LFS Althofen

Beiträge zum Thema LFS Althofen

Sabine und Stefanie (v.l.) genießen Pisa mit dem weltberühmten Schiefen Turm.
1 82

Einmal Toskana und zurück

Die Toskana – immer eine Reise wert! Das dachten sich die Schüler der LFS Althofen und planten ihre Abschlussreise in diese Region. Kulturelle Highlights waren Pisa, wo die meisten den weltberühmten Schiefen Turm das erste Mal in Wirklichkeit sahen. Auch Florenz und Siena hinterließen bleibende Eindrücke. „Die Architektur, der Flair und die Straßenkünstler, wir wussten gar nicht, was wir zuerst aufnehmen sollten“, ist Schülerin Stefanie Pöder begeistert. Zu den landwirtschaftlichen Inhalten der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
SchülerInnen der Fachschule Althofen bereiteten den Bewohnern des Hauses Sonnhang einen besonderen Tag.
1 45

Jung und Alt im Miteinander

Der soziale Schwerpunkt in der Ausbildung der LFS Althofen führt die Schülerinnen zum Seniorenwohnheim Sonnhang in St. Veit. Der Kontakt zur älteren Generation ist für die Jugend bereichernd und bringt Abwechslung in den Heimalltag. In diesem Jahr bereiteten die Mädchen des 3. Jahrganges in einem Projekt den Bewohnern eine besondere Freude. Sie gestalteten einen eigenen Gottesdienst mit anschließender Agape. Die Jugendlichen holten die betagten Menschen im Heim ab, begleiteten sie zur Kirche...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
108

Der LFS-Ball in Althofen

Die Landwirtschaftliche Fachschule Althofen hat zum alljährlichen Ball in das Kulturhaus Althofen geladen.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • YCC Straßburg
239

Schulball Althofen

Auf geht's! Dieses Motto der LFS und Agrar-HAK Althofen sorgte für ein ausverkauftes Kulturhaus beim traditionellen Schulball. Mit Feierstimmung und guter Laune genossen die Gäste den Abend, der mit einer Polonaise der Schüler eröffnet wurde. Ein besonders Highlight waren die gelungenen Tanz-Mitternachtseinlagen, die ebenfalls von den Abschlussjahrgängen einstudiert und präsentiert wurden. Von der Disco im Keller bis zum Buffet im ersten Stock konnte jeder eine gelungene Ballnacht...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Schülerin Michaela Truppe mit Kabarettist Christoph Fälbl und dem Wagyu-Stier
13

Jubiläums-Fleischrindermesse St. Donat

Bei der diesjährigen 10. Fleischrindermesse war die LFS Althofen mehrfach präsent. Neben dem aktiven Ausstellen von Tieren war die Schule auch mit einem Verköstigungsstand in der Schmankerl-Straße vertreten, um die Messebesucher kulinarisch zu verwöhnen. Im Zuge eines Gewinnspieles wurden wertvolle, von Schülern hergestellte Sachpreise verlost und bei einem Infostand konnte man sich über die Schule informieren. An der Ausstellung nahm die Schule mit insgesamt 8 Rindern von drei verschieden...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
50 Jahre Töscheldort, organisiert von Herrn Walter Raunig
1 50

50 Jahre Absolventen

Die Fachschule und Agrar-HAK Althofen feierte mit allen AbsolventInnen ihr Jubiläum. Mit besonderer Freude nahmen jene daran teil, die vor 50 Jahren Hunnenbrunn oder Töscheldorf besucht hatten. Gemeinsam wurde nun am neuen Standort für Land- und Hauswirtschaft gefeiert. Umrahmt von Schülermusik fanden die Worte zum Thema „Glück im Alltag“ von Stiftspfarrer DDr. Christan Stromberger besonderen Anklang. Anschließend blieb bei Kaffee und Kuchen genügend Zeit, Erinnerungen auszutauschen und zu...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
21

