Liebenau

Beiträge zum Thema Liebenau

Im Bezirk Freistadt gibt es viele tolle Frühstücklokale, eines davon ist das Café Stöckl in Kefermarkt. | Foto: Cafe Stöckl
14

Frühstückslokale im Bezirk Freistadt
Hier kann man besonders gut in den Tag starten

Die BezirksRundSchau hat sich auf die Suche nach Frühstückslokalen im Bezirk Freistadt gemacht und ein paar Geheimtipps gefunden. BEZIRK FREISTADT. Das Frühstück ist ja bekanntlich die wichtigste Mahlzeit des Tages. Wer gerne außerhalb der eigenen vier Wände frühstückt, hat Glück – denn im Bezirk Freistadt gibt es jede Menge Gastronomiebetriebe, die einen schmackhaften Start in den Tag versprechen. Wir haben eine kleine Auswahl der Frühstückslokale für Sie zusammengefasst. Kein Anspruch auf...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt
Der zweite Platz bei den Kosmetikern ging an Elena Hackl (3.v.r.) aus Liebenau. | Foto: WKOÖ

Landeslehrlingswettbewerb
Silber für Elena Hackl aus Liebenau

Elena Hackl aus Liebenau brillierte beim Landeslehrlingswettbewerb der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure. LIEBENAU. Insgesamt 31 Lehrlinge stellten beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure in der Linzer Berufsschule ihr fachliches Können unter Beweis. Landesinnungsmeisterin Eva Danner-Parzer, Wirtschaftskammer OÖ-Vizepräsidentin Angelika Sery-Froschauer und Michael Pecherstorfer, Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk, zeigten sich von den...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Benedikt Mitmannsgruber bei einem Auftritt in der ORF-Sendung "Was gibt es Neues?". | Foto: ORF

Benedikt Mitmannsgruber
"Meine Norweger Pullis verstehen sich gut miteinander"

Kabarett-Senkrechtstarter Benedikt Mitmannsgruber aus Liebenau über seine Markenzeichen und seinen überraschenden Erfolg. LIEBENAU, FREISTADT, LINZ. Am Donnerstag, 1. Februar, gastiert Benedikt Mitmannsgruber mit seinem zweiten Soloprogramm "Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber" im Salzhof Freistadt (20 Uhr). Mitmannsgruber, geboren am 11. Juni 1996, stammt aus Liebenau. Mittlerweile lebt der Absolvent der Handelsakademie Freistadt mit seiner Freundin Anna Sophie in Linz. Wir haben den...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Das Hallenbad in Pregarten ist eines der vielen kleinen Bäder im Bezirk Freistadt.  | Foto: Stadtgemeinde Pregarten
5

Bezirk Freistadt
Hier gibt es Badespaß auch in der kalten Jahreszeit

Während in den heißen Sommermonaten See und Teich Hotspots für das Badeerlebnis in der Region sind, punkten im Herbst und Winter kleine Hallenbäder im Bezirk Freistadt mit ihrem Angebot. LiebenauEin sehr modernes und zeitgemäßes Hallenbad erwartet die Freunde des Wassers auf knapp 1.000 Metern Seehöhe in Liebenau. Es dient nicht nur als Lehrschwimmbecken für die jüngsten Badeliebhaber, sondern lockt auch zahlreiche Gäste aus dem Ort, sowie aus den umliegenden Nachbargemeinden.  Anschrift:...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt
Benedikt Mitmannsgruber | Foto: Anna Sophie Koelbl
Video

Benedikt Mitmannsgruber
Kabarettist aus Liebenau in der Rolle des rechten Hubert

LIEBENAU, FREISTADT. Benedikt Mitmannsgruber, Gewinner des Stuttgarter Besens und des Passauer Scharfrichterbeils, geht momentan durch die Decke. Die gute Nachricht: Der 26-jährige Kabarettist aus Liebenau ist am 15. und 16. April im Salzhof Freistadt mit seinem Programm "Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber" zu Gast. Die schlechte Nachricht: Beide Vorstellungen sind ausverkauft. Für all jene, die seine Heimspiele nicht live bewundern können, hat uns Benedikt als Trostpflaster ein...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Oberösterreichs beste Friseurlehrlinge gekürt. Von links: Landesinnungsmeisterin Erika Rainer, Isabella Kühnel aus Liebenau, Juliana Wenzelhumer, Magdalena Helmberger und der Lehrlingsbeauftragte der Landesinnung OÖ Friseure, Alexander Geisbauer.  | Foto: Andreas Röbl

