Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Centauri Alpha, Franz Mayer, Horst Gradischnig

Franz Mayer "Die Ewigkeit in mir" - Führung & Lesung & Musik

Einschneidende biographische und religiöse Lebensereignisse von und mit Franz Mayer musikalisch begleitet von Centauri Alpha (Gesang, Gitarre, Mundharmonika, Panflöte) & Horst Gradischnig (singende Säge) und Führung durch das "Lebensmuseum Franz Mayer" kann man am Samstag, den 12. Apr. 2014 von 15 Uhr bis 18 Uhr, nach telefonischer Terminvereinbarung, bei freiem Eintritt hören und sehen. Franz Mayer "Die Ewigkeit in mir" - Führung & Lesung & Musik Sa., 12. Apr. 2014 von 15 bis 18 Uhr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Foto: Nikolaus Korab

Antonio Fion stellt neuen Roman vor

Der gebürtige Kärntner Autor Antonio Fian stellt am Donnerstag, dem 20. März, um 19.30 Uhr, im Musil-Institut seinen neuen Roman "Das Polykrates-Syndrom" vor und unternimmt dabei einen Ausflug ins Genre "Psychothriller", doch auch hier kommen Skurrilität und Humor, wie von Fian gewohnt, nicht zu kurz. Das Polykrates-Syndrom führt derzeit die ORF-Bestenliste an. Wann: 20.03.2014 19:30:00 Wo: Musil-Institut, Bahnhofstr. 50, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher

Kontaktlinse-Kontaktna leča 2014

Von Donnerstag, dem 20. März, bis Samstag, dem 22. März, findet wieder das alljährliche zweisprachige Jugendkulturfestival "Kontaktlinse-Kontaktna leča" statt und umfasst eine Kinovorstellung, Konzerte, Lesungen und Theater. Am Donnerstag, um 19.30 Uhr, beginnt das Festival mit der Aufführung des Films "Class Enemy - Razredni Sovraznik" im Wulfenia Kino. Am Freitag, gibt es das Theaterstück "Der Pate Hase" und die Bands "The Beth Edges", "Catastrophe & Cure", "Farewell Dear Ghost" und "Super...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher

Isabella Straub- Ein literarisches Frühlingserwachen

Literarisches Frühlingserwachen Genau zum kalendarischen Beginn der milden Jahreszeit präsentieren wir Ihnen den neuen Fidibus, die Zeitschrift für neue Literatur Kärnten/Koroška. Sprachkünstlerisch wird die Veranstaltung von Isabella Straub in einer Duett-Lesung mit Felix Kucher gestaltet. Für die musikalische Unterhaltung sorgt das "Velvet Rhythm Jazzensemble". Wann: 21. März 2014 um 19:30 Wo: Musilmuseum Klagenfurt Der Eintritt ist frei! Wann: 21.03.2014 19:30:00 Wo: Musilmuseum, Klagenfurt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • erika hornbogner

Lesung mit Isabella Straub

Lust auf (literarischen) Frühling? Wo Worte knospen und Satzzeichen sprießen: Pünktlich zu Frühlingsbeginn präsentieren wir den druckfrischen FIDIBUS, die Zeitschrift für neue Literatur aus Kärnten/ Koroška! Macht euch gefasst auf: neue Texte (gelesen im Duett mit Felix Kucher), garniert mit den wohltemperierten Klängen des „Velvet Rhythm Jazzensemble“. Special Guest: Gerhard Ruiss, Geschäftsführer der IG Autoren Österreich, der auch das Vorwort beigesteuert hat. Und danach? Party! Wann? Am 21....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • erika hornbogner
78

Melodien in Wort und Strich - Andrei Dorokhin & Anita Wiegele

Wenn Worte einen Maler beflügeln, Farbe und Strich damit zu füllen, dann gelingt dies Andrei Dorokhin in seiner Bildwelt. Ein gemeinsames Aufeinander-Einlassen in dieser Art und Weise von Andrei Dorokhin und Anita Wiegele, lassen Texte und Malerei in sehr intensiver und beeindruckender Form entstehen. Zahlreiche prominente Gäste besuchten die Ausstellung "Melodien in Wort und Strich" (Bilder von Andrei Dorokhin, Lesung von Anita Wiegele) in der Ja-Galerie in Klagenfurt. http://www.ja.or.at...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Foto: KK

