Licht ins Dunkel

Beiträge zum Thema Licht ins Dunkel

9 6 12

Feldkirchen
"50 Jahre Licht ins Dunkel": „Feldkirchen leuchtet“ - Frühschoppen

Am Sonntag ab 11 Uhr fand das Frühschoppen von „Feldkirchen leuchtet – Das große ORF-Kärnten-Jubiläums-Herbstfest“ statt. Zuschauer am Hauptplatz und live im Radio Kärnten konnte man die Stadtkapelle Feldkirchen, den „A-cappella Chor Feldkirchen“, Schlagersängerin Tamara Kapeller und die Hauskapelle Avsenik hören. Moderiert wurde es von Josef Rukavina. Ein gelungenes Fest zum "50 Jahr" Jubiläum von Licht ins Dunkel.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
4 2 55

Benefizaktion
Feldkirchen leuchtet für 50 Jahre "Licht ins Dunkel"

Ein sehr schönes Fest, mit vielen Zuschauern und live im Radio Kärnten zu hören, fand am Hauptplatz in Feldkirchen zu Gunsten der Aktion "Licht ins Dunkel" statt. FELDKIRCHEN. Unter dem Motto „Feldkirchen leuchtet – Das große ORF-Kärnten-Jubiläums-Herbstfest“ stand am Wochenende am Hauptplatz in Feldkirchen das "50-Jahr-Jubiläum" der Hilfsaktion "Licht ins Dunkel" im Mittelpunkt. Moderiert wurde es von Sonja Kleindienst und Marco Ventre. Viel Musiker unterstützen die Aktion. Mit dabei...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
4 12 62

„Stimmungsvoller Advent a de Berg“ in Bramberg

BRAMBERG. Gestern, am 3. Adventsonntag verwandelte sich das Areal rundum die Talstation der Smaragdbahn Bramberg in eine einzigartig, weihnachtliche Kulisse. Die erstmals vom Tourismusbüro Bramberg organisierte Veranstaltung „Advent a de Berg“ bot ein vielfältiges musikalisches und kulinarisches Programm. Viele Besucher erfreuten sich vom Weihnachtsschmarren und Bratapfel über Germbladln und Fruchtspiessen bis zum Glühsturm und Amaretto-Punsch und auch die musikalischen Beiträge erfüllten die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Ein Engel schaut auf zum Stern
2 4

4. Adventsonntag

Vier Kerzen brannten am Adventkranz. Es war ganz still. So still, dass man hörte, wie die Kerzen zu reden begannen. Die erste Kerze seufzte und sagte: Ich heiße FRIEDEN. Mein Licht leuchtet, aber die Menschen halten keinen Frieden. Sie streiten viel. Sie sagen Böses zueinander und übereinander Sie wollen den Frieden nicht. Ihr Licht wurde immer kleiner und verlosch schließlich ganz. 1. Kerze (bläst ihr Licht aus) Die 2. Kerze flackerte und sagte: Ich heiße GLAUBEN. Aber ich bin überflüssig. Die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Veronika Neurauter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.