Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

"Frech wie Blödi" ist der Folgeband von "Best of Blödi", dem Vorjahres-Schmunzelbuch um den Tumeltshamer Kater.
2

„Frech wie Blödi“ – Dieser Kater treibt es bunt

Heitere Geschichten über einen flauschigen Helden Tumeltsham/OÖ Monika Krautgartner, die „Buchstabenmutter aus dem Innviertel“, verdient diesen Namen zurecht. Als Mundartdichterin, Kinderbuchautorin, Zeichnerin und Theaterstückeschreiberin kennt man sie. Und ihre Satiren mit feministischem Anstrich haben für wahre Krautgartner-Fans Kult-Chararkter. So kam es auch nicht besonders überraschend, dass ihr im Vorjahr erschienenes „Blödi“-Buch viele Leserinnen und Leser fand. Blödi? Nun, es ist...

  • Ried
  • monika krautgartner

Lesung

Frau Rotraud Söllinger-Letzbor, Schreibmedium, Künstlerin, Pädagogin und Autorin liest aus ihrem Buch "Beten-Wenden-Heilen"! Wann: 27.05.2015 19:00:00 Wo: Gasthof Dorfner, Stadtpl., 4150 Rohrbach in Oberösterreich auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Anna Maria Prügger

Buchpräsentation Herbert Kaar

Spannende Erzählungen über die Arbeit und das Leben im Linzer Hafen in der Nachkriegszeit. Nach Jahrzehnten besucht der Autor seine ehemalige Arbeitsstätte, den Linzer Hafen, und erinnert sich. Minutiös erzählt der von den Arbeitsabläufen, von den Menschen, die schwerste körperliche Arbeit verrichteten. Da er auch im Hafengebiet aufgewachsen ist, führt ihn die Zeitreise auch in das Wohngebiet seiner Kindheit. Eindrucksvoll beschreibt er die damaligen Lebensbedingungen und die Menschen mit ihren...

  • Linz
  • Bildungshaus Sankt Magdalena
Ilse Bachl
2

Lesung mit Ilse Bachl

Ilse Bachl liest am Sonntag, 26.4.2015 um 19 Uhr im Schloss Sierning aus ihrem neuen Roman "Bonjour mon Capitaine". Veranstaltet wird die Lesung von der Bibliothek Sierning, Eintritt ist frei! Ilse Bachl wurde 1952 in Sierning geboren, ihr Roman handelt in Oberösterreich, Algerien und Indochina, in den 30-er, 40-er und 50-er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Es geht um Kindheit und Jugend in einem kleinen Dorf, die Freuden der Liebe, einen brutalen Kolonialkrieg sowie die rigorose Disziplin...

  • Steyr & Steyr Land
  • Monika Lumplecker
Dietmar Füssel: Schriftsteller, Bibliothekar und Aktionskünstler aus Ried. | Foto: privat

Buchpräsentation mal Zwei von Dietmar Füssel

RIED. Wie bereits im Vorjahr stellt der Rieder Schriftsteller Dietmar Füssel auch heuer gleich zwei neue Bücher im KiK Ried vor: Am Dienstag, 5. Mai, um 20 Uhr präsentiert er seinen ersten Kriminalroman "Der Strohmann" sowie eine Kurzprosasammlung mit dem ungewöhnlichen Titel "Panthokanarische Plottensprünge oder die vergebliche Suche nach der Vergeblichkeit". Der Eintritt zur Lesung beträgt 7 Euro, Vorverkaufskarten: Thalia Buchhandlung Ried und Raiffeisenbank Region Ried. Wann: 05.05.2015...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Lesung mit Karl-Markus Gauß

GARSTEN. Am Dienstag, den 24. März findet um 19.30 Uhr in der öffentlichen Bibliothek der Pfarre Garsten eine Lesung mit Kalr-Markus Gauß statt. Der Autor liest aus seinem neuen Buch "Lob der Sprache - Glück des Schreibens". Wann: 24.03.2015 19:30:00 Wo: Bibliothek, Am Platzl 2, 4451 Garsten auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
2

Corinna Antelmann | VIER

Corinna Antelmann liest aus ihrem Roman VIER "Im Rahmen der Vorstellung neuer GAV-Mitglieder" WANN & WO: 28.April 19:00 Uhr Stifterhaus Linz Buchbeschreibung: Nach zehn glücklichen Ehejahren mit Bengt verliebt sich die Klavierlehrerin Maria unverhofft in einen anderen Mann: André. Drei Monate lang lebt sie zwischen Glück und Schuld, doch nun will sie der Heimlichkeit ein Ende setzen und einen möglichen Ausweg aus ihrem Konflikt finden. Viermal dreht Maria das Rad der Zeit zurück und beginnt...

