Lernen lernen

Beiträge zum Thema Lernen lernen

Anzeige
1

Experten-Tipp
Schulzeugnis: So besprechen Sie es mit Ihrem Kind richtig

Früher oder später betrifft es jeden Elternteil: Das unvermeidliche Gespräch mit Ihrem Kind nach Übergabe seiner Note bzw. Schulzeugnis. Dabei ist es egal, ob die Noten gut oder weniger gut sind: Eure Reaktion, die Wörter, die Ihr dabei verwendet, sind entscheidend für die Motivation – oder eben Demotivation Ihres Schulkindes bei der nächsten Lernphase! Wenn Sie sich an folgenden 6 wirksamen Tipps halten, kann in der Beziehung zu Ihrem Kind nichts schief gehen: 1. Nehmen Sie sich ZeitEin...

  • Linz
  • Dr. Aurore Camard
Foto: BezirksRundSchau Perg

Schulpsychologin
Lernen lernen: Vortrag für Eltern im Famos Perg

PERG. Lernen will gelernt sein. Manchmal ist es trotz vieler Bemühungen schwer, in der Schule erfolgreich zu sein. Ärger, Wut und Frust sind häufig die Folge. Nicht nur beim Kind, sondern auch bei den Eltern. Bei einem Vortrag im Famos Perg am Donnerstag, 9. Februar, um 18.30 Uhr erhalten Eltern einen Überblick über verschiedene Lernprobleme, Lernmotivation und einige Lerntechniken, mit welchen sie ihr Kind unterstützen können. Damit Schule wieder Spaß macht. Referentin ist Angelika Lang,...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Anzeige
2

PRAXIS NEUERÖFFNUNG!
Naturfeld Praxis: die ganzheitliche Praxis für Groß und Klein!

Mehr als nur ein Slogan: eine Lebenseinstellung. Die ganzheitliche...Meine Methoden basieren auf anerkannte ganzheitliche Techniken, die schnell Blockaden in deinen Energiesystemen und ihre Lösungsansätze erkennen lassen: KinesiologieBachblütenberatungAromatherapieResilienz-TrainingErnährung-TrainingAchtsamkeit-TrainingEntspannung-TrainingMetamorphische Methodeneue Homöopathie nach Körbler Praxis...Wenn deine Energie frei fließen kann, ist alles paletti! Wäre da nicht die Achterbahn des...

  • Linz
  • Dr. Aurore Camard
Kooperatives Lernen ermöglicht einen abwechslungsreichen und differenzierten Unterricht.

UNESCO Welterbe MS Bad Goisern lernt kooperativ

Die UNESCO Welterbe Mittelschule Bad Goisern setzt auf Unterrichtsentwicklung und Methodenvielfalt. Stellvertretend für das gesamte pädagogische Team haben sich zwei Lehrkräfte dazu entschlossen, den KOOP³-Hochschullehrgang der Pädagogischen Hochschule OÖ zu absolvieren. Kooperatives und selbstständiges Lernen findet nun regelmäßig in vielen Fächern statt. Die Schüler*innen unterstützen sich gegenseitig bei der Erarbeitung und Lösung der Arbeitsaufträge. Dadurch ist der Unterricht für die...

4

Gelungener Vortrag mit Mag.Gernot Krupitz in Bad Ischl

Die Kindergruppe Regenbogen veranstaltete einen Vortragsabend zum Thema: Was Kinder brauchen um gesund zu wachsen Am 18.01. zeigte der vollbesetzte Sparkassensaal, wie sehr die Themen Kinder & Erziehung, Bildung, Lernen & Umgang mit den Medien viele Menschen anspricht und sich Eltern und Pädagogen Gedanken machen, Kinder in deren Entwicklung so gut wie möglich zu begleiten. Mag. Gernot Krupitz eröffnete den Abend mit dem bewegendem Song „Testament“ von Sarah Lesch, welcher treffender nicht sein...

Vielen Kindern bereitet das Schreiben, Rechnen oder Lesen Schwierigkeiten. | Foto: Foto: Panthermedia - Kzenon

Vortrag: "Reif fürs Lernen?"

