leutschach

Beiträge zum Thema leutschach

Jubel bei den Damen von Groß St. Florian/Unterbergla | Foto: Privat
4

Tennis
Eibiswald und Groß St. Florian/Unterbergla holen Wintercup 21/22

Der diesjährige Wintercup Arnfels geht bei den Herren nach Eibiswald, bei den Damen an Groß St. Florian/Unterbergla. ARNFELS. Nach 264 Spielen (176 Singles und 88 Doppel) ging am letzten Wochenende der diesjährige Wintercup in Arnfels zu Ende. In der Tennishalle vom "Tenniscafé Rosi" fanden die Finalspiele statt. Spiele seit OktoberBei den Herren starteten 17 Tennismannschaften aus den Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz ab Oktober 2021 (mit kurzer Lockdown-Unterbrechung) in der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Jennifer Kribernegg beweist mit ihrem Team in Preding künstlerisches Talent und Kreativität. Mit der  Rekonstruktion von Brustwarzen schenkt sie Männern und Frauen in schwierigen Zeiten neuen Lebensmut.  | Foto: MeinBezirk.at/Martina Schweiggl
Aktion 2

Preding/Arnfels
Mit Tinte und Nadel zur steirischen Unternehmerin des Jahres

"Beste Innovatorin": Mit der Rekonstruktion von Brustwarzen holt die Arnfelserin Jennifer Kribernegg den Titel "Unternehmerin des Jahres 2021" in ihr Tattoo-Studio nach Preding.  PREDING/ARNFELS. Im zarten Alter von 14 Jahren hat sie mit dem Tätowieren begonnen, mit 17 die Unternehmerprüfung absolviert und mit 18 ihr Tattoostudio "Tattoo Arts by JK" in Preding gegründet. Nun wurde die Arnfelserin Jennifer Kribernegg von "Frau in der Wirtschaft" in der Kategorie "Beste Innovatorin" zur...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Mit der Rekonstruktion von Brustwarzen holt die Arnfelserin Jennifer Kribernegg den Titel "Unternehmerin des Jahres 2021" in ihr Tattoo-Studio nach Preding.  | Foto: Schweiggl

Podcast
SteirerStimmen – Folge 96: Tä­to­wie­re­rin Jennifer Kribernegg

PREDING/ARNFELS. Mit 14 erstmals selbst tätowiert, mit 17 die Unternehmerprüfung, mit 18 ihr Tattoostudio "Tattoo Arts by JK" in Preding: Und nun wurde die Arnfelserin Jennifer Kribernegg zur "Steirischen Unternehmerin des Jahres" gekürt. Sie überzeugte mit ihrer Innovation, der Rekonstruktion von Brustwarzen. Wie das geht und welche Herausforderungen Mann und Frau in der Tattoobranche haben, erzählt sie im Gespräch mit Martina Schweiggl. KapitelMin. 1: BrustwarzenrekonstruktionMin. 3:...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Ein Foto aus glücklichen Tagen: Nach zwei Runden übernahm im Herbst die SU Rebenland mit sechs Punkten und einer Tordifferenz von plus sechs Toren doch einigermaßen überraschend die Führung in der Oberliga Mitte West. | Foto: derWaltl

Amateurfußball
Rumpfsaison macht Vereinen zu schaffen

Bereits zweimal mussten die heimischen Amateurligen von 1. Klasse bis zur Landesliga die laufende Saison unterbrechen. Nun steht eine „Rumpfsaison“ im Raum. Lediglich die abgesagten Herbstspiele sollen nachgetragen werden und mit dieser Halbsaison über Auf- oder Abstieg entschieden werden. Das bringt die Vereine in arge Bedrängnis. Fehlende Zuschauer, keine Eintrittsgelder, kein Kantinenumsatz: Für viele heimischen Vereine ist Corona zu einer echten Bedrohung geworden, hinter vorgehaltener Hand...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Ein Teil des 33 Mitglieder zählenden Brauchtumserhaltungsvereines Maltschach mit Obmann Manfred Pappel (stehend 2. v. r.) und Franz Lieleg (2. v. l.) vor dem Gockel, den nun mit stolz geschwelltem Kampel im Weinkulturgarten Eichberg-Trautenburg antreffen ist.  | Foto: Josef Fürbass
5

