Lilarum

Beiträge zum Thema Lilarum

Der Osterhase hat vor dem Fest ganz schön viel Stress. Die freundlichen Tiere helfen ihm aber.  | Foto: Lilarum
4

Landstraße
Der Osterhase hat im Figurentheater Lilarum "Stress vor dem Fest"

Das Figurentheater Lilarum bringt wieder ein humorvolles Stück zurück auf die Bühne. Passend zur Osterzeit handelt es von einem Osterhasen und seinen Ablenkungen vor dem Fest.  WIEN/LANDSTRASSE. Schon bald hoppelt der Osterhase wieder – auch im Figurentheater Lilarum. Ab Samstag, 22. März, kommt "Der Osterhase im Zoo" auf die Bühne. Das Stück stammt von Traude Kossatz, die Musik von Fritz Keil. Nach der Uraufführung 2022 wird es in diesem Jahr wieder aufgenommen. Das Theater ist für Kinder ab...

In der Villa leben Felltiger und Federwesen miteinander. | Foto: Lilarum
3

Figurentheater Lilarum
Stück zeigt tierisches Zusammenleben humorvoll auf

Auch, wenn es noch nicht nach Frühling aussieht, wird in der Landstraße schon bald Frühlingsstimmung verbreitet. Im Lilarum dreht sich alles ums tierische Zusammenleben in einer Waldvilla.  WIEN/LANDSTRASSE. Das Figurentheater Lilarum bringt ein bekanntes Stück zurück auf die Bühne. "Die Villa Lederfell" wurde 2023 uraufgeführt. Im Februar können es Zuschauerinnen und Zuschauer wieder ansehen – zur Einstimmung auf den bevorstehenden Frühling.  Das Stück ist nicht nur für kleine, sondern auch...

Der kleine Pelz will das Fliegen erlernen.  | Foto: Lilarum
5

Theater Lilarum
Der kleine Pelz will in der Landstraße das Fliegen lernen

Im Landstraßer Lilarum werden neben Neuproduktionen immer wieder altbekannte Stücke auf die Bühne gebracht. Bis Februar ist die Geschichte vom "Kleinen Pelz" zu sehen.  WIEN/LANDSTRASSE. Das neue Jahr startet im Figurentheater Lilarum mit einem Stück, das altbekannte Themen anspricht. Von Samstag, 11. Jänner, bis Sonntag, 2. Februar, wartet auf Kinder ab drei Jahren der "Kleine Pelz". Dieser möchte fliegen lernen, damit er seinen Freund suchen kann. Konnipelz ist nämlich in einen anderen Wald...

MeinBezirk-Redakteurin für die Landstraße Verena Kriechbaum reflektiert über Mehrsprachigkeit.  | Foto: Gföller
3

Kommentar
Mehrsprachigkeit braucht Förderung, das Lilarum zeigt es vor

Das Figurentheater Lilarum bietet mehrsprachige Aufführungen an. Damit werden besonders junge Zuschauerinnen und Zuschauer sprachlich gefördert. MeinBezirk-Redakteurin Verena Kriechbaum sieht einen Bedarf in der Förderung von Zweisprachigkeit.  WIEN/LANDSTRASSE. Zahlreiche Kinder in Wien wachsen mehrsprachig auf. Die unzähligen Vorteile davon sind längst nachgewiesen. Wenn man schon im jungen Alter verschiedene Sprachen lernt, fällt es einem später leichter, sich weitere anzueignen. Zudem kann...

Der Märchenklassiker "Rotkäppchen" ist im Figurentheater Lilarum auf polnischer Sprache zu sehen.  | Foto: BTL
3

Lilarum
Polnisches Figuren-Theaterstück kommt in die Landstraße

Zum letzten Mal in diesem Jahr kommt ins Figurentheater Lilarum Besuch aus dem osteuropäischen Raum, genauer gesagt aus Polen. Auch 2025 wird es mit dem Projekt weitergehen.  WIEN/LANDSTRASSE. Das Figurentheater Lilarum fördert Mehrsprachigkeit. In Wien wachsen nämlich zahlreiche Kinder mit zwei oder mehreren Sprachen auf. Mit ihrem Angebot an internationalen Gastspielen aus dem zentral- und osteuropäischen Raum (CEE) wird die Möglichkeit eines vielfältigen Kunstgenusses geboten. Die Gastspiele...

