LH Hans Peter Doskozil

Beiträge zum Thema LH Hans Peter Doskozil

Zahlreiche Fest- und Ehrengäste konnten Bgm. Joachim Radics und Vzbgm. Roland Muhr beim Festakt 650 Jahre Markt Neuhodis begrüßen.
88

Eine gebührende Jubiläumsfeier
Markt Neuhodis feierte 650 Jahre

Die Gemeinde Markt Neuhodis wurde 1374 erstmals urkundlich erwähnt -  Anlass, diese 650 Jahre gemeinsam mit LH Hans Peter Doskozil feierlich zu begehen und auf einer Zeitreise die Wurzeln der Gemeinde zu erkunden. Die Historikerin Thetis Kedl faszinierte die Fest- und Ehrengäste mit ihren Ausführungen. MARKT NEUHODIS. Vor 650 Jahren wurde Markt Neuhodis erstmals urkundlich erwähnt. Beim Festakt anlässlich dieses Jubiläums würdigte LH Hans Peter Doskozil Markt Neuhodis als eine Gemeinde, die...

Ausverkaufte Burgarena in der ABBA Symphonics das Publikum auf eine Zeitreise durch die Geschichte von ABBA einlud. | Foto: Susi Lochuk
47

Stadtschlaining: ABBA sorgt für ausverkaufte Arena
ABBA Symphonics rockten die Burgarena

Aller guten Dinge sind drei: Nach dem Bluesfestival zur Eröffnung, dem neuen Format „AUT und LAUT“ folgte am Mittwoch, 14. August der dritte Streich beim KLANGfestival Schlaining in der neuen Burgarena: ABBA SYMPHONICS rockten die Arena im Burggraben. STADTSCHLAINING. Es war eine Zeitreise durch die Geschichte der schwedischen Superstars ABBA, auf die Moderator Thomas Karner in der ausverkauften Burgarena einlud. Ein 40 köpfiges Ensemble unter der Leitung des Südburgenländers Niclas Schmid...

Eröffnung der Mountainbike Route(n) Burgenland-Trails in Stadtschlaining durch LH Hans Peter Doskozil gemeinsam mit Dietmar Salmhofer (GF Tourismusverband Südburgenland), Didi Tunkel (GF Burgenland Tourismus), Andreas Leitner (GF Reduce Gesundheitsresort) und Marc Six (GF Burghotel Schlaining)  - die neuen Routen wurden im Beisein zahlreicher Projektpartner und Bürgermeister der Anrainergemeinden im Burghotel Schlaining vorgestellt.  | Foto: Peter Seper
36

LH Doskozil eröffnet "Rad-Trails" in Schlaining
„Mountainbike Route(n) Burgenland-Trails“ eröffnet

LH Doskozil: „Neues Mountainbike-Verbindungsnetz entlang des alpannonia®-Weitwanderweges markiert Meilenstein für Tourismus und Einheimische.“ Einem Rad-Erlebnis direkt ab der Unterkunft  in der Region Bad Tatzmannsdorf bis zum Grenzturm am Geschriebenstein steht somit nichts mehr im Weg. STADTSCHLAINING/BAD TATZMANNSDORF. In der Friedenstadt Schlaining wurde heute eine neue Radverbindungsstrecke zu den Mountainbike-Trails nach Rechnitz eröffnet. Die Strecke reicht von Bad Tatzmannsdorf bis zur...

Die beiden charmanten Maskottchen Frieda und Fridolin flankieren die Ehrengäste der Ausstellungseröffnung "Von der Wehrburg zur Friedensburg" auf der Friedensburg Schlaining - eröffnet wurde von LH Hans Peter Doskozil.
82

Ausstellungserlebnisse auf der Friedensburg
Von der Wehrburg zur Friedensburg

Die Friedensburg Schlaining lud ab dem 9. Mai 2024 zu einem bereichernden Ausstellungserlebnis, das historische Einblicke, kulturelle Vielfalt und das Streben nach Frieden und Demokratie vereint. Sofort kann man hautnah erleben, wie aus der Wehrburg eine Friedensburg wurde! STADTSCHLAINING. Neue Ausstellungserlebnisse faszinieren ab Mai 2024 auf der Friedensburg Schlaining. Ab 9. Mai 2024 lädt die Friedensburg Schlaining unter dem Leitgedanken „Von der Wehrburg zur Friedensburg“ zu sechs...