  • Linz
  • Septime Verlag
7 6 33

Lesung Dr. Friedrich Orter - voller Erfolg

Ich erwarte dass ich nur einmal durch diese Welt gehe. Deshalb will ich alles Gute das ich tun kann jetzt tun. Jede Freundlichkeit die ich einem Menschen erweisen kann, jetzt erweisen. Ich will es nicht verschieben und nicht übersehen, denn ich werde den gleichen Weg nicht zurückkommen. Die am Dienstag stattgefunde Buchpräsentation „Ich weiß nicht, warum ich noch lebe“ von Dr. Friedrich Orter war ein voller Erfolg, freut sich der Veranstalter das „katholische Bildungswerk St. Valentin“. Einige...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Mbolela
3

Buchpräsentation: "Mein Weg von Kongo nach Europa"

Emmanuel Mbolela, Autor des Buches „Mein Weg von Kongo nach Europa. Zwischen Widerstand, Flucht und Exil“, ist auf Einladung des Vereins "M.u.T." am Donnerstag, 26. März, im Rieder Bildungshaus St. Franziskus zu Gast. Er liest aus seinem Buch und stellt sich den Fragen der Diskussion, Alexander Behr wird dabei aus dem Französischen übersetzen. Isabelle Ntumba, ebenfalls in der Demokratischen Republik Kongo aufgewachsen und seit 20 Jahren in Ried zuhause, wird den Abend musikalisch begleiten....

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
2

Buchpräsentation mit Florian Hundsberger

Am Sonntag, 22. Februar findet im Gemeindesaal der Marktgemeinde Sierning um 19 Uhr eine Buchpräsentation und Lesung mit Florian Hundsberger über sein Buch "Der Glaube ließ sie ihr Schicksal ertragen" mit musikalischer Umrahmung statt. Die Briefesammlung aus den Jahren des 2. Weltkriegs der Großeltern von Florian Hundsberger ist Grundlage des Buchs und gibt Einblick über ihr Leben, getrennt durch die Wirren des Kriegs, oft voll Sehnsucht bis zum nächsten Wiedersehen in der Heimat. Eintritt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Monika Lumplecker
Fritz Orter | Foto: http://ecowin.at
2

Fritz Orter „Ich weiß nicht warum ich noch lebe“

Dr. Friedrich "Fritz" Orter wurde 1949 in St.Georgen im Lavantal geboren. Als Reporter des ORF berichtete er vor Ort über die Krisengebiete und Kriegsschauplätze dieser Welt: von der Revolution in Rumänien über die Ereignisse im ehemaligen Jugoslawien bis zum Bürgerkrieg in Syrien. Am 29.September 2012 verabschiedete er sich aus der ZiB 24 von seinem TV-Publikum. Heute lebt Friedrich Orter in Wien und arbeitet als freier Journalist. Für seine Reportagen und Dokumentationen bekam er u.a. den...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Emons
2

Ein Kampf auf Leben und Tod

Am Donnerstag, 26. Februar erscheint mit "Donauwölfe" der neue Kriminalroman von Hans-Peter Vertacnik. Der Autor aus Krenglbach liefert einen literarischen Krimi rund um das Organisierte Verbrechen in Wien. Zum Buch: Der Chef der Wiener Russenmafia wird brutal ermordet, und der Landeskriminaldirektor höchstpersönlich gerät unter Verdacht, mit der organisierten Kriminalität gemeinsame Sache zu machen. Ausgerechnet der in die Technikabteilung entsorgte Major Radek Kubica soll als geheimer...