Weiblicher Lama zu Gast in der Landeshauptstadt

Am Freitag, dem 21. Februar, um 17.30 Uhr ist Chöje Lama Palmo, eine der wenigen und höchsten weiblichen Lamas weltweit, für eine Lesung zu Gast im Stadthaus Klagenfurt. Die als Sabine Januschke in Wien geborene buddhistischen Priesterin schafft es, die Weisheiten und Philosophien der buddhistischen Lehre im Kontext unserer Kultur und Sprache zu vermitteln. Sie liest aus ihrem Buch "Shangrila meines Herzens – mein Weg zur buddhistischen Priesterin" in dem sie von ihrem Lebensweg von der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Harald Schwinger liest am 12. Dezember im Musilhaus in Klagenfurt aus seinem Roman "Die Farbe des Schmerzes" | Foto: Eva Asaad
2

Harald Schwinger: "Die Farbe des Schmerzes"

KLAGENFURT. (chl). Gänzlich unweihnachtlich ist der Roman „Die Farbe des Schmerzes“ des Kärntner Schriftstellers Harald Schwinger, aus dem der Autor am 12. Dezember, 19.30 Uhr, im Musilhaus in Klagenfurt liest. Sein erster Roman „Das dritte Moor“, erschienen im Wieser-Verlag, wurde 2006 vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur mit dem Autorenpreis für hervorragende Debüts ausgezeichnet. Das gemeinsam mit Simone Schönett verfasste Theaterstück „Zala“ nannte Peter Turrini ein „sehr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

Lesung des vierten Kurzgeschichtenliteraturwettbewerbs WortReich 2013

Lauschen Sie den fünf besten Kurzgeschichten, die im Rahmen des Literaturwettbewerbs WortReich 2013 des Kärntner Bildungswerks von Kärntner Autorinnen und Autoren in großer Zahl eingereicht wurden. So viel sei schon einmal verraten, der diesjährige vorgegebene Schreibimpuls - ein Zitat von Wilhelm Busch - animierte die insgesamt 63 Autorinnen und Autoren zu außergewöhnlichen Texten. Sie dürfen also gespannt sein, was den Literatinnen und Literaten zu folgendem Satz eingefallen ist: "Erstens...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sarah Trattnig
Miefke SAGA II - Passionen mit Gerald Eschenauer | Foto: Otto Gombocz Photography
4

Miefke SAGA II - Buchpremiere in Kärnten

Mit "Miefke SAGA II - Passionen" setzt der Villacher Autor Gerald Eschenauer seine literarische Arbeit fort. Im Klagenfurter Salon Freiheit feiert er am 2. Dezember Kärnten Premiere. Nicht wegsehen. Hinsehen. Auch wenn es weh tut. Gerald Eschenauer drückt mit Miefke SAGA II – Passionen erneut den Finger auf die Wunde – Mensch. Ein Leidensweg beginnt. Ironisch, bissig und überraschend treffend. Literarische Statements zu Land und Leute. Der Vorhang hebt sich. Zum Vorschein kommen Dilettantismus,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Eschenauer

"Das Geisterschiff" von Egyd Gstättner

KLAGENFURT. (chl). In der Buchhandlung Heyn präsentiert der Schriftsteller Egyd Gstättner seinen neuen Künstlerroman „Das Geisterschiff“- Es geht darin um einen vergessenen Secessionisten im freiwilligen Exil an der Adria, mit schwindendem Mut und großen Sehnsüchten. Moderiert wird die Lesung samt Autorengespräch von Katharina Herzmansky. Am Donnerstag, 3. Oktober, 19 Uhr; Eintritt frei. Es wird um verbindliche Anmeldung unter sekretariat@heyn.at gebeten.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Anzeige
Alfred Klinkan, Das Portrait und die Fabel, 1986, © MMKK

