Lieferservice

Beiträge zum Thema Lieferservice

Viele Geschäfte liefern ihre Waren auch nach Hause. | Foto: auremar/fotolia
19 8

Coronavirus
Welche Geschäfte in Wien liefern

Es muss nicht immer Amazon sein. Zahlreiche Wiener Unternehmer haben aufgrund der Corona-Krise einen Webshop eingerichtet. Wer keine Zeit zum Shoppen hat, bestellt online bei lokalen Unternehmern und stärkt so die heimische Wirtschaft. WIEN. In allen Bezirken gibt es Unternehmen, die ihre Waren auch nach Hause liefern: Bücher, Kleidung, Lebensmittel - in manchen Bezirken aber auch so einiges anderes. Bücher: Buch Schaden:  Zustellung in Wien, 01 513 82 89 oder 01 512 48 56 Buchhandlung Franz...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Wer regional kauft, unterstützt heimische Unternehmerinnen und Unternehmer. | Foto: Pixabay/BB Tirol

Lockdown II
"Kauf dahoam"-Aktion für Tiroler Unternehmen

TIROL. Noch bis 6. Dezember haben in Tirol die meisten Geschäfte geschlossen. Gerade in der Vorweihnachtszeit spielt der neuerliche Lockdown großen Onlinehändlern, wie Amazon & Co. in die Hände, während viele lokale Unternehmen ums Überleben kämpfen. Wir wollen die Tiroler Wirtschaft unterstützen! Daher suchen wir Geschäfte, Restaurants, Bars, etc. die während des Lockdowns einen Lieferservice anbieten oder ihre Produkte über einen Onlineshop vertreiben. Auf unserer Onlineplattform...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf

Unternehmen in der Region
Den Kopf über Wasser halten

Unterstützung für regionale Größen statt der Versandriesen. PURKERSDORF.(sas) Für Unternehmen und Gastronomen ist es derzeit besonders schwierig den Kopf über Wasser zu halten. Aufgrund der Maßnahmen zur Covid-19-Eindämmung mussten alle Geschäfte die nicht für die notwendige Versorgung vorgesehen sind für den Kundenverkehr schließen. Regionale Betriebe Um aber weiterhin für Kunden in der Region da zu sein, steigen nun ein paar der Lokale und Unternehmen aus der Region auf Lieferung "frei Haus"...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Schulterschluss mit unserem heimischen Handel: Damit in der Fürstenfelder Hauptstraße wieder das Leben pulsiert, so wie an den Langen Einkaufsdonnerstagen im vergangenen Jahr, ist jetzt die Unterstützung aller gefragt.
4

Zusammenhalt in der Corona-Krise
Fürstenfeld ruft auf zu "Fair und Flair"

Der Einzelhandel ist von der Coronakrise besonders betroffen; der Appell geht jetzt an die Kunden. FÜRSTENFELD. Von der Situation rund um das Coronavirus ist ganz besonders der Einzelhandel betroffen. Während man im Lebensmittelhandel auf Hochbetrieb arbeitet, bangen andere Sparten um ihre Existenz. Die WOCHE informierte sich bei der Werbegemeinschaft Fürstenfeld. "Gerade in schwierigen Zeiten wie diesen sind wir, mehr denn je, gefragt zusammenzuhalten", betont Volker Meier, Geschäftsführer der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.