  • Linz
  • Oliver Koch
Josef Mostbauer | Foto: Josef Mostbauer
2

Lesung mit Josef Mostbauer

Josef Mostbauer liest aus seinem Roman “Zwischen Brücken”, mit musikalischer Umrahmung von Raffetseder – Wildfellner – Raffetseder „Zwischen Brücken” handelt in Steyr und im Mühlviertel in den Endsechzigern und Anfang des neuen Jahrtausends. Es geht um Musik, um Jugendkultur und den Zeitgeist der Endsechziger, um Krieg, Schuld, Krankheit, um Gefühl. Ein vielschichtiges, literarisches Kunstwerk. Josef Mostbauer, geb. 1951 in Knittelfeld, lebt in Gallneukirchen und leitet seit 2008 das „gusen-...

  • Steyr & Steyr Land
  • Monika Lumplecker
Foto: Privat

Christine Maria Wirth macht mit ihrem Buch Lust auf mehr

BEZIRK. Ein bis an den Rand gefüllter Saal, eine hervorragende Stimmung und eine absolut gelungene Veranstaltung – das zeichnete die Buchpräsentation Ende November aus. Vorgestellt wurde der erste von zehn Bänden der Buchreihe Einklang von Christine Maria Wirth, die es sich nicht nehmen ließ, Teile aus ihrem ersten Werk einem gespannten Publikum vorzulesen. Andreas Flath, GF Elektro Kammerhofer: "Klasse, spannend, wertvoll! Christine Maria Wirth bot uns faszinierende Einblicke in unseren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Mehr als 1000 Angebote findet man bei der Buchausstellung assista Altenhof. | Foto: assista Altendorf

Buchausstellung Assista

Eine große Buchausstellung bei assista Altenhof, mit mehr als 1000 Angeboten, findet heuer bereits zum 10. Mal im Veranstaltungssaal statt. Zusätzlich findet eine Buchpräsentation und Lesung statt. Das im assista-Atelier kreierte Kinderbuch „Hildina – Eine ganz besondere Kuh“ zum Mitgestalten wird am Sonntag, den 9. November um 16 Uhr von der Schöpferin Margit Dechl präsentiert. Im Anschluss an die Buchpräsentation wird heuer das Märchen „Sechse kommen durch die ganze Welt“ aufgeführt. Eintritt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sophia Lang
Foto: Kremayr-Scheriau

Buchpräsentation: "Lebensbilder" von Erhard Busek

Erhard Busek ist eine faszinierende Persönlichkeit. Geboren 1941 als Sohn eines Bauingenieurs, geht er schon früh in die Politik – und bringt es weit darin. Unkonventioneller Denker und Intellektueller, der er ist, lässt er sich nie in Parteikorsette zwängen, engagiert sich mit den „bunten Vögeln“ für Umweltpolitik, als dies noch nicht Mainstream ist, initiiert Projekte gegen Fremdenfeindlichkeit und für eine moderne Kulturpolitik – die VP-Granden beenden die bundespolitische Karriere Buseks,...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Foto: Sabine M. Gruber
2

Buchpräsentation und Lesung

Sabine M. Gruber liest aus ihrem neuen Buch "Chorprobe", am Sonntag, 5. Oktober 2014 um 19:00 Uhr im Schloss Sierning; mit Julia Sitter am Klavier. Eintritt frei! Sabine M. Gruber, geborene Gattermeier, aufgewachsen in Sierning, studierte literarisches Übersetzen (Französisch, Russisch) und Cembalo in Wien; sie schreibt Romane, Erzählungen und Musikessays und lebt als freie Schriftstellerin und Musikpublizistin in Klosterneuburg bei Wien. Von 1979 bis 2012 war sie Mitglied im Arnold Schoenberg...

  • Steyr & Steyr Land
  • Monika Lumplecker

Faszination Skulptur - Buchpräsentation von und mit Hubertus Mayr

Hubertus Mayr sieht sich als Bildhauer im Spannungsfeld von Kunst und Religion. „Wer einen Stein angreift, greift die Ewigkeit an“, ist sein Leitspruch für die Arbeit an Steinskulpturen. Politische, gesellschaftliche, kirchliche oder persönliche Ereignisse veranlassen ihn, Steine durch neue Formung mit ihrem kosmischen Klang zum Sprechen zu bringen. Eine Reihe von bisher realisierten öffentlichen Aufträgen und Ausstellungen geben Zeugnis von der eindringlichen Sprache der von ihm geschaffenen...