Karriere mit Schere
Liebenauerin begeisterte bei erstem digitalen Hairstyle-Fotowettbewerb

LIEBENAU, FREISTADT, OÖ. Was alles an Kreativität, Ideen und Leidenschaft in ihnen steckt, demonstrierten die jungen Nachwuchskräfte der OÖ Friseurbranche beim ersten digitalen Hairstyle-Fotowettbewerb. Unter dem Motto „Wähle ein Jahrzehnt und zeig das passende Styling“ war von den Friseurlehrlingen aus allen drei Lehrjahren ein ansprechender und typgerechter Look gefragt. Im zweiten Lehrjahr ging die Liebenauerin Isabella Kühnel als Siegerin hervor. Sie macht ihre Ausbildung in der...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Heute hat Gemeinde Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.

Ergebnis Wahl 2021
Liebenau wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

August Reichenberger (ÖVP) ist neuer Bürgermeister von Liebenau! Er erhält als einziger Kandidat beim ersten Antreten 83,99 Prozent. Bei der Gemeinderatswahl gewinnt die ÖVP ein Mandat zulasten der SPÖ. Die neue Sitzverteilung im Liebenauer Gemeinderat: ÖVP 12, SPÖ 7. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Liebenau Ergebnis Landtagswahl 2021 Liebenau Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Liebenau Die Wahlergebnisse in allen Gemeinden im Bezirk...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt
Die Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft, Heidemarie Pöschko (2. von links), und ihre beiden Stellvertreterinnen Elvira Fleischanderl (re.) und Verena Ebenhofer (li.) gratulieren Natalie Frühwirth (2. von rechts) zur erfolgreichen Übernahme. | Foto: WKO Freistadt

Konditorei Frühwirth
Junge Bäckermeisterin übernimmt elterlichen Betrieb

Mit drei Standorten in Altmelon (NÖ), Königswiesen und Liebenau und insgesamt 31 Mitarbeitern ist die Bäckerei und Konditorei Frühwirth ein wichtiger Handwerksbetrieb im Grenzgebiet von Mühl- und Waldviertel. KÖNIGSWIESEN, LIEBENAU. Als Bäcker- und Konditormeisterin mit einem Studium in Lebensmittel- und Biotechnologie hat Natalie Frühwirth die beste Ausbildung für die Übernahme der elterlichen Bäckerei mitgebracht. Hierzu kommen jugendlicher Elan und Innovationsgeist der jungen Chefin – so hat...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Von links: Franz Kern (Vorsitzender der SPÖ Liebenau), Liebenaus Bürgermeister Erich Punz, Hannes Heide und Michael Lindner.  | Foto: SPÖ/Mario Haas
3

Hannes Heide
EU-Abgeordneter auf Streifzug durch den Bezirk Freistadt

BEZIRK FREISTADT. "Die Zukunft Europas entscheidet sich in den Regionen und deshalb muss die Europäische Union im ländlichen Raum spürbar sein", ist der SPÖ-Abgeordnete im EU-Parlament Hannes Heide überzeugt. Gemeinsam mit SPÖ-Bezirksparteichef Michael Lindner besuchte der ehemalige Bürgermeister von Bad Ischl ambitionierte EU-Projekte im Bezirk Freistadt. Das Gastspiel des EU-Politikers begann im Leader-Büro in Freistadt, wo Obmann Erich Traxler und Geschäftsführerin Conny Wernitznig über...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Anzeige

Freizeit und Bildung vor Ort
Optimistisch in die Zukunft blicken: Das Kursprogramm 2021 ist bereits online

Ein in vielerlei Hinsicht außergewöhnliches Jahr neigt sich dem Ende zu. Ein besonderer Virus hat (fast) alle Menschen in Atem gehalten und das gewohnte Leben von Privatpersonen und Institutionen gravierend verändert.  Die Freistädter Regionalleiterin der VHS OÖ, Mag. Helga Schauperl, berichtet: "2020 war in den letzten Monaten für uns als Freizeit- und Bildungseinrichtung ein sehr herausforderndes, turbulentes Jahr. Die VHS OÖ wurde durch die Maßnahmen der Regierung sehr stark eingeschränkt...