Paul Kossatz, Andrea Gergely und Andreas Moritz ziehen die Strippen im Figurentheater.  | Foto: Kriechbaum/MeinBezirk
5

Lilarum im 3. Bezirk
Diese Menschen stecken hinter den Figuren

Alte Werte, neue Ansätze: Das Figurentheater Lilarum entwickelt sich weiter und will nicht nur die Geschichten, sondern auch den Beruf mehr an die Menschen bringen. An einigen Grundpfeilern hält man aber weiterhin fest. WIEN/LANDSTRASSE. Im Figurentheater Lilarum gab es einen Generationswechsel. Die Frau, die dem Theater ihre Handschrift verliehen hat, zog sich neben der Geschäftsführung auch aus der kreativen Leitung zurück. Traude Kossatz gründete das Lilarum 1980. Seit fast 20 Jahren...

Eine Geschichte über einen Bären und einen Vogel kann man sich im Lilarum ansehen.  | Foto: Lilarum
4

Figurentheater Lilarum
Skurrile Geschichte über einen Bären und Vogel

Ein schimpfender Hase, der mit seinem riesigen Wecker auf ein Luftschiff wartet, ein Pflanzenbeschwörer-Hund mit Turban, eine musikbegeisterte Echse, die einen weißen Vogel verspeisen will: Was es mit all diesen Figuren auf sich hat, erfährt man im Lilarum. WIEN/LANDSTRASSE. Koko, der Bär mit der komischen Nase, ist wohl vielen ein Begriff. Die Figur stammt von Erwin Moser, der ihr eine Trilogie gewidmet hat. Das Lilarum hat alle drei Stücke im Repertoire. Der zweite Teil "Koko und der weiße...

Ein lieber Drache zeigt dem Prinzen, dass er es Menschen gibt, die Musik genauso lieben wie er selbst. | Foto: LILARUM
4

Göllnergasse in Wien
Figurentheater Lilarum startet wieder in den Herbst

Das Figurentheater Lilarum in der Göllnergasse 8 kehrt nach einer Sommerpause wieder mit einem neuen Spielplan für den Herbst zurück. Im September können sich Besucherinnen und Besucher auf das Stück "Der Prinz mit der Trompete" freuen.  WIEN/LANDSTRAßE. Am Samstag, 14. September, kehrt das Figurentheater Lilarum aus seiner Sommerpause zurück. Für das erste Stück der Herbstsaison wartet das Theater für Kinder mit einer Produktion auf, die schon lange nicht mehr im Programm stand. Vom 14. bis...

Sabine Zeller ist Dolmetscherin für die Österreichische Gebärdensprache (ÖGS). | Foto: Tamara Winterthaler
1 3

Landstraße
Sabine Zeller übersetzt das Puppentheater für gehörlose Kinder

Seit 20 Jahren haucht Sabine Zeller den Puppen im Lilarum auch für Gehörlose Leben ein. Sie ist Dolmetscherin für Gebärdensprache. WIEN/LANDSTRASSE. Überall da, wo gehörlose Menschen unterwegs sind, ist auch Sabine Zeller zu finden. Ob Arztbesuche, Seminare oder im Fernsehen: Sie ist Dolmetscherin für die Österreichische Gebärdensprache (ÖGS). "Ich leihe den Menschen meine Hände und meine Stimme", erklärt Zeller. Das macht sie auch im Figurentheater Lilarum in der Göllnergasse 8. Dieses bietet...

Das Figurentheater Lilarum zeigt wieder Interessierten, wie man sich seinen eigenen kleinen Puppenfreund bastelt. | Foto: Lilarum
2

Landstraße
Figurentheater Lilarum lädt wieder zum Stabpuppen-Workshop

Im Juni bietet das Figurentheater Lilarum wieder einen seiner Stabpuppen-Workshops. Hier lernen Kreative Nützliches zum Basteln von Puppen und wie man ihnen Leben einhaucht. WIEN/LANDSTRASSE. Möchtest du dich wieder einmal kreativ austoben? Das Figurentheater Lilarum zeigt wieder Interessierten, wie man sich seinen eigenen kleinen Puppenfreund bastelt. In einem Stabpuppen-Workshop können Interessierte ab 16 Jahren von Ensemblemitgliedern wie Andrea Gergely und Jo Demian Proksch lernen, wie man...