ULRICHSBERG. Warum haben Kinder Probleme beim Schreiben, Rechnen und Lesen? Am Montag, 20. März wird um 19.30 Uhr im Pfarrzentrum von Pädagogin Edith Steffan anschaulich und leicht verständlich erklärt, dass vor allem die körperlichen und sozialen Fähigkeiten die Grundlagen aller Lernvoraussetzungen sind. Zusätzlich werden verschiedene Lösungsansätze geboten. Die Einladung richtet sich an alle Eltern - nicht nur an Eltern von Schulanfängern, da Grundvoraussetzungen für das Lernen in der Schule...

Alleine oder in Kleingruppen werden die selbstständigen Lernkompetenzen geschult. | Foto: Privat

NMS 2 Bad Goisern setzt Schwerpunkt auf „eigenverantwortliches Lernen“

BAD GOISERN. Wer Lernenden zu mehr Erfolg verhelfen will, muss ihnen die Möglichkeit geben, mehr Verantwortung zu übernehmen. Die NMS 2 Bad Goisern setzt deshalb regelmäßig Schwerpunkte auf „Eigenverantwortliches Lernen“ und den Aufbau von Kompetenzen. "Eine unserer Hauptaufgaben besteht darin, unsere Schüler zu einem altersgerechten selbständigen Lernen zu erziehen", so Lerndesignerin Christine Köppl. "Daher fördern wir gezielt Kompetenzen, welche zum selbständigen Arbeiten befähigen und für...

Anzeige
Hol dir Hilfe, wenn du dich nicht auskennst!
4

10 Tipps für die Nachprüfung

So klappt das Lernen bestimmt! Wenn Du eine Nachprüfung im Herbst hast, ist das kein Grund zu verzweifeln. Mit einem guten Lernplan, kannst du diese Hürde sicher meistern und bist auch gleichzeitig gut vorbereitet für das neue Schuljahr. 1.Besorge dir noch in den letzten Schultagen oder in den ersten Ferientagen fehlende Unterlagen und Materialien. 2.Lass dir den Prüfungsstoff schriftlich geben. Dein Lehrer, deine Lehrerin gibt dir bestimmt auch gerne Tipps, wie du dich am besten vorbereiten...

  • Linz
  • Bettina Langenfelder
Anzeige

Lerntechnik Workshop - Richtig lernen! So einfach ist das!

Du hast eine Nachprüfung und musst im Sommer lernen? Oder möchtest du an deiner Lerntechnik arbeiten, um einen guten Start ins neue Schuljahr zu haben? LernQuadrat am Taubenmarkt bietet am Mi 6.8. von 14 bis 17 Uhr einen Lerntechnik-Workshop an. Ziele: anhand von eigenem Material Lerntechniken kennen lernen und ausprobieren wieder mehr Spaß am lernen haben Wissen über Lernen und Lernstrategien aneignen für eine kleine Erfrischung vor Ort ist gesorgt. Kosten: 40€ pro Schüler/Schülerin Wann:...

  • Linz
  • Bettina Langenfelder

VORTRAG: LERNEN LERNEN!

„Gehirngerechtes“, mit „Spaß“ erfülltes und „motiviertes“ Lernen ist der Wunsch aller Kinder. Wie lässt sich das menschliche Gehirn von innen und von außen dazu bewegen, Informationen mit Leichtigkeit und Freude dauerhaft aufzunehmen? Manfred Lorenz verrät es Ihnen. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Amt der OÖ Landesregierung, Abt. Jugendwohlfahrt und der Pädagogischen Aktion. LEITUNG: LORENZ Manfred DI. & Dipl. Trainer TERMIN: Dienstag, 20.11.2012 19.00 Uhr KOSTEN: 2,00 Euro/ Person...

  • Braunau
  • Ekiz Uttendorf Kids & Co.
Nach dem Ausspannen im Juli ist für viele Schüler nun Lernen auf die bevorstehende Nachprüfung angesagt. | Foto: Yuri Arcurs/Fotolia

Die Krux mit dem Rechnen

Bei vielen Schülern ist ab August wieder Lernen angesagt. Die Nachhilfe-Experten versuchen zu helfen. BEZIRK. Alfred Mold ist Privatlehrer in Perg und blickt auf 20 Jahre Erfahrung zurück. "Die Schule fordert heute oft zu viel, dadurch sinkt die Leistung", sagt er. "In meiner Zeit haben wir nicht so viel Lernen müssen, aber es ist uns mehr geblieben". Zu viel werde in die Schüler gestopft. "Weniger ist oft mehr" gilt für seine Kurse: Mit maximal fünf Schülern arbeitet er ein bis zwei Mal pro...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.