  • Freistadt
  • VHS Freistadt
Foto: Viehberglifte Sandl

Tipps für die kalte Jahreszeit
Zehn Ideen für den Winter im Bezirk Freistadt

Langeweile in der kalten Jahreszeit? Wir präsentieren Ihnen zehn Ideen, die in den Weihnachtsferien bzw. generell im Winter für Abwechslung sorgen. 1. Langlaufen und Laser-Biathlon in LiebenauDie Wintersport-Arena Liebenau ist nicht nur für große und kleine Ski- und Snowboardfans ein heißer Tipp bei kalten Temperaturen, sondern vor allem auch für Langlauffans. Das mehr als 100 Kilometer lange, zusammenhängende Loipennetz reicht von der gemütlichen Genussstrecke bis hin zur anspruchsvollen...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Anzeige
Sonnenhof (Foto: DI Wolfgang Müller)
1 2

Die VHS Liebenau feiert ihren 1. Geburtstag

Im Herbst 2014 nahm die Volkshochschule Liebenau erstmals ihren Kursbetrieb auf. Der Standort ist der „Sonnenhof“, ein landwirtschaftliches Anwesen im Ortsteil Geierschlag auf 930 m Seehöhe nahe dem Naturschutzgebiet Tannermoor. Das 8,7 ha große Anwesen und die Ausbildungen des Leiterehepaares, Herr DI Wolfgang Müller und Frau Vera Müller-Schmid erlauben eine Schwerpunktsetzung des Kursangebotes in den Bereichen Radiästhesie und Kräuter. Wolfgang Müller ist seit vielen Jahren als...

  • Freistadt
  • VHS Freistadt
Die Stadtgemeinde unterstützt das Sozialunternehmen bei der Suche. | Foto: drubig-photo - Fotolia

Grundstück für Sozialprojekt gesucht

Bau soll noch heuer starten FREISTADT. Ein landesweit tätiges Sozialunternehmen möchte im Zentrum von Freistadt noch heuer ein großes Sozialprojekt realisieren, das viele neue Arbeitsplätze bringen wird. 20 Menschen soll dort geholfen werden. Dafür sucht das Unternehmen ein 2500 bis 3000 Quadratmeter großes Grundstück, das sofort verfügbar ist. Seriöse Angebote inklusive Preisvorstellung und Grundstücksgröße senden Sie bitte noch im Februar an Bürgermeister Christian Jachs. Die Stadtgemeinde...

  • Freistadt
  • Lisa Jank
Christoph Heumader, Bezirksvorsitzender der Jungen Wirtschaft Freistadt, freut sich über zahlreiche Anmeldungen. | Foto: WKO Freistadt

Diesjähriger Jungunternehmerpreis wird im März vergeben

FREISTADT. Die Junge Wirtschaft Oberösterreich lädt alle Jungunternehmer zur Teilnahme am Jungunternehmerpreis 2015 ein. „Mit unserem Jungunternehmerpreis sollen Unternehmer auf das Podest gehoben werden, die zeigen, was alles möglich ist, mit guten Ideen, schöpferischer Kraft und unerschütterlichen Willen“, erklärt Christoph Heumader, Vorsitzender der Jungen Wirtschaft Freistadt. Der Preis wird in folgenden drei Kategorien verliehen: Visionäre & Innovatoren, Wachstum und Klein, aber fein...

