Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Biblische Geschichtenerzählung im Alten Widum Landeck

LANDECK. Am Mittwoch, 20.05.2015 wird Sr. Barbara Flad um 19:30 Uhr eine biblische Geschichte über Freundschaft, Mut und Hoffnung erzählen – "Ruth und die Sehnsucht nach Zukunft". Ort: Bildungshaus Alter Widum Landeck, Schulhausplatz 7.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
1

Lesung in der VS Fiss

Gerda von Meran, eine Autorin aus Kitzbühel, war im April in der Volksschule Fiss zu Gast. Sie erzählte wie sie zur Schriftstellerin geworden ist und las den Schülerinnen und Schülern der 2. Schulstufe aus dem Buch "Das Geheimnis der Ruine Kettenstein" vor. Es gab auch 2 Bücher zu gewinnen. Dafür mussten Quizfragen gelöst werden.

  • Tirol
  • Landeck
  • Christiana Kathrein

„Ladyfest“ in der Stadtbücherei Landeck

LANDECK. Ladyfeste sind nicht kommerzielle, meist mehrtägige Kunst- und Kulturfestivals, die von Frauen und Transgender organisiert werden. Mit dem Projekt Ladyfest soll das Konzept und das widerständige Potential der weltweit organisierten Ladyfeste vor Ort – nach Tirol – gebracht werden: Samstag, 25. April 2015 ab 19:30 Uhr in der Stadtbücherei Landeck. Lesung: Barbara Hundegger. Konzert: Les Reines Tyroliennes. Ausstellungen: Vaginale.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
1 24

Thomas Raab, Bernhard Aichner und eine mörderische STILLe

TELFS (bine). Es wurde „STILL“ im mit 111 Besuchern rekordverdächtig gefüllten Noaflsaal in Telfs, als Erfolgsautor Thomas Raab seinen mordenden Protagonisten Karl Heidemann aus dessen Kellerzuflucht hervor steigen ließ, um seine Erlösung in der Stille, der Stille des Todes zu finden. Doch auch ein Mörder ist nicht vor der Kraft der Liebe geeicht. Eine Liebe, die tödlich sein kann und oftmals nicht DEN Frieden bringen will. „Nur einem gleicht es nicht auf Erden: Nie will in seinem kleinen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer

Erzählkunstabend „Die Wildfrau und ihr Wilderer" von Norbert Julian Kober

LANDECK. Die Stadtbücherei Landeck lädt zum Erzählkunstabend „Die Wildfrau und ihr Wilderer" von Norbert Julian Kober am Mittwoch, 25. März 2015 um 19:30 Uhr in der Stadtbücherei Landeck (Schulhausplatz 2). Ein Erzählkunstabend mit erfrischenden, alpenländischen Sagen, Märchen und Geschichten. In den Hauptrollen: kluge Bauerstöchter, verliebte Wilderer, verwunschene Wildfrauen und Kirchgängern die nur das Wirtshaus finden. Kober begleitet seine Geschichten mit alten alpenländischen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Lesung von und mit Dietmar Wachter im Kunstraum Pettneu

PETTNEU. Inspektor Matteo Steininger ermittelt in der Kleinstadt Landstein am Inn. Mit „Inspektor Matteo ermittelt“, „Der Holzfischer“, „Das Zingulum“ und „Das Mädchen mit der Puppe“ gelingen dem hauptberuflich ebenfalls ermittelnden Autor spannende Exkursionen durch menschlich Abgründiges im Ambiente von Vergangenheit und Gegenwart unserer engeren Heimat. Freitag, 13. März 2015, ab 19 Uhr im Kunstraum Pettneu.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Der bekannte Tiroler Kinder- und Jugendbuchautor begeisterte die SchülerInnen in Tösens. | Foto: VS Tösens
4 2

Johann Kapferer la an der Volksschule Tösens

TÖSENS. Am 26. Februar durften sich die SchülerInnen und Lehrpersonen der Volksschule Tösens über einen ganz besonderen Besuch freuen. Der bekannte Tiroler Kinder- und Jugenbuchautor Johann Kapferer las aus seinen Büchern „Dobar und die Tigergitarre“ und „Der zitronengelbe Omnibus“. Sowohl die Schüler der 1. und 2. Schulstufe, als auch die älteren Schüler und Lehrer waren sofort von den Geschichten des Tiroler Autors angetan. Über einen weiteren Besuch des Autors würden sich alle sehr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Lesung, Vortrag und Ausstellung in der Stadtbücherei Landeck

LANDECK. Die Stadtbücherei Landeck lädt am Mittwoch, 11. März 2015 um 19:30 Uhr zur Lesung "Flucht ist kein Verbrechen" mit Susanne Scholl (Autorin) und einem Praxisbericht von Gertraud Gscheidlinger (Caritas Integrationsberatung) zum Thema "Habe den Weg geschafft! Was nun? ein. Weiter findet die Ausstellung „FRAU – Fantastisch – Resolut – Aktiv – Unkonventionell“ (kuratiert von Dasha Andre) statt.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Kinderbuchlesung im Schloss Landeck