literatur trifft sammlung. TIERE

Texte zu ausgewälten Werken der Sammlung des MMKK Präsentation der Reihe durch Katharina Herzmansky Lesung mit Alois Brandstetter, Barbara Frischmuth, Fabjan Hafner, Teresa Präauer und Harald Schwinger Musik: Christian Filipič (Querflöte), Roman Pechmann (Akkordeon) Eintritt: € 5,- erm.: € 2,50 (inkl. Ausstellungsbesuch 18.00-19.00 Uhr) Museum Moderner Kunst Kärnten Burggasse 8, 9021 Klagenfurt T.: 050.536.16252 www.mmkk.at Wann: 01.10.2013 19:00:00 Wo: MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
Harald Schwinger hat sich auf das Unheimliche und Bedrohte der Existenz in der vordergründig friedvollen Bildwelt Maja Vukojes eingelassen | Foto: H. Schwinger
2

Wo Literatur auf die Sammlung trifft ...

KLAGENFURT. (chl). Im "Museum Moderner Kunst Kärnten" steht die Zweitauflage des spartenbügreifenden Projekts „literatur trifft sammlung“ am Programm. "Nach den Landschaften im Vorjahr sind es heuer die Tiere bzw. die Tierdarstellungen, die sich fünf Autorinnen und Autoren vorgenommen haben", erklärt Projektleiterin Katharina Herzmansky vom MMKK. Am Dienstag, 10. Oktober, 19 Uhr, präsentieren Barbara Frischmuth, Alois Brandstetter, Fabjan Hafner, Teresa Präauer und Harald Schwinger das Ergebnis...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Bärbel Gaal-Kranner liest am 30. September, 19 Uhr, aus ihrem Debütroman "Der Geschmack von roten Fäden" | Foto: Gaal-Kranner

Wie schmecken rote Fäden?

Bärbel Gaal-Kranner präsentiert im Musilmuseum in Klagenfurt ihren ersten Roman 'Der Geschmack von roten Fäden!­ Die Latschacherin Bärbel Gaal-Kranner hat fast zwei Jahrzehnte lang als Verhaltenstherapeutin in eigener Praxis gearbeitet. Vor einem Jahr hat sie die Praxis geschlossen und arbeitet seither als freie Autorin: „Meine drei Kinder sind längst erwachsen und so habe ich mich entschlossen, das zu tun, was ich immer wollte.“ Immer schon vom Klang der Sprache fasziniert, das Hören geschult...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

Autoren des Kärntner Schriftstellerverbandes am Tonhof

MARIA SAAL. (chl). Die Kärntner Schriftsteller Gustav Januš und Engelbert Obernosterer haben als Zöglinge im Gymnasium in Tanzenberg den Tonhof in Maria Saal als geheimnisumwitterten Gegenpol zur katholischen Erziehungsfestung erlebt. Unter dem Titel „autochthon“ lesen die beiden Autoren am Samstag aus Texten, die Bezug nehmen auf ihre Tanzenberger Zeit mit Blick auf Maria Saal und erweisen dem Tonhof und dem Ehepaar Lampersberg als Förderer der Literatur und Kultur Reverenz. Januš liest Lyrik,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Christian Lehner
Hubert Maria Moran | Foto: Hubert Maria Moran
2

Hubert Maria Moran liest Satiren, lyrische Prosa & Gedichte und stellt sein neuestes Buch „FRIEDENSWIND“ vor

Hubert Maria Moran liest Satiren, lyrische Prosa & Gedichte und stellt sein neuestes Buch „FRIEDENSWIND“, am Mittwoch, den 09. Oktober 2013, um 19:00 der Öffentlichkeit vor. Sparkasse Feldkirchen Sparkassenstraße 1a Veranstaltungssaal im 3. Stock (Eingang beim Lift neben dem Autoschalter oder über die Stiege beim Parkplatz im Hof) Die Lesung wird musikalisch umrahmt und der Eintritt ist frei. Das Buch erscheint im Verlag Hermagoras Klagenfurt/Celovec ISBN: 978-3-7086-0763-4, gebunden,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Roland Pössenbacher
Lebensmuseum Mayer Franz
2