  • Freistadt
  • Lisa Jank
Ferdinand Hochleitner (Geschäftsführer OÖ Wohnbau), Bgm. Christian Jachs mit neuer Bewohnerin Brigitte Heinzl, LAbg. Alexander Nerat und Klubobmann Thomas Stelzer (v. l. n. r.) | Foto: Peter Christian Mayr/Cityfoto

Der erste Schlüssel ist übergeben

Wohnbauprojekt erfolgreich abgeschlossen: 12 neue Wohnungen stehen zur Verfügung. FREISTADT. Als Fortsetzung der bisherigen Bebauung „Am Pregartenteich“ in Freistadt wurde nun der dritte Bauabschnitt mit 12 Wohnungen umgesetzt. Am Montag, den 2. Februar, fand im Beisein geladener Ehrengäste, wie Klubobmann Thomas Stelzer, LAbg. Alexander Nerat, Bürgermeister Christian Jachs und Ferdinand Hochleitner(Geschäftsführer der OÖ Wohnbau), die feierliche Schlüsselübergabe statt. Die Wohnanlage in der...

  • Freistadt
  • Lisa Jank
Das gemeinsame Kochen machte den Schülern viel Spaß. | Foto: Privat
3

Projektwoche "Gesundheit" kam super an

BEZIRK. Was kann ich selbst für meine Gesundheit tun? Ernähre ich mich richtig? Wie halte ich mich fit? Woraus bestehen denn Nahrung und Getränke, und wo wird das alles nachhaltig produziert? Diesen und ähnlichen Fragen widmeten sich die Schüler der Musikmittelschule Freistadt eine ganze Woche lang intensiv im Rahmen einer Projektwoche zum Thema Gesundheit. Bei insgesamt 25 verschiedenen Projekten, Workshops und Vorträgen beschäftigten sich die Schüler intensiv mit einer gesundheitsfördernden...

  • Freistadt
  • Lisa Jank
Die Freistädterin Sonja Plöchl ist seit November im Musikvideo der Rocker von Luna Rise zu sehen. | Foto: Michael Vorstandlechner
4

Sonja Plöchl rockt in Musikvideo

FREISTADT. Die kleine Schwester von Trackshittaz-Rapper Lukas Plöchl hat sich schon längst einen eigenen Namen gemacht und beweist dies einmal mehr mit ihrem Auftritt im Musikvideo der oberösterreichischen Rockband Luna Rise. Das Musikvideo zum Song Valentine wurde an mehreren Schauplätze in Ober- und Niederösterreich gedreht, die hübsche Freistädterin war immer mit dabei. Den Song samt Video gibt es seit November auf dem Fernsehsender Go TV und auf Youtube zu hören bzw. sehen.

  • Freistadt
  • Lisa Jank
Friseurmeister Turan Üstün hat seinen Salon in der Waaggasse 12. | Foto: BRS

Rasieren beim Friseur: Der Zehn-Minuten-Luxus

FREISTADT. Für alle, die einen gepflegten Bart oder glatte Wangen haben wollen, kommen nicht viele Friseure in Frage. "Es ist vor allem der Relax-Gedanke, der die Herren zur professionellen Rasur treibt, und die meisten Kunden lassen sich dabei auch gleich einen Haarschnitt verpassen“, erklärt Friseurmeister Üstün. Rund zehn Minuten dauert eine Rasur, inklusive der Vor- und Nachbehandlung, die vor dem eigenen Badezimmerspiegel kaum so umfangreich ausfallen dürfte. Dazu gehört auch ein gewisses...

  • Freistadt
  • Lisa Jank
Foto: DaRo
4

Natürliche Bio-Böden schaffen Geborgenheit

Raumgestalter Harald Hörbst kennt die neuesten Trends im Wohnbereich. FREISTADT. "Voll im Kommen sind elektrische Twinrollos", erklärt der Raumgestalter. Flüsterleise und auf Knopfdruck sind die Rollos bequem mit einer Funkfernsteuerung bedienbar. Diese dienen dann optimal als Sonnen- bzw. Sichtschutz und können ein richtiger Hingucker in jeder Wohnung sein. Durch die einfache und kabellose Montage und durch den Batteriebetrieb ist kein Stromanschluss und kein stemmen notwendig. Boden Neben den...

