lfs-buchhof

Beiträge zum Thema lfs-buchhof

Foto: MeinBezirk.at (175)
175

Große Bildergalerie
Ball der LFS St. Andrä sorgte für Begeisterung

Zum traditionellen LFS Ball konnten wieder viele Besucher in St. Andrä begrüßt werden. ST. ANDRÄ. Der Ball der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) St. Andrä ist eine der größten Ball-Veranstaltungen im Lavanttal. Organisiert von Lehrern der LFS St. Andrä und der LFS Buchhof unter der Leitung von German Pichler, versorgten 190 Personen – bestehend aus Lehrern, Schülern und Mitarbeitern der Fachschulen – die rund 2000 Besucher hervorragend. Den Ball eröffnete Direktor Herbert Brunner. Musik und...

6

LFS St. Andrä/Buchhof
Junge Talente glänzen: Gewinner des Wettbewerbs geehrt

Richard Perglitsch und Tobias Oprissnig haben den bundesweiten Wettbewerb zum Thema „Weihnachtliche Klassenkunst“ in der Kategorie „Digitale Kunst“ gewonnen.  Die beiden Schüler der LFS St. Andrä konnten bei diesem Wettbewerb die "Einreichkriterien" perfekt umsetzen und damit die Jury beeindrucken. Aus fast 1000 Einsendungen haben Richard Perglitsch (Klasse 2b) den 1. Platz und Tobias Oprissnig (Klasse 2a) den 2. Platz belegt. Die Schüler wurden für ihre harte Arbeit und ihren...

Richtige Partystimmung werden "die Lauser" beim Lavanttaler Bauernbal 2023 verbreiten. | Foto: Peter Riedler

4. Februar
Lavanttaler Bauernball findet im KUSS Wolfsberg statt

WOLFSBERG. Zum Abschluss der diesjährigen Agrarwoche laden die Absolventenverbände der Landwirtschaftlichen Fachschulen St. Andrä und Buchhof am Samstag, 4. Februar, zum Lavanttaler Bauernball im KUSS Wolfsberg. Für Musik und Unterhaltung wurden "Die Lauser" und DJ Blackout engagiert. Um 23 Uhr werden wertvolle Preise verlost. Vorverkaufskarten gibts um je 15 Euro in den beteiligten Schulen. Achtung: An der Abendkasse gibt es – wenn überhaupt – nur Restkarten. Einlass: 19 Uhr.

v. links: Klassenvorstand Susanne Krall, Dir. Elfriede Größing, Leonie Walzl, LR Martin Gruber, Birgit Pichler und LK-Kammervorstand Franz Zarfl. | Foto: Privat
2

LFS Buchhof/St. Andrä
Rostock-Preis für Schüler mit besonderer Leistung

Die Landwirtschaftskammer Kärnten zeichnete hervorragende Schülerinnen der Landwirtschaftlichen Fachschulen Buchhof und St. Andrä mit dem Rostock-Preis aus. WOLFSBERG/ST. ANDRÄ. Für herausragende persönliche und schulische Leistungen zeichnete die Landwirtschaftskammer Kärnten kürzlich zwei Absolventen der LFS Buchhof und zwei Absolventen der LFS St. Andrä mit den Rostock-Preisen aus. Die Preise im Wert von je 250 Euro überreichten LK-Kammervorstand Franz Zarfl an Leonie Walzl und Birgit...

Die neue Abteilungsvorstehung Barbara Hasenbichler, Schulleiter Johann Muggi und die scheidende Direktorin Elfried Größing (von links) | Foto: Privat

Wechsel an der LFS Buchhof
Neue Leitung ab dem kommenden Schuljahr

Johann Muggi und Barbara Hasenbichler übernehmen ab dem kommenden Schuljahr die Agenden von Elfriede Größing. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Bedeutende Veränderungen stehen an der Landwirtschaftlichen Fachschule Buchhof an. Die langjährige Direktorin Elfriede Größing wird nach 39 Jahren an der Schule, davon 22 Jahre als Schulleiterin, ein Sabbatical-Jahr und danach ihren Ruhestand antreten.  Neue Leitung Ab dem Schuljahr 2022/23 werden die administrativen Belange in den Hände von Johann Muggi –...

Die Felderbegehung in Jakling lockte zahlreiche Besucher an. | Foto: Lagerhaus
2

In Jakling
Großes Interesse an der Lavanttaler Felderbegehung

Ende Mai fand in Jakling die Lavanttaler Felderbegehung für das heurige Jahr statt. JAKLING. Die Felderbegehung wurde von der Landwirtschaftskammer Kärnten, dem Maschinenring, der LFS St. Andrä, LFS Buchhof und dem Lagerhaus Lavanttal veranstaltet. ProgrammNeben fachlichen Informationen im Bereich Ackerbau gab es auch einen praktischen Erfahrungsaustausch der Landwirte sowie die Besichtigung verschiedenster Ackerkulturen. Durch das Programm führte Erich Roscher, Leiter des Pflanzenbaureferates...

