Lernhilfe

Beiträge zum Thema Lernhilfe

Beim Medientermin in der MS Bendagasse wurde auch das neue Maskottchen der Lernhilfe mit dem Namen Eduard präsentiert. | Foto: Stadt Wien/Markus Wache
7

Wiener Lernhilfe
Spielerisch Lernen für mehr Chancengleichheit

Die Wiener Lernhilfe der Volkshochschulen ist ein kostenloses Unterstützungsangebot der Stadt Wien, das laufend ausgebaut wird. Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) besuchte kürzlich einen Lernhilfekurs in der MS Bendagasse.  WIEN/LIESING. Es ist schon Nachmittag, aber nicht alle Schülerinnen und Schüler der MS Bendagasse sind bereits zu Hause. Manche sitzen in einer Klasse in kleinen Gruppen zusammen und lösen spielerisch knifflige Aufgaben. Diese Kinder und Jugendlichen nehmen an der...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Schülerinnen und Schüler einer Mittelschule oder eines Unterstufengymnasiums können sich bei der Wiener Lernhilfe Unterstützung in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch holen. | Foto: VHS
1 Video 2

Anmeldung ab 3. Oktober 2022
Wiener Lernhilfe der VHS startet an 140 Schulen

Zur Wiener Lernhilfe kann man sich ab Montag, 3. Oktober 2022, anmelden. 1.100 kostenlose Kurse starten im Herbstsemester - zur Auswahl stehen Lernhilfekurse, Online-Kurse und VHS-Lernstationen. WIEN. Am 3. Oktober 2022 beginnt die Anmeldung für Angebote der Wiener Lernhilfe. 1.100 kostenlose Lernhilfekurse, Online-Kurse und VHS-Lernstationen stehen dabei zur Auswahl. Ab dem 17. Oktober starten dann die 1.100 kostenlose Lernhilfekurse der Wiener Volkshochschulen an über 140 Schulstandorten in...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Die Lernhilfe des Jugendrotkreuz Tirol sowie #weiterlernen hilft Schülerinnen wieder den Lernanschluss zu finden. | Foto: Pixabay/silviarita (Symbolbild)

Tiroler Jugendrotkreuz
Mit Lernhilfe wieder an den Lernstand anknüpfen

TIROL. Auch wenn wir uns in einer Pandemie befinden: das Tiroler Jugendrotkreuz bietet weiterhin seine lernunterstützenden Programme wie "Lernhilfe" oder "#weiterlernen" an. "Niemand darf zurückbleiben"Das ist der Grundsatz, der den lernunterstützenden Programmen des Tiroler Jugendrotkreuzes vorausgeht. Die Jugendrotkreuzler helfen PädagogInnen ihr Versprechen, dass Niemand zurückbleibt, einzulösen. Die Programme wie "Lernhilfe" oder das neue "#weiterlernen" sind im vollem Gange. Lernen in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein neues Fördermodell unterstützt die Familien. | Foto: Igor Mojzes/Fotolia

Gratwein-Straßengel
Förderpaket für Lernhilfe gestartet

Gratwein-Straßengel fördert einkommensschwache Familien mit außerschulischen Lernhilfen. Nachdem Gratwein-Straßengel mit kostenlosen Nachhilfestunden bereits ein Angebot im Lerncafé für Schüler geschaffen hat (die WOCHE hat berichtet), setzt die Marktgemeinde nun weitere wichtige Maßnahmen: Um Kindern und Jugendlichen das Lernen in Zeiten unregelmäßigen Schulunterrichts zu erleichtern und ihren Eltern finanziell unter die Arme zu greifen, ist ein Fördermodell ins Leben gerufen worden. Diese...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Scheckübergabe: Präsident Franz Maier (l.) mit Lorenz Gerlitz, Direktor der Mittelschule Sinabelkirchen.  | Foto: LC Veste Riegersburg

Lionsclub Veste Riegersburg
Riegersburgs "Löwen" machen das Lernen leichter

Lions Club Riegersburg unterstützt Schule bei Anschaffung spezieller Lernhilfen. REGION. Eines der Ziele des Lionsclubs Veste Riegersburg ist es, Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen dabei beizustehen, den Weg ins Berufsleben zu meistern  – und dies auf unbürokratische Art und Weise. Vor Kurzem hat Präsident Franz Maier Lorenz Gerlitz, seines Zeichens Direktor der Mittelschule Sinabelkirchen, einen Scheck in Höhe von 1.500 Euro überreicht. Das Geld wird für die Anschaffung spezieller...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Das Sindbad-Team will für jeden dritten Mittelschüler einen Mentor finden. Von links nach rechts, oben: Joseph Kap-Herr, Simon Klestil, Janet Kuschert, Matthias Lovrek. Unten: Felix Ambros, Andreas Lechner. | Foto: Brunnbauer
1 5