Das südsteirische Weinland hat ein neues Wahrzeichen:
Sulmtaler Hahn trifft Klapotetz

Eigentlich kümmert sich ein Hahn um das Wohlergehen der ihm anvertrauten Hühnerschar. Der steirische Gockel, der seit einiger Zeit am Weingut Kollerhof in Eichberg-Trautenburg „residiert“, genießt hingegen viel mehr die beschauliche Ruhe und herrliche Aussicht. Als neues Wahrzeichen der Weingegend hat das etwa drei Meter hohe Tier aus Naturmaterialien die Herzen der Gäste im Nu erobert! (jf). Mit seinem riesigen Gockelhahn hat der Brauchtumserhaltungsverein Maltschach 2019 die Erntedankumzüge...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass
Geschafft: Gruppenfoto vor der Basilika. | Foto: KK
7

Jubiläumspilgerreise des Pfarrverbands Arnfels/Leutschach nach Mariazell

Eine große Pilgerschar aus dem Pfarrverband Arnfels/Leutschach machte sich gemeinsam mit Pfarrer Werner Marterer zum 10. Mal auf den langen Marsch von Leutschach bis zur Basilika nach Mariazell. Viele wagten sich erstmals auf die lange Strecke und glücklich erreichten alle nach 7 Tagesetappen zwischen 25 und 40 km das Ziel. Doch es war mehr der Weg, als nur das Ziel, welches die Pilger aus ganz unterschiedlichen Beweggründen auf den anstregenden Weg und die 210 Kilometer brachte. Als Danksagung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Osterkreuz in St. Johann im Saggautal, Kreuz Hoaz`n, Osterbrauchtum, Katholische Kirche von St. Johann im Saggautal in der Weststeiermark
36 38 15

Osterkreuz Hoaz`n!

Die beleuchteten Osterkreuze stehen mittlerweile, in der gesamten Steiermark. Im südlichen Teil der Steiermark, sind die Kreuze in Straden, Tieschen und auch in Klöch aufgestellt. In Bairisch Kölldorf am Parapluieberg, ist auch ein schönes Osterkreuz zu sehen. Meine Route führte mich auch von Ehrenhausen, über Gamlitz, Leutschach, Arnfels, Eibiswald, Deutschlandsberg und Stainz. Die Osterkreuze rund um Eibiswald und fast alle anderen, beleuchteten Kreuze in der Steiermark, sind noch bis zum...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Marie Ott
In Arnfels steht das Finale des Wintercups 2017/18 an. | Foto: Karramba Production/Fotolia

Schwanberg im Finale des Arnfelser Wintercups

Nach fünf Siegen warten nun die Arnfelser Gastgeber im Finale. Sieben Teams vertreten den Bezirk Deutschlandsberg beim diesjährigen Tennis-Wintercup in Arnfels, eines davon schaffte es ins Finale: Der TC Schwanberg gewann alle fünf Partien in Gruppe B und holte sich somit souverän den Gruppensieg. Im Finale am Samstag, dem 17. März (11 Uhr) warten nun die Gastgeber vom TC Arnfels. Die Arnfelser gewannen Gruppe A vor dem TC Pitschgau, der schon 11. März (11 Uhr) gegen die SU Leutschach das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

SU Rebenland lädt zum Jugendhallenturnier

Vom 15. bis 17. Jänner findet in Arnfels das 7. Jugendhallenturnier der SU Rebenland statt. Teilnehmen können U8, U10, U11, U12 und U13 Mannschaften. Spielbeginn ist am Freitag, dem 15. Jänner um 18 Uhr.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
2

Almfest auf der Remschniggalm

Am Sonntag, dem 26. Juli findet das Remschniggalm-Almfest statt. Um 10 Uhr ist ein Wortgottesdienst. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Gruppe "Geht's no". Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Es wird ein eigenes Kinderprogramm geben. Die Zufahrt ist ab Leutschach und Arnfels möglich (Schranken geöffnet). Wann: 26.07.2015 10:00:00 Wo: Remschniggalm, 8463 Leutschach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.