Direktorin Elfriede Größing (2. v.l.), Landesrat Martin Gruber (3. v.l.) und Landesschulinspektor Alfred Altersberger (rechts) | Foto: Büro LR Gruber/Posch

LFS Buchhof und St. Andrä
39 neue Facharbeiter schlossen Ausbildung ab

An den zwei Landwirtschaftlichen Fachschulen im Tal wurden Facharbeiterbriefe überreicht. WOLFSBERG, ST. ANDRÄ. An den Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) Buchhof und St. Andrä stand die Überreichung der Facharbeiterbriefe an die Schüler der Abschlussklassen am Programm. Im Zuge dessen würdigte Landesrat (LR) Martin Gruber die Leistungen der Jugendlichen und strich die Qualität der Ausbildung hervor: "Diese Schulen sind die Kompetenzzentren für die Nachwuchskräfte im ländlichen Raum. Es ist...

Beim Abschlussprojekt von Verena Baumgartner (rechts) und Stella Riedel standen die Hühner im Mittelpunkt. | Foto: LFS Buchhof
6

LFS Buchhof
Mit Schülern auf der Suche nach dem goldenen Ei

Verena Baumgartner und Stella Riedel gestalteten mit Mitschülern einen spannenden und lehrreichen Vormittag.  WOLFSBERG. Am Mittwoch, 3. März 2021, stellten die beiden Schülerinnen der Landwirtschaftlichen (LFS) Buchhof ihr Abschlussprojekt im Gegenstand "Freizeitcoach für Kinder und Jugendliche" vor. Durch diese Umsetzung erarbeiteten sich Verena Baumgartner und Stella Riedel ihr Zertifikat im schulautonomen Schwerpunkt.  Die Hühner sind losUrsprünglich war die Durchführung des Projekts mit...

28

LFS St. Andrä
Tanzen ...

Tanzen ... ... ist gesund ... ist gesellig ... macht Spaß SchülerInnen (2. Jahrgang) der LFS St. Andrä - Schülerinnen (1. Jahrgang) der LFS Buchhof - Tanzlehrer Günther Kazianka / Tanzschule Kazianka -  Tanz- und Benimmkurs - viele Eindrücke - unzählige Tanzschritte - uvm.

56

Darf ich bitten?

Diese Frage stellten sich die Schülerinnen und Schüler der LFS St. Andrä (2. Jahrgang) und der LFS Buchhof (1. Jahrgang) bei der vierten und letzten Einheit des Tanzkurses mit Tanzlehrer Günther Kazianka. Da Tanzschritte, richtige Körperhaltung, selbstsicheres Auftreten und Benimmregeln wiederholt wurden, sind die Jugendlichen nun bestens gerüstet für die kommenden Ballnächte. Die Motivation und Begeisterung war auch dieses Mal unübersehbar!

30

Darf ich bitten? - Teil 2

Und auch dieses Mal gab es wieder pures Tanzvergnügen bei den Schülerinnen und Schülern der LFS Buchhof & LFS St. Andrä!

1 19

Darf ich bitten?

Pures Tanzvergnügen gab es für die Schülerinnen und Schüler der beiden Landwirtschaftlichen Fachschulen St. Andrä (2. Jahrgang) & Buchhof (1. Jahrgang). Die Tanzwilligen übten mit Feuereifer und manchmal auch Knoten in Armen und Beinen. Tanzlehrer Günther Kazianka (Tanzschule Kazianka, Völkermarkt) war erstaunt und begeistert von der hohen Motivation und guten Auffassungsgabe und so waren die ersten beiden Tanzstunden, wie in den Jahren zuvor, wieder ein voller Erfolg.

35

Bauernball mit Überraschung

LAVANTTAL (gekl). Bedingt durch den kurzen Fasching, der Faschingsdienstag fällt diesmal auf den 8. Feber, findet der schon traditionelle Lavanttaler Bauernball bereits am 16. Jänner statt. Die Organisationsarbeiten der Veranstalter, es sind dies wieder die Absolventenverbände der beiden landwirtschaftlichen Fachschulen Buchhof und St. Andrä, mussten deshalb in den Advent vorlegt werden, so auch die Proben für die Eröffnungspolonaise. Für die Schüler der dritten Klassen bedeutete dies schon in...

2 25

LFS'ler im Tanzfieber mit den Damen von der LFS Buchhof!

Am 20. Oktober 2014 startete für die Schüler des 2. Jg. der LFS St. Andrä der Tanz- und Benimmkurs, welcher von Günther Kazianka, von der Tanzschule Kazianka aus Völkermarkt, geleitet wird. ... ein tolles Erlebnis mit vielen neuen und aufregenden Erfahrungen ... Die Klassenvorstände wünschen für die nächsten Tanzstunden besonders viel Freude und schwungvolle Tanzschritte!

v.li.: Michael Mostögl, Christina Joham, Helena Haid und Christoph Salzmann
144

Lavanttaler Bauernball 2014

Der Ball der Bälle im KUSS Wolfsberg ist wiederum Geschichte. Trotz ganz schlechtem Wetter (Eisregen, Glatteis und Schneefall) kamen 1.600 Ballgäste ins KUSS Wolfsberg um am Lavanttaler Bauernball 2014 dabei zu sein. Zur Musik der "Die Lauser" und DJ Blackout wurde bis in die Morgenstunden gefeiert. Der Ball wurde von den Absolventenverbänden der LFS Buchhof und LFS St. Andrä organisiert und von deren Obfrau Maria Hergge und Obmann Gerald Wutscher, nach dem Auftanz durch Schüler beider Schulen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.