Preisschnapsen an der LFS Althofen

Spiel, Spaß, Bummerl und Preise, das war das Motto des schulinternen Schnapsturniers im Internat an der LFS Althofen. Alle interessierten Schüler schnapsten zwei Stunden konzentriert um den ersten Platz. Nach vielen interessanten Duellen konnte sich schlussendlich Dominik Primus (Klasse 1C) im Finale gegen Marcel Esser (Klasse 3B) als besten Spieler feiern lassen. Den krönenden Abschluss bildete die Siegerehrung mit vielen tollen Preisen. Herzliche Gratulation an alle, die mitgemacht haben....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
7

Lehrer drücken die Schulbank

Wie kann ich kompetenzorientiert unterrichten? Welche neuen Methoden stehen mir in Zeiten des Web 2.0 zur Verfügung? Die Antworten darauf fand das Lehrerteam der Fachschule Althofen in einem zweitägigen Seminar an der Schule. Mit erfahrenen Referenten aus Wien arbeiteten alle intensiv, und können so mit erweitertem Spektrum die Wissensvermittlung weiterhin interessant gestalten. „Das Seminar war sehr positiv, einerseits vom Inhalt her, aber auch die Mitarbeit der LehrerInnen war hervorragend“,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
189

Wintersportwoche

Eine Woche lang waren die ersten Klassen der LFS Althofen in Obertraun auf Wintersportwoche. Am Tag waren Schi fahren und Snow boarden angesagt, aber der gemeinsame Spaß dauerte bis zur Nachtruhe. Mit Wettbewerben in Mühle, Schach, Tischtennis und Karten spielen waren die Abende spannend und schnell vorbei. Wer noch zu wenig Bewegung hatte, konnte sich an der Kletterwand, in den Fitnessräumen oder im Turnsaal austoben. Mit schönen Zimmern und leckerem Essen blieben in dieser Woche kaum Wünsche...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
75

Tag der offenen Tür

Auch in diesem Jahr war der Tag der offenen Tür an der LFS Althofen ein großartiger Erfolg. Das Interesse an Fachschule und Agrar-HAK ist hoch, und den Besuchern wurde die Ausbildung in ihrer Vielfalt präsentiert. Vor allem in den Praxisbereichen konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Können beweisen und erklären, was sie alles lernen. Auch die anschließende Verköstigung war sehr gefragt.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
15

Der Beginn einer wunderbaren Kreuzung

Was kommt heraus, wenn man japanische Rinder mit heimischen kreuzt? Hier gibt's die Antwort. ALTHOFEN. Ein völlig neues Rindfleisch wurde jetzt in Althofen präsentiert: Versuchsweise wurde japanisches Wagyu-Rind (Koberind) mit heimischem Fleckvieh und Charolaisrind gekreuzt. Das Ergebnis konnte jetzt in der Landwirtschaftlichen Fachschule Althofen verkostet werden - auch Starkoch Toni Mörwald lobte die hohe Qualität des neuen Nischenproduktes. Sebastian Auernig, Direktor der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
62

Schüler gestalten Weihnachtsfeier

Zeit für Besinnung, Zeit zum Nachdenken - das bildete den Inhalt der traditionellen Weihnachtsfeier an der Fachschule Althofen. Die Zeit ist hektisch, dennoch füllte sich der Turnsaal der Schule bis zum letzten Platz mit geladenen Gästen. Die Schülerinnen und Schüler hatten Texte und ein Hirtenspiel vorbereitet. Der Schulchor und Musikanten bildeten den feierlichen Rahmen. "Wir wollen mit dieser Feier ein Zeichen setzen und dem Wort ZEIT eine besondere Bedeutung geben", meint Direktor Sebastian...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
6

