Licht ins Dunkel

Beiträge zum Thema Licht ins Dunkel

Insgesamt wechselten 982 Fahrräder zu attraktiven Preisen die Besitzerinnen und Besitzer. | Foto: AK_Anderwald
2

Fahrradbörsen in Kärnten
Arbeiterkammer sammelte wieder für guten Zweck

Die Fahrradbörsen der Arbeiterkammer Kärnten und des AK ÖGB Sport in Villach und Klagenfurt wurden von der Bevölkerung mit großer Begeisterung angenommen. Insgesamt wechselten 982 Fahrräder zu attraktiven Preisen die Besitzerinnen und Besitzer – ein starkes Zeichen für die hohe Nachfrage nach leistbaren Alternativen im Bereich Mobilität. KÄRNTEN. An den beiden Standorten – am 4. und 5. April im ATRIO Villach sowie am 11. und 12. April dieses Jahres in der Landeshauptstadt Klagenfurt – wurden...

AK-Wintersportbörse in Klagenfurt. | Foto: AK Kärnten/Thomas Hude
2

"Leistbares Sportvergüngen"
AK-Wintersportbörsen erzielten hohe Umsätze

Wintersportbörsen der Arbeiterkammer Kärnten erreichen heuer einen Umsatz von knapp einer halben Million Euro. Ein Teil des Geldes geht als Spende an die Hilfsorganisation "Licht ins Dunkel". KÄRNTEN. Erfolgreiche Bilanz zieht Arbeiterkammerpräsident Günther Goach über die AK-Wintersportbörsen. "Rund 11.100 Wintersportartikel wurden bei den vier Börsenterminen verkauft. Wir leisten damit einen aktiven Beitrag für leistbares Sportvergnügen und einen nachhaltigen Umgang mit Wintersportgeräten."...

Gernot Darmann, Richi Di Bernardo, Gundi Metelko-Petschnig, Wolfgang König, Christian Scheider, Sonja Kleindienst, Franz Petritz | Foto: Egon Rutter
1 5

Standing Ovations beim „Singen um den Lindwurm“

Das schon traditionelle „Singen um den Lindwurm“ war auch heuer ein großer Erfolg. Als Dank für den großartigen Gesang gab's tosenden Applaus, Standing Ovations und Begeisterungsrufe. KLAGENFURT. Bereits zum fünften Mal ging vergangene Woche das „Singen um den Lindwurm“ am Neuen Platz über die Bühne. Auch heuer war die karitative Veranstaltung zugunsten „Licht ins Dunkel“ wieder ein riesengroßer Erfolg. Mit dabei waren die „Vokalsolisten aus Kärnten“, das „Vokalensemble Kärnten“, „Die jungen...

Der Sternebus steht schon bereit - bald tourt er wieder durch ganz Kärnten | Foto: Licht ins Dunkel

In alle Bezirkshauptstädte
"Licht ins Dunkel"-Sternebus kommt wieder

Bereits zum 15. Mal ist der Sternebus der ORF-Aktion "Licht ins Dunkel" während der Adventzeit in Kärnten unterwegs, dieses Jahr erstmals unter Initiative des Mobilitätsreferates des Landes Kärnten. KÄRNTEN. Eigentlich ist der Sternebus regulär im Linienverkehr unterwegs, im Dezember hat er jedoch noch eine weitere Aufgabe: Er macht nämlich auch in den Kärntner Bezirkshauptstädten Halt. Sterne mit persönlicher WidmungAuf Adventmärkten und beliebten Einkaufsplätzen wartet der Bus auf seine...

Foto: StadtKommunikation/Helge Bauer

1100 km
Benefizläufer Siegfried Feitl trifft am Neuen Platz ein

Siegfried Feitl rennt 1100 Kilometer, quer durch ganz Österreich, für den guten Zweck. Am Dienstag um 14 Uhr hält der Benefizläufer am Neuen Platz an, um Spenden für Licht ins Dunkel zu sammeln. KLAGENFURT. Jeden Tag zwischen 50 und 85 Kilometer, 12 bis 14 Stunden am Tag auf den Beinen und insgesamt 1100 Kilometer Strecke: das ist das Ziel von Benefizläufer Siegfried Feitl, der diese Distanz für den guten Zweck zurücklegt. Geld für Licht ins DunkelVom 5. bis 25. Juni ist der Läufer in ganz...

