Leonore Gewessler

Beiträge zum Thema Leonore Gewessler

LAbg. Georg Ecker, Bundesministerin Leonore Gewessler und STR Martin Pichelhofer auf dem Bahnhof Retz.  | Foto: Grüne NÖ
3

Lokalaugenschein Grüne Ministerin
Leonore Gewessler mit Zug nach Retz

Die Grüne Ministerin Leonore Gewessler fuhr mit einer blau-weißen, ganz alten Zuggarnitur auf der Nordwestbahnstrecke nach Retz und sah sich die Situation genauer an. RETZ. "Seit Jahrzehnten wartet unsere Region auf den Ausbau der Nordwestbahn. In dieser Legislaturperiode hat Ministerin Leonore Gewessler für die Bahn mit der Aufstellung der finanziellen Mittel für die Planungsarbeiten im ÖBB Rahmenplan den Grundstein für den Ausbau der Nordwestbahn gelegt", sagt LAbg. Georg Ecker. Mehr ZügeMit...

Anbei Pressefoto vom Termin (v.l.n.r.) Walter Kogler (Gemeinderat aus Horn), Helga Krismer (Klubobfrau und Landessprecherin), Leonore Gewessler (Klimaschutzministerin), Georg Ecker (Landtagsabgeordneter), Martin Litschauer (Nationalrat) 
 | Foto: Die Grünen Niederösterreich

Leonore Gewessler
Besuch im grenzüberschreitenden Nationalpark Thayatal-Podyjí

Grüne Klubobfrau Helga Krismer gemeinsam mit Klimaschutzministerin Leonore Gewessler bei gemeinsamer Wanderung anlässlich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zum Schutz der Naturräume Gemeinsam mit Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Nationalrat Martin Litschauer und Landtagsabgeordneten Georg Ecker besuchte die Grüne Klubobfrau aus Niederösterreich Helga Krismer den Nationalpark Thayatal-Podyjí. Helga Krismer zeigte sich von der gezeigten Natur vor Ort begeistert: „Man sieht hier...

  • Horn
  • H. Schwameis
Johanna Mikl-Leitner fordert in einem APA-Interview härtere Strafen für jene, die sich nicht integrieren wollen. | Foto: NLK/Archiv
2

Fehlender Integrationswille
NÖ-Landeshauptfrau Mikl-Leitner für härte Strafen

Es ist ein APA-Interview, das aufhorchen lässt. Denn Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner fordert darin härtere Strafen für jene, denen der Wille zur Integration in Niederösterreich und Österreich fehle. NÖ. Es sei vor allem der mangelnde Respekt gegenüber Frauen und Mädchen, der bei Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Alarmglocken schrillen lässt. Um diese Gewalt bekämpfen zu können, müsse man bereits in der Schule beginnen. Mikl-Leitner geht sogar so weit, härtere Strafen für...

Johannes Schmuckenschlager, Präsident der Landwirtschaftskammer NÖ kritisiert das Renaturierungsgesetz.
 | Foto: LK NÖ/Franz Gleiß
2

LKNÖ Schmuckenschlager
Scharfe Kritik an EU-Renaturierungsgesetz

Die EU hat in den letzten Jahren eine Vielzahl von Verordnungen und Regulativen erlassen, die zunehmend als praxisfremd und bürokratisch wahrgenommen werden. Nun steht das kürzlich beschlossene EU-Renaturierungsgesetz im Fokus der Kritik. Bundesministerin Leonore Gewessler hat diesem Gesetz zugestimmt, was von vielen Seiten, insbesondere aus der Landwirtschaft, scharf kritisiert wird. NÖ. Einer der vehementesten Kritiker ist Johannes Schmuckenschlager, Präsident der Landwirtschaftskammer...

