Leute

Beiträge zum Thema Leute

112

Perchtenrummel in Weinburg: Der schreckliche Einzug der gespenstischen Maskenträger

WEINBURG (MiW). Die Perchta, Schreckensmaske zur Vertreibung böser Geister und Brauchtum in unseren Breiten: Sie erfreut sich rasender und stetig zunehmender Beliebtheit. Die Gemeinde Weinburg darf sich den ersten Perchtenlauf im Pielachtal ans Revers kleben und der Auftakt in die besinnliche Zeit wurde von den dazu eingeladenen „Hardegger Perchten“ mehr als laut, grell und vor allem spektakulär gefeiert. Die BEZIRKSBLÄTTER fragten die Gäste nach der dem Ablass förderlichen Geißelung durch den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
30

Ein Abend ganz im Zeichen des großen Rebellentums: Rock4Ever!

PRINZERSDORF (MiW). Nicht ohne Grund war das Durchschnittsalter der Audienz bei dem erstmals im Gasthaus Kern stattgefundenen „Rock4Ever“-Konzert höher, als in einer Dorf-Disco: DIe Prinzersdorfer sind alte Rebellen und Rocker mit der im Wind wehender Mähne – sofern die für diese Zeit typische üppige Haarpracht noch vorhanden war. Wer war denn nun die beste aller Rockbands? Die BEZIRKSBLÄTTER auf der Spurensuche unter Mitvierziger und ein bisschen älteren, deren Geist noch so jung wie eh und je...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
34

Adventmarkt in St. Andrä: Erfolg für‘s Erstlingswerk

SANKT ANDRÄ/TRAISEN (MiW). Zum ersten Mal hat die Freiwillige Feuerwehr unter Kommandant Fritz Bertl einen Adventmarkt ausgerichtet. Hierzu luden die Feuerwehrleute die kunsthandwerklich talentierten Bewohner zum fleißigen Mitmachen ein. So konnte man neben Handarbeit, Kerzen, Kränzen und Gemälde vor allem auch an lecker-selbstgemachten Weihnachtsgebäck erfreuen. Vor dem Feuerwehrhaus erfreuten sich Vize-Bgm. Christoph Artner und Ortsvorsteher Fritz Schlager am köstlichen Punsch, die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
12

Ein spiritueller Weihnachtsmarkt der besonders anderen Art

SANKT PÖLTEN (MiW). Naturheiler feiern Weihnachten ein wenig anders: Betritt man die Praxis der St. Pöltener Naturheilpraxis „Schmetterling“ in der Schwaighoferstraße, so sieht man einen ganzen Haufen Schuhe herumstehen. Ähnlich wie in einem Ashram, also einem klosterähnlichen Meditationszentrum, hat auch in St. Pölten schnödes Schuhwerk nichts am Ort der Ruhe und Besinnlichkeit verloren. Sonst feiern Praxisleiterin Ingrid Bichler und ihr Team Weihnachten genauso wie alle anderen: Mit Punsch,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
54

Theatrale Verwechslungen Marke: Zeitungsinserat

HERZOGENBURG (MiW). Man sollte nicht alles glauben, was in der Zeitung steht (außer natürlich in den BEZIRKSBLÄTTERN) – im Falle des Herzogenburger Theaterbrettes „Augustin“ kann man hierbei ein Liedchen davon singen. Die derzeit und auch noch nächste Woche stattfindende Komödie „Hier sind Sie richtig!“ dreht sich um vier Frauen, die gemeinsam in einer Wohnung leben. Kurios wird es erst, als alle vier Damen ohne dem Wissen der anderen Zeitungs-Inserate aufgeben: Sie suchen jeweils einen Mieter,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
15

Gesellige Alternativen im gesellschaftlichen Dasein

SANKT PÖLTEN (MiW). Es muss weder die Stammdisco, der Wirt des Vertrauens oder gar ein Kinobesuch mit funkelnd-glitzernden „Twilight“-Vampiren sein: Regelmäßig finden sich Menschen allen Alters im Naturfreunde Bootshaus ein, um an einem geselligen und anregenden Spieleabend teilzunehmen. Veranstaltet wird dieser vom Spielekreis St. Pölten, deren Obmann Christian Huber die Leser der BEZIRKSBLÄTTER zum Mitmachen einlädt: „Jeder kann kommen, jeder ist willkommen und keine Angst: Wir sind alle...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
8