Foto: GEPA
1 2

Für Licht ins Dunkel
Heidi Horten spendet zu Weihnachten eine halbe Million Euro

"Licht ins Dunkel" - ein Verein, der jenen Menschen hilft, denen es nicht so gut geht. Insbesondere zu Weihnachten spenden die unterschiedlichsten Menschen einen Teil ihres Geldes, um jenen zu helfen, die es dringend nötig haben. Eine Person spendete vor wenigen Minuten eine enorme Summe... KÄRNTEN/WIEN. Immer wieder berührend ist die ORF-Sendung für "Licht ins Dunkel" am 24. Dezember. Vor 11.00 Uhr wurde dort live auf Sendung eine wirklich frohe Botschaft verkündet: Eva Radinger,...

Wilfried Offner, Chef der Firma IBWO | Foto: Privat

Ingenieurbüro Wilfried Ofner
Spendenaktion für Licht ins Dunkel

Wilfried Offner spendet pro überprüfter Aufzugs- und Rolltreppenanlage im heurigen Jahr einen Euro an Licht ins Dunkel. KÖTTMANNSDORF. Wilfried Offner betreibe ein Ingenieurbüro für Maschinenbau und prüft Personen- und Lastenaufzüge sowie Rolltreppen in ganz Kärnten und Osttirol.  "Nachdem ich schon Jahre für Licht ins Dunkel spende, habe ich mir heuer eine besondere Aktion einfallen lassen", so Offner. Pro überprüfter Aufzugs- und Rolltreppenanlage im Jahr 2020 geht ein Euro an Licht ins...

Sind noch bis Ende Dezember erhältlich: kleine Original-Ziegelsteine des alten Fernheizkraftwerk-Schlotes. STW-Mitarbeiterin Daniela Lutz auf dem Bild | Foto: Gutschi/KK

Fernheizkraftwerk Klagenfurt
Mit Ziegelsteinen Gutes tun!

"Licht ins Dunkel"-Aktion mit Gesteinsbrocken des alten Schlotes des Fernheizkraftwerks in Klagenfurt läuft sehr gut. KLAGENFURT. Der alte Schlot des Fernheizwerks wird derzeit abgetragen. Seit einiger Zeit kann man sich mit den feuerfesten Gesteinsbrocken vom alten Schlot, der 85 Meter hoch war, ein Stück Klagenfurter Geschichte sichern. Es handelt sich um eine Aktion für "Licht ins Dunkel", denn der Reinerlös wird gespendet.  Ziegelsteine bis Ende Dezember zu habenKleine Ziegelsteine des...

Fanny Lock mit ihren Models bei der Charity-Show für Licht ins Dunkel: "Modebewusst mit 50 plus" im März 2019 | Foto: Knaus
2

Licht ins Dunkel
Sieben Lesachtaler Familien geholfen

KLAGENFURT (chl). Fanny Lock stellte ihr organisatorisches Geschick nach vier Jahren Pause heuer im Frühjahr wieder in den Dienst der ORF-Aktion „Licht ins Dunkel“. Der Grund waren „die Unwetter im Lesachtal und das daraus entstandene Unglück und Leid der Menschen", erklärt Lock. Kurzerhand entschied sie sich zu einer Neuauflage der Charity-Fashionshow „Modebewusst mit 50 plus“, unterstützt von der WOCHE als Medienpartner. Vor Kurzem bedankte sich Licht-ins-Dunkel-Geschäftsführerin Eva Radinger...

Gute Stimmung herrschte beim Open-Air-Konzert am Neuen Platz im Rahmen der Auftaktveranstaltung „Singen um den Lindwurm“. LH Kaiser Organisatoren und VertreterInnen der Singakademie Carinthia | Foto: LPD Kärnten/Büro Kaiser

Klagenfurt
Singen um den Lindwurm

Am Neuen Platz in Klagenfurt wurde wieder für Licht ins Dunkle gesungen. KLAGENFURT (kh). Bereits letztes Jahr, anlässlich des 500-jähirgen Jubliäums von Klagenfurt, fand am Neuen Platz das "Singen um den Lindwurm" statt. Bei dem Open-Air Konzert wurde auch heuer wieder für die ORF-Aktion Licht ins Dunkle gesammelt. Die Chöre Zu hören waren „Der Kammerchor Klagenfurt Wörthersee“, Die Singakademie Carinthia“, „Die Rosentaler“, das Oktet „Suha“ und „Die Neffen von Tante Eleonor“. Zudem sangen...

4

Modeschau 50 plus
Fanny Lock is back: mit Mode fürs Lesachtal

WOCHE Kärnten präsentiert die "Licht ins Dunkel"-Benefizgala "Modebewusst mit 50 plus" von und mit Fanny Lock. KLAGENFURT (chl). Charity-Lady Fanny Lock meldet sich nach vier Jahren Pause wieder zurück am Laufsteg: Sieben Modeschauen unter dem Motto "Modebewusst mit 50 plus" hat sie in den vergangenen Jahren auf die Beine gestellt. Der Erlös kam immer lokalen sozialen Einrichtungen oder Kärntner Familien zugute, die unverschuldet in Not geraten waren. "Das große Unwetter im vergangenen Oktober...