Kinder erleben Weihnachtsduft

Kekse gehören zur Adventzeit, und Kinder lieben nicht nur das Naschen, sondern auch das Backen. Diese Erfahrung machten Schülerinnen der LFS Althofen, die auch heuer wieder im Kindergarten St. Veit/Glan mit den Kleinen eifrig am Werk waren. Teig kneten, ausstechen, bepinseln und verzieren - das erleben viele Kinder als Besonderheit. "Ich habe gar nicht gewusst, wie viel Begeisterung die Kleinen entwickeln", meint Schülerin Katharina Stromberger, für die das Backen eine Selbstverständlichkeit...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Johannes und Florian (v.l.) präsentieren zwei der gestrickten Wollmützchen
8

Stricken für soziale Wärme

Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Althofen stricken Wollmützchen für einen guten Zweck Innocent verkauft ab Jänner 2014 österreichweit bemützte Fläschchen. Vom Erlös werden pro Haube 20 Cent an die Caritas gespendet, um so ältere Menschen warm durch den Winter zu bringen. „Die Idee hat uns gefallen und wir wollten im Sozialunterricht einen Beitrag dazu leisten“, meint Projektleiterin Christiane Burgstaller. „Wir haben die Wollmützen aus Wollresten gefertigt“. Die Schüler haben eifrig...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
167

Schulstartfest mit Segen

Alle drei Jahre versammeln sich die Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftsschulen in Kärnten für einen gemeinsamen Start in das Schuljahr. Heuer war die LFS und Agrar-HAK Althofen mit der Organisation betraut und wählte als idealen Ort das Stift St. Georgen. In einer Sternwanderung pilgerten 1300 Jugendliche in den Stiftshof, wo Bischof Dr. Alois Schwarz und Superintendent Manfred Sauer mit den Schülerinnen und Schülern einen ökumenischen Gottesdienst feierten. In der anschließenden...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Anna, Ingrid und Ines (v.l.) freuen sich über die Begegnung mit Bundespräsident Heinz Fischer

Service für den Bundespräsidenten

Bei der diesjährigen Herbstmesse übernahm die Fachschule und Agrar-HAK Althofen das Service im Genussland Kärnten Restaurant. Das bedeutete einen rasanten Start in das neue Schuljahr. Mit Engagement und Freundlichkeit bewiesen die Mädchen und zwei Burschen, dass in Althofen auf praxisorientierte Ausbildung verstärkt Wert gelegt wird. Besonders erfreut waren die Schülerinnen, dass sie als ranghöchsten Gast Bundespräsident Heinz Fischer persönlich bedienen durften. "Natürlich war ich aufgeregt,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Schülerinnen Annalena Grabner (vorne) und Sabrina Gantschacher (dahinter) übergeben mit den Verantwortlichen der Schule den Spendenscheck an Eva Hagen und Franz Fister von der Bezirksleitung des Jugendrotkreuzes St. Veit/Glan

Reindlinge für Hochwasser

Das Miteinander und gegenseitige Hilfe sind an der Landwirtschaftlichen Fachschule Althofen immer ein Thema. So war die Hochwasserkatastrophe rasch Anlass zum Überlegen: wie können wir einen Beitrag leisten um jenen zu helfen, die unverschuldet in Not geraten sind. Die Schülerinnen der Anschlussklassen haben kleine Reindlinge gebacken und beim Abschlussfest verkauft. "Die Idee ist bei den Festbesuchern sehr gut angekommen", bedankt sich Direktor Auernig für die Kauf-und Spendenbereitschaft. So...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
255

Fest für die Facharbeiter

In feierlichem Rahmen wurde den AbsolventInnen der Fachschule und Agrar-HAK Althofen der Facharbeiterbrief verlieben. Unter den Ehrgästen konnten begrüßt werden: LA Günter Leikam, Bezirkshauptfrau Claudia Egger, die Bürgermeister Mitterdorfer (Althofen) und Kuss (Guttaring) ,Vizepräsident der LWK ÖR Anton Heritzer, die Kammerräte Martin Gruber (in Vertretung von LR Waldner),Evelyn Kometter, Gabriele Dörflinger und Thomas Rinner, Präsidentin des Kärntner Hilfswerkes Elisabeth Scheucher-Pichler,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Frau Barbara Bein testet den Farbtyp von Tamara Scherzer
8