Für den 20. April gibt es sogar eine Sondervorstellung des Stücks in Gebärdensprache mit Sabine Zeller. | Foto: Lilarum
4

Landstraße
Das Figurentheater Lilarum räumt mit dem Müll im Meer auf

Ein pfiffiges Stück im Lilarum setzt ein Zeichen gegen die Verschmutzung der Meere. Auch eine Aufführung in Gebärdensprache ist geplant. WIEN/LANDSTRASSE. Am Samstag, 13. April, feiert das Figurentheater Lilarum eine ganz besondere Premiere. Um 16 Uhr gibt es die Uraufführung des Stücks "Finn Flosse räumt das Meer auf" für Kinder ab vier Jahren zu sehen. Das Stück nach dem Buch von Eva Plaputta ist eine Kooperation mit Studierenden der Universität für Angewandte Kunst. Das Motto lautet "Müll im...

Ab 2. März ist im Figurentheater Lilarum wieder ordentlich was los. Das Kindertheater in der Göllnergasse hat den "Brumm Bär" zu Gast und stimmt mit ihm gemeinsam auf Ostern ein. | Foto: Lilarum
2

Familienspaß in Wien
Im Figurentheater Lilarum steppt der "Brumm Bär"

Ab 2. März ist im Figurentheater Lilarum wieder ordentlich was los. Das Kindertheater in der Göllnergasse hat den "Brumm Bär" zu Gast und stimmt mit ihm gemeinsam auf Ostern ein. WIEN/LANDSTRASSE. Spaß für die ganze Familie verspricht das Figurentheater Lilarum in der Göllnergasse 8 ab Samstag, 2. März. Im Stück "Bär Brumm Bär" fährt Brumm Bär an den Strand, um sich am Meer abzukühlen. Dort entdeckt er ein riesiges Osterei. Obwohl Ostern längst vorbei ist, nimmt er das Ei mit nach Hause und...

Im Theater wartet das große Abenteuer, denn ab Samstag, 10. Februar, sind im Lilarum die Hühner los! | Foto: Lilarum
3

Figurentheater Lilarum
Drei kleine Hühner auf Abenteuer in der Landstraße

Im Figurentheater Lilarum wird bald ordentlich herumgeeiert. Ab 10. Februar wird hier das Stück "Drei Hühner legen los!" aufgeführt. WIEN/LANDSTRASSE. Wer nach einem Spaß für die ganze Familie sucht, sollte mal wieder im Theater vorbeischauen. Denn ab Samstag, 10. Februar sind im Lilarum die Hühner los! Das Figurentheater in der Göllnergasse 8 spielt das neue Stück "Drei Hühner legen los!" für Kinder ab drei Jahren. Auf der Bühne geht es um kleine Vögel, welche ins große Abenteuer stürzen....

"Der kleine Monddrache" ist auf der Bühne in der Landstraße zu Gast. | Foto: Lilarum
2

Figurentheater Lilarum
Der kleine Monddrache landet in der Landstraße

Im Figurentheater Lilarum gibt es ab dem 13. Jänner wieder eine neue, spannende Geschichte zu sehen. "Der kleine Monddrache"  ist auf der Bühne in der Landstraße zu Gast. WIEN/LANDSTRASSE. Ab Samstag, 13. Jänner, bekommt das Figurentheater Lilarum ganz besonderen Besuch: "Der kleine Monddrache" kommt angeflogen und landet auf der Bühne des Kindertheaters in der Göllnergasse 8. Bis 4. Februar wird das Stück für Kinder ab 4 Jahren gespielt. Darin schaukelt der kleine Drache zu wild auf dem...