  • Linz
  • Iris Wahlmüller

Erfrischend anders: Existenzielle Poesie statt verkopfte Theologie

Badesalz, Surfbrett, Mailbox, Hängematte, Jazz und Schrödingers Katze: nicht unbedingt Themen, die man in einem Buch mit theologischen Inhalten vermutet. Nachdem der Lyriker und promovierte Theologe Thomas Schlager-Weidinger im letzten Jahr seinen äußerst erfolgreichen Gedichtband „Sperrige Nächte“ (2012) herausgegeben hat, folgt nun eine weitere Sammlung von theopoetischen Texten über Gott und die Welt unter dem Titel „Verrückter Himmel“. Der Autor hat hierzu seine Gedichte, Aphorismen und...

  • Linz
  • Iris Wahlmüller

Weihnachten einst und jetzt | Lesung mit Musik in der Bücherei Bad Leonfelden

Weihnachten einst, das sind heimelige Erinnerungen an festliche Lichter, leuchtende Kinderaugen und gelebte Tradition. Jetzt sind wir auf der Suche nach der stillen Zeit und etwas Frieden in der lärmenden Betriebsamkeit. Die gesammelten Geschichten und Gedichte erzählen von lustigen Begebenheiten am Weihnachtsabend, wahrhafter Weihnachtsfreude in der Fremde und dem Lichterglanz am Weihnachtsbaum der armen Kinder. Es lesen und spielen: Peter Paul Kaspar (Klavier), Ulrich Scherzer, Monika...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petr Koudelka

Daniela Hintersteiner präsentiert ihr Buch „Hand am Herz"

PABNEUKIRCHEN. Die Pabneukirchnerin Daniela Hintersteiner liest am Donnerstag, 14. November, um 19. 30 Uhr im Pfarrzentrum Pabneukirchen aus ihrem im Frühjahr erschienenen Buch „Hand am Herz – Gedanken und Gedichte, die von Herzen kommen“. Sie gibt einen kurzen Einblick in persönliche Hintergründe und Erfahrungen, die sie in Form von Gedichten in ihrem Buch beschreibt. Außerdem präsentiert sie auch neu verfasste, noch unveröffentlichte Texte. „Hand am Herz“ ist eine Sammlung von Gedanken und...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Besonders bekannt sind seine lebendigen und lustigen Geschichten in Innviertler Mundart. | Foto: Kulturverein Kunst im Keller
2

Von Spinat bis Hitlerhaus (zweifache Buchpräsentation)

RIED IM INNKREIS. Am Dienstag, 15. Oktober, 20:00 Uhr findet die Lesung & Musik „Von Spinat bis Hitlerhaus” (zweifache Buchpräsentation) statt. Aus aktuellem Anlass ist Wolfgang Glechner erneut im KiK zu Gast. Die bereits seit Jahren vergriffenen „Dorf-Geschichten“, die besten Gedichte und bisher Unveröffentlichtes aus dem Nachlass seines Vaters, des Dichters Gottfried Glechner, sind erstmals in dem Anfang September erschienenen Buch mit dem Titel „Das Gottfried Glechner Lesebuch“ vereint....

  • Ried
  • Melanie Bachmayer

ABGESAGT: Barbara Prammer präsentiert ihr neues Buch „Wir sind Demokratie“

ABGESAGT: Veranstaltung aufgrund einer schweren Erkrankung von Barbara Prammer abgesagt!!! SCHWERTBERG (ulo). Nationalratspräsidentin Barbara Prammer stellt am Donnerstag, 19. September, um 18 Uhr im Volksheim Schwertberg ihr neues Buch "Wir sind Demokratie" vor. Selbstkritisch setzt sich die Autorin mit der Demokratie auseinander, widerspricht Vorurteilen und Klischees. Barbara Prammer bekennt sich zu einem leidenschaftlichen, streitbaren Parlamentarismus. Zur Buchpräsentation mit Barbara...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.