Mentoring-Programm
"Sindbad" verhilft Schülern zu einer besseren Zukunft

Social Start-Up: Die „Sindbad“-Mentoren unterstützen Neue Mittelschüler bei schulischer und beruflicher Planung. WIEN. Ein Drittel der österreichischen Jugendlichen mit Pflichtschulabschluss ist arbeitslos, ein Viertel der Lehrlinge bricht die Lehre ab. Der Grund dafür sind oft ungerecht verteilte Chancen in Sachen Bildung. Hier setzt das Social Business "Sindbad" an. „Wir sind überzeugt, dass individuelle Beziehungen einen gesamtgesellschaftlichen Unterschied machen“, erklärt Gründer Andreas...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Davina Brunnbauer
Direktorin Barbara Glaser (ganz links) mit Lehrerin Sieglinde Hollaus (hinten), mit dem Geschäftsführer des Salzburger Jugendrotkreuzes Gerald Gutschi (rechts) und mit sechs der lernwilligen Kinder. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK)

Thema Integration: Das Rote Kreuz finanziert ein Lernhilfe-Projekt in Mittersill

MITTERSILL / SALZBURG. Das Salzburger Jugendrotkreuz hebt in der Volksschule Mittersill ein Lernhilfeprojekt aus der Taufe. Eine pensionierte Lehrerin betreut das Projekt. Spezielle Förderung in kleinen Gruppen Ziel ist es, für Kinder, deren Zweitsprache Deutsch ist, Chancengleichheit im Bildungssektor zu erreichen. Dazu treffen sich maximal zehn Kinder in Kleingruppen an zwei Nachmittagen in der Woche mit einer Lehrerein. Die Inhalte der Lernförderung sind vor allem die Sprachförderung, aber...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Deutsch im Alltag anwenden - Eine weitere praxisbezogene Sprachoffensive des Familienzentrums Dialog* - Achtung! - Es sind noch nur ein paar Restplätze frei!

Deutsch im Alltag anwenden!

Eine weitere praxisbezogene Sprachoffensive des Familienzentrums Dialog* Deutschkurs für Fortgeschrittene| Sia haben Fragen beim Arzt, würden gerne beim Elternsprechtag mit den Lehrern sprechen oder benötigen Deutschkenntnisse bei einem Amt? JA!!! Dann sind Sie beim nächsten Deutschkursangebot des Familienzentrums Dialog ganz genau richtig. Denn dieses richtet sich nämlich ganz nach persönlichen Wünschen, Interessen und Bedürfnissen der TeilnehmerInnen. Das erklärte gemeinsame Ziel ist es...

  • Linz
  • Ivica Stojak
2

VHS Hietzing ist auch eine Lernstation

Die VHS Lernstationen sind Teil der Aktion Förderung 2.0. Neben den Lernhilfekursen gibt es auch die Lernstationen an den Standorten der VHS Wien. In den VHS Lernstationen erhalten die SchülerInnen rasch und unkompliziert fachliche Unterstützung. Eine derartige Lernstation gibt es ab 2. März auch in der VHS Hietzing (Hofwiesengasse 48) Wie sind die VHS Lernstationen organisiert? Während der Öffnungszeiten der VHS Lernstationen sind qualifizierte LernbetreuerInnen des jeweiligen Fachgegenstandes...

  • Wien
  • Meidling
  • Robert Streibel

Workshop: Einfache Lernspiele erstellen - Lerninhalte spielerisch vermitteln

Muss "Lernen" immer Druck bedeuten? Immer trockene Materie sein? Mitnichten! Am Donnerstag, den 14.06.2012, habt Ihr bei uns die Möglichkeit, Euch intensiv mit dem Thema "Lernen" zu beschäftigen. Neben Grundbegriffen der Theorie, werden wir mithilfe dieser auch einfache Lernspiele und Lernhilfen herstellen. Diese Spielmaterialien regen die Sinne an und bieten daher eine perfekte Möglichkeit, den Kindern Lerninhalte spielerisch und völlig ohne Druck beizubringen. Farben, Zahlen, Buchstaben, die...

  • Braunau
  • Ekiz Uttendorf Kids & Co.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.