Lichtverschmutzung

Beiträge zum Thema Lichtverschmutzung

LAbg. Julia Bammer (NEOS), Klubobmann Severin Mayr (Grüne), Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder, LAbg. Anne-Sophie Bauer (Grüne), Klubobmann Christian Dörfel (ÖVP), Bürgermeisterin Nicole Eder (Steinbach am Attersee), LAbg. Michael Fischer (FPÖ), LAbg. Peter Oberlehner (ÖVP), LAbg. Heidi Strauss (SPÖ), Clemens Schnaitl (Sternenpark Attersee-Traunsee), LAbg. Gertrud Scheiblberger (ÖVP). | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair

Sternenpark Attersee-Traunsee
Abordnung des OÖ Landtages auf Fact Finding Mission

Grünen-Landesrat Stefan Kaineder: Abordnung des Oö. Landtages auf Fact Finding Mission im Naturpark Attersee-Traunsee – zunehmende Lichtverschmutzung im Fokus aller Landtagsfraktionen. ALTMÜNSTER. Lange Zeit stand die künstliche Beleuchtung unter dem Motto „mehr Licht“. Das Ziel muss jedoch „besseres Licht“ sein. Licht, das uns hilft, besser zu sehen ohne zu blenden, die Gesundheit zu bewahren, die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, die Umwelt nicht unnötig aufzuhellen, die Tierwelt nicht zu...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Stefan Kaineder (Klimalandesrat), Lukas Reiter (Gemeindevorstand), Oliver Lang (Ausschussobmann für Umweltfragen, Energie und Integration in Dietach),  Sandra Lang (Mitglied des Ausschusses für Straßenangelegenheiten und öffentlicher Verkehr; v. l.). | Foto: Grüne Dietach

Lichtverschmutzung ist Thema
220 neue LED-Lichtpunkte in Dietach

Wird in der Gemeinde Dietach die Straßenbeleuchtung getauscht oder neu errichtet, setzt man seit Jahren auf LED-Technologie. Heuer werden alle alten, in Summe 220 Lichtpunkte, durch neue LED-Lichtpunkte ersetzt. DIETACH. „Abgesehen von der Energieeinsparung kann mit der neuen Straßenbeleuchtung auch viel zielgerichteter und punktueller die Straße, aber auch Geh und Radwege ausgeleuchtet werden“, sagt Lukas Reiter, Gemeindevorstand in der Gemeinde Dietach. „Seit einigen Jahren wird in der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Das Sternenpanorama auf der Hohen Dirn im Ennstal. | Foto: Rudolf Dobesberger

Sternfreunde Steyr laden zum Tag der Astronomie

Treffen beim Bergrestaurant Hohe Dirn am Samstag, 5. April 2014. REICHRAMING, LOSENSTEIN. Der Verein der Sternfreunde Steyr lädt im Rahmen der „Global Star Party“ am internationalen Tag der Astronomie am Samstag, 5. April, ab 10 Uhr zu einem Tag der offenen Tür auf der Hohen Dirn. Das Treffen findet vor der Hütte der Bergrettung beim Bergrestaurant statt. Durch Teleskope ist ein faszinierender Blick auf die Sonnenoberfläche möglich. Nach Sonnenuntergang werden der zunehmende Mond, Jupiter und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.