Leopoldstadt

Beiträge zum Thema Leopoldstadt

Einen Anbau für das Gymnasium Kleine Sperlgasse fordert FP-Bezirksvize Ernst Neuwirth.
2

Leopoldstadt: Ein Anbau für die Kids

Kleine Sperlgasse: Die beiden Schulen auf 2c und 5 sollen an einem Standort vereint werden. LEOPOLDSTADT. "Diese einmalige Möglichkeit, das Gymnasium Kleine Sperlgasse 2c zu erweitern, muss einfach genutzt werden", fordert FP-Bezirksvize Ernst Neuwirth. Das Gebäude nebenan wurde abgerissen. Für Schulen reserviert "Hier darf wieder nur ein Bau für Schulzwecke entstehen", weiß Neuwirth. Die "Zweigstelle" des Gymnasiums auf Nummer 5 könnte so gleich neben den Hauptbau ziehen. Auf Neuwirths...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Aus für den Elektroriesen, aber die Filiale im Stadion Center bleibt. | Foto: www.niedermeyer.at

Niedermeyer: Filiale im Stadion Center bleibt

Nach dem Konkurs des Elektroriesen Niedermeyer startet bereits das Sanierungsverfahren. Für die Leopoldstädter heißt es aufatmen: Die Filiale im Stadion Center bleibt weiterhin geöffnet.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Milch kam einst aus dem Stuwerviertel

2., Molkereistraße Von der Ausstellungsstraße zum Max-Winter-Platz führt die Molkereistraße. Benannt wurde sie 1906 nach der Molkerei, die vier Jahre früher hier erbaut wurde. Zuvor hatte sie den Namen Harkortstraße.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Petra Bachmaier.

Garteln am Volkertmarkt

Petra Bachmaier und die Gebietsbetreuung informiert über Nachbarschaftsgärten und wie man pflanzt: am 15. April von 15 bis 18 Uhr am Volkertplatz 9.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Fast schon echte Profis: Denise, Bianca, Lia und Eos besuchen seit Jahren Hely Scholtze´s Ballettschule
17

Bei Hely Scholtze wird wieder getanzt

Nach Einbruch, Vandalismus und Wasserschaden herrscht in Hely Scholtzes Ballettschule wieder reger Schulbetrieb. Schon Kinder ab drei Jahren werden hier von der Chefin persönlich in klassischem Ballett unterrichtet, daneben gibt es zahlreiche Möglichkeiten, wie Aerobic oder Gymnastik, um auch in späteren Jahren fit und in Bewegung zu bleiben. "Viele meiner Damen begleiten mich schon fast ein Leben lang", freut sich die heute 82-jährige Ballett-Doyenne der Leopoldstadt. Sie waren es auch, die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Leopoldstädter Zahl der Woche 15/2013

3 Uni-Standorte gibt es bald in der Leopoldstadt: Neben der Fachhochschule in der Wohlmuthstraße nimmt heuer die Wirtschaftsuniversität in der Krieau ihren Betrieb auf. Auch die Sigmund Freud Uni entsteht bis 2015 beim Prater.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Ernst Kieninger, Leiter des Filmarchivs Austria. | Foto: M. Schmidt

Leopoldstadt: Drei Fragen zum Kino der Orte

Ernst Kieninger, Leiter des Filmarchivs Austria, antwortet Was ist das „Kino der Orte“? Da wir das Metro-Kino umbauen, gehen wir mit unseren Filmen auf Wanderschaft. Was ist das Besondere daran? Wir bespielen Plätze, die man auf den ersten Blick nicht mit Filmvorführungen in Verbindung bringt. Etwa in der Ankerbrotfabrik mit dem Streifen "Alle Räder stehen still“ am 25. April um 20 Uhr. Wann ist der nächste Termin? Am 22. April im Theater Hamakom am Nestroyplatz. Infos gibt’s auch unter...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Gerhard Kubik mit seinem Vize Manfred Junek (r.).

