Leute

Beiträge zum Thema Leute

Foto: Naturfreunde Wimpassing
4

Naturfreunde feiern das 100-Jährige
Große Geburtstagsfeier im Eduard-Gaderer-Park

Das 100-jährige Bestehen der Naturfreunde Wimpassing wird am 20. August mit einem rauschenden Fest gefeiert. WIMPASSING. Wein- und Prosecco-Bar, ein Kaffee- und Kuchenstand der Naturfreunde sowie das Beste aus der Moccamio-Küche werden am 20. August aufgeboten, wenn die Naturfreunde Wimpassing im Eduard-Gaderer-Park ihren 100. Geburtstag feiern. Die Feierlichkeiten beginnen mit einer Feldmesse mit Pater Josef Riegler um 10 Uhr. Die Festreden werden um 11 Uhr gehalten, bevor es um 11.30 Uhr beim...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Gesellig wird's in Pitten
Biergarten-Stimmung am 13. August

Der Pittener Verschönerungs- und Dorferneuerungsverein lässt das Bier fließen. PITTEN. Verschiedene Biere aus der Region, dazu eine gebratene Dürre, eine deftige Blunz'n oder Weißwürste (mit süßem Senf), Gulasch oder Brezen erwarten Besucher des Biergarten Pitten am 13. August. Nach dem einen oder anderen Krügerl Gerstensaft bietet sich das Verkosten hausgemachter Mehlspeisen mit einem Kaffee an.  Achtung: bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung auf 14. August oder 15. August verschoben....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Christina Kiesler

Christina Kiesler & Band live
Satisfaktion im Ternitzer Stadtkino

Christina Kiesler & Band bringen am 16. September ein Musikkabarett in das Ternitzer Stadtkino. TERNITZ. Mit Offenheit als Motor, Musik als Treibstoff und dem klitzekleinen Wörtchen NEIN als Bremse fährt und führt Christina Kiesler, begleitet von einem Teufels-Dreier aus Saxophon, Piano und Gitarre, dynamisch-direkt, dann wieder zurückhaltend-zart, durch die unterirdischen Tiefen zwischenmenschlicher Begegnungen bis auf den höchsten aller Höhepunkte: DEM KLIMAX (6.666 Meter). Das klare Ziel:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Lebensbogen
2

Premiere in Grünbach
Erstes Sommerfest des "Lebensbogen"

Die Initiative Lebensbogen ist nicht nur eine Einrichtung in Grünbach für Menschen mit besonderen Bedürfnissen, sondern Lebensbogen schafft auch einen sozial-kulturellen Raum. Nun steht das erste Sommerfest vor der Tür. GRÜNBACH. Am 13. August, ab 11 Uhr findet man geschäftiges Treiben bei "Lebensbogen" vor. So wird ein Markt mit Kunsthandwerk und regionalen Produkten mit 40 Ausstellern geboten, wo Bienenprodukte, Kreatives, Schmankerl aus der Region und vieles mehr erhältlich sind....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Feuerwehr St. Egyden/Steinfeld

St. Egyden am Steinfeld
Feuerwehr lädt zum Heurigen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Heurigenstadl der Familie Brunnflicker wird von der Feuerwehr St. Egyden ein geselliger Heuriger mit Musik organisiert. Der Heurigenbetrieb läuft von 8. bis 10. Juli. Am Freitag beginnt der Heurigenzauber um 15 Uhr. Samstags wird ab 10 Uhr ausgeschenkt. Außerdem wird von 16 bis 18 Uhr Kurzweile für die Kleinen beim Kindernachmittag geboten. Der Sonntag startet mit einer Feldmesse um 9.30 Uhr mit Musik der "St. Egydner Pfarrmusiker". Danach ist wieder Heurigenstimmung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Klaus Jäckle | Foto: privat
2

In Gloggnitz
Zauber der Alhambra

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das ist einmal etwas anderes: ein Sommergottesdienst mit Konzert und Theater. Erinnern Sie sich noch an den außergewöhnlichen Theatergottesdienst zum Turmfest vergangenes Jahr? In der die Nonne Katharina von Bora die Thesen Martin Luthers begeistert entdeckt hat? Nun ist die Schauspielerin Friederike von Krosigk wieder in Gloggnitz und die Evangelische Pfarrgemeinde lädt mit ihr zu einem besonderen Sommergottesdienst ein. Die Zeit von Al Andalus, das Mittelalter im Süden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
91

