Lesen

Beiträge zum Thema Lesen

Anna Stiftinger, Gerhild Sallaberger und Birgit Loibichler vom "abc-Salzburg" wollen mit ihren Basisbildungskursen für Erwachsene unter anderem Lücken beim Lesen, Schreiben und Rechnen schließen. | Foto: Felix Hallinger
4

Kostenlose Kurse
Hemmschwelle für Basisbildung ist weiterhin hoch

Die jüngsten Ergebnisse einer internationalen Studie zeigen eine Verschlechterung der Lesekompetenz bei heimischen Volksschülerinnen und -schülern. Für die Leiterin des "abc-Salzburg" ist diese Entwicklung "alarmierend". Daher macht das Basisbildungszentrum auf das kostenlose Kursangebot in Bischofshofen und Salzburg aufmerksam. BISCHOFSHOFEN. Die jüngsten Ergebnisse der "Progress in International Literacy Study" (PILS-Studie) zeigen, dass sich die Leseleistung der Volksschülerinnen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Gerhild Sallaberger und Birgit Loibichler rufen dazu auf, die Stigmatisierung von Basisbildungsbedarf zu beenden. | Foto: Felix Hallinger
5

Probleme im Alltag
50.000 Salzburger haben Schwierigkeiten beim Lesen

Am 8. September ist Weltalphabetisierungstag. Zu diesem Anlass macht das "abc-Salzburg" mit der Aktion "Bookcrossing" im Bischofshofener Karo auf den Bedarf nach Basisbildung im ganzen Land aufmerksam. Wir haben uns mit zwei Expertinnen über die Lage im Pongau und im ganzen Land unterhalten. SALZBURG, BISCHOFSHOFEN. Circa 50.000 Salzburgerinnen und Salzburger haben Schwierigkeiten längere Texte sinnerfassend zu lesen, vor allem wenn schwierige Wörter darin vorkommen. Somit haben 15 Prozent der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Gertrude Friese bedauert die Schließung des Geschäfts im Bischofshofener "Karo". | Foto: Holzmann

Leserbrief
"Skribo schließt und lässt Chance für die Jugend aus"

Gertrude Friese bedauert in ihrem Leserbrief die Schließung eines Geschäfts im Bischofshofener Einkaufszentrum "Karo" und weißt auf eine "vertane" Chance die Jugend zum Lesen zu bringen hin. Werden Bücher unmodern? Nein sicher nicht. Aber die Firma "Skribo" scheint das anzunehmen. Im hintersten Lokalwinkel stand ein Regal wie verschämt versteckt von Geschenkartikeln und Schulwaren. Jetzt aber soll Schluss sein mit allem, leider damit auch mit einem allseits bekannten Ort, wo man niederschwellig...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die abc-Trainerin Eva Wiedemann unterrichtet seit dem Jahr 2008 Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer. | Foto: abc-Salzburg

Lesen und Schreiben
Mit Basisbildungskurs steht man nicht mehr blöd da

Rund 15 Prozent der Erwachsenen sind unsicher beim Lesen, Schreiben und Rechnen. Kurse des Basisbildungszentrums abc-Salzburg können helfen, Grundlagen aufzuholen. Im Vorjahr nahmen 70 Personen das Kursangebot in Anspruch.  PONGAU. Der gebürtige Pongauer Florian (Nachname anonym) ist 43 Jahre alt, hat Unsicherheiten beim Schreiben und ist damit kein Einzelfall in Österreich: Nach Informationen des Basisbildungszentrums abc-Salzburg haben 15 von 100 Erwachsenen große Probleme mit dem Lesen,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Tipp für Männer Anita Leitner-Maisl ist Bücherei-Leiterin in Werfen. Sie empfiehlt für Männer den neuesten Thriller von Simon Beckett: "Der Hof". Sean, landet auf seiner Flucht in Süd­frank­reich auf dem Hof einer eigenartigen Familie mit vielen Geheimnissen. Sehr spannend!
1 6

Lesend durch die Feiertage

"Beim Lesen guter Bücher wächst die Seele empor", sagte bereits der Lyriker, Dramatiker und Epiker Voltaire und Leseratten werden ihm Recht geben. Die Weihnachtszeit mit ihrer Stille, den vielen Feiertagen und dem kalten Wetter lädt besonders ein, sich in ein gutes Buch zu vertiefen. Als Tipp oder Geschenk Suchen Sie vielleicht noch nach einem Lesetipp für den Winterurlaub oder ein Geschenk für Freunde und Verwandte? Dann kann Ihnen das Bezirksblatt helfen. Lesetipps nach Kategorien In diesem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Lesen, lauschen, Klavier spielen und das alles mitten am Radstädter Stadtplatz. | Foto: Marion Sampl

„Lest und lauscht“ – so lockt uns Radstadt

In Radstadt sind eine Telefonzelle voller Bücher und ein spielersuchendes Piano eingezogen. Es gibt zwei neue „Trends“ im Pongau, die auf den ersten Blick vielleicht eigentümlich anmuten, aber auf reges Interesse stoßen. Als Outdoor-lesen und -musizieren könnte man die Trends bezeichnen, die derzeit Radstadts Stadtplatz aufpeppen. Mitten dort sitzen nämlich Menschen auf Sofas und Fauteuils, genießen die lauen Temperaturen und holen sich Bücher aus einer Telefonzelle, während der eine oder...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.