Helga Krismer von den Grünen zeigt sich über die Entscheidung der Ministerin Gewessler hoch erfreut. | Foto: DIE GRÜNEN NÖ
2

Helga Krismer
Niederösterreich benötigt dieses Renaturierungsgesetz

Eine Umfrage des Market-Instituts zeigt, dass 82 Prozent der Menschen in Österreich eine Zustimmung zum EU-Renaturierungsgesetz befürworten. Die Bevölkerung steht hinter dem Schutz unserer Natur, und damit ist der Auftrag an unsere Klimamschutzministerin Leonore Gewessler klar definiert. NÖ. „Ich verstehe wirklich nicht, warum Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hier weiterhin dagegen ist. Niederösterreich benötigt dieses Gesetz, um eine ordentliche Natur- und Umweltschutzpolitik umzusetzen...

v.l. Bauamtsleiter der Marktgemeinde Wiener Neudorf, Ing. Fritz Hudribusch, Bundesministerin Leonore Gewesseler 1. Vize-Bgm. Norman Pigisch bei der klimaaktiv mobil Auszeichnung 2024.  | Foto: Krisztian Juhasz
2

Klimaschutz
Ministerium zeichnet Wr. Neudorfs Fußgängerkonzept aus

"Kompetenz im Klimaschutz": Das Klimaschutzministerium zeichnet Wiener Neudorfs Bemühungen um die Fußverkehrsinfrastruktur aus.  BEZIRK MÖDLING. Dem Wunsch nach einer besseren Fußverkehrsinfrastruktur in Wiener Neudorf wird seit vielen Jahren verstärkt Rechnung getragen. Im Rahmen der 18. Fachkonferenz für Fußgänger:innen in der Seestadt Aspern in Wien zeichnete das Klimaschutzministerium Gemeinden und Bezirke für ihre lokalen Fußverkehrskonzepte aus. Die Marktgemeinde Wiener Neudorf darf sich...

1:28

20-jähriges Jubiläum
Festakt in der Biogasanlage Bruck an der Leitha

Der Energiepark Bruck an der Leitha feierte das 20-jährige Bestehen der Biogasanlage. Beim Festakt - moderiert von TV-Star Christa Kummer - betonte auch Klimaschutzministerin Leonore Gewessler die Wichtigkeit der Brucker Biogasanlage: "Biogas ist unverzichtbar für unsere Energiezukunft!" Geschäftsführerin Bernadette Mauthner erzählte von der Biogas-Historie und gab Einblicke in die Anlage.  BRUCK/LEITHA. Fast auf den Tag genau vor 20 Jahren, genau am 2. Juni 2004, hat die Biogas Bruck/Leitha...

Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und sein Kärntner Landeshauptmann-Kollege Peter Kaiser (SPÖ) scheinen die Blockade zum Renaturierungsgesetz kippen zu wollen. | Foto: Max Slovencik / EXPA / picturedesk.com
5

EU-Gesetz
Signal aus Wien zur Kippung der Renaturierungs-Blockade

Das EU-Renaturierungsgesetz konnte bis dato von Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) nicht abgesegnet werden. Grund dafür war eine einstimmige Blockade der neun Bundesländer. Jetzt schwenken Wien, aber auch Kärnten um. Der Weg zum rot-weiß-roten Beschluss sollte damit geebnet sein. WIEN/KLAGENFURT. In der Politik kann es dann manchmal doch schneller und unerwarteter gehen als erwartet. Noch Freitagvormittag berichtete MeinBezirk.at von einer Protestaktion der "Letzten Generation". Man...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
ÖBB CFO Manuela Waldner und Klimaschutzministerin  Leonore Gewessler und auf dem Parkdeck in Amstetten. | Foto:  ÖBB/Atzgerei
11

Bezirk Amstetten
ÖBB-Solaroffensive bringt 100. Photovoltaikanlage

Mit grünem Strom aus 100 PV-Anlagen versorgt die ÖBB ihr Züge, Gebäude und Bahnhöfe mit Strom aus 100% erneuerbarer Energie. Das Jubiläums“kind“ steht am Parkdeck beim Bahnhof Amstetten. BEZIRK AMSTETTEN, Der Tag der Sonne ist ein Grund zum Feiern: Heute geht die 100. Photovoltaikanlage der ÖBB in Betrieb. Auf 2.000 m² und mit 900 Solarmodulen liefert das Jubiläums“kind“ am Parkdeck beim Bahnhof Amstetten eine Jahresstrommenge von rund 380 Megawattstunden (MWh) – damit könnten rund 95 Haushalte...