Gloggnitzer Konzertreihe "moz art"
Neue Klassikmetropole im Bezirk

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Klassik vom Feinsten konnte man bei den Eröffnungskonzerten von "moz art" in Gloggnitz bei den Berliner Symphonikern genießen. Gespielt wurden Stücke von Honegger, Prokofjew und Mendelssohn Bartholdy unter dem Dirigenten Alexei Kornienko Als Zugabe solierte Johannes Kropfitsch, Pianist und künstlerischer Leiter von "moz art", Mozarts "Alla Turca". Gäste von nah und fernIm außergewöhnlichen Veranstaltungsort, dem Turnsaal des neuen Schulzentrums fanden sich zahlreiche...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Foto: Michael Reidinger

Kultursommer Schloss Stixenstein
"Amoi daunz ma no!" heißt's auf Schloss Stixenstein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Aus den Weinviertler Weinkellern ertönen frisch gebrasste Klänge. Dort verschneidet man kernigen Ska mit satten Polkabeats, setzt etwas geschmeidigen Reggae zu und veredelt das Ganze mit einem Schuss elektrisierender Balkanklänge. Wenn diese betörende Mischung zündet, steht SKOLKA auf der Bühne. Da treiben Off-Beats und Bässe, die Menge tanzt, Schweiß tropft von der Decke, die Hütte bebt. 2022 geht‘s ein letztes Mal auf Tour. Entsprechend motiviert ist Sängerin Judy: „Wir...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sonja Weninger freut sich auf das Jubiläumsfest ihrer Weinberatung. | Foto: privat
3

Konzert trifft Wein in Gloggnitz
Zehn Jahre Weinberatung Weninger wird gefeiert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit einem Gartenfest samt Weinverkostung (14-18 Uhr, Eintritt: 15 Euro/Person) wird das zehnjährige Jubiläum von Weinberatung Sonja Weninger gebührend gefeiert. Musikalisch geht's ab 19 Uhr zu, wenn Country-Sängerin Karen McDawn zum Mikro greift (freie Spenden). Die Veranstaltung findet in Sonjas Garten und bei jedem Wetter statt. 28. Mai Weinberatung Weninger Wienerstraße 11 2640 Gloggnitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: The Verve Agentur

Ternitz
"The Golden Age" gastieren im Kulturkeller

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Als erfolgreicher Live-Musiker in verschiedenen Formationen hat Hans-Werner "Age" Graf am Zenit seines Schaffens nun endlich die richtigen Bandmitglieder für sein Legendenprojekt zusammengetrommelt. Die Musiker von "The Golden Age" verbindet die Leidenschaft für Rock & Blues-Klassiker der 70er Jahre bis zu den Dauerbrennern der jüngeren Musikgeschichte … dargeboten natürlich in echter musikalischer Handarbeit. Von den Beatles bis zu Neil Young, von Lenny Kravitz bis Gerry...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Akexander Haas

Musikalischer Leckerbissen
La Notte Italiana in der Stadthalle Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit 2012 begeistert die Gruppe das Publikum landauf landab und darüber hinaus, und nicht nur die Fans von italienischer Popmusik. Leidenschaft und Energie, Liebe zur Musik und eine Prise Humor machen INSIEME auf der Bühne so einzigartig wie das italienische Lebensgefühl. Der musikalische Bogen ihrer mitreißenden Show „Die Italienische Nacht“ spannt sich von Al Bano bis Adriano, von Laura Pausini bis Gianna Nannini und von Ramazzotti bis Pavarotti. Jeder Song zum Mitsingen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Ternitz-St. Johann
6

Ternitz-St. Johann
Zwei Tage Party-Stimmung mit der Feuerwehr Ternitz-St. Johann

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Besucher des beliebten St. Johanner Volksfestes feiern am 26. und am 28. Mai im Festzelt vor dem Feuerwehrhaus. Das Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-St. Johann unter ihrem Kommandanten Günter Jammerbund ist weit über die Bezirksgrenzen hinaus Garant für kurzweilige Party-Nächte. Den Auftakt macht der Superfrühschoppen am 26 Mai. Ab 10.30 Uhr sorgen die "Hafendorfer" für passende Frühschoppenmusik. Am 28. Mai, ab 22 Uhr, ist Clubbing-Stimmung mit DJ Lima angesagt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jo Ditty ist in Thernberg zu Gast. | Foto: Santrucek