  • Freistadt
  • Lisa Jank
Ein großes Dankeschön gebührt allen Helfern, die sich bemüht haben, den Aufenthalt der Flüchtlinge so positiv wie möglich zu gestalten. | Foto: Stadtgemeinde Freistadt
2

Die Flüchtlinge verabschieden sich

FREISTADT. „Wir sind Menschen ohne Heimat. Viele von uns mussten ihre Frauen und Kinder in Syrien zurücklassen“, sagte einer der 48 Flüchtlinge, die seit 1. August in der Landwirtschaftsschule in Freistadt untergebracht waren, unter Tränen beim Abschiedsfest. „Wir wurden hier sehr gut betreut. Vielen, vielen Dank dafür!“ Drei Wochen lang kümmerten sich Mitarbeiter der Volkshilfe und der Schulküche der Stadtgemeinde Freistadt liebevoll um die 48 Frauen, Männer und Kinder. Ein Großteil davon war...

  • Freistadt
  • Lisa Jank
Bereits 80 Frauen zwischen 23 und 45 Jahren nahmen bisher das Angebot eines Beratungsgespräches in Anspruch. | Foto: gespag

Kinderwunschsprechstunde im LKH Freistadt

FREISTADT. Für die meisten Paare ist es ein großer Schritt sich zur Gründung einer Familie zu entschließen. Will es dann aber einfach nicht klappen mit dem häufig schon sehnsüchtig erwarteten Nachwuchs, sind Enttäuschung, Unsicherheit und Angst vor einem unerfüllt bleibenden Kinderwunsch meist groß. Fragen nach den Ursachen und nach den weiteren Möglichkeiten treten in den Vordergrund. Genau aus diesem Grund wurde vor einem Jahr im Landes-Krankenhaus Freistadt eine...

  • Freistadt
  • Lisa Jank
Jährlich werden am Landes-Krankenhaus Freistadt rund 270 Hüft- und Knieendoprothesen implantiert. | Foto: gespag

Informationsnachmittag zu Knie- und Hüftgelenksersatz

FREISTADT. Auch im zweiten Halbjahr 2014 möchte das Landes-Krankenhaus Freistadt der Bevölkerung in Form von Informationsveranstaltungen wieder ein besonderes Service anbieten. Vor allem die Informationsveranstaltung zum Thema Hüft- und Knieendoprothetik erfreut sich großer Beliebtheit. Jährlich werden am Landes-Krankenhaus Freistadt rund 270 Hüft- und Knieendoprothesen implantiert. Um Patienten noch besser auf diese Eingriffe vorzubereiten, bietet das Spital neben den ambulanten...

  • Freistadt
  • Lisa Jank

Marketing durch Werbeplan ergänzen

FREISTADT, BEZIRK. 62 Prozent der Gewerbebetriebe im Bezirk Freistadt sind so genannte Ein-Personen-Unternehmen. Sie stellen sich jeden Tag alleine den Herausforderungen des wirtschaftlichen Lebens. „Speziell für diese Einzelkämpfer ist eine top organisierte Werbung zu geringen kosten eine unabdingbare Notwendigkeit“, ist Gabriele Lackner-Strauss, Obfrau der WKO Freistadt, überzeugt. Am 1. September organisiert die WKO Freistadt den Workshop „Mein strukturierter Werbeplan“. Dort können...

  • Freistadt
  • Lisa Jank
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Ersthilfe kann Leben retten

FREISTADT, BEZIRK. 80 Prozent der Unfälle passieren nicht auf der Straße, sondern im eigenen Umfeld. Oftmals entscheiden nur wenige Handgriffe über Leben oder Tod und nur wenige Minuten lassen Ersthelfer oft zu Lebensrettern werden. Erste Hilfe kann jeder lernen. Niemand ist zu jung oder zu alt dafür Und jeder kann schon im nächsten Moment selbst in die Lage kommen, Hilfe zu brauchen oder Hilfe leisten zu müssen. Das Rote Kreuz weiß um die Angst der Bevölkerung vor der Anwendung lebensrettender...

  • Freistadt
  • Lisa Jank
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.