Hase Hoppla begibt sich im Dezember auf ein Weihnachtsabenteuer. | Foto: Lilarum
4

Hase Hoppla
So versüßt das Lilarum die Adventzeit in der Landstraße

Ins Figurentheater Lilarum kommt bald ein ganz besonderer Gast, um den Kindern das Warten auf Weihnachten zu versüßen: Hase Hoppla begibt sich auf die Suche nach einem echten Weihnachtsbaum. WIEN/LANDSTRASSE. Für Familien, die sich das Warten auf Weihnachten versüßen möchten, gibt es bald ein neues Stück im Lilarum. Von 2. bis 24. Dezember kann man sich im Figurentheater in der Göllnergasse 8 das Stück "Hase Hoppla und der Weihnachtsbaum" anschauen. Der Familienspaß für Kinder ab drei Jahren...

Auf dem Programm steht: "Das Märchen vom stillen Prinzen und der traurigen Prinzessin". | Foto: Lilarum
2

Serbisches Gastspiel
Highlight für mehrsprachige Familien im Lilarum

Am 28. November lädt das Figurentheater Lilarum zu einem tollen Erlebnis für Kinder mit serbischer Muttersprache. Das größte Kindertheater Serbiens "Malo pozorište ‚Duško Radović‘" ist für ein Gastspiel zu Besuch. WIEN/LANDSTRASSE. Das Figurentheater Lilarum plant seine nächsten Aufführungen. Besondere Freude hat man mit einem Gastspiel. Besucht bekommt am Donnerstag, 28. November, um 15 Uhr besonderen vom größten Kindertheater Serbiens "Malo pozorište ‚Duško Radović‘". Man leiht die Bühne in...

Wer schon immer mal seine eigene Stabpuppe basteln wollte, kommt bei einem Workshop des Figurentheaters Lilarum jetzt auf seine Kosten.  | Foto: Lilarum
2

Kreativ und lustig
Stabpuppen-Workshop im Figurentheater Lilarum

Wer schon immer mal seine eigene Stabpuppe basteln wollte, kommt bei einem Workshop des Figurentheaters Lilarum jetzt auf seine Kosten. Hier unterrichten die Profis. WIEN/LANDSTRASSE. Suchst du ein neues, kreatives Hobby? Im Figurentheater Lilarum gibt es jetzt die Möglichkeit, sich seinen eigenen kleinen Puppenfreund zu basteln. In einem Stabpuppen-Workshop können Interessierte ab 16 Jahren von Ensemblemitgliedern wie Andrea Gergely und Jo Demian Proksch lernen, wie man die Puppen herstellt....

V.l.n.r.: Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne), Andrea Gergely, Andreas Moritz, Paul Kossatz und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer (Grüne). | Foto: Weinwurm Fotografie
2

Landstraße
Beliebtes Figurentheater Lilarum wurde ausgezeichnet

Das Lilarum verzaubert sein junges Publikum schon seit 1980 mit seinem fantasievollen Figurentheater. Dafür ging jetzt eine Auszeichnung an Direktor Paul und Gründerin Traude Kossatz. WIEN/LANDSTRASSE. Schon seit über 40 Jahren bietet das Figurentheater Lilarum beste Unterhaltung für Kinder in Wien. Unlängst gab es einen Preis für den Direktor Paul Kossatz und seine Mutter Traude Kossatz, die das Theater 1980 gründete. Bei der "Stella*23"-Gala in Linz wurden die beiden mit dem Sonderpreis des...

Jetzt kann man im Lilarum nicht nur den Puppenstücken zuschauen, sonder die Puppen auch selbst bauen. | Foto: Lilarum
2

Workshop im 3. Bezirk
Im Lilarum kann man jetzt selbst Puppen bauen

Jetzt kann man im Lilarum nicht nur den Puppenstücken zuschauen, sonder die Puppen auch selbst bauen – bei einem Workshop zwischen 21. und 23. September.  WIEN/LANDSTRASSE. Die Stabpuppen sind die Spezialität des Figurentheaters Lilarum. Nicht nur die Stücke, auch die Figuren sind eine Kunst. Interessierte ab 16 Jahren können lernen, wie die Puppen hergestellt und gespielt werden. Finger-Kopf-Puppen und StabpuppenGeleitet wird der Kurs von den Ensemblemitgliedern Andrea Gergely und Jo Demian...