Lebensmuseum Mayer Franz: Führung & Lesung

Eine Führung durch eines der schönsten und eindrucksvollsten Privatmuseen der Welt. MAYER FRANZ, Religionsphilosoph Dramaturg und Autor verdeutlicht in einer einzigartigen, kuriosen, exotischenr Wunderschau seinen Lebensweg zwischen Boxturnieren in ausverkauften Sportarenen, Bodybuilding mit Schwarzenegger, Weltreisen und Begegnungen mit dem Jenseits. Einmalig aufbereitet in hunderten wundervollen, Bildern, Schriftstücken und Großkunstwerken des legendären Malers Centauri Alpha. jeden Mittwoch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Max Müller liest am lesePlatz Klagenfurt Literatur aus Kärnten (29. 6., 21 Uhr) | Foto: CHL

Ein Bekenntnis zur Literatur in der Stadt

INNENSTADT. (chl). „Unsere Stadt ist wieder einmal das literarische Zentrum des deutschen Sprachraumes und viele Reisende in Sachen Literatur besuchen uns in den nächsten Wochen“, verweist Kulturreferent Albert Gunzer auf die bevorstehenden Bachmannpreis-Tage (3. bis 7. Juli) sowie die beiden Literaturfestivals, die darauf einstimmen. Zum dritten Mal unterstreicht der "kulturRaum Klagenfurt" unter der Leitung von Manuela Tertschnig das Bekenntnis der Stadt zur Literatur mit den Festivals...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Das e-Book-Cover "Männer sind Schlümpfe" von Katinka Saltatori alias Katharina Springer | Foto: Norea Verlag
10

Männer sind Schlümpfe, Frauen auch ...

VILLACH. In der Galerie "Offenes Atelier D.U. Design" in der Villacher Postgasse präsentierte die Autorin Katinka Saltatori ihr neues e-Book "Männer sind Schlümpfe" (Verlag Norea). Bei der Lesung ließ sich Saltatori von ihrer "Assistentin" Katharina Springer vertreten, durchs Programm führte Schauspieler und Kabarettist Mario Kuttnig, freche Lieder sang CHL. Herzhaft gelacht und ob des erotisch-ironischen Inhalts oft auch errötet sind Gastgeberin Dorothee Unkel, Verlegerin Marija Miksche,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Initiatoren der Aktion 100 Tage (v.l.n.r. Günter Medweschek und Gerald Eschenauer)
2

100 TAGE - Zeit, dass sich was dreht

FreiraumK und Buch13, zwei Kärntner Kulturvereine, initiieren am Mittwoch, den 12. Juni um 19.00 Uhr im LustGARTEN in Klagenfurt einen Aktionsabend. 100 Tage nach der Wahl und viele Fragen … ALLE Wähler und Nichtwähler von ROT, GRÜN und SCHWARZ, sowie alle Nichtwahlberechtigten und Blauäugigen sind herzlich willkommen. 100 Tage sind vergangen seit der Kärntner Landtagswahl. Die neue Kärntner Landesregierung arbeitet. Zeit für Fragen. Kunst und Literatur in Form der Vereine FreiraumK und Buch13...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Eschenauer
28

"... a Gsicht werd doch erst durch die Låchfåltn schean"

Die Klagenfurter Mundartdichterin Theresia Lentsch präsentierte im Europahaus ihren neuen Gedichteband "Vagiss nit dås Låchn". Bestens Bescheid über das Lachen als Medizin weiß der Leiter der Abteilung Gesundheit der Landeshauptstadt und Bildungswerk-Obmann Klaus Fillafer und begrüßte daher die Gäste mit einleitenden Worten zur Verfasserin und zur Bedeutung des Lachens. Lentsch betonte zu Beginn ihres Vortrags aus dem Gedichtband, dass sie nicht in der "klassischen" Kärntner Mundart, sondern in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Die Keltenwelt wird zum Schauplatz der Literatur. Am Bild: die Noreia-Kultstätte in Frög | Foto: keltenwelt