Aktion 3

Pitten/Breitenau
Müllabfuhr mit gelbem Sack erhitzt die Gemüter

Der Pittener Abfallwirtschaft-Experte Reinhard Göschl übt in einem Brief an Bundesministerin Leonore Gewessler harsche Kritik. Aus den amtlichen Mitteilungen meiner Heimatgemeinde Pitten (...) entnehme ich, dass Ihr Ministerium das Abfallwirtschaftssystem "Grüne Tonne Neunkirchen" per Ende 2024 einstellen und den Bezirk Neunkirchen auf das System "Gelber Sack" umstellen lässt. Das bedeutet, dass: auf die nachhaltige Verwendung eines Sammelbehälters („Grüne Tonne"), der in nahezu allen...

v.l.: LAbg. Dominic Hörlezeder, Bundesministerin Leonore Gewessler, LAbg. Helga Krimser-Huber, Christian Müller-Guttenbrunn (CEO Müller-Guttenbrunn Gruppe), DI Günther Höggerl (GF MGG Polymers). | Foto: Agentur …und Punkt / Gerhard Sengstschmid
3

Betriebsbesuch
Ministerin Gewessler bei der Müller-Guttenbrunn Gruppe

Die Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, Leonore Gewessler, stattete der MGG Metran und MGG PolymersGruppe in Kematen einen Betriebsbesuch ab. KEMATEN/Y. Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Helga Krismer-Huber und Dominic Hörlezeder machte sich Gewessler bei der Müller-Guttenbrunn Gruppe persönlich ein Bild über die aktuellen Herausforderungen der österreichischen Recyclingbranche. Vor allem der aktuelle technische Stand beim Trennen und...

Udo Landbauer nimmt zur S4-Debatte Stellung. | Foto: FPÖ NÖ
4

Aussendung von FPÖ-Landbauer
"Gutachten bestätigt - Keine Section-Control Abzocke auf der Mattersburger Schnellstraße S4"

Landbauer: "Gutachten widerspricht Gewesslers Autofahrer-Schikane." NÖ, BURGENLAND. „Ich war von Beginn an gegen die von der Ministerin geplante Abzocke der Autofahrer. Das nun vorliegende Gutachten bestätigt, dass eine Section-Control auf der Mattersburger Schnellstraße S4 aus verkehrssicherheitstechnischer Sicht sogar kontraproduktiv wäre. Ich fordere die Klimaministerin auf, die geplante Autofahrer-Schikane einzustellen und am Boden der Realität anzukommen. Die 2+1-Verkehrsführung mit...

Tödlicher Verkehrsunfall auf der S4 am 24. April 2023. | Foto: FF WRN
3

S4-Sicherheitsausbau
Radarboxen statt Section Control auf der S4

Das Klimaschutzministerium und die Asfinag haben zum Thema temporärer Sicherheitsausbau S4 ein Gutachteneingeholt. Nun wurden die Ergebnisse bekannt: Eine zunächst angedachte Section Control wird nicht kommen, davon riet ein Experte aufgrund der Verkehrsführung in dem Gutachten ab. Stattdessen soll die Geschwindigkeit auf der Strecke mit fünf Radarboxen überwacht werden. BURGENLAND. Seit dem 1. November errichtet die Asfinag eine bauliche Mitteltrennung zur Vermeidung von Frontalkollisionen auf...

Auf der S4 im Grenzbereich NÖ/Burgenland hat der Sicherheitsausbau begonnen. | Foto: Santrucek
4

FPÖ-Landbauer
"Nein zur Section Control auf S4 Mattersburger Schnellstraße"

"Ja zur Verkehrssicherheit – Nein zur Abzocke"Udo Landbauer (FPÖ) NÖ, BURGENLAND. Ein klares „Nein“ zur von Klimaministerin Gewessler geplanten Section Control auf der S4 Mattersburger Schnellstraße kommt aus Niederösterreich. Der freiheitliche Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer hält nichts von den Überwachungsplänen der grünen Ministerin. "Mit der 2+1 Verkehrslösung, der Mitteltrennung und der Beibehaltung von Tempo 100 schaffen wir die temporär beste Lösung für Pendler und den...

