L(i)ebenswertes Bleiburg

Beiträge zum Thema L(i)ebenswertes Bleiburg

0:52

L(i)ebenswertes Bleiburg
Vielfältige Stadt mit gelebter Tradition

Kulturstadt, Lebens- und Arbeitsmittelpunkt – und zum jährlichen Bleiburger Wiesenmarkt Treffpunkt tausender Besucher aus dem Bezirk, aus ganz Kärnten und aus den Nachbarländern. Eine große Bedeutung in der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung der Stadt Bleiburg hatte die Verleihung des Marktrechtes durch Herzog Albrecht im Jahr 1393. Bald darauf wurde der jährliche Markt zum größten Viehmarkt Unterkärntens mit Händlern und Käufern aus Kärnten, der Steiermark, Krain und sogar...

Ortsausschuss der Rotkreuz-Ortsstelle Bleiburg (von links): Andrej Smrečnik, Katja Kogler, Nicole Nachbar, Franz Wutte und Roland Pasterk | Foto: Rotes Kreuz Bleiburg
2

Bleiburg
Rotes Kreuz am Wiesenmarkt rund um die Uhr vor Ort

Hilfe leisten bei Verletzungen und Notfällen: Das Rote Kreuz des Bezirks ist auf den Wiesenmarkt vorbereitet. BLEIBURG. Das Rote Kreuz ist im Bezirk mit der Bezirksrettungsstelle Völkermarkt und der Ortsrettungsstelle Bleiburg vertreten. Im Rettungsdienst sind in Bleiburg 30 Mitarbeiter tätig, mit zwei Fahrzeugen am Tag und einem in der Nacht. Für die Leitung ist der Bleiburger Ortsausschuss verantwortlich, mit Ortsstellenleiter Andrej Smrečnik, seinen Stellvertretern Nicole Nachbar, Roland...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.