LANDECK. Am 20.Dezember um 17:00 Uhr liest die Autorin Simone Schranz aus ihrem ersten Kinderbuch "Sirius Stern" im Schloss Landeck. Alles sind herzlich dazu eingeladen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Einladung zur Lesung

EINLADUNG ZUR LESUNG und zur letzten Veranstaltung zum Jahresthema 2014 : „Frauen, die lesen sind gefährlich und klug! Frauen, die schreiben leben gefährlich!“ (S. Bollmann) „16 Tage gegen Gewalt“ von 25. November bis 10. Dezember Stadtbücherei Landeck in Kooperation mit der FrauenLesbenVernetzung Tirol „Die Zeit der Schmetterlinge“ von Julia Alvarez. Dieses Buch erzählt die bewegte Geschichte und das Leben der Schwestern Mirabal – ihren politischen Kampf, ihre Zweifel, ihre Lieben, ihre...

  • Tirol
  • Landeck
  • Roswitha Ladner

Autorenlesung: "Das Labyrinth der Liebe"

GALTÜR. Elia Barceló liest aus "Das Labyrinth der Liebe". Ein ergreifender Roman über die wahre Liebe und über eine Frau, die bereit ist, ihr Leben für das ihres Liebsten zu opfern. Von 17:00 bis 19:00 Uhr Buchausstellung im Alpinarium Galtür nebenan. Mittwoch, 12. November, 19:00 Uhr, Galtür, ZUM LESA Bücherei, Hauptstraße 29 b.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Stimmungsvoller Nachmittag im Alten Widum

LANDECK. Ein stimmungsvoller Nachmittag mit Worten aus den Büchern und Arbeiten aus den Händen von Gertrude Schrott. Musikalische Umrahmung. Sonntag, 23.11.2014, 16:00 Uhr, Bildungshaus Alter Widum, Landeck, Schulhausplatz 7.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Fließ: Kultur im Weißen Kreuz

FLIEß. "Am Sonnenhang dem Jahr entlang", heißt die Lesung mit Agnes Schmid und dem Chor Fließ, die am Samstag. 25. Oktober im Weißen Kreuz in Fließ stattfindend. Beginn ist um 20:00 Uhr. Wann: 25.10.2014 20:00:00 Wo: Weißes Kreuz, Fließ auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Lesung in der Stadtbücherei Landeck

LANDECK. Am 22. Oktober findet um 19:30 Uhr in der Stadtbücherei Landeck eine Lesung von Lene Morgenstern (Südtirol) mit dem Titel "betont betont" statt. Musikalische Begleiter sind Basti Schiller, David Schuckart und Jonathan Delazer. Zusätzlich kann eine Ausstellung der Geschwister Köfler des Kulturvereins Atelier Sonnberg besichtigt werden. Südtirols bekannteste Spoken Word-Performerin Lene Morgenstern präsentiert sich wörtlich solo. Gewohnt wortgewandt zeigt sie sich im neuen Wortgewand mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
1

Lesung mit Dietmar Wachter

Am Donnerstag, dem 23. Oktober 2014 um 19.00 Uhr beehrt uns Dietmar Wachter aus Landeck. Er erzählt und liest in der Buchhandlung „Wiederlesen“ in Imst aus seinen vier Kriminalromanen rund um den Tiroler Inspektor Matteo Steininger. Bisher erschienen: Der Holzfischer (2010) Das Zingulum (2011) Das Mädchen mit der Puppe (2012) Katharinas Rache (2014) Die Erzählungen des Autors werden von Ivana mit Klaviermusik begleitet. Wann: 23.10.2014 19:00:00 Wo: Buchhandlung "Wiederlesen",...

  • Tirol
  • Imst
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Gerhard Karlinger, Elisabeth Schönherr und Renate Moser-Abler. | Foto: Walter Resch
2

Lesung in der Stadtbücherei Ladeck: „Tod im Teehaus“

LANDECK. Bei einem überaus gut besuchten Kulturabend in der Stadtbücherei Landeck stellte die in Zams geborene Autorin Elisabeth Schönherr ihren Kriminalroman „Tod im Teehaus“ vor. Die Laudatio wurde von ihrem ehemaligen Deutschprofessor Mag. Gerhard Karlinger gehalten. Zusätzlich fand die Ausstellung der Aktzeichengruppe „Montactiv“ aus Mieming mit ihren 31 Aktbilder einen Abschluss.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Programm der Stadtbücherei Landeck

