Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

2

Joe Fischler liest aus "Veilchens Blut"

Eigentlich ist Valerie "Veilchen" Mauser auf Reha und soll endlich einmal Ruhe geben. Doch da passiert, was sie seit Jahren ersehnt, aber niemals gewagt hätte zu glauben: Ihre Tochter taucht auf, Luna - eine rastabelockte, kiffende kleine Rebellin, die ein Herz für Tiere hat, ansonsten aber ziemlich desinteressiert durch die Welt geht. Und vor allem: die bis zum Hals in Schwierigkeiten steckt - Veilchen muss ihr also dringend helfen - und heraus kommt eine wilde Verfolgungsjagd ... Den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • monika resler

Kira Grünberg - wie ist es, wenn nichts mehr ist, wie es eben war?

Ein Stabhochsprung zu viel wird zu einem Sprung ins Bodenlose. Vor einem Jahr verunglückte die Profisportlerin Kira Grünberg im Training so unglücklich, dass sie seither vom Hals an querschnittsgelähmt ist. Nun erzählt sie ihre Geschichte in einem neuen Buch, mit dem sie auch in der Tyrolia-Buchhandlung in Innsbruck zu Gast ist. "Ich dachte immer, man ist tot, wenn man sich das Genick bricht", sagt sie -und "Ich habe also Glück gehabt." Ihr Buch "Mein Sprung in ein neues Leben" ist das starkes...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • monika resler

„Langer Tag der Flucht“ am 30. September 2016

Heuer bereits zum fünften Mal! Am Freitag, den 30. September 2016 veranstaltet das UN-Flüchtlingshochkommissariat UNHCR gemeinsam mit Organisationen in ganz Österreich den fünften „Langen Tag der Flucht“. Ein ganzer Tag steht dabei im Zeichen von Flucht und Asyl und behandelt Themen, die uns bewegen und angesichts der letzten Ereignisse aktueller denn je sind. Kino, Lesungen, Sport, Kunst, Musik, Workshops,… Bei zahlreichen Veranstaltungen in allen neun Bundesländern können sich BesucherInnen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • UNHCR Langer Tag der Flucht

Neumond-L(o)esung - Businesslesungen und andere Interventionen

Bereits zum 2. Mal präsentiert sich das neue Format mit einer Lesung und anschließenden Diskussion zum Thema Sicht-, Sprech- und andere -weisen mit der bekannten Beraterin und Autorin Nikoletta Zambelis Wann: 28.09.2016 18:30:00 Wo: Cafe Katzung, Herzog-Friedrich-Straße 16, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BLICKWINKEL Nikoletta Zambelis
Judith W. Taschler präsentiert ihr neues Buch "bleiben" | Foto: Saringer
1 3

"Ich wollte nicht bereuen, es nie ausprobiert zu haben"

Im Interview erzählt Judith W. Taschler über ihren Werdegang, über ihr neuestes Buch "bleiben" und ihren Wechsel zu einem großen Verlag. Wer ist Judith W. Taschler? Ursprünglich bin ich im Mühlviertel in einer kinderreichen Familie aufgewachsen. 1995 bin ich nach Innsbruck gezogen, um hier Germanistik und Geschichte auf Lehramt zu studieren. Das war eine meiner besten Entscheidungen. Hier habe ich im Studium auch meinen Mann kennengelernt. Sind Sie als Schriftstellerin schon an Ihrem Ziel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
2

Die "Liebesbriefe" des Clemens Sedmak

Der junge, energiegeladene Philosoph Clemens Sedmak stellt sich in seinem neuen Buch "Ans Herz gelegt" die Frage: "Was heiβt es, einen Menschen zu lieben?" Und er tut das in Form von Briefen an verschiedene, ganz konkrete Personen. Persönlich, berührend und manchmal auch ein wenig verschmitzt schreibt er an die unterschiedlichsten Menschen, engste Familienmitglieder, große Vorbilder, Leute in besonderen Lebenssituationen oder einfach nur an einen Feind, den Zahnarzt oder das Finanzamt. Seine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • monika resler
2

