Leserbrief

Beiträge zum Thema Leserbrief

Ein Leserbrief aus Polling im Innkreis. | Foto: BezirksRundSchau

Leserbrief aus Polling
Die Post bringt allen was - außer uns in Polling

Ein Leserbrief aus Polling im Innkreis über fehlerhafte und mangelnde Zustellung der Post. "Die derzeitige Zustellung der Post in unserem Gemeindegebiet ist eine Zumutung. Wir waren es durch die frühere Zustellerin gewohnt, mehrmals pro Woche die Post zugestellt zu bekommen. Nach ihrer Pensionierung vor circa einem halben Jahr gibt es keine geregelte Postzustellung mehr. Manchmal kommt die Post gar nicht, dann erfolgt die Zustellung nur einmal pro Woche, oder die ganze Wochenpost wird erst am...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Das Braunauer Hallenbad hat auch über die Feiertage geöffnet. | Foto: Blum

Leserbrief aus Braunau
Winterzeit ist Saunazeit

Mathilde Reischl über die Saunazeiten im Braunauer Hallenbad. "Jetzt is' also wieder amoi so weit, dass sie Jung und Alt auf a paar erholsame Stunden in da Sauna g'freit. Grad ältere Leut, de oft recht einsam und alloan, san friaha oft richtig aufglebt, wann da Aufguss zischt hat auf de hoaßn Stoan. In da Pause sans dann gern in kloane Gruppen beisammengsessn, ham Neuigkeitn austauscht und a manchmal für kurze Zeit eanere Sorgn vergessen, und außerdem hams a was für eana Gsundheit tan....

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau

Leserbrief aus Höhnhart
Leistung muss sich lohnen

Barbara Mühlbacher über den Leitspruch "Leistung muss sich lohnen". "In den letzten Tagen war in diversen Zeitungen in Inseraten zu lesen: „Leistung muss sich lohnen“. Doch was ist eigentlich Leistung? Viele die ich kenne sagen: „Wer viel leistet, hat auch viel Geld!“ Leistung wird über die Gage, das Gehalt oder den Lohn definiert. Bei dieser Rechnung bleiben aber all jene auf der Strecke, die zwar Leistung erbringen, aber dafür kein Geld bekommen. Zum Beispiel eine Mutter, die früh morgens...

  • Braunau
  • Raphael Mayr

Leserbrief aus Braunau
Weihnachtsgefühle

Ulrike Gruber über die Bedeutung von Weihnachten. "Es ist überall spürbar – Weihnachten hat für uns eine besondere Bedeutung. Die Menschen werden plötzlich besinnlicher und zeigen oft auch ihre "weiche Seite". Den Weihnachtsfrieden spüren wir in unserem Herzen." Von Ulrike Gruber aus Braunau Ihre Meinung – schreiben Sie unsSchicken Sie Ihren Leserbrief per Mail an Braunau.Red@BezirksRundSchau.com oder mit der Post an BezirksRundschau Braunau, Bahnhofstraße 6, 5280 Braunau Eine Veröffentlichung...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Foto: BRS
1

Leserbrief aus dem Bezirk
Pilnacek und Wojak, dasselbe Muster

Leserbrief von Thaddäus Berneder über die Abberufung des ehemaligen Bezirkshauptmanns Georg Wojak. "Egal, welches Medium man zur Hand nimmt, fachliches Lob für den früheren Sektionschef des Justizministeriums, Christian Pilnacek, allerorten. Egal mit wem man im Bezirk Braunau spricht, die Abberufung des früheren Bezirkshauptmanns Georg Wojak versteht keiner. Es mag schon sein, dass er mit ein paar Akademikern nicht konnte. Kennt man aber die Gründe, dann bleibt nur mehr Kopfschütteln über die...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Bauschutt vom Hitler-Haus in Braunau. Offenbar in manchen Kreisen eine gefragte "Ware". | Foto: Scharinger

