lfs

Beiträge zum Thema lfs

Reihe stehend: v.l.n.r.: Hr. Mairhofer (GF), Hr. Fesel (Verkauf), Hr. Etzinger aus St. Martin i.I. (Einkauf), Hr. Spitzer aus St. Marienkirchen/H. (Verkauf), Hr. Öttl aus Reichersberg (Einkauf), Hr. Hangler aus Hohenzell (Produktion), Hr. Regl aus Wippenham (Geschäftsführer); Reihe sitzend: v.l.n.r.: Hr. Kaser aus Geinberg (Produktion), Hr. Hosner (Verkauf)
5

Viele Schüler aus dem Bezirk Ried üben sich an Juniorfirma
Übungsfirmen kommen bei den Nachwuchsbauern der Fachschule Otterbach besonders gut an ... ...

... und dabei sind gleich acht von elf Schülern des Vorstandes aus dem Bezirk Ried. Zu Gründerinnen und Gründer wurden die 20 SchülerInnen des 2B-Jahrganges der Landwirtschaftsschule Otterbach. Im Rahmen des Projektes „Übungsfirma“, bei dem die gesamte Klasse einbezogen wurde, stellten die jungen Leute ein Unternehmen auf die Beine. Dazu wurden zwei Geschäftsführer und einige andere in den Themenbereichen Einkauf & Verkauf, Produktion und Marketing gewählt. Dabei sind gleich acht von den elf...

  • Ried
  • LFS Otterbach
Die Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule an der albanischen Riviera | Foto: KK
2

Goldbrunnhofer in Albanien

VÖLKERMARKT. Die Abschlussreise führte den dritten Jahrgang der Landwirtschaftlichen Fachschule nach Albanien. In der Hauptstadt Tirana wurden neben den kulturellen Sehenswürdigkeiten der Stadt, auch die Universität für Veterinärmedizin, besichtigt. Die Schüler staunten unter welch schlechten Bedingungen die Albanischen Tierärzte ausgebildet werden. Beeindruckt waren alle jedoch von den privat geführten Betrieben. Honigproduktion, Milcherzeugung, Schneckenzucht für die Gastronomie, sowie die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Jasmin Schuster
Das Ensemble mit den beiden Klassensprechern. 
Die Personen v. l.: Schülerin Agnes Haselbacher, Anette Galler, Ylva Rohsmann, Liane Wagner, Patrik Kaiblinger und Schüler Lukas Lechner. | Foto: Mag. Jürgen Mück

Fachschule Warth aktiv gegen Mobbing

Aufführung des "Kontaktiertheaters" BEZIRK NEUNKIRCHEN (j_mück). Für die Schüler der Fachschule Warth gab es vorige Woche eine Theatervorstellung des „Kontaktiertheaters“ zum Thema Mobbing in der Schule. „Studien belegen, dass jeder zehnte Jugendliche in Österreichs Schulen ein Opfer von Mobbing ist. Daher kommt der Beschäftigung mit diesem brisanten und häufig verdrängten Fehlverhalten eine besondere Bedeutung zu“, betont Deutschlehrer Mag. Jürgen Mück, der die Vorstellung organisierte. „Das...

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari
In Zusammenarbeit mit Mühlenbräu-Chef Franz Posod haben die Schüler der LFS Goldbrunnhof ihr eigenes Bier hergestellt | Foto: KK
2

"Bauernbräu" wurde von Schülern gebraut

Die Schüler der LFS Goldbrunnhof haben selbst Bier hergestellt. VÖLKERMARKT. Da das Bier eine sehr lange Geschichte und Tradition hat, wollten die Schüler der Landwirtschaftlichen Fachhochschule Goldbrunnhof genau wissen, wie Bier hergestellt wird. In Zusammenarbeit mit Mühlenbräu-Chef Franz Posod haben die Schüler ihr eigenes Bier gebraut. Entwicklung der Braukunst Man vermutet, dass Bier aus altem Brotteig entstanden ist, welcher schlichtweg vergessen und feucht wurde. Aufgrund der Hefen aus...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
6

OSTEREIER – mit Naturmittel färben.

Unsere Ostereier wurden mit Zwiebelschalenfarbe gefärbt. Dafür nimmt man ca. 4-5 Fäuste rote und braune Zwiebelschalen, 2 EL Essig und ca. 2 bis 3 l Wasser. Lässt dies aufkochen und auskühlen. Je öfter die Farbe erhitzt wird, umso intensiver wird sie. Eier mit Kräutern, wie z. B. Schafgarbe, kleiner Girsch (= Erdholler), feingezackelte Blätter etc. in Strümpfe einbinden. Wichtig ist dabei, dass die Strümpfe straff über das Ei gezogen und fest gebunden werden. Eingebundene Eier in die kalte...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Landwirtschaftliche Fachschule EBERNDORF
alle Tänzer und Tänzerinnen mit Lehrern
7

Völkermarkter Stadtball, 15. Jänner 2011

Die Eröffnungspolonaise wurde am Stadtball auch heuer wieder von den Schülerinnen der LFS Eberndorf und den Schülern der LFS Goldbrunnhof gestaltet. Die Mädels in ihrem "Eberndorfer Sommerdirndl" und die Burschen in Lederhosen waren wirklich nett anzusehen. Um Traditionelles und Modernes zu verbinden war die Polonaise in 2 Abschnitten gegliedert. Das Highlight war sicher der zweite Teil... Katy Perry mit dem Song Teenage Dreams passte perfekt zu unseren Figuren. Den Schülerinnen und Schülern...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Landwirtschaftliche Fachschule EBERNDORF

Schüler übergeben Ballentransportgabel

Schüler der LFS St.Andrä überreichten Frau Aloisia Theuermann aus Pöllíng, vlg. Schuster am Rain, eine Ballentransportgabel, welche von den Schülern im Unterricht selbst hergestellt wurde. Frau Theuermann war eine der Hauptpreisgewinnerinnen beim letzten Lavanttaler Almwandertag. "Endlich habe ich auch so eine LFS-Ballentransportgabel", sagte Frau Alosia Theuermann abschließend voller Stolz. Am Bild v. li.: Dipl.-Päd. Gerhard Ellersdorfer, Alexander Zippusch, Christian Wiedenbauer u. Aloisia...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.