Die "Liebesbriefe" des Clemens Sedmak

Der junge, energiegeladene Philosoph Clemens Sedmak stellt sich in seinem neuen Buch "Ans Herz gelegt" die Frage: "Was heiβt es, einen Menschen zu lieben?" Und er tut das in Form von Briefen an viele verschiedene, aber ganz konkrete Personen. Persönlich, berührend und manchmal auch ein wenig verschmitzt schreibt er an die unterschiedlichsten Menschen, engste Familienmitglieder, große Vorbilder, Leute in besonderen Lebenssituationen oder einfach nur an einen Feind, den Zahnarzt oder das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • monika resler

Freud und Leid der Nachbarschaft mit Michael Krüger

Autor und Verlegerlegende Michael Krüger hat mit seiner „Turiner Komödie“ die Leser begeistert, nun legt er sein neues Prosawerk vor und präsentiert es auch selbst in Innsbruck. Krüger schreibt in seinem Buch "Das Irrenhaus" über einen Mann, der ein wahrer Glückspilz ist: Er erbt ein großes Mietshaus in bester Lage in München, bricht alle Zelte ab und zieht in eine freie Wohnung seines neuen Hauses. Unter falschem Namen, versteht sich, immerhin will er sich nicht unnötig mit seinen Mietern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • monika resler
3

Ernst GRISSEMANN - Benefizlesung

Ernst GRISSEMANN liest Satirisches und wird dabei von Petra BALDAUF am Saxophon begleitet. Der gesamte Erlös der Veranstaltung unterstützt das Projekt "Sveti Konstantin" in Sofia, Hilfe für bulgarische Straßenkinder. Freitag, 23. September 2016, 19.30 Uhr Eintritt: € 15,-- Kartenvorverkauf: Tel. 0512 57 53 62 office@landesjugendtheater.at Wann: 23.09.2016 19:30:00 Wo: Landesjugendtheater, Josef-Wilberger-Straße 15, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Andrea Kocofan
6

Immer neu schmunzeln und staunen mit Reinhold Stecher

Buchpräsentation Reinhold Stecher "Mit Leben anstecken", Donnerstag, 15. September 2016, 19.30 Uhr Tyrolia Innsbruck Heiteres und Besinnliches, Kritisches und Poetisches – in Bischof Reinhold Stechers Nachlass-Schatztruhe finden sich noch immer unveröffentlichte Gedichte, Karikaturen, Bilder und Geschichten zum Lachen und Nachdenken. Die mit Reinhold Stecher befreundete Familie Ladurner gestaltet zum Erscheinen des neuen Buches "Mit Leben anstecken" einen Abend in Erinnerung an den großen Wort-...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • monika resler

NeumondlOesung - Businesslesungen und andere Interventionen

Gängige Lesungen sind meist von hohem literarischem Wert geprägt, und Interessierte kommen in den Genuss, feine kleine Happen an Kunst vorgelesen zu bekommen. Entspannt können sie sich in musischem Ambiente räkeln und sich dem Luxus hingeben, mit schönen und klugen Texten bedient zu werden. Anders verhält es sich bei der Fachliteratur vielbeschäftigter Geschäftsleute, Manager und Führungskräfte, denn durch die müssen sie sich selber kämpfen. Damit auch im Geschäftsleben genussvolles Zuhören...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BLICKWINKEL Nikoletta Zambelis
Italienische Lebenslust comes to Innsbruck! "I Bassifondi" tourten letzte Woche mit dem Concerto Mobile, einem Theaterwagen, der an jene aus der Zeit der Commedia dell'arte erinnerte, durch ganz Innsbruck - an Orte, an denen man keine Konzerte vermuten würde. Die Italiener Gabriele (Percussion), Vincenzo (Countertenor), Simone (Theorbe/Chitarra/Musikalische Leitung) und Josep Maria (Colascione basso) versetzten Innsbruck mit ihren temperamentvollen Vertonungen alter Musik ins Venedig des 17. Jh.
20

In ganz Innsbruck kursiert Kultur!