Freuten sich über den Erfolg des Konzerts: Traditionsgendarm K. Seiwald, Donau-Direktor E. Dovjak, R. Sandhofer, GS Obstlt. Hribernig, Präsident A. Prasch, Traditionsgendarm H. Amenitsch.
I. Maritsch und Traditionsgendarm G. Seiwald  | Foto: Blaschun
3

Benefizkonzert
Polizeimusik erspielte 9.000 Euro

VELDEN, KRUMPENDORF. Die "Polizeimusik Kärnten" erspielte beim Benefizkonzert "Nacht der Filmmusik" im Casineum Velden beachtliche 9.000 Euro für den guten Zweck. Eingeladen von der in Krumpendorf stationierten "Gesellschaft der Gendarmerie- und Polizeifreunde Kärnten" dirigierte Kapellmeister Martin Irrasch das große Polizeiorchester sowie die "Carinthian Pipes and Drums" aus Bad St. Leonhard durch den Abend. Der Erlös geht via "Licht ins Dunkel" an eine vom Schicksal schwer getroffene...

LICHT INS DUNKEL EINMAL ANDERS

LICHT INS DUNKEL EINMAL ANDERS Ich wünsche mir, dass wir – Menschen mit Behinderung – das ganze Jahr über wahr- und ernstgenommen werden und nicht nur im letzten Monat des Jahres, und das auch nur, weil Weihnachten vor der Türe steht! Ich wünsche mir, dass meine Schicksalsgeschwister eine ehrliche Chance bekommen, von ihrer eigenen Hände Arbeit leben zu können und das Unternehmer sich nicht einfach so aus der Affaire ziehen dürfen, indem sie lieber Strafgelder zahlen, als einen von uns...

Buzgi sowie "Father and Suns" erhellen den grauen November | Foto: KK

Gospels, Lovesongs & more

Konzert zugunsten von "Licht ins Dunkel" in Krumpendorf. KRUMPENDORF. Zugunsten von "Licht ins Dunkel" bringen Buzgi & "The Sunny Hearts" sowie "Father and Suns" Sonne in den grauen November - am Freitag, 17. November, ab 19.30 Uhr in der Christkönig-Kirche in Krumpendorf. Sie singen "Gospels, Lovesongs & more".  Der Kärntner Elvis Buzgi singt Spirituals seines Vorbildes, unterstützt von den drei Mädels "The Sunny Hearts". "Father and Suns", Kärntens Gospel-Botschafter, bringen erstmals Teile...

145

Mandarisch gsungan @ Konzerthaus Klagenfurt

KLAGENFURT (th). In das Konzerthaus lud Richi Di Bernardo wieder zum "Mandarsich gsungan". Moderiert von Sonja Kleindienst standen auf der Bühne: der Männerchor Klagenfurt Annabichl, Chor der Kärntner Jägerschaft, Polizeichor Kärnten, Männerchor Koschatbund Klagenfurt, Sängerrunde Stadtwerke Klagenfurt, Sängerrunde Steinrösl Viktring Klagenfurt, Die Wanderbuam Köttmannsdorf, Männergesangsverein Maria Rain, Männerquintett Klagenfurt Ponfeld, Sängerrunde St. Thomas Am Zeiselsberg udn das...

DVD mit Kultfaktor: "Hotel Rock'n'Roll" | Foto: Filmladen
6

CHL sah las und hörte

WOCHE Kärnten, Ausgabe Nr. 51, 21. 12. 2016 „Hotel Rock’n’Roll“ **** Eine Rock’n’Roll-Komödie. Michael Ostrowski vollendete (in memoriam) den dritten Teil von Michael Glawoggers „Sex, Drugs & Rock’n’Roll“-Reihe: schräg, laut, skurril, aber würdig!. (DVD; Filmladen). Jasmin Parapatits ***** „Fernweh – Heimweh – Sehnsuchtsküche“: Sehr inspirierende Rezeptesammlung rund um die Welt samt Hintergrundstorys, feinen Tipps, in übersichtlicher und sehr hübscher Aufmachung. DIE Entdeckung meines...

1 12

"Licht ins Dunkel"-Urkundenverleihung

"Licht ins Dunkel" & der ORF luden zum Peterwirt nach Glanhofen. GLANHOFEN (kd). Am 18.11.2016 war es wieder soweit: der Verein „Licht ins Dunkel“ und der ORF luden gemeinsam zum Peterwirt nach Glanhofen um sich bei allen Großspendern zu bedanken und diese auch zu ehren. Für die musikalische Gestaltung sorgten die „Klagenfurter Postillione“, sowie Tamara Kapeller und „Sunnagluat“ aus dem Bezirk Feldkirchen. Viele Spenden LH Peter Kaiser, ORF-Direktorin Karin Bernhard und „Licht ins Dunkel“...

