Lernhilfe

Beiträge zum Thema Lernhilfe

Deutsch im Alltag anwenden - Eine weitere praxisbezogene Sprachoffensive des Familienzentrums Dialog* - Achtung! - Es sind noch nur ein paar Restplätze frei!

Deutsch im Alltag anwenden!

Eine weitere praxisbezogene Sprachoffensive des Familienzentrums Dialog* Deutschkurs für Fortgeschrittene| Sia haben Fragen beim Arzt, würden gerne beim Elternsprechtag mit den Lehrern sprechen oder benötigen Deutschkenntnisse bei einem Amt? JA!!! Dann sind Sie beim nächsten Deutschkursangebot des Familienzentrums Dialog ganz genau richtig. Denn dieses richtet sich nämlich ganz nach persönlichen Wünschen, Interessen und Bedürfnissen der TeilnehmerInnen. Das erklärte gemeinsame Ziel ist es...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Anzeige
2

Schlechte Noten? SCHÜLERHILFE!

Die SCHÜLERHILFE betreut Schüler aller Schulstufen durch den Schulalltag und durch das Semester. Jeder Mensch hat Talente. Jeder Mensch will lernen und gefördert werden. Wir helfen Schülern auf ihrem Weg zu besseren Noten: SCHÜLERHILFE! • Semesterübergreifende Lernhilfe • Erfahrene und ausgesuchte Nachhilfelehrer als Lerncoaches • Schularbeitendokumentation, Beobachtung und Begleitung des Lernprozesses • Fächerwechsel jederzeit möglich • Vollste Flexibilität in der Teilnahme • Kontinuierlicher,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Barbara Bodlaj
Anzeige

Durchstarten ins neue Schuljahr!

Das Ende der Ferien naht! Schulbeginn ist für manche ein spannender Neubeginn für einige Schüler und Schülerinnen aber auch eine Krise, zurück in den alten Schultrott. Damit der Schulbeginn gelingt, ist es wichtig, als Eltern von Anfang an eine positive Grundhaltung zur Schule und zum Lernen zu vermitteln. Die Schule ist grundsätzlich der Job der Kinder, die Eltern sollen unterstützen und wenn nötig vermitteln, Sicherheit und Struktur geben. Ideal ist es schon am Beginn des Schuljahres, wenn...

  • Linz
  • Bettina Langenfelder
1 3

Trommeln "Steinzeitfest" der Schulischen Nachmittagsbetreuung Mark Allhau

Die Hortpädagogin Nicole Ertl organisierte für die Kinder zum Abschluss des heurigen Schuljahres ein Steinzeitfest. Mit dem Bus reisten die Kinder nach Riedlingsdorf. Bei der ersten Station wurde mit Begeisterung getrommelt. Die Workshop-Leiterin Michaela Gold "Praxis für individuelle Lebenswege" führte in das Land des Trommelns ein. Mit Djemben, Rasseln und Co wurden Rhythmen gespielt, es wurden Sprechrhythmen eingebaut und auch der Körper wurde betrommelt "Bodypercussion". Zum Abschluss der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michaela Gold
Foto: Foto: Ötzi-Dorf
2

Leben in der Steinzeit – ein interaktives elektronisches Lehr- und Lernmittel

Wenn am 1. Mai das Ötzi-Dorf, der archäologische Freilichtpark in Umhausen im Ötztal, zu seiner 15. Saison die Pforten öffnet, werden bereits hunderte Kinder und Jugendliche einem Besuch im Steinzeitdorf entgegenfiebern. So hoffen es jedenfalls die Verantwortlichen und Förderer eines ehrgeizigen Projektes, die Steinzeit mit modernsten multimedialen Mitteln in den Schulen vorzustellen. Hintergründe: Bereits von Beginn an stellte sich das Ötzi-Dorf die Aufgabe, durch eine authentische Darstellung...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Der Lernberg :-)

Kinder wollen Sieger sein! In der Schule ist das oft nicht leicht. Lernhilfe!!!

Kinder wollen immer hoch hinaus und Sieger sein. Auch in der Schule ist das so. Bis die ersten Niederlagen unsere kleinen Racker entmutigen. Tränen der Enttäuschung kullerten fast jedem Kind schon bald nach Schulstart über die zarten Wangerln. Ob es mit den anderen Kindern nicht so richtig klappt, oder der Unterrichtsstoff einfach nicht so in den Kopf will, wie die Lehrer das erwarten. Ihrem Kind kann geholfen werden. Kennen Sie den Lernberg? Wenden Sie sich an S. Barbara Ungerböck,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • S. Barbara Ungerböck

Buchstabiertage im Atrio

Heuer finden die ersten senza confini Buchstabiertage im Atrio statt. Die Higligts sind unter anderem Impulsreferate, hochkarätig besetzte Diskussionsrunden und die Buchsatbiervorstellung. Es werden Infostände aufgebaut werden wo man sich am Montag über Lernschwäche oder Hilfe beraten lassen kann. Am Dienstag liegt der schwerpunkt bei der Gewalt in der Schule und am Freitag gibt es eine Beratung über die Gesunde Ernährung. Auserdem wird am Freitag der Kaberettist und Moderator Dirk Stermann aus...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
"Ich weiß jetzt, wie ich meinem Gehirn helfen kann, besser zu lernen."

Mit Hirn zum Lernerfolg

Viele Kinder verlieren, die Lust zu lernen. Entweder lernen sie gar nicht oder sie lernen nur mit großer Unlust und unter Zwang. Alle Eltern wollen natürlich das Beste für ihr Kind. Sie wissen, dass die Hausübungen wichtig sind und dass sie gemacht werden müssen. Spannungen entstehen und es kommt manchmal auch zum Streit. Sie streiten nicht mit den Kindern, weil sie schlecht sind, sondern weil sie sie lieben und möchten, dass sie erfolgreich sind. Leider landet man oft in einem negativen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Ellinor Sulzenbacher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.