr Autos mit emissionsfreiem Antrieb und ein "Klima-Check" für Gesetze - das sind einige der Punkte, die die Landesklimaschutzreferenten unter dem Vorsitz von Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf besprochen haben.  NÖ (red.) In den vergangenen Tagen haben sich die Landesklimaschutzreferenten in Langenlois getroffen, um die Zukunft der Klima-Maßnahmen in den Ländern zu besprechen. "Klimaschutz als Priorität" stand dabei im...

Egal ob Zug, Bus oder Ubahn mit dem 1-2-3-Klimaticket kann man mit allem fahren.  | Foto: unsplash
1 3

1-2-3-Klimaticket
Klimaticket kommt im Dezember auch für Niederösterreicher

23. August, 10 Uhr: Neue Stellungnahme von NÖs Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko: Um die Verunsicherung und Aufregung unter den Pendlerinnen und Pendlern zu adressieren, hat LR Schleritzko noch eine klare Botschaft zu den Verhandlungen rund um das Klimaticket: „Stand heute können wir sagen: Die Einführung des Klimatickets in allen Stufen im Dezember war und ist realistisch. Das wissen auch alle Verhandlerinnen und Verhandler im Bund und in den Ländern.“Damit wird aber auch klar: Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.