Wein, Weib und Gesang samt christlicher Segnung

KUFFERN (MiW). Die Überschrift lässt eine römische Orgie á la „Caligula“ orten, doch bei der Jungweinverkostung des Weinbauvereins in Kuffern ging es dann doch viel geziehmter zu als im Palast des irren römischen Kaisers. Doris Seger produzierte den diesjährigen Taufwein, welcher vom örtlichen Pfarrer Leopold gesegnet und von der versammelten Gästeschaft ausgiebig verkostet wurde. Die Patenschaft des Weines übernahm dieses Jahr Franz Lehner, der sich sogleich mit Weinbauvereins-Obmann Anton...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
34

Ein Club, drei Bands und eine Idee für die Landeshauptstadt St. Pölten

SANKT PÖLTEN (MiW). Stetig schreiten die Bemühungen der engagierten Szene voran, St. Pölten neben Wien, Linz und Graz als Konzert-Stadt mit Namen zu etablieren. Der im „frei:raum“ monatlich stattfindende „Klub Kling Klang“ tut dies mit großem Erfolg und holte sich so drei außergewöhnliche Bands in die Landeshauptstadt. Allen voran überzeugte die Formation „Rika“ mit an „Sigur Ros“ erinnernden Rock mit ätherischen Soundblasen. Die Wiener „Likewise“ widmeten sich eher der Folk-Music und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
67

Starkoch Toni Mörwald eröffnet die zweiten „Brot & Spiele“

Premiere der Dinnershow "Panem et Circenses: PHANTASIA" im Relais und Chateaux Mörwald Kloster UND mit rund 240 Gästen von höchsten Rang und Namen KREMS (MiW). Anlässlich der Herbstproduktion der varietéartigen Gala-Dinnershow „Panem & Circenses: Phantasia“ hieß es für Meisterkoch Toni Mörwald klotzen und nicht kleckern: Man lud in dem einzigartigen Ambiente des Kloster Und zu einem viergängigen Menü aus der Drei-Hauben-Küche. Diesen Ruf folgten zahlreiche Prominiente wie unter anderem auch der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
17

Pure Fleischeslust: Präsentation des NEMETZ-Genusskalenders 2013

Nach "Bambi" nun Frenkie Schinkels: Der Nemetz-Genusskalender 2013 widmet sich zum ersten Mal einem männlichen Modell. KREMS (MiW). Im Vorjahr ließ Lugner-Ex Nina „Bambi“ Bruckner die Hüllen fallen, dieses Jahr war es Profifußballer Frenkie Schinkels für den aktuellen NEMETZ-Genusskalener 2013. „Einen Kalender mit männlichem Modell zu machen, war bereits seit drei Jahren ein Thema und dieses haben wir nun endlich verwirklichen können“, zeigte sich Monika Nemetz sichtlich stolz auf das Resultat....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
14

Die Stadt feiert Halloween in jedlicher Altersklasse

SANKT PÖLTEN (MiW). Da die „Jungen“ im Veranstaltungszentrum das Tanzbein schwangen, konzentrierten sich die Generationen „30-plus“ auf Lokalitäten wie das Musikcafé „Egon“ in der St. Pöltener Fuhrmannsgasse. Auch dort veranstaltete man eine „Happy Halloween“-Party mit Rock-Konzert im Keller. Doch jene Generation zeigte sich weniger verspielt und nur vereinzelt trat man in gruseliger Verkleidung auf, was der guten Stimmung aber keinerlei Abbruch tat. Vielleicht fehlte es aber auch an der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
29

Die Geisterstund‘ zeigt sich äußerst bassbetont

SANKT PÖLTEN (MiW). „Nosferatu“ lässt grüßen: Nicht ganz so hitzig wie Kult-Schauspieler Klaus Kinski, aber mindestens so leidenschaftlichen zeigte sich bei der „City of Death“ – einem Electro-Event im St. Pöltener „Warehouse“ – eine Meute an Zombies und Untote, welche zu tiefen Bässen einen Tanz der Vampire aufführten, der selbst Roman Polanski begeistert hätte. Mit passendem Reggae von „HERB-A-LIZE IT“ und Jungle von „SPACEANT“ sowie Drum ‚n‘ Bass von „GLYON“ wurde das Trommelfell der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
129