Das Buch kommt zu Besuch in die Keltenwelt

ROSEGG. (chl). In Zusammenarbeit mit den Gemeinden, dem Gemeindebund und der Organisation der slowenischen Volksgruppen veranstaltet der Klagenfurter Verlag Wieser eine Lesereise durch 16 zweisprachige Gemeinden in Kärnten. Am Freitag, dem 7. Juni, 18 Uhr, kommt Verleger und Schriftsteller Lojze Wieser in die Marktgemeinde Rosegg und liest in der Keltenwelt Frög eine Auswahl seiner Publikationen. Nach dem literarisch-musikalischen Abend mit Peter Raab und Rolf Holub sowie der Gedenklesung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Katharina Springer präsentiert ihr neues Buch "Casting", humorvolle Kolumnen zum Thema Erotik und Beziehung | Foto: K. Springer
2

„Frauen casten Männer"

Katharina Springer präsentiert ihr neues Buch "Casting" KLAGENFURT. (chl). „Mit dem Fahrrad nach Rom“ fuhr die Autorin Katharina Springer nicht selbst, sie ließ sich diese abenteuerliche Reise von Paula Putzi erzählen, die 1936 diese Tour unternahm. Putzis Reisebericht hatte Springer zu ihrem ersten Buch inspiriert, für das sie sich die ungewöhnlichsten Reiseerlebnisse von zwölf prominenten Kärntnern erzählen ließ. Das Buchdebüt der Villacherin ist im Herbst 2009 erschienen. Seither publizierte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Teil 2 der Kärnten-Krimi-Trilogie von Paul Martin: "Der Orden" | Foto: federfrei
2

"Der Orden" in der Freiheit

INNENSTADT. (chl). Im Herbst erschien der erste Teil einer Kärnten-Krimi-Trilogie des Klagenfurter Autors Paul Martin: „Die Wettmafia“. Er traf damit ins Schwarze, denn wenige Wochen danach wurde Österreich und die Welt tatsächlich von Wettskandalen und anderen unsportlichen Betrügereien überrollt. Teil 2 der im Verlag „federfrei“ veröffentlichten Krimitrilogie ist mittlerweile ebenfalls im Buchhandel gelandet, Titel: „Der Orden“, Thema: Mädchenhandel und Zwangsprostitution. Am Mittwoch, 22....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren im Cafe "Void Paradise" im Veranstaltungszentrum Klagenfurt | Foto: VZKlagenfurt
  • 6. Juni 2024 um 14:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren

Ab dem 4.April  wird das Café VOID PARADISE im Veranstaltungszentrum Klagenfurt zum Eltern-Kinder-Treffpunkt. Kärntner Autorinnen und Autoren lesen neue Geschichten für Kinder und Junggebliebene von 5 bis 99 Jahren. Und danach gibt es reichlich Platz zum Plaudern, Spielen und Selberlesen. Wo: Café im Veranstaltungszentrum Klagenfurt Alpen-Adria-Platz 1 9020 Klagenfurt Wann: 4. April / 2. Mai / 6. Juni / 3. Oktober / 7. November / 5. Dezember Beginn: jeweils 14 Uhr Eintritt: frei Alle Infos...

Haltung statt Festung - Weltflüchtlingstag 2024 am Alten Platz in Klagenfurt / Celovec | Foto: Kärnten andas
6
  • 20. Juni 2024 um 16:00
  • Dreifaltigkeitssäule
  • Klagenfurt am Wörthersee

Haltung statt Festung - Weltflüchtlingstag 2024

Flucht ist ein Menschenrecht. Mit Statements, Musik, Performances und einer Kunstinstallation setzen wir uns gemeinsam für ein Europa der humanistischen Haltung, statt des Ausbaus einer Festung Europa ein. MitwirkendeKunstinstallation: Hans-Peter ProfunserLesung: Alfred WoschitzLesung: Menata NjieMusik: DeesMusik: SolbandPerformance: Barbara Ambrusch-RappSchauspiel: VADAErfahrungen: Ibrahim RasoolStatement: Diakonie – Natascha Hermann & Amin NiakamalStatement: Kärnten andas – Martin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.