Leopoldstadt: Der Holubsteg als Wegbegleiter

Gerhard Kubik im bz-Word-Rap über Peinlichkeiten und unbesuchte Orte in der Leopoldstadt. Leopoldstadt: Wo war Gerhard Kubik noch nie? Sogar im Prater-Dome war ich als Gast – zum Ausklang nach einem Ball. Eigentlich war ich überall – nur Nachtlokal habe ich noch keines besucht. Das ist eindeutig nicht meine Welt. Das längste Projekt Das war eindeutig der Holubsteg. Als ich 1999 Bezirksvorsteher wurde, habe ich seinen Bau gefordert. Nun, 14 Jahre später, erfolgt endlich der Spatenstich. Der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Leopoldstädter Zahl der Woche 14/2013

1 Mistplatz befindet sich in der Leopoldstadt. In der Dresdner Straße 119 können Sie von Montag bis Samstag von 7 bis 18 Uhr Sperrmüll und Problemstoffe abgeben, soweit diese von Privathaushalten aus Wien stammen. Nähere Infos: http://www.wien.gv.at/umwelt/ma48/entsorgung/mistplatz/adressen.html

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Eine Straße für den Physiker

2., Machstraße Vom Handelskai zum Elderschplatz führt die Machstraße. Benannt wurde sie 1960 nach dem Physiker und Philosophen Ernst Mach (1833–1916). Bis 1919 hieß der Bereich Maria-Josepha-Platz, nach der Mutter von Kaiser Karl I.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Kris Tina Decker, Chefin der Broadway Dance Academy.

Leopoldstadt: Einladung der Woche

Ballett- und Jazz-Tänzer aufgepasst: Kris Tina Decker von der Broadway Dance Academy lädt am 28.4. um 14.30 Uhr zur Audition. Info: http://www.musicalausbildung.at

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Robert Pattinson | Foto: Madame Tussauds

Leopoldstadt: Teeniestar der Woche

Die Wachsfigur von Teenie-Schwarm Robert Pattinson geht bis Juni auf Reisen: Statt bei Madame Tussauds steht er nun beim Wiener Riesenrad.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Große Pläne: Martin Forstner von der GB*2/20 beim Modell für das Nordbahngelände. | Foto: Anja Gaugl

Leopoldstadt: Ideen für das Nordbahnviertel

Im Rahmen der Wohntage vom 8. bis 12. April ist die Ausstellung "Ideen für das Nordbahnviertel" im Grätzelzentrum zu sehen. Von 9 bis 17 Uhr können Sie sich am Max-Winter-Platz 23 über den neuen Stadtteil der Leopoldstadt informieren. Mitarbeiter der Gebietsbetreuung sind vor Ort und stehen Ihnen gerne Rede und Antwort.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Andrea Mann, Leiterin der Gebietsbetreuung 2/20.

Leopoldstadt: Drei Fragen zum Vorgartenmarkt

Andrea Mann, Leiterin der GB*2/20 antwortet Gibt es neue Stände am Vorgartenmarkt? Ja: Drei neue Marktstände bieten biologische Produkte an. Kommt heuer wieder die Genussmeile? Natürlich. Jeden Freitag und Samstag von 7.30 bis 13 Uhr gibt es die mobilen Stände mit den Top-Spezialitäten. Findet auch eine offizielle Markteröffnung statt? Am 19. April um 11 Uhr gibt es eine kleine Feier, um den sanierten Vorgartenmarkt zu eröffnen. Mit SP-Bezirksvorsteher Karlheinz Hora und SP-Gemeinderat Gerhard...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Carolina K. zeigt den ersten "Stolperer" bei der Zufahrt des 11A an der Station Lassallestraße.
1 5

Rüttelstrecke des 11A durch die Vorgartenstraße

Ursache sind mehrere tiefe Kanaldeckel, beginnend an der Ersatzstation Lassallestraße bis zur Kreuzung Vorgartenstraße/Jungstraße. "Ich fuhr letzte Woche mit dem 11A Richtung Stadion, saß ganz hinten im Bus und wurde gleich zweimal derart durchgeschüttelt, dass ich Angst hatte, dass jemand im Bus sich verletzt haben könnte", erinnert sich Carolina K. an das "Schockerlebnis" beim Busfahren. Geschehen sei zum Glück nichts, aber: "Stellen Sie sich vor, es steht eine Mutter mit Kleinkindern oder...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Leopoldstädter Zahl der Woche 13/2013