Imbacher Motocrosser triumphieren im Flutlicht

SENFTENBERG (MiW). Das „MSC Imbach Racing Team“ darf sich nicht nur damit rühmen, ein spektakuläres Motocross-Rennen im Flutlicht veranstaltet zu haben, sondern, – wie sollte es bei den Teufelskerlen anders sein – sie stellen auch in beiden Kategorien den Sieger auf das Podest! Bei der Meisterklasse holte sich Lokalmatador und neuer Vize-Staatsmeister Manuel Obermair mit seiner 250er-KTM den Titel des unangefochtenen Champions und auch in der Hobby-Klasse ging der Pokal an den fabelhaften...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
31

"Stars and Stripes": Eine US-amerikanische Ballnacht im VAZ St. Pölten

SANKT PÖLTEN (MiW). Die USA sind derzeit in aller Munde: Es wird bald ein Präsident gewählt und auch die Maturanten des „BBAKIP/BBASOP“ St. Pölten stehen mit ihrer Ballnacht ganz in den scheinwerfergetränken Augen der Öffentlichkeit. „Stars and Stripes“, so heißt das Motto des diesjährigen Balls, bei dem die „Maturaklassler“ tatkräftig von ihren Professorinnen Sieglinde Taufner und Claudia Hengst in der Durchführung unterstützt wurden. Die BEZIRKSBLÄTTER fragten vor Ort gleich nach: Wer wird...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
1 10

Theaterensemlbe "Namenlos": Eine Geschichte von Wahrheit oder Leben

POTTENBRUNN (MiW). Ein wahrer Clint Eastwood ist er schon, der Obmann des Pottenbrunner Schauspiel-Ensembles „Namenlos“: Jürgen Johannes Mempör ist der Autor und Produzent des Theaterstückes „Wahrheit oder Leben“, einer im örtlichen Volksheim aufgeführte Komödie in drei herrlich-geselligen Akten. Nicht so griesgrämig wie der „John Wayne“ wuselten die sympathischen Schauspieler durch eine irre Geschichte von zwei Ortschaften, zwei Bürgermeistern, einem geplanten Einkaufszentrum, „G‘spusis“ und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
24

Landestheater Niederösterreich: "Minus und die verrückte Hutjagd"

SANKT PÖLTEN (MiW). Das Landestheater in St. Pölten begeisterte Groß und Klein mit dem herzigen Theaterstück „Minus und die verrückte Hutjagd“ nach den Büchern von Autor Sven Nordqvist. Der Schauspieler und Regisseur Dominic Oley formte aus jenen Werken eine heiter-poetische und vor Witz überschäumende Theaterfassung mit Momenten für die ganze Familie. Empfehlenswert!

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
10

Ein Keramikmarkt trifft auf ein fahrende Buchhandlung

SANKT PÖLTEN (MiW). Der jährlich am St. Pöltener Rathausplatz stattfindende Keramik-Markt begeisterte auch diesmal unzählige Besucher und Freunde der Töpferkunst. In der traditionellen Handwerkskunst verbanden die Meister ihrer Faches althergebrachte Techniken mit modernen Ideen – der Irrglaube, aus Keramik wäre nur der Blumentopf, wurde durch einen Besuch sofort ausgelöscht. Ebenfalls traf man dieser Tage einen mit Büchern vollbeladenen Flohmarkt-Bus am Rathausplatz an. Praktisch, wenn die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
54

150 Jahre Gesangsverein Traismauer: Generationen der Musik

TRAISMAUER (MiW). Welch besseren Ort als das altehrwürdige Schloss Traismauer gäbe es, einen genauso altehrwürdigen Verein zu feiern? Seit 150 Jahren begeistert der Gesangsverein Traismauer mit Liedern und Weisen und sorgt für die Weitergabe von Tradition und Kulturgut. Bei vollem Haus gaben die Vereinsmitglieder unter der fürsorglichen Obhut von Vereins-Obmann Gotthard Klaus und unter der Leitung von Chormeister Gernot Hadwiger ihre bewundernswerte Stimmgewalt zum besten. Die ältesten noch...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
32

