Liechtenstein

Beiträge zum Thema Liechtenstein

Coach Juso Prosic mit seinen erfolgreichen Athletinnen.  | Foto: privat
3

Sport
Großartige Erfolge für Staner Kickboxer

An den zwei vergangenen Samstagen fanden der Chikudo Kickboxing Cup in Liechtenstein und die Österreichische Meisterschaft in Lenzing statt. STANS (red). Kürzlich verschlug es den Verein JP Martial Arts mit 4 Kämpfern nach Schaan, Liechtenstein. Unter 426 Nennungen, 57 Teams und 6 Nationen zeigten die Athleten und Athelinnen eine hervorragende Leistung. Der erst 8-jährige Samuel Schröttenhammer erkämpfte sich eine Bronzemedaille, ebenso ging auch eine Bronzemedaille an Rojhat Bagkan. Santino...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Strahlen nach starken Leistungen: Thomas Covini, Trainer Thomas Schnöll, Luca Covini, Jana Schnöll, Trainer Patric Schuchter, Laura Schuchter, Liliana Wolf, Christian Stigger und Hans-Peter Krißmer (v.l.) | Foto: Thomas Covini

Shortcarver-EM
Schnöll und Covini werden Meisterin und Meister

Die Shortcarver-Europameisterschaften in Vorarlberg waren jüngst ganz in Imster Hand. Allen voran: Jana Schnöll und Luca Covini. DAMÜLS/IMST. Kaiserwetter und knackige Pistenverhältnisse begleiteten kürzlich die Shortcarver-Euromeisterschaften im Vorarlberger Damüls. Groß aufzeigen auf ihren Meter-Skiern konnten dabei die jungen Asse, die der Schiklub Imst im Schulalter in seinen Reihen weiß.  Bei den Schülerinnen kürte sich so Jana Schnöll in Riesentorlauf, Slalom und Kombination zur...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Heute wurden in Innsbruck die Liechtenstein-Preise verliehen (v.l.): Rektor Tilmann Märk, Schulamtsleiterin Rachel Guerra, die diesjährigen Preisträger*innen Heike Ortner, Thomas Magauer, Andreas Villunger (in Vertretung von Valentina Sladky) und Flavia Laffleur sowie Vizerektorin Ulrike Tanzer.   | Foto: Uni Innsbruck

Preisverleihung
Preis des Fürstentums Liechtenstein für Uni Innsbruck

INNSBRUCK. Heute fand die Verleihung des Preises des Fürstentums Liechtenstein für wissenschaftliche Forschung an den beiden Innsbrucker Universitäten statt. Ausgezeichnet wurden in diesem Jahr Flavia Laffleur, Heike Ortner und Thomas Magauer von der Universität Innsbruck sowie Valentina Sladky von der Medizinischen Universität Innsbruck. Da die Verleihung im letzten Jahr ausfallen musste, wurden die Preisträger 2019 ebenfalls in feierlichem Rahmen geehrt. Renommierte AuszeichnungDer Preis des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Im Kampf gegen die Naturgewalten bekam Neustift Unterstützung aus der Luft. Es war eine der größten Aktionen dieser Art im Stubai. | Foto: privat
1 3

Aus Liechtenstein eingeflogen
Klein aber oho: Spezial-Heli für Holztransport

Ein ganz besonderes Gerät flog vergangene Woche von Liechtenstein nach Neustift, um bei den Aufräumarbeiten nach den Windwürfen im hinteren Stubai Unterstützung zu leisten. NEUSTIFT (tk). Dass der Spezial-Heli der Firma Rotex aus Liechtenstein angefordert werden musste, hat leider keinen erfreulichen Grund: Neustift wurde von den Windwürfen im Herbst schwer getroffen. Insgesamt ist man mit ca. 20.000 fm Schadholz konfrontiert, was einem finanziellen Schaden von hunderttausenden Euro...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Musikkapelle Kappl überzeugte die Jury beim Wertungsspiel "Polka - Walzer - Marsch" in Schaan/Liechtenstein. | Foto: MK Kappl

MK Kappl holte den Tagessieg

Beim Wertungsspiel "Polka - Walzer - Marsch" Liechtenstein feierte Musikkapelle Kappl einen tollen Erfolg. KAPPL. Am 23. Juni 2018 nahm die Musikkapelle Kappl mit 75 Musikantinnen und Musikanten unter der Leitung von Hubert Pfeifer beim Wertungsspiel „Polka - Walzer - Marsch“ in Schaan (Liechtenstein) teil. Die Musikkapelle trat in der 1. Klasse (Stufe D) an und erreichte mit 90,61 Punkten den Tagessieg. "Ich bin stolz auf meine Musikantinnen und Musikanten, wir konnten mit diesem Sieg zeigen,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Agnes Wibmer, Klaus Guggenberger, Meinhard Pargger und Kornelia Meier (v.l.)