Live-Musik in Thernberg
Jo Ditty & Georg Albert spielen auf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Blues-Musiker Jo Ditty und Georg Albert machen am 13. Mai gemeinsame Sache. Im Wirtshaus Huber in Thernberg, Markt 22, musizieren Jo Ditty und Georg Albert am 13. Mai, ab 19.30 Uhr. Infos: joditty@gmx.at und www.joditty.jimdo.com Wirtshaus Huber 13. Mai, 19.30 Uhr Markt 22 2832 Thernberg

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hans Czettel (Keys) und Manfred Spies (Sax) unternehmen eine kulinarisch-musikalische Reise durch die Gaststätten in der Region.  | Foto: Franz Baldauf

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Kulinarisch-musikalische Reise mit Hans Czettel und Manfred Spies

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sie tun es auch 2022 wieder: die Top-Musiker Hans Czettel und Manfred Spies bringen wieder lässige Klänge in die angesagten Gasthöfe der Region. Bis 1. September spielen sich die Vollblutmusiker Hans Czettel (Keys) und Manfred Spies ( Sax) durch die angesagtesten Lokale in den Bezirken Neunkirchen und Wr. Neustadt. Alle Musik-Genuss-Termine im Überblick 8. Mai, 11.30 Uhr "Kulinarische Schmankerl und musikalische Häppchen zum Muttertag" Hotel Payerbacherhof | 2650 Payerbach...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Isorauschen

Ternitz
CULTUS – Geschichtenerzählen für einen guten Zweck

BEZIRK NEUNKIRCHEN. CULTUS, das sind Bernhard Wita und Robert Huber - ein Geschichtenerzählerduo mit unverkennbarer Handschrift und unverwechselbarem Profil. Selbst geschriebene und getextete G’stanzl‘n wechseln sich ab mit rockigen Balladen und punkigen Protestsongs, immer der Wahrheit, ihrem Spiegelbild und dem Standhalten gesellschaftlicher Kritik verpflichtet. Immer auch ein sprachlicher Grenzgang über dialektisch dünnes Eis. Immer aufregend neu, skurril, archaisch. Schon jetzt legendär,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Reichenau an der Rax
100 Jahre Weichtalhaus werden gefeiert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Schutzhaus der Naturfreunde zelebriert am 24. April ein rundes Jubiläum. Das Weichtalhaus ist seit Jahren beliebte Anlaufstelle für Wanderer und Bergsteiger der Schneeberg- und Rax-Region. Auch als Ausbildungs- und Kletterzentrum hat sich das Haus einen Namen gemacht. Am 24. April wird das 100-jährige Bestehen des Naturfreunde-Stützpunktes gefeiert. 2014 wurde das neue Weichtalhaus um 1 Million Euro neu errichtet und 2015 eröffnet. Das 100-Jährige wird am 24. April mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Otto Reiter

Ternitz
Es ist BlöZinger-Zeit im Stadtkino

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeit ist relativ, Zeit ist komisch und manchmal grausam. Die Zeit zwischen Wiederaufbau und Maskenpflicht ist mit einem Wimpernschlag vergangen. Aus Schilling wurde Euro und aus Verliebten wurden von den Umständen Getrennte. Die Zeit verschlingt alle bis auf die Träumer und die Verrückten. "Nehmen Sie sich gemeinsam mit uns Zeit, um die vom Alltag abgewetzten Schonbezüge unserer Seelen durch Lachen aufzufrischen", so Robert Blöchl und Roland Penzinger. Mit & von: Robert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Hannes Winkler

Höflein/Hohe Wand
Edlseer-Sound beim Spanferkelwirt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das erste Konzert nach den Corona-Einschränkungen führte die Volksmusik-Band "Die Edlseer" zum Spanferkelwirt in Zweiersdorf an der Hohen Wand.   Die Musiker stießen auf ein gut besuchtes Gasthaus. Und natürlich feierten die Edel-Fans Tim und Nick Brunnhofer aus Ternitz-St.Johann ausgelassen mit.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Kulturreif