Perfekt gestylt in den Beruf

Welche Frisur und Haarfarbe passen zu mir und wie schminke ich mich vorteilhaft? Welcher Farbtyp bin ich und wie kleide ich mich am besten? Für den perfekten Eintritt ins Berufsleben gingen die Mädchen der Abschlussklasse der Landwirtschaftlichen Fachschule und Agrar-HAK Althofen diesen Fragen nach und fanden bei Frau Barbara Bein in St. Veit/Glan entsprechende Antworten. Frau Bein nahm sich in ihrem Frisiersalon Zeit für die theoretische Einführung, worauf es beim ersten Eindruck ankommt und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Stefan Höffernig (Feistritz bei Eberstein), Philipp Thaler (Klein St. Paul), Markus Schöffmann (Pisweg) und Matthias Gunzer (Mirnig)
4

Sie haben die Waldarbeit im Blut

Die Landwirtschaftliche Fachschule Althofen stellt ein Team bei den Waldarbeitsmeisterschaften. ALTHOFEN, DEUTSCH-GRIFFEN. Wenn am 13. Juli in Deutsch-Griffen die Kärntner Waldarbeitsmeisterschaften beginnen, sind Stefan Höffernig, Philipp Thaler, Markus Schöffmann und Matthias Gunzer mittendrin: Sie vertreten nämlich die Landwirtschaftliche Fachschule Althofen bei diesem Bewerb. Derzeit wird bereits fleißig trainiert: Schließlich haben die vier Schüler vor, sich beim Wettbewerb von ihrer...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
36

Feueralarm an der LFS Althofen

„Es brennt!“, das waren die ersten Panikrufe der Schülerinnen im Internat der LFS Althofen, als sie im dritten Stock starken Rauch bemerkten. Sie handelten richtig und lösten den Alarm aus. Kurze Zeit später standen alle Schüler/innen auf den Sammelplätzen und konnten von den Diensthabenden auf Vollzähligkeit überprüft werden. Zeitgleich war auch schon die Feuerwehr angerückt und begann unter Atemschutz mit dem Innenangriff. Zu diesem Zeitpunkt konnte klargestellt werden – es handelt sich um...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Schulleitung und Schülervertreter bedanken sich bei Elisabeth Köstinger für die bereichernden Informationen.
2

MEP Elisabeth Köstinger diskutiert mit Schülern/innen der LFS- und Agrar-HAK-Althofen

Politik aus erster Hand konnten Schülerinnen und Schüler des agrarischen Schulzentrums Althofen im Rahmen einer Diskussion mit MEP (Member of the European Parliament) Elisabeth Köstinger erfahren. Köstinger stattete dem Schulstandort Althofen anlässlich ihres Kärntenaufenthaltes einen Besuch ab und stellte sich bei dieser Gelegeheit den Fragen der jungen EU-Bürger. Von den Sorgen und Ängsten der Schüler bezüglich der zu erwartenden Änderungen der Saatgutrichtlinie, über Auswirkungen der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
174

Schulball der LFS und Agrar-HAK Althofen 2013

Im ausverkauften Kulturhaus feierten der 3. Jahrgang der Fachschule und der 4. Jahrgang der Agrar-HAK ihren Abschlussball. Unter dem Motto "olles locht, wonn da Tonzbodn krocht" erlebten die Ballbesucher eine gelungene Ballnacht. Höhepunkte waren die Eröffnungspolonaise und die flotten Tänze bei der Mitternachtseinlage. Im Saal konnte zur Musik der "Kärntner Buam" getanzt werden, in der Disco sorgte "Blackout" für Stimmung. Für Hungrige waren Salate, Pizzaschnecken, pikante Snacks und Torten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.