117 Meter hoch ist der Praterturm, das markante Ringelspiel im Prater. Das höchste Bauwerk der Leopoldstadt überragt damit etwa den Florido Tower, das Rathaus und die meisten Hochhäuser in der Wienerberg City. Nur 15 Bauwerke in Wien sind höher.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Bezirksrat Alexander Nikolai (SPÖ), ÖBV Mitarbeiterin Laura Martinek und ÖBV Vertriebsleiter Michael Zsolnai am Gesundheitstag
5

Gesundheitstag der ÖBV im Catamaran

Die gratis Gesundheits-, Fitness- und Ernährungsberatung nutzten am 20. März zahlreiche Besucher der ÖBV Zentrale. Neben Körperfettmessung und Profitipps von Gesundheitscoach Rudolf Kastner, konnte sich hier jede und jeder über neue Pensions-Vorsorgemodelle und das umfassende Versicherungsangebot der ÖBV vor Ort informieren: Lebens- und Unfallversicherung, Kfz-, Haushalts- und Eigenheimversicherung, aber auch Finanzierung und Leasing zu den bekannten Top-Konditionen der Österreichischen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Promillefrei: Paul Hefelle (l.) und Peter Hauer-Pawlik fordern ein Alkoholverbot am Praterstern.
2

Reden über ein Alkoholverbot am Praterstern

In der jüngsten Bezirksvertretungssitzung stellten VP-Bezirkrat Paul Hefelle und sein Kollege Peter Hauer-Pawlik den Antrag, am Praterstern ein Alkoholverbot einzuführen. Gastronomiebetriebe sollten ausgenommen werden. Der Antrag wurde mehrheitlich der Sozialkommission zugewiesen, wo darüber beraten wird. Schreiben Sie uns Ihre Meinung zu diesem Thema unter leopoldstadt.red@bezirkszeitung.at

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Mit dem Dekor "Wiener Rose" bemalt Andrea Gyalog den neuen Parfum-Flakon Fuchsschädel von Augarten.
1 62

Augarten: Porzellan für die Welt

Die Manufaktur im Augarten beliefert den japanischen Kaiser und Arnold Schwarzenegger. Nach einigen turbulenten Jahren hat sich die Porzellan-Manufaktur Augarten gefangen. Konkrete Zahlen gibt es nicht, aber Chef Fritz Panzer weiß: "Wir sind auf einem sehr gutem Kurs." 25.000 Objekte im Angebot 64 Angestellte arbeiten in der Manufaktur in der Leopoldstadt. Dabei wird jedes Stück mit der Hand gefertigt und bemalt. "Wir sind der einzige Betrieb in Österreich, der Porzellanmaler ausbildet", weiß...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
SP-Gemeinderat und designierter Leopoldstädter Bezirksvorsteher Karlheinz Hora.

Leopoldstadt: Drei Fragen zu Konzerten auf der Donauinsel

SP-Gemeinderat Karlheinz Hora antwortet In Zukunft finden mehr Konzerte auf der Donauinsel statt. Wie sehen Sie die Situation? Mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Was befürchten Sie? Dass die Lärmbelästigung für die Leopoldstädter weitergeht. Ich kämpfe um einen Lärmschutz.. Was erhoffen Sie? Dass die Konzerte nicht mehr in der Krieau, sondern auf der Donauinsel stattfinden.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Dorona Davit-Gsteu im Vorgartenmarkt. | Foto: Kozeschnik-Schlick

Leopoldstädter Regionautin der Woche

Corona Davit-Gsteu schreibt regelmäßig auf www.meinbezirk.at/leopoldstadt über Aktuelles aus dem Stuwerviertel. Registrieren auch Sie sich kostenlos!

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.