Leserbrief aus Parz
Menschenrechtsschulungen auch für Gewalttäter

Josef Anglberger äußert seine Meinung zum gestohlenen Bauschutt der Hitlerhaus-Baustelle und wünscht sich Menschenrechtsschulungen auch für Gewalttäter. "In Braunau wird das Hitlerhaus abgetragen. Die Baustelle wird mit massiven Sicherheitsvorkehrungen überwacht, Securitys und  hohe Bauzäune sollen den Diebstahl von Bauschutt verhindern, es wurde nämlich laut Archäologen Klimesch bereits versucht, Bauschutt zu stehlen. Es habe auch schon Anfragen nach abgetragenen Ziegeln gegeben. Aber an alle...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Der Einzug der Polizei ins Hitlerhaus wird teils stark kritisiert. | Foto: Daniel Scharinger/Archiv

Leserbrief aus Braunau
Umzug der Polizei in das Hitlerhaus

Ernestine Feichtinger teilt die Meinung des Leserbriefs von Herta und Berndt Blumauer bezüglich des Hitlerhauses. "Ich teile die Meinung von Frau und Herr Herta und Berndt Blamauer und finde, dass Hitler-Geburtshaus soll für andere Zwecke wie karitative Einrichtungen oder ein Haus der Begegnung, errichtet werden. Nutzungen dieser Art wären besser als die Polizeistation." Von Ernestine Feichtinger aus Braunau Uniformen im Hitlerhaus? Ihre Meinung – schreiben Sie uns Schicken Sie Ihren Leserbrief...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Im Parkhaus stehen 329 Parkplätze in unmittelbarer Zentrumsnähe zur Verfügung. | Foto: Krankenhaus Braunau
1 3

Leserbrief aus Schwand
"Man zahlt schon fürs Parkplatzsuchen"

Leserbrief von Renate Bernbacher zum Parkhaus in Braunau. "Es ist ja schön, das neue Parkhaus in Braunau. Noch schöner wäre es allerdings, wenn man, bevor man reinfährt, sehen würde ob noch Parkplätze frei sind, aber nicht erst wenn man vorm Schranken steht. Da kann man nicht mehr wenden und ist genötigt rein zu fahren. Die aktuelle Baustelle macht das Problem noch gravierender. Somit fährt ein Auto nach dem anderen ohne Chance auf einen Parkplatz ins Parkhaus – man zahlt also fürs...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Foto: Kern
2

Leserbrief aus Roßbach
Meinung zum Gebrauchshundesport

Leserbrief von Tierärztin Ute Kern zur aktuellen Diskussion um den Gebrauchshundesport. "Nach dem tragischen Beißunfall in Oberösterreich wird der Gebrauchshundesport wieder einmal stark kritisiert und Trainingssituationen unsachgemäß direkt mit den Vorkommnissen verknüpft. In diesem Zusammenhang ist es mir ein dringendes Anliegen, kund zu tun, wie ich persönlich den Gebrauchshundesport erlebe: Als Tiermedizinerin und Hundeführerin mit langjährigen Erfahrungen im Rettungshunde- und, seit 1,5...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Foto: BRS/Mayr

Leserbrief aus Altheim
Mehr PV-Anlagen für Altheim

Gemeinderat Alfred Faschang fordert mehr Fokus auf nachhaltige Energiegewinnung in Altheim. Auch in der letzten Gemeinderatssitzung. "In der Gemeinderatssitzung habe ich mich im Zuge der Energiekosten-Diskussion für nachhaltige Energieformen vor Ort eingesetzt. Wie schon oft zuvor, forderte ich von Herrn Bürgermeister Huber mehr Engagement bei Photovoltaik-Anlagen und bei der Erneuerung des defekten Geothermiekraftwerkes. Wir müssen Strom teuer zukaufen, während wir in Altheim mit dem...

  • Braunau
  • Raphael Mayr

Leserbrief aus Braunau
Jeder ist zur Nächstenliebe fähig

Leserbrief von Ulrike Gruber über Nächstenliebe in der Vorweihnachtszeit. "Der heilige Martin hat seinen Mantel mit einem Armen geteilt um ihn zu wärmen. Wir feiern am 11. November diesen Heiligen und sollten ihn uns als Vorbild nehmen, auch an Bedürftige etwas abzugeben. Nicht alle Menschen haben das Glück, täglich satt zu werden und ein Dach über dem Kopf zu haben. Teilen macht nicht nur den Beschenkten glücklich, es gibt einem auch das Gefühl "Mensch für Mensch" zu sein." Von Ulrike Gruber...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.