BSVT-Bezirksstelle Osttirol bleibt vorerst bestehen

Dank einer Stiftungsspende aus Liechtenstein ist der Fortbestand der Beratungseinrichtung für Blinde und Sehbehinderte auf weitere drei Jahre gesichert. Seit dem Jahr 2003 bietet die Osttiroler Außenstelle des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Tirol (BSVT) blinden und sehbehinderten Menschen im Bezirk Unterstützung in verschiedensten Lebenslagen. Das Angebot der Einrichtung reicht von der mobilen Frühförderung über die Beratung und Hilfsmittelversorgung bis hin zur Rehabilitation. Rund 150...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Sammlungs-Einfuhr in Vorbereitung

Sammlung Hilde Goldschmidt soll bald nach Kitzbühel kommen KITZBÜHEL (niko). Wie mehrfach berichtet kommt die Stadtgemeinde in den Genuss einer Schenkung einer Sammlung von Werken Hilde Goldschmidts von Seiten des Liechtensteiner Kunstsammlers Herbert Batliner. Am 2. Februar wurde der Abschluss eines Dauerleih- und Schenkungsvertrag im Gemeinderat einstimmig beschlossen. Die Einfuhr der Sammlung wird derzeit vorbereitet; Museumsdirektor Wido Sieberer ist damit betraut. "Mittlerweile liegt auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Foto: Skiklub Imst

Erfolgreiche Imster Shortcarver

Beim ersten Bewerb im Austria Cup in Liechtenstein konnten sich die vom SK Imst Liliana Wolf und Thomas Covini jeweils die Klassensiege holen. Lorenz Wolf (10 Jahre) konnte in der Klasse U12 den ausgezeichneten zweiten Platz erreichen. Am nächsten Tag war das Ergebnis bei der Tiroler Meisterschaft auch hervorragend. Jana Schnöll wurde vor Sarah Krabacher erste und Elias Schnöll, Phillip Mantl und Lorenz Wolf landeten auf den Plätzen 4, 5 und 6. Daniel Krabacher und Liliana Wolf wurden außerhalb...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Sammlung Goldschmidt kommt als Dauerleihgabe

KITZBÜHEL (red.). Im November 2014 wurde im Kitzbüheler Gemeinderat ein Schenkungsvertrag zwischen der Stadtgemeinde und dem Kunstsammler Herbert Batliner (LIE) über die Hilde Goldschmidt Kunstsammlung beschlossen - wir berichteten. Nun wurde per GR-Beschluss der Vertrag aufgehoben und in eine Dauerleihgabe auf Lebenszeit (mit anschl. Schenkung) umgewandelt, da es um die Sammlung derzeit noch rechtliche Auseinandersetzungen und Besitzansprüche gebe. Die Stadt wird kostenmäßig für die Einfuhr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Felipe will die Mitmachdemokratie

LIECHTENSTEIN (red). „Es ist die Aufgabe einer zukunftsweisenden Politik, interessierte Menschen wieder vermehrt für gesellschaftspolitische Prozesse zu begeistern“, sagt LHStvin Ingrid Felipe bei der Eröffnung des Ideenfestes in Schaan in Liechtenstein. Dort arbeiten von Mittwoch bis Freitag über 50 VertreterInnen aus Liechtenstein, der Schweiz, Deutschland und Österreich an der Weiterentwicklung partizipativer Arbeitsmethoden zur Gestaltung gesellschaftlicher Innovationsprozesse. „Vertrauen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Kulturfahrt nach Liechtenstein

Zur Kulturfahrt des Museumsvereins Reutte am 04.11.2012 nach Vorarlberg und Liechtenstein ergeht eine herzliche Einladung. Treffpunkt zur Abfahrt ist um 8:oo h der Isserplatz. Am Vormittag schauen wir uns mit einer Führung das Jüdische Museum in Hohenems an. Nach dem gemeinsamen Mittagessen im „Restaurant Moritz“ geht es dann nach Vaduz ins Liechtensteinische Landesmuseum. Bei unserem Rundgang erfahren einiges über die Geschichte von unserem Nachbarland. Nach der Führung haben wir noch etwas...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.