Letzte Woche tourte das Concerto Mobile mit "I Bassifondi" durch die Stadt, auch das Stadtlesen startete vor'm Landestheater. INNSBRUCK (sara). Zum Auftakt der Festwochen der Alten Musik machte das Concerto Mobile, ein Theaterwagen, an Orten in Innsbruck Halt, wo für gewöhnlich keine Konzerte stattfinden würden. So erklang die Musik der Commedia dell'arte unter anderem am Wiltener Platzl und im Waltherpark. Der Countertenor Vincenzo Capezzuto vertonte barocke Klänge, die alle Anwesenden in das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sara Erb (sara)
2

Lesung von Martin Kolozs: „PARADIES MEINER KINDHEIT“

Der Autor MARTIN KOLOZS liest aus „Leben und Werk“ von Bischof Reinhold Stecher: Wie wichtig Familie und Kindheit sind, zeigt sich im Leben des beliebten Tiroler "Volksbischofs" Reinhold Stecher, der in diesem Jahr seinen 95. Geburtstag gefeiert hätte. Bis zuletzt sprach er vom "Paradies meiner Kindheit", einem Ort, der allen Kindern zu wünschen ist, und wozu ein/e jede/r beitragen kann." www.ubuntu-kulturinitiative.com f Find us on www.facebook.com/Ubuntu-Kulturinitiative von SOS-Kinderdorf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Julia Sparber-Ablinger
Anzeige
Foto: ©shutterstock

Leben ist immer lebensgefährlich

Thomas Lackner und der kreative Tonkünstler Frajo Köhle entführen Sie in die tragisch komische Welt Erich Kästners. Von der Entwicklung der Menschheit über eine im Schlaf sprechende Frau bis zu Christian Leberecht Schnabels Gabel spannt sich der Bogen der kästner’schen Skurrilitäten. Die Musik erfindet Frajo Köhle wie immer spontan und aus dem Moment heraus. Es erwartet Sie eine gute Stunde ganz im Sinne Kästners: „Wird s besser, wird’s schlimmer, fragt man alljährlich. Seien wir ehrlich. Leben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Wanderlesung im Jahr 2015 | Foto: Paul Fülöp
3

Abendstimmung – Wanderlesung am Mühlauer Friedhof – am Samstag um 20 Uhr

Wie alle Jahre wieder, so findet auch zum heurigen Sommereinklang am 2. Juli um 20 Uhr eine Abend – Wanderlesung in Innsbruck am Mühlauer Friedhof statt. Mit Blick auf die Nordkette einerseits und auf die Stadt Innsbruck andererseits werden an diesem speziellen Abend Live-Musik (Gabriele Goller und Bernhard Noriller), Poesie (Paul Fülöp), Lyrik (Alexander Legniti), Pantomime (Franz Unger) und Gedanken zum Thema Freiheit, Liebe und Friede geboten. Dazu wirken auch ein Vertreter der Bahai...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Foto: Kössler

Tiroler Autor sorgt für literarische Gruselstimmung in Spanien

IBK (bine). Nach seinen diesjährigen Lesungspremieren in Litauen und Finnland debütierte der Innsbrucker Autor Christian Kössler im Mai mit seinen schwarzhumorigen Kurzgeschichten auch erstmals in Spanien und präsentierte n Barcelona einen Querschnitt aus seinen bisher erschienenen Werken. Unterstützt wurde diese Veranstaltung vom Gastgeber, dem Club Austria Internacional Barcelona sowie dem Österreichischen Kulturforum in Madrid.

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Foto: Bernhard Schösser
2

Markus Koschuh liest im Kulturloft "Inn`side"

Mit „Agrargemein“ ist ihm 2012 das bisher erfolgreichste Tiroler Kabarettprogramm gelungen, wie aus einem Wespennest flogen ihm Widerstand und Morddrohungen um die Ohren - während die Pressekritiken überschwänglich waren: Markus Koschuh, zweifacher Österreichischer Poetry Slam Meister und heißeste Aktie der Tiroler Kabarettszene. Sein aktuelles Programm „AUTsch – Österreich dreht auf!“ begeistert das Publikum. Am Mi., 01. Juni präsentiert Markus Koschuh unter dem Titel „Voulez-vous KOSCHUH avec...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Corinna Niederseer

Einladung zur Lesung mit Regina Hilber und Bastian Kresser

In Kooperation mit der Grazer Autorinnen Autorenversammlung (GAV) und dem Verlag Limbus freuen wir uns Regina Hilber und Bastian Kresser in der Buchhandlung liber wiederin begrüßen zu dürfen. Termin: Donnerstag, 02. Juni 2016, 19 Uhr. Regina Hilber, geboren 1970 in Niederösterreich, lebt als Schriftstellerin in Wien. Sie schreibt Lyrik, Essays und Prosa. Ihre lyrischen Zyklen wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Buchveröffentlichungen: Schanker (2014), Im Schwarz blühen die schönsten Farben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Natascha Trager

Ich bin Somali, ganz gleich, wo ich lebe. Lesung und Gespräch mit Nuruddin Farah.