Aktion 3

SPÖ-Erasim schlägt Alarm
Nordbahn steht am Abstellgleis

Jeder zehnte Zug kam seit August zu spät. Drei Prozent fielen komplett aus. WEINVIERTEL. Häufige Verspätungen und Ausfälle auf den Weinviertler Bahnstrecken sogen für Unmut. Verkehrsministerin Gewessler (Grüne) musste der Weinviertler SPÖ-Abgeordneten Melanie Erasim nun unangenehme Fragen zum Bahnchaos beantworten – und präsentierte dabei katastrophale Zahlen und Ausbau-Chaos. Ende August hat SPÖ-Nationalratsabgeordnete Melanie Erasim Anfragen an die Verkehrsministerin gestellt. Sie wollte...

Nach dem Verkehrsgipfeltreffen müssen sich die Länder nun einig werden, ob sie die vorgeschlagenen Maßnahmen umsetzen | Foto: Wikimedia
Aktion 2

Für mehr Sicherheit
Temporäre Mitteltrennung und Tempo 80 auf der S4

Beim Verkehrsgipfeltreffen am heutigen Freitag wurden vom Klimaschutzministerium einige Maßnahmen präsentiert, welche die Mattersburger Schnellstraße S4 noch vor dem geplanten Sicherheitsausbau sicherer machen soll. BEZIRK. Am heutigen Tag trafen sich Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (GRÜNE) und die Verkehrslandesräte des Burgenlandes Heinrich Dorner (SPÖ) und Niederösterreichs Udo Landbauer (FPÖ) zu einem spontanen Verkehrsgipfeltreffen in Wien. Ebenfalls mit dabei waren Vertreter der...

Klimaschutzministerin Leonore Gewessler zeichnete klimaaktiv -Partnerunternehmen aus. | Foto: klimaaktiv/APA-Fotoservice - Roland Rudolph
3

Klimaaktiv
Drei niederösterreichische Unternehmen wurden ausgezeichnet

Mehr als 300 klimaaktiv Partnerinnen und Partner tragen bereits aktiv zur Förderung des Klimaschutzes in Österreichs Wirtschaft und Gesellschaft bei. Sie sind damit wichtige Umsetzer auf dem Weg zur Energiewende. NÖ. Im Rahmen des klimaaktiv Jahrestreffens am 26. Juni 2023 wurden 30 neue Partnerinnen und Partner vorgestellt, darunter drei aus Niederösterreich. Sie wurden von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler für ihr Engagement ausgezeichnet. Unternehmen ausgezeichnetklimaaktiv...

Katzelsdorfs Bürgernmeister Michael Nistl, LAbg. Wiener Neustädter Verkehrsstadtrat Franz Dinhobl, Lanzenkirchens Bürgermeister Bernhard Karnthaler.
3

S4-Sicherheitsausbau
Einladung zu Vor-Ort-Termin an Bundesministerin Gewessler

Regionsvertreter wollen offene Fragen rasch geklärt haben. BEZIRK WIENER NEUSTADT (Red.). In die Thematik um den notwendigen Sicherheitsausbau der S4 kommt nun ein neuer Vorstoß von politischen Vertretern der Region. Sie laden die zuständige Bundesministerin Leonore Gewessler zu einem Vor-Ort-Termin ein, um offene Fragen auszusprechen und zu klären. „Unabhängig von möglichen raschen Erstmaßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit, wie wir sie in einer Resolution des Gemeinderates gefordert haben,...

Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Gesundheitsminister Johannes Rauch | Foto: © BMK / Cajetan Perwein
Aktion 3

Niederösterreich radelt
Fahrradfahren für Klima und Gesundheit

„Österreich radelt“, die erfolgreiche Mitmach-Aktion startet in die neue Saison und wirbt um mehr Bewusstsein bei Klima und Gesundheit. NÖ. „Jede Radfahrt zählt!“ heißt es bald wieder bei „Österreich radelt“. Auch in Niederösterreich werden sich wieder viele aufs Fahrrad schwingen, um an der erfolgreichen Aktion teilnehmen zu können. Sowohl Einzelpersonen als auch Betriebe, Vereine, Bildungseinrichtungen oder Gemeinden sind aufgerufen mitzumachen. Größte Radfahr-Challenge des LandesNeben den...