Der dritte Gesundheitstag in Haunoldstein im Fokus des Wohlbefindens

HAUNOLDSTEIN (MiW). Die Gemeinde Haunoldstein, eine muntere Perle im Dunkelsteinerwald, zeigt sich seit einigen Jahren äußerst engagiert, wenn es um die Gesundheit ihrer Gemeindebürger geht: Am 28.02.2007 als Verein „Gesunde Gemeinde“ unter Obfrau Helga Luger gegründet, ging es den Veranstaltern beim bereits „Dritten Gesundheitstag“ in der Volksschule Haunoldstein um jeden Aspekt, der sowohl das eigene, als auch das Wohlbefinden der anderen steigert: Das Rote Kreuz bat zum Blutspenden, die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
22

Seit 10 Jahren begeistert das St. Pöltener „Beislfest“

SANKT PÖLTEN (MiW). Welch Wochenende voller großer Jubiläen: Vor zehn Jahren luden die Beislfest-Wirte zur ersten erlebnisreichen Nacht und brachten damit den Stein einer großartige Aktion ins Rollen. Die Cafés „Rouge“, “Schubert“ und „Roma“ sowie die Lokale „BarRock“, „Cinema Paradiso“, „Cocopelli“, „Eder“, „Egon“, „Emmi“, „Frog“, „La dolce vita“ und zuguterletzt das „Underground“ brachten St. Pölten dieser Tage um den Schlaf. Das opulent inszenierte Rahmenprogramm der Beislfest-Wirte umfasste...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
43

"Sisi - Die ganze Wahrheit" Premiere: Kaiserin Elisabeth lädt in St. Pölten zur Audienz

SANKT PÖLTEN (MiW). Was für eine Show zur Premiere des neuen „Sisi“-Films im St. Pöltener Hollywood-Megaplex! Ehrengast war Kaiserin-Elisabeth-Darstellerin Anna Berg höchstpersönlich – in ihrer Filmgewandung und mit der im Film anzuseheneder, strenger Miene. In dem von Mario Vinci in 3D produzierten Film „Sisi - Die ganze Wahrheit“ widmet man sich statt der romantisierten Romy-Schneider-Vorstellung der Kaiserin aus den 50er-Jahren eher der bedrückten Person hinter der Adelsbürde. Doch ganz so...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
43

20 Jahre Traisenpark: Klaus Eberhartinger, ein Gratis-Auto, ein Jubiläum

SANKT PÖLTEN (MiW). Mit vielen Highlights und einem Besucherrekord ließ sich das St. Pöltener Einkaufszentrum „Traisenpark“ in seinem zwanzigjährigen Bestandjubiläum feiern. Zu diesem Anlass hieß es klotzen und nicht kleckern: Neben einer große Zumba-Tanzparty, der Musicalaufführung von „Falco, the Story“, einer Modegala und Fashion-Show mit EAV-Sänger und Moderator Klaus Eberhartinger sorgte vor allem die Verlosung eines Autos für regen Anteilnahme seitens der zahlreichen Kundschaft. Mit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
33

Der KIKA in St. Pölten wird "35": Diese Geburtstagsfeier konnte sich sehen lassen

SANKT PÖLTEN (MiW). Der „KIKA“, das St. Pöltener Möbelhaus mit dem roten Sofa (nicht zu verwechseln mit denen, mit dem roten Stuhl [XXXLutz]) lud dieses Wochenende zu seiner großen Feier anlässlich seines 35-jährigen Bestehens. Also beim „KIKA“ wurde gefeiert, und zwar im ganz großen Stile und richtig urtümlich-sympathisch: Kostenlose Gulaschsuppe, Egger-Bier, ein Quasi-Reisebus an Prominenten aus Politik, Wirtschaft und den Blaulichtorganisationen tummelten sich zusammen mit unzähligen Kunden,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
52

Niederösterreichische Ateliers öffnen ihre Türen, so auch in Traismauer

REGION (MiW). So kreativ und mit Begabung gesegnet ist die Region im St. Pöltener Umland. In Traismauer und Herzogenburg öffneten diverse Ateliers ihre Pforten und die unzählige Künstler präsentierten sich im Rahmen der „Niederösterreichischen Tage der offenen Ateliers“. Die rund Eintausend teilnehmenden lockten landesweit über 50.000 Besucher an. „Die Künstlerinnen und Künstler bringen die Farben ins Land und haben es geschafft, die Türen zur breiten Szenerie der Kulturlandschaft...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.