Mit Nuruddin Farah ist einer der bedeutendsten zeitgenössischen Schriftsteller Afrikas in Innsbruck zu Gast. Am Dienstag, den 7. Juni um 20:00 Uhr liest Nurrudin Farah aus seinem Roman "Jenes andere Leben", im Anschluss folgt ein Autorengespräch. Einführung und Moderation: Doris Eibl (Inst. f. Romanistik) / Ulla Ratheiser (Inst. f. Anglistik) Lesung auf Deutsch: Katharina Hölbling In seinem neuen großen Roman "Jenes andere Leben", der soeben auf Deutsch erschienen ist, erzählt Nuruddin Farah...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Südwind Tirol

Buchpräsentation mit Lesung: Roma und Travellers. Identitäten im Wandel

Der Sammelband bietet einen breiten Überblick über die gesellschaftliche Position von Roma, Jenischen und Travellers in Österreich und in einigen anderen europäischen Staaten. Lebensverhältnisse und Lebenszusammenhänge, Sprachen und kulturelle Produktionen sind ebenso Thema wie engagiertes Aufbegehren und organisiertes Sichtbarwerden dieser Minderheiten („Wenigerheiten“ mit den Worten von Ceija Stojka). Namhafte WissenschafterInnen aus unterschiedlichen Disziplinen und AktivistInnen haben sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Hussl
Autorin Regina Hilber legt ihren vierten Lyrikband mit dem Titel "Landaufnahmen" vor. | Foto: Helmut Lackinger
1

Autorin Regina Hilber präsentiert vierten Gedichtband

(kr). Die vielfach ausgezeichnete Autorin Regina Hilber, die 2005 mit dem Buch "Ich spreche Bilder" debüttierte, legt nun ihren vierten Lyrikband vor. Die "Landaufnahmen" dokumentieren sechs lyrische Zyklen, die sich jeweils an einer bestimmten Landschaftsregion orientieren und sich auch mit regionalen Sprachen verorten. Die Zyklen entstanden z.B. in Slowenien, in Brandenburg und in der Slowakei, wo Regina Hilber als Residenzschreiberin geladen war. Ihre lyrischen Arbeiten wurden in mehrere...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
© Peter Hodina

Regina HILBER präsentiert ihren vierten Gedichtband

Die vielfach ausgezeichnete Autorin Regina Hilber liest aus dem soeben erschienenen Gedichtband Landaufnahmen (Limbus Verlag, Innsbruck). Der Gedichtzyklus nimmt den Leser mit auf Reisen, etwa in die Alpen, nach Slowenien, Italien, in die Hohe Tatra und in die weiten Landschaften von Brandenburg. Wo: Buchhandlung "liber wiederin", Erlerstraße 6, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Monika Traun

Lesung: Regina Hilber & Constantin Göttfert

Präsentation und Lesung aus der Anthologie "Mein Weinviertel", erschienen in der Literaturedetion Niederösterreich. Mit Regina Hilber und Constantin Göttfert Für die Publikation „Mein Weinviertel“ wurden 22 Autorinnen und Autoren eigeladen, einen Text mit ihrem ganz persönlichen Bezug zu dieser Region Niederösterreichs zu schreiben. Die Anthologie, herausgegeben von Wolfgang Kühn, bietet unterschiedlichste Perspektiven von „Hergezogenen“, „Weggezogenen“ und „Dagebliebenen“, die gemeinsam ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Prieth
2

Regina Hilber und Constantin Göttfert lesen aus dem Buch "Mein Weinviertel"

Die Kulturbackstube in Innsbruck lädt zur Buchpräsentation "Mein Weinviertel". Die soeben erschienene Anthologie (Literaturedition Niederösterreich) setzt sich inhaltlich mit der schönen Weinregion im östlichen Österreich auseinander. Regina Hilber, geb. im Weinviertel, lebte mehr als 30 Jahre in Tirol. Seit einigen Jahren lebt sie als freie Autorin in Wien. Gemeinsam mit Constantin Göttfert wird sie dem Publikum das Weinviertel literarisch näher bringen. Wann: 11.06.2016 19:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Regina Hilber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.