1:24

Blick in den Tunnel
Semmeringtunnel macht Gewessler "klimaglücklich"

Am Montag, 13. März, verschaffte sich Verkehrsministerin Leonore Gewessler einen Einblick in die Bauarbeiten im Semmering-Basistunnel. Dabei hat sie sich gleich für die Premierenfahrt im Jahr 2030 angemeldet.  SEMMERING. Fast geschafft: 381 Meter zum Bahnhof Mürzzuschlag sowie knapp 900 Meter beim geologisch herausfordernden Grassberg müssen noch durchbrochen werden, um den Semmering-Basistunnel befahrbar zu machen. "Der Grassberg ist das letzte Mosaiksteinchen dazu", erklärt Projektleiter...

Wienerberger AG-Vorstandsmitglied Solveig Menard-Galli, Vizekanzler Werner Kogler, Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Wienerberger Österreich-Chef Johann Marchner und Johannes Rath, Chief Technology Officer der Wienerberger AG (v.l.n.r.). | Foto: Wienerberger Österreich/ Krisztian Juhasz
3

Hennersdorf
Hoher Besuch im Ziegelwerk

Vizekanzler Werner Kogler und Klimaschutzministerin Leonore Gewessler besuchten gemeinsam Wienerberger-das Ziegelwerk in Hennersdorf. BEZIRK MÖDLING. Das Ziegelwerk in Hennersdorf blickt auf eine lange Geschichte zurück. 1863 in Betrieb genommen, werden am Standort seit rund 160 Jahren Ziegel hergestellt. Seit 1890 ist das Werk in Besitz von Wienerberger und beschäftigt aktuell knapp 60 Mitarbeiter:innen. Täglich werden hier Ziegel für umgerechnet zehn Einfamilienhäuser produziert. Der dafür...

Wilfried Scherzer (Gemeinderat Reichenau/ Rax), Heidi Prüger (Gemeinderätin Payerbach), Johann Schabauer (Gemeinderat Gloggnitz), Johannes Benda (Klubobmann Grüne Neunkirchen Gemeinderat), Helga Krismer, Leonore Gewessler, Johann Gansterer, David Fürtinger (Bezirksverantwortlicher Grüne Bezirksorg Neunkirchen). | Foto: Die Grünen NÖ

In Neunkirchen
Die Grünen auf Wahlkampftour

Bundesministerin Leonore Gewessler zu Gast in Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Besuch von Bundesministerin Leonore Gewessler in Neunkirchen: Gemeinsam mit NÖ Grüne Spitzenkandidatin Helga Krismer wurde die Klimaschutzministerin in Neunkirchen begrüßt. Nach einem Empfang durch Bürgermeister Herbert Osterbauer im Rathaus mit Eintragung ins Gästebuch der Stadtgemeinde ging es mit den Vertretern der Grünen Bezirksorganisation auf Tour durch die Innenstadt vom Hauptplatz zum Busbahnhof. Vizebürgermeister...

Helga Krismer und Leonore Gewessler bei der Pressekonferenz in Baden. | Foto: Preineder
10

Ausbau
Krismer und Gewessler forcieren die Erneuerbare Energie

Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie Leonore Gewessler und NÖ Landessprecherin und Badens Vizebürgermeisterin Helga Krismer wollen erneuerbare Energie weiter fördern. BADEN. Bundesministerin Leonore Gewessler spricht in Baden über Erneuerbare Energie. Sie betont die Notwendigkeit des Ausbaus dieser, um von Gas aus Russland wegzukommen. Der Bund stelle mit dem Fast Track der UVP-Beschleunigung die Weichen für die Zukunft. Helga Krismer nennt...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Vizekanzler und Bundesminister Werner Kogler mit Bundesministerin für Klimaschutz Leonore Gewessler im Vereinshaus Horn. | Foto: Alle Fotos: Schwameis
57

Vizekanzler und Bundesminister Werner Kogler
Wahlkampfstart der Grünen NÖ in Horn

HORN. Die Grünen Niederösterreich luden am Sonntag zu ihrem Wahlkampfauftakt und Landeskongress nach Horn. Niederösterreichs Grüne sind Sonntag als erste Partei mit einer offiziellen Auftaktveranstaltung in den Wahlkampf für den 29. Jänner 2023 gestartet. Landessprecherin Helga Krismer gab das Ziel einer Politik "für morgen" aus. Unterstützung erhielt sie von Vizekanzler Werner Kogler, der sich gemeinsam mit weiteren Vertretern der grünen Bundespartei im Waldviertel einfand. Gäste: Vizekanzler...

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.