Lienz-Rose

Beiträge zum Thema Lienz-Rose

Ob städtische Parkanlagen oder Terrassen und Balkone der Lienzer BürgerInnen - die Lienz Rose ist optisch ein richtiger Hingucker. | Foto: Stadt Lienz
3

Jetzt erhältlich
Die Lienz Rose als besonderes Muttertagsgeschenk

Passend zum Muttertag hat die Lienz Rose wieder Saison. Als Teil des Lienzer Stadtwappens begleitet die fünfblättrige Rose die Bürger von Lienz schon seit Jahrhunderten. Vor rund 20 Jahren wurde sie eigens für die Sonnenstadt gezüchtet und gilt seither als beliebtes Geschenk. LIENZ. Die Lienz Rose erfreut sich bereits seit rund 20 Jahren als Rose mit Persönlichkeit besonderer Beliebtheit. Rechtzeitig zum Muttertag und zum Beginn der Gartensaison ist sie wieder in den Lienzer Gärtnereien und...

Von links nach rechts: Olivia Tschapeller (Tschapeller – Deiner Gärtnerei), Christine Wallensteiner (Osttiroler Heilräucherwerk/Fa. Wassermann), Marie-Christine Pflauder mit Tochter Mona, Gewinnerin des Hauptpreises Maria Steger, Iris Rampitsch (Stadtmarketing Lienz), Claudia Ambrosch (Claudias BlumenSchmuck) und Marion Hassler vom Natur- und Kräuterdorf Irschen. | Foto: Stadt Lienz/Bernd Lenzer

7. Lienzer Rosenmarkt
Blühende Überraschung für elf Gewinner

Aus 2.500 Gewinnspielkarten, die beim 7. Lienzer Rosenmarkt am Johannesplatz in Lienz abgegeben wurden, zog man elf Gewinner. Der Hauptpreis bleibt dieses Jahr in Lienz. LIENZ. Die Rose im Wappen der Lienzer steht für das Bürgertum und ist an vielen Orten der Stadtgemeinde zu finden. Es wurde sogar eine eigene Lienz Rose gezüchtet, die es nur bei den Gärtnern und Floristen der Sonnenstadt zu kaufen gibt. Wie beliebt diese Blume ist, zeigte sich einmal mehr beim 7. Rosenmarkt Ende Juni am...

Astrid Ettinger erhielt als Dankeschön eine Lienz Rose. | Foto:  Claudias BlumenSchmuck
2

Blumige Zeilen
Treue Lienz-Urlauberin verfasste Gedicht über die Lienz Rose

Astrid Ettinger aus Kiel reist seit fast 50 Jahren zum Urlauben nach Lienz. Neben den Menschen und der landschaftlichen Schönheit der Region, hat es ihr vor allem die Lienz Rose angetan. Dieser widmete sie ein Gedicht. LIENZ. Seit 1974 verbringt Astrid Ettinger aus dem norddeutschen Kiel ihren Sommerurlaub in der Sonnenstadt Lienz. Auch heuer besuchte die eloquente Dame, die im November ihren 90. Geburtstag feiern wird, die Osttiroler Bezirkshauptstadt. Eine besondere Zuneigung entwickelte sie...

Foto: Stadt Lienz/Bernd Lenzer
7

Blühende Innenstadt
Lienzer Rosenmarkt war Besuchermagnet

Auch in diesem Jahr war der Lienzer Rosenmarkt ein echter Publikumsmagnet. LIENZ. Obwohl der Wettergott am 23. Juni, also am Eröffnungsfreitag, erst einmal für Erfrischung sorgte und die Hitze der letzten Tage mittels Regen spürbar abkühlte, ließen sich die Standbetreiber nicht entmutigen und informierten und verkauften munter drauflos. Am darauffolgenden Samstag strömten dann umso mehr Besucher zum Johannesplatz in Lienz, darunter auch Bürgermeisterin Elisabeth Blanik, um der Wappenblume der...

Foto: Stadt Lienz/Lenzer

TV-Tipp: Osttiroler Pizzabäcker bei "Abenteuer Leben"

Am Mittwoch, 4. Feber, präsentiert Pizzabäcker Leonardo Granata aus Lienz in der Kabel 1-Sendung „Abenteuer Leben“ um 18.00 Uhr seine jüngsten kulinarischen Kreationen, darunter auch eine eigens kreierte Pizza in Form der Lienz Rose.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.