LANDECK. 8. Oktober, 19:30 Uhr: Mag. Elisabeth Schönherr stellt ihren Kriminalroman „Tod im Teehaus“ (Verlag PROverbis 2014), in der Stadtbücherei Landeck vor. Finissage der Aktzeichengruppe „Montactiv“. Die acht TeilnehmerInnen der Aktzeichengruppe aus Mieming beenden an diesem Abend ihre Ausstellung der 31 Aktbilder. 22. Oktober, 19:30 Uhr: „Österreich liest- Treffpunkt Bibliothek“ Literatur und Musik mit Lene Morgenstern (Südtirol) und den Musikern. Ausstellung mit den Geschwister Köfler,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Buchvorstellung und Lesung

"Mosaiksteine aus Landecks Vergangenheit" von Georg Zobl Sonntag, 5. Oktober um 19.00 Uhr Gotische Halle "Ich freue mich, dass mit diesem Buch meine fast dreißigjährige Arbeit im stillen Kämmerlein einem größeren Lesekreis zugeführt werden kann." Musikalische Umrahmung durch die Landesmusikschule Landeck Wann: 05.10.2014 19:00:00 Wo: Schloss Landeck , Schloßweg, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK

Bonnlander im Karrnerwaldele

Die Imster Künstlerin Dietlinde Bonnlander stellt ab dem kommenen Freitag im Karrnerwaldele aus. Unter dem Titel "An meinem Weg" zeigt die sozial engagierte Kreative Aquarelle und Ölgemälde noch bis zum 17. September. Galerist Gerald Nietzsche ist "zu jeder Tages- und Nachtzeit" nach telefonischer Voranmeldung zu einer Führung bereit. (0676/6130098). Dietlinde Bonnlander wurde 1931 in Hinterpommern geboren und arbeitet ihre Kriegserlebnisse in ihren Bildern auf. Zudem setzt sie sich seit Jahren...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Anzeige
Um Ohrenlängen voraus. Eine musikalisch literarische Spurensuche. | Foto: Shutterstock
3

Um Ohrenlängen voraus. Eine poetisch musikalische Spurensuche.

Mit Texten und Gedichten von Hermann Hesse, Rainer Maria Rilke, Ingeborg Bachmann, Christian Morgenstern, Wilhelm Busch, Heinz Erhardt und anderen begeben sich der Schauspieler Thomas Lackner und der Musiker Frajo Köhle auf eine teils unterhaltsame, teils skurrile, teils ernste Spurensuche nach literarisch-musikalischen Fundstücken, immer wieder aufgelockert von Originalkompositionen und aus dem Moment Improvisiertem. Wann: Mittwoch, 17.9.2014 ab 20.00 Uhr Wo: AUDIOVERSUM ScienceCenter,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Hausherrin Renate Moser-Abler (re.) begrüßte die bekannte Schweizer Schriftstellerin Irena Brežná in der Stadtbücherei.
18

Emigration und Akte in der Stadtbücherei

Irena Brežná las in der Stadtbücherei Landeck aus ihrem Emigrationsroman "Die undankbare Fremde". Ausstellung der Montag-Aktzeichengruppe "AKTiv" wurde eröffnet. LANDECK (otko). Zu einer besonderen Lesung und Ausstellung lud vergangenen Mittwoch die Stadtbücherei Landeck. Mit Irena Brežná konnte Hausherrin Renate Moser-Abler eine besondere Schriftstellerin, Journalistin, Kriegsreporterin, Dolmetscherin und Menschenrechtlerin begrüßen. Die Eröffnungsworte sprach Bgm. Dr. Wolfgang Jörg. "Ich bin...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der bekannte Jugendbuchautor Werner Egli las an der NMS Prutz-Ried. | Foto: Klaus Oberkofler

Jugendbuchautor Werner Egli las Prutz

RIED. „Nichts ist fantastischer als die Realität“ Einer der bekanntesten Jugendbuchautoren war kürzlich zu Gast an der NMS Prutz-Ried. Werner Egli wurde seinem Ruf als geborener Erzähler mehr als gerecht. Über 70 SchülerInnen der 4. Klassen lauschten gebannt den Schilderungen des Autors, der so bekannte Bücher geschrieben hat wie „Heul doch den Mond an“ oder „Aus dem Leben eines Feiglings“ u.v.a.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Lesung von Dr. Werner Vogt

LANDECK. Der Landecker Dr. Werner Vogt liest am Dienstag, 03. Juni um 19:30 Uhr im Hotel Schrofenstein aus seinem Lebensbericht "Mein Arztroman". Im Anschluss an die Lesung erhält er von der SPÖ-Fraktion im Landecker Gemeinderat den "Bertl-Stenico-Kulturpreis 2013". Die Laudatio wird Oswald Perktold halten und für die musikalische Umrahmung sorgt Daniel Thurner. Wann: 03.06.2014 19:30:00 Wo: Hotel Schrofenstein, Malserstr. 31, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.