Thomas Monetti, Karin Tinhof, Norbert Darabos, Barbara Weißeisen-Halwax, LH Hans Peter Doskozil, Intendant Gerhard Krammer und Organisator Werner Glösl, bei der Programm-Präsentation "KLANGfrühling 2024 voller FANTASIE. | Foto: Peter Seper
27

Heuer bereits die 23. Saison des KLANGfrühlings
KLANGfrühling 2024 voller FANTASIE

„Erweitertes Angebot des Traditionsfestivals und neu gestaltetes Jahresprogramm KLANGfestival Schlaining bedeuten immense Aufwertung des Kulturstandortes Südburgenland“, so LH Hans Peter Doskozil im Rahmen der Programmpräsentation auf Burg Schlaining. Der KLANGfrühling Stadtschlaining geht heuer in die 23. Festival-Saison. STADTSCHLAINING. Unter dem Motto „Fantasie" präsentiert sich der KLANGfrühling in Stadtschlaining heuer bereits in seiner 23. Saison. Das beeindruckende Programm bietet 18...

ACP Direktor Moritz Ehrmann, Eva Huber, LH Hans Peter Doskozil, ACP-Präsident Norbert Darabos
 | Foto: Daniel Fenz
22

Burg Schlaining ist Zentrum des Frieden
1. Österreichisches Friedensforum auf der Burg

„Zukunft für den Frieden - Suche nach neuen Antworten in einer unvorhersehbaren globalen Landschaft“ - ACP- Konferenz von 3. bis 6. Juli 2023 auf Burg Schlaining. STADTSCHLAINING.  Das Österreichische Friedenszentrum (ACP – Austrian Center for Peace) organisiert auf Burg Schlaining eine Konferenz mit dem Titel „Zukunft für den Frieden - Suche nach neuen Antworten in einer unvorhersehbaren globalen Landschaft“. Von 3. bis 6. Juli 2023 sollen dabei Erfahrungen, Ansätze und Perspektiven zur...

LH Hans Peter Doskozil feierte den "Tag der Arbeit" am 1. Mai mit seinen Parteifreunden und hunderten Parteigenossen  in Litzelsdorf. | Foto: Peter Seper
112

Tag der Arbeit - Maifeier
SPÖ feierte den Tag der Arbeit in Litzelsdorf

Der Maiaufmarsch in Litzelsdorf mit LH Hans Peter Doskozil an der Spitze war der krönende Abschluss für den „Tag der Arbeit“, den die Sozialdemokraten am 1. Mai feiern. LITZELSDORF. Für LH Hans Peter Doskozil war es ein Nachhausekommen – in den letzten Wochen tourte er durch die Bundesländer - wo er die sozialdemokratischen Werte mit den Menschen in Österreich thematisierte und auch diskutierte. Vzbgm. Heinz Hermann zeigte sich bei der Begrüßung der SPÖ-Spitze und der hunderten Parteigenossen,...

Unter dem Motto „Peace & Love - Friede & Liebe“ geht der „KLANGfrühling Burg Schlaining“ vom 15. Mai bis 21. Mai 2023 heuer über die Bühne.
49

22. „KLANGfrühling Burg Schlaining 2023“
Friedlicher und liebevoller Frühling auf Burg Schlaining

Unter dem Motto „Peace & Love - Friede & Liebe“ geht der „KLANGfrühling Burg Schlaining“ vom 15. Mai bis 21. Mai 2023 heuer über die Bühne. 15 Veranstaltungen – von Konzerten, Ausstellungen und Diskussionen bis zum gemeinsamen Singen – stehen auf dem Programm. STADTSCHLAINING. Als prominentester Gast beim 22. KLANGfrühling wurde heuer Nicholas Ofczarek mit Gattin Tamara Metelka gewonnen. Neben ihm freut man sich auf Nikolaj Tunkowitsch, Jack Dauner, Helmut Jasibar oder die "Erste Grazer...