Koko und Kiri treffen auf den Tigerkapitän. | Foto: Lilarum
3

Ab 15. April
Das Lilarum im Dritten zeigt Abenteuer von Koko und Kiri

Seit seiner Gründung 1980 ist das Lilarum in der Göllnergasse 8 das größte Kindertheater in Wien. Von 15. April bis 7. Mai spielt es wieder den dritten Teil des Klassikers "Koko und seine Freundin Kiri". Der Klassiker, der 2002 uraufgeführt wurde, feiert so sein verspätetes 20-jähriges Jubiläum. WIEN/LANDSTRASSE. Ein Duo, das aus dem Lilarum in der Landstraße nicht mehr wegzudenken ist, sind die beiden Bären Koko und Kiri. Seit den Neunzigern ist die Trilogie "Koko und seine Freundin Kiri" aus...

Zuzana Strnátová und Paula Belická sind zu Gast im Lilarum. | Foto: Divadlo Veteš
2

3. Bezirk
Das Lilarum präsentiert ein Stück für mehrsprachige Familien

Das Figurentheater Lilarum präsentiert ein Kulturangebot für mehrsprachigen Familien in Wien. Erstmals steht ein slowakisches Stück am Programm. WIEN/LANDSTRASSE. In Wien gibt es viele mehrsprachig aufwachsende Kinder. Für diese hat sich das Figurentheater Lilarum etwas Besonderes überlegt. Im Rahmen der "Central and Eastern Europe-Spielserie (CEE)" lädt das Theater regelmäßig Künstlerinnen und Künstler aus Zentral- und Osteuropa ein. Mit "Margarí Margarú" vom Divadlo Veteš aus Bratislava ist...

In der Villa Federfeld leben allerlei Tiere zusammen. | Foto: Lilarum
5

Wiener Lilarum
"Die Villa Federfeld" sorgt für frühe Frühlingsstimmung

Je früher das Jahr, desto neuer die Stücke: Nach diesem Motto startet das Figurentheater Lilarum am 18. Februar die Premiere der Neuproduktion "Die Villa Federfell". WIEN/LANDSTRASSE. Der freiberufliche Puppenspieler Christoph Bochdansky hat für das Lilarum ein neues Werk geschrieben. Dabei handelt es sich um "Die Villa Federfell", mit einer guten Prise Humor gewürzt und mit Musik des Wienerlied-Duos "Die Strottern" untermalt. Die Geschichte rund um die Segnungen zeigt aber auch die Tücken des...

Die Gründerin und langjährige Leiterin des Figurentheaters Lilarum wurde von Wiens Landtagspräsidenten Ernst Woller für ihre Verdienste ausgezeichnet. | Foto: PID/VOTAVA
3

Lilarum
Puppenmeisterin Traude Kossatz erhielt goldenes Verdienstzeichen

Die Gründerin und langjährige Leiterin des Figurentheaters Lilarum wurde von Wiens Landtagspräsidenten Ernst Woller für ihre Verdienste ausgezeichnet. WIEN/LANDSTRASSE. Vor 42 Jahren gründete Traude Apel-Kossatz ihr Figurentheater Lilarum im 3. Bezirk, das zu einem der erfolgreichsten und größten Kindertheater Wiens wurde. In Würdigung ihrer Leistungen wurde Apel-Kossatz am 19. Dezember vom Wiener Landtagspräsidenten Ernst Woller (SPÖ) das Goldene Verdienstzeichen des Landes Wien verliehen....

Sven Tjaben erzählt am 6. Dezember im Lilarum Geschichten vom Frieden. | Foto: DiLenz
2

Benefiz-Event im Lilarum
Ein Abend voller Geschichten vom Frieden

Am 6. Dezember lädt das Figurentheater Lilarum zum Benefizabend. Der Erlös kommt Hilfsorganisationen in der Ukraine zu Gute. WIEN/LANDSTRASSE. "Das Geschichtenerzählen ist fast so alt, wie die Menschheit selbst. Und Geschichten begleiten die Menschen von Geburt an. Heute jedoch muss diese Kunstform von uns aktiv bewahrt werden. Genauso wie der Frieden, der für uns in Europa so selbstverständlich geworden ist" – davon ist man im Figurentheater Lilarum in der Göllnergasse 8 überzeugt. Die Größe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.