Liederabend

Beiträge zum Thema Liederabend

Nach ihrem Schauspieldebüt in Ilse Aichingers "Spiegelgeschichte" präsentiert sich die Sängerin Elisabeth de Roo in ihrem "käuflichen" Liederabend "Kein leichtes Mädchen" nun auch als couragierte Autorin.  | Foto: Andreas Gilgenberg

Frei im Theater: Kein leichtes Mädchen
Eine Ode auf die Doppelmoral

Die bürgerliche Doppelmoral ist und bleibt für Kunst und Literatur, wie es scheint, selbst in unserer vermeintlich offenen Gesellschaft ein unerschöpfliches Thema. Leider. Beim Thema Zwangsprostitution und Menschenhandel, das Elisabeth de Roo in ihrem von ihr so titulierten „käuflichen“ Liederabend „Kein leichtes Mädchen“ bewusst ausklammert, ist es ja noch ein Leichtes, sich empathisch zu entrüsten. Aber bei selbstbestimmter Sexarbeit wird´s schwierig. Vor allem, wenn sich im Kindergarten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christine Frei
Katharina Straßer als Cissy Kraner | Foto:  Jules Stipsits
2

Kleines Theater - Haus der freien Szene in Salzburg
Katharina Straßer - "Alles für'n Hugo" - Salzburg-Premiere am 17. März 2019 - Wiederholungstermin am 21. September 2019

Aufgrund des großen Erfolgs am 17. März 2019, gibt es am 21. September 2019 noch eine weitere Vorstellung. Ein theatraler Liederabend mit Katharina Straßer als Cissy Kraner Musik Boris Fiala Cissy Kraner - die Diseuse mit der unverwechselbaren Stimme gehörte mit ihrem Ehemann Hugo Wiener zu den Größen der österreichischen Kabarettszene. Ihre Lieder sind nach wie vor urkomisch, spritzig, voller Witz, Melancholie und fixer Bestandteil heimischer Kultur. Die Schauspielerin und Sängerin Katharina...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Dieter G. HILLEBRAND
Bauer Trinker und Soldat | Foto: TAM

Die Vögel wandern ins TAM

WAIDHOFEN. Einen ganz speziellen Liederabend der WANDERVÖGEL, garniert mit Erzählungen von Florian Kargl, servieren wir ab nächster Woche auf der TAM-Bühne: "DIE WANDERVÖGEL" – "BAUER, TRINKER UND SOLDAT" Ein Liederabend, erweitert mit Erzählungen von Florian Kargl findet am 14. Dezember 2017 um 20 Uhr im TAM Waidhofen statt. Lieder des deutschsprachigen Raumes der letzten Jahrhunderte, dargeboten und interpretiert durch das Musikensemble "Die Wandervögel". Einfallsreiche...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
2

Tagebuch eines Verschollenen

Der leidenschaftliche Liederzyklus Tagebuch eines Verschollenen von Leoš Janáček wird in einer leicht verständlichen deutschen Version als innovative Kammeroper aufgeführt. Das Stück wird vom Tenor Paul Schweinester (Royal Opera House, Salzburger Festspiele, Opéra National de Paris) und der Mezzo-Sopranistin Natalia Kawalek (Theater an der Wien, Wiener Kammeroper, Innsbrucker Festwochen) in der intimen Atmosphäre des Salon Razumovsky vorgetragen. Janáček komponierte seinen Liederzyklus 1917 als...

  • Wien
  • Landstraße
  • Steven Whiting
Foto: © Martin Hesz
4

Das ABC der Ehe – von allerliebst bis zynisch!

Am Montag den 24.11. machen die Schauspielerin Gabriele Deutsch und der Pianist David Wagner die Feststellung „Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende.“ Mit viel Ironie und Augenzwinkern (und so manchen Sticheleien) interpretiert Gabriele Deutsch bekannte Chansons und Lieder auf höchst charmante Art – kongenial begleitet am Klavier von David Wagner, dem Tausendsassa der Linzer Musikszene. Sie geht musikalisch durch Himmel und Hölle des Ehealltags und poliert dabei Lieder von Lore...

  • Linz
  • Sigi Resl
David Wagner, vielseitiger Linzer Pianist, Komponist und vieles mehr | Foto: © privat
1 4

"Wagner-Festspiele" in Linz

Der Kunstverein NH10, der 2010 angetreten ist, den Linzer Süden mit Kunstkursen, Konzerten und Kabarettabenden kulturell zu beleben, startet ins Jahr fünf mit den „Wagner-Festspielen“ – nicht Richard, sondern David! David Wagner, umtriebiger Linzer Pianist, Komponist, Musikschullehrer und Weltrekordhalter im „klavierspielend Marathonlaufen“, ist der musikalische Drehpol an drei humorvoll-musikalischen Kabarett- und Liederabenden. Spielort ist jeweils die Pfarre St. Franziskus in der Neubauzeile...

  • Linz
  • Sigi Resl
Mit: Clemens Kölbl (Gesang), Andreas Teufel (Klavier) und Julia Kronenberg (Moderation) | Foto: Theater praesent
5

Klassik-Wurlitzer Reloaded

Der etwas andere Liederabend von Theater praesent. Sie wünschen - wir spielen! IBK. Angelehnt an die erfolgreiche Fernsehsendung des ORF präsentiert Theater praesent im Oktober wieder einen literarisch-musikalischen Abend, dessen Verlauf jedes Mal vollkommen offen ist: Was zur Aufführung kommt, bestimmt nämlich das Publikum! Aus einer Liste von mehr als 100 Musikstücken (von B wie Bach bis W wie Wolf) stellen die ZuschauerInnen ihr Abendprogramm mittels Handzeichen oder Postkarte selbst...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Larcher
Anzeige
Foto: Theater Praesent
4

Gewinnspiel: 2x2 Karten für "KLASSIK-WURLITZER reloaded" im Theater Praesent

Im Oktober zeigt das Theater praesent seine neue Version des KLASSIK-WURLITZERS, nämlich: reloaded. Die Vorstellungen im Februar waren restlos ausverkauft und auch beim 'Langen Sommer am Sparkassenplatz' war der Klassik-Wurlitzer ein voller Erfolg. Daher gibt es nun einige Zusatztermine - man darf gespannt sein - denn auch wer den Klassik-Wurlitzer bereits erleben durfte, kann mit einigen Überraschungen rechnen! KLASSIK-WURLITZER reloaded - Der etwas andere Liederabend Sie wünschen, wir...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stadtblatt Innsbruck
Clemens Kölbl (Foto: Hans Danner)

Klassik-Wurlitzer

Das Theater praesent Wunschkonzert! Sie wünschen - wir spielen! Angelehnt an den die erfolgreiche Fernsehsendung „Wurlitzer – Das rot-weiß-rote Wunschprogramm“ des ORF präsentiert Theater praesent einen literarisch-musikalischen Abend, dessen Verlauf jedes Mal vollkommen offen ist: Was zur Aufführung kommt, bestimmt nämlich das Publikum. Aus einer Liste von mehr als 100 Musikstücken (von B wie Bach bis W wie Wolf) stellen die ZuschauerInnen ihr Abendprogramm mittels Handzeichen, Telefon oder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Theater praesent

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.