Ternitz
"Stage Stars" spielen das Musical "Die Relativitätstheorie"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das unkonventionelle Musical "Die Relativitätstheorie" erzählt in bewegenden, lustigen und auch schrägen Geschichten von den Freuden und Problemen im Leben einer Gruppe von Studenten. Eine Reihe (anscheinend) unzusammenhängender Songs, Szenen und Monologe führt die Charaktere und Zuschauer zur Erkenntnis, dass erst unsere Mitmenschen uns selbst gewissermaßen existent machen. Oder schöner gesagt: "Ohne dich bin ich gar nichts". Das Stück von Neil Bartram und Brian Hill...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Markus Waclawek, Bernhard Dissauer-Stanka, Johanna Dallner, Herbert Osterbauer, Jutta Schöller, Monika Eisenhuber. | Foto: WBNOE

Neunkirchen
Die Silberlöwen brüllten im Gasthaus Osterbauer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Silberlöwen des Wirtschaftsbundes Neunkirchen hielten unter Federführung von Jutta Schöller im Restaurant Osterbauer ihr Frühjahrstreffen ab. Mit dabei waren auch Bürgermeister Herbert Osterbauer, Wirtschaftsbund-Obfrau Monika Eisenhuber, Organisationsreferent Bernhard Dissauer Stanka und Schwarzott-Geschäftsführer Markus Waclawek. Dabei war ein spannender Vortrag von Johanna Dallner "Auf Pater Reischls Spuren in Papua-Neuguinea" zur "Dallner-Glocke" zu hören. Untermalt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Faschingsprinzenpaar Katharina II. (Tolstiuk) und Maximilian I. (Loidolt) | Foto: Santrucek

Am Faschingsdienstag
Neunkirchens Faschingsgilde schenkt Sekt aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf einen Faschingsumzug muss zwar verzichtet werden; dennoch gibt die Faschingsgilde Neunkirchen am 1. März ein Lebenszeichen von sich. Gemeinsam mit dem Faschingsprinzenpaar – Katharina II. (Tolstiuk) und Maximilian I. (Loidolt) – wird der Kern der Narrenschar von 14 bis 15.30 Uhr am Neunkirchner Hauptplatz Aufstellung nehmen. Gildenpräsident Michael Tanzler: "Wir werden Freunde der Faschingsgilde auf ein Gläschen Sekt einladen." Achtung: es gilt 3G! Sekt für Freunde 1....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Christian Jungwirth

Ternitz
Beethoven meets Fürstenfeld = VERSCHOBEN

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sie sind sich anlässlich eines Konzertabends beinahe zufällig auf der Bühne begegnet, aber der Funke sprang augenblicklich über. Die Idee für ein gemeinsames Projekt war die logische Konsequenz. Somit entstand eine künstlerische Kollaboration, die kurioser und spannender nicht sein könnte: Der Eine hat mit seinen Liedern und seiner Formation STS österreichische Popgeschichte geschrieben, der andere ist eines der pianistisch international erfolgreichsten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Katrin Werzinger

Wimpassing
Bezirkspremiere mit Lukas Resetarits am 17. März

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lukas Resetarits Auftritt war für Oktober des Vorjahres geplant; wird aber erst im März stattfinden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit!   Mit Lukas Resetarits, der – wie schon mit allen seinen letzten Programmen – auch mit seinem brandaktuellen Programm "Das Letzte – kein Abschied!"  am 17. März 2022 in Wimpassing gastieren wird, kommt einer der beliebtesten heimischen Publikumslieblinge und TV-Stars  ("Kottan") und ein Doyen des heimischen Kabaretts erneut...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auf Abstand wird in Breitenau zu Weihnachten musiziert (Archivfoto). | Foto: privat

Breitenau
Auf Abstand erklingen Weihnachtslieder

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Breitenauer Blechbläsergruppen musizieren am 19. Dezember. Anstelle eines klassischen Weihnachtskonzerts erklingen am 19. Dezember Weihnachtslieder im Freien. Die Spielorte Ober-/Mittelort 16 Uhr: Wiesengasse16.35 Uhr: Kleegasse17.20 Uhr: Mollramergasse17.50 Uhr: Steinfeldzentrum18.10 Uhr: Oberer Anger18.30 Uhr: Mittelort19 Uhr: Unterer Anger19.15 Uhr: Sportgasse20 Uhr: Sportgasse20.30 Uhr: Linsern Unterort 15.30 Uhr: Birkengasse16 Uhr: Schwarzer Weg16.30 Uhr:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.