Mit dem Spatenstich am 9. Feber 2023 wurde der Baubeginn des Bildungscampus Pannonia offiziell gestartet.
66

Drei Gemeinden, ein Bildungsstandort in Dürnbach
Bildungscampus Pannonia

Bildung und Betreuung für Kinder im Alter von null bis zehn Jahren. Spatenstich für Gemeindeverband Bildungscampus Pannonia: Schachendorf, Schandorf und Markt Neuhodis errichten eine gemeinsame Bildungseinrichtung in Dürnbach. SCHACHENDORF-SCHANDORF-MARKT NEUHODIS. Die drei Gemeinden Schachendorf, Schandorf und Markt Neuhodis errichten als Gemeindeverband „Bildungscampus Pannonia“ eine gemeinsame Bildungseinrichtung im Ortsteil Dürnbach. Mit dem zweisprachigen Bildungscampus – Deutsch und...

Wöchentlich sammelt das Team Österreich Tafel ca 800 kg Lebensmittel und verteilt diese für etwa 330 Personen - Vor der Flüchtlingswelle waren es 210 Personen.
31

Soziale Einrichtungen helfen Bedürftigen
Soziale Hilfe vom "Tafel-Team" und Sonnenmarkt Oberwart

Die aktuelle Teuerungsspirale sorgt dafür, dass immer mehr Menschen Sozialmarkt und  Team Österreich Tafel aufsuchen. Bei der Rot-Kreuz-Ausgabestelle in Oberwart wird jeden Samstag vom "Tafel-Team" für über 300 Personen Lebensmittel gesammelt. OBERWART. Teuerungen und die Energiekrise sorgen dafür, dass am Ende des Monats immer mehr Menschen weniger Geld für Lebensmittel zur Verfügung haben. Hilfe erhalten sie vom Team der "Österreich Tafel" und im Sozialmarkt "Sonnenmarkt". Kundenanzahl...

Johann Schmidt (OSG-Aufsichtsrat), GF-Andreas Balog (Samariter Bund), Alfred Kollar (OSG-Obmann), Doris Prohaska (LAbg.) Bürgermeister Werner Gabriel, Soziallandesrat Leonhard Scneemann und Präsident Johann Grillenberger beim Tag der offenen Baustelle in Schandorf. | Foto: Landesmedienservice
32

Tag der offenen Baustelle in Schandorf
Pflegekompetenzzentrum Schandorf vor Fertigstellung

Das Interesse zur Besichtigung der Baustelle des Pflegekompetenzzentrums (PKZ) in Schandorf am 4. September 2022 war enorm. Im Dezember soll laut Soziallandesrat Leonhard Schneemann das Alten- und Pflegeheim eröffnet und mit Leben erfüllt werden. SCHANDORF. Der Baufortschritt des Pflegekompetenzzentrums geht zügig voran, so Bgm. Werner Gabriel und OSG-Obmann Alfred Kollar bei der Informationsveranstaltung, bei der sich auch die Vertreter des Arbeiter-Samariterbund-Service, Präsident Johann...

32

KUZ Oberschützen
Land verlieh Ehrenzeichen und Titel

Im Rahmen einer Feier wurden 18 verdiente Persönlichkeiten aus dem Bezirk Oberwart für ihre Verdienste geehrt. KUZ/OBERSCHÜTZEN (ps). Das Land Burgenland mit ihren höchsten Repräsentanten - LH Hans Peter Doskozil, LHStv. Johann Tschürtz, den LT-Präsidentinnen Verena Dunst und Ilse Benkö sowie NR Christian Drobits und Abgeordnete aus dem Landtag - lud zur "Ehrenzeichenverleihung 2019" ins Kuturzentrum Oberschützen. Moderatorin Nora Schleich brachte es mit ihrem Eingangsstatment auf den Punkt....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.