lfs

Beiträge zum Thema lfs

Reihe stehend: v.l.n.r.: Hr. Mairhofer (GF), Hr. Fesel (Verkauf), Hr. Etzinger aus St. Martin i.I. (Einkauf), Hr. Spitzer aus St. Marienkirchen/H. (Verkauf), Hr. Öttl aus Reichersberg (Einkauf), Hr. Hangler aus Hohenzell (Produktion), Hr. Regl aus Wippenham (Geschäftsführer); Reihe sitzend: v.l.n.r.: Hr. Kaser aus Geinberg (Produktion), Hr. Hosner (Verkauf)
5

Viele Schüler aus dem Bezirk Ried üben sich an Juniorfirma
Übungsfirmen kommen bei den Nachwuchsbauern der Fachschule Otterbach besonders gut an ... ...

... und dabei sind gleich acht von elf Schülern des Vorstandes aus dem Bezirk Ried. Zu Gründerinnen und Gründer wurden die 20 SchülerInnen des 2B-Jahrganges der Landwirtschaftsschule Otterbach. Im Rahmen des Projektes „Übungsfirma“, bei dem die gesamte Klasse einbezogen wurde, stellten die jungen Leute ein Unternehmen auf die Beine. Dazu wurden zwei Geschäftsführer und einige andere in den Themenbereichen Einkauf & Verkauf, Produktion und Marketing gewählt. Dabei sind gleich acht von den elf...

  • Ried
  • LFS Otterbach
Der Jauntaler Apfelsaft von Robert Erschen konnte überzeugen | Foto: KK

Der beste Apfelsaft kommt von Robert Erschen

Der Jauntaler Apfelsaft überzeugte beim Landeswettbewerb. VÖLKERMARKT. Vor Kurzem wurden an der Landwirtschaftlichen Fachschule Goldbrunnhof die Landessieger der Kärntner Apfelsäfte ermittelt. Sieger mit Gold wurde der Jauntaler Apfelsaft von Robert Erschen.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
(v.l.n.r.) Pöcheim Johannes (2b), Gaber Bernhard (2a), Pirker Martin (2b), Grantner Markus (2a) mit ausgezeichneten Produkten
2

Flüssiges Gold ausgezeichnet!

Bei der diesjährigen Kärntner Landesverkostung für Säfte, Moste, Liköre, Destillate und Essige durften sich die Schüler der LFS St. Andrä wieder über Medaillen freuen. Bei landesweit 631 eingereichten Proben wurden Apfelbrand und Zitronenapfelwein mit Bronze, Zwetschkenbrand, Apfelwein und Apfelsaft mit Silber ausgezeichnet. Mit großer Motivation und Freude verarbeiten die Schüler die schuleigenen Früchte und veredeln diese zu hochwertigen Produkten. Aktuelle Verfahren und die wichtigsten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS St. Andrä

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.