Armina fährt selbst in der Wohnung umher | Foto: KK
1 2

"Ich heiße Armina und habe Muskelschwäche"

Die Vierjährige hat eine Krankheit und doch eine glückliche Kindheit. Licht ins Dunkel hilft ihr. KÄRNTEN. Die vierjährige Armina ist ein fröhliches, lebensfrohes Mädchen – und sitzt im Rollstuhl. Der Grund: Sie hat Spinale Muskelatrophie. Armina fehlt ein Eiweißstoff in den Nerven, die die Muskeln versorgen. Deshalb sind ihre Muskeln schwach und werden immer schwächer. Armina und ihre Mutter Brigitte haben besondere Anforderungen an ihre Wohnung, Licht ins Dunkel unterstützt sie nun dabei. Die...

Foto: www.der-Photograph.com

Benefizkonzert "Danke Danzer!"

INNENSTADT. Anlässlich des 70. Geburtstags von Georg Danzer am 7. Oktober, laden CHL+BAND Musiker aus Kärnten sowie aus Graz und Wien ein, um dem Musikpoeten am 21. Oktober, um 19.30 Uhr im Stereo Club gemeinsam Tribut zu zollen. Das Motto des diesjährigen Georg-Danzer-Tributkonzertes ist „Träumer“: Danzers letztes Original-Album, das zu seinem 60. Geburtstag (2006) erschien und zugleich der Titel des soeben veröffentlichten und von Danzer-Manager Franz Christian Schwarz herausgegebenen Buches....

M. Mathiaschitz, W. Hinteregger, H. Moser, R. Lutschonig, Richi Di Bernardo. | Foto: KK/Priv.

Heimische Chöre ersangen 6142 Euro

Zehn Männerchöre traten untentgeldlich zu Gunsten der Aktion Licht ins Dunkel im Konzerthaus auf. KLAGENFURT. Zehn Männerchöre aus Klagenfurt mit 200 Mitgliedern sangen unentgeltlich im Konzerthaus für die Aktion Licht ins Dunkel. Der Betrag von 6142 Euro kommt einer Familie aus Spittal zugute, deren 18-jähriger Sohn bei einer Feuerwehr-Übung kollabierte und seither Querschnittgelähmt ist. Der Betrag wird für Therapie-Kosten verwendet. Unterstützt wurde das Konzert von Bürgermeisterin...

Foto: KK

Postler singen für Kärntner Projekte

Am Dienstag, dem 15. Dezember, um 19 Uhr findet in der Pfarrkirche Maria Hilf ein Benefiz-Adventkonzert zu Gunsten Licht ins Dunkel statt. Unter dem Motto "Mach auf das Herz lass Weihnacht werden" präsentiert sich der Postchor Klagenfurt unter der Leitung von Josef Oberdorfer. Das gesamte Konzertspendengeld geht ungekürzt an die Aktion Licht ins Dunkel. Wann: 15.12.2015 19:00:00 Wo: Pfarrkirche Maria Hilf, Ebenthal auf Karte anzeigen

16

It`s Christmackh`s Time

Zauberhafte weihnachtliche Tanz-Show der Kindertanzschule & Tanzakademie Kata Mackh am Samstag, den 12.12.15 um 18.18 Uhr in der Messearena in Klagenfurt zugunsten von "Licht ins Dunkel". Mit dem Erlös der Veranstaltung werden über den Soforthilfefonds von "Licht ins Dunkel" Familien aus Kärnten unterstützt, die unverschuldet in Not geraten sind. Karten gibt es unter 0660/5284984 und in den Tanzschulen Kata Mackh in Klagenfurt und Villach. Weitere Informationen unter: www.dance-mackh.com. Wann:...

Foto: KK

Männerchöre singen für Licht ins Dunkel

Die Serie "Mandarisch gsungan" findet am Samstag, dem 24. Oktober, um 19.30 Uhr im Konzerthaus zum bereits vierten Mal statt. Zehn Chöre mit ca. 180 Sängern stellen sich dabei abermals in den Dienst der guten Sache und singen für die Aktion Licht ins Dunkel. Die Besucher des Benefizkonzerts dürfen sich auf den Männerchor Klagenfurt Annabichl, den Postchor Klagenfurt, den Chor der Kärntner Jägerschaft, die Sängerrunde Stadtwerke Klagenfurt, den Männerchor Koschatbund, die Sängerrunde Steinrösl...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.