Linie 2

Beiträge zum Thema Linie 2

Wegen der Regenbogenparade steht der Öffi-Verkehr am Samstag rund um den Ring Kopf.  | Foto: Marie O.
22

Wien
Bim & Bus wegen Regenbogenparade stark eingeschränkt unterwegs

Wegen des Pride Runs und der Regebogenparade kommt es am Wochenende zu einer Reihe Einschränkungen im Wiener Öffi-Betrieb. Welche Bim- und Buslinien betroffen sind, hat MeinBezirk.at aufgelistet. WIEN/INNERE STADT. Sie gilt als absoluter Höhepunkt im Pride-Monat: die Regenbogenparade. Am kommenden Samstag ist es wieder so weit. Dann marschieren die Massen im Rahmen einer bunten Demonstration wieder entgegen der Fahrtrichtung über die Wiener Ringstraße.  Aufgrund der Parade und den vielen...

  • Wien
  • Kevin Chi
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (r.) und Kathrin Gaál (l.), Vizebürgermeisterin der Stadt Wien, präsentierten die erste "Bundesheer-Bim". | Foto: Stadt Wien/Martin Votava
3

"Bundesheer-Bim"
Wiener Straßenbahnen werben für Österreichisches Bundesheer

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Wiens Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál präsentierten am Donnerstag die erste "Bundesheer-Bim". Mit der gebrandeten Straßenbahn will das Bundesheer um Personal werben. WIEN. Am Donnerstag, dem 23. Mai, wurde in Wien die erste "Bundesheer-Bim" vorgestellt. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) und Kathrin Gaál, Vizebürgermeisterin der Stadt Wien (SPÖ), präsentierten die gebrandeten Straßenbahnen der Wiener Linien im Rahmen einer Personaloffensive...

  • Wien
  • Marlene Graupner
Eine Klima-Kundgebung vor dem Parlament sorgt am Samstagvormittag für Stau und Öffi-Einschränkungen. (Archiv) | Foto: Johannes Zinner
10

Wien
Klima-Protestfest vor Parlament sorgt für Stau und Öffi-Sperren

Wegen einer angekündigten Klima-Kundgebung von der "Letzten Generation" vor dem Parlament kommt es am Samstagvormittag zu Sperren am Ring. Das hat Auswirkungen auf den hiesigen Verkehr. Bei den Straßenbahnen kommt es zu Umleitungen und Kurzführungen. WIEN/INNERE STADT. Autofahrende und Öffi-Nutzer aufgepasst: am Samstag, 4. Mai, kommt es aufgrund einer angekündigten Klima-Kundgebung vor dem Parlament seitens der "Letzten Generation" zu Sperren auf der Wiener Ringstraße.  Der Automobil-Club...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kevin Chi
Warum der Öffi-Verkehr dort zum Erliegen gekommen war, brachte MeinBezirk.at in Erfahrung. (Symbolbild) | Foto: Manfred Helmer
3

Wiener Linien
Öffi-Verkehr am Ring kam am Mittwochmorgen zum Erliegen

Am frühen Mittwochmorgen kam der Öffi-Verkehr am Ring kurzzeitig zum Erliegen. Grund war laut Wiener Linien ein Unfall zwischen zwei Straßenbahnen. WIEN/INNERE STADT. Und plötzlich ging nichts mehr: am Ring auf der Höhe der Oper bildete sich am Mittwoch, 10. April, eine lange Straßenbahn-Schlange. Betroffen waren der D-Wagen, die 2er-Linie und der 71er. Warum der Öffi-Verkehr dort zum Erliegen gekommen war, brachte MeinBezirk.at in Erfahrung. Wie eine Wiener Linien-Sprecherin mitteilt, war es...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kevin Chi
Am Dienstag mussten die Wiener Linien wegen eines Oberleitungsschadens ausrücken. (Symbol-/Archivbild) | Foto: Stefan Joham/Wiener Linien
2

Verzögerung am Morgen
Lastwagen kappt Oberleitung von Bim-Linie in Wien

Mitten im stark frequentierten Morgenverkehr löste ein Lkw ein Fahrleitungsgebrechen bei den Wiener Linien aus. Der Lastwagen geriet in die Oberleitung und löste eine sogenannte Querverspannung. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Dienstagmorgen an der Bezirksgrenze zwischen 2. und 20. Bezirk. Die Menschen sitzen in der 2er-Bim auf dem Weg zur Arbeit bzw. in die Schule. Doch dann geht im Bereich der Haltestelle Rebhanngasse auf einmal gar nichts mehr. Wie die Wiener Linien auf Anfrage von...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Johannes Reiterits
Während des Lido Sounds fahren mehr Straßenbahnen. | Foto: Linz AG

LIDO SOUNDS
Verstärkter Straßenbahnverkehr während des Festivals

Anlässlich des LIDO SOUNDS-Festivals auf dem Urfahraner Jahrmarktgelände und des zu erwartenden erhöhten Fahrgastaufkommens wird der Straßenbahnbetrieb verstärkt. LINZ. Von Freitag, 16. Juni, bis Sonntag, 18. Juni, werden auf den Linien 1 und 2 die Intervalle zwischen etwa 22:00 Uhr und 1:30 Uhr auf 7,5 Minuten verkürzt. Zusätzliche Straßenbahnen sind zudem zwischen den Stationen Hauptbahnhof und Sonnensteinstraße im Einsatz. Auch am Sonntagnachmittag werden die Intervalle auf den Linien 1 und...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Schienenersatzverkehr: Die Linien 1, 2, 3 und 4 stehen am Freitag, 24. Februar, ab 17 Uhr still. | Foto: Linz AG

Linz Linien
Schienenersatzverkehr am Freitag, 24 Februar

Achtung Öffi-Fahrer: Am Freitag zwischen 17 und 18 Uhr wird der Betrieb aller Straßenbahnlinien aufgrund einer Demonstration kurzeitig eingestellt. LINZ. Achtung Öffi-Fahrer: Am Freitag, 24 Februar, wird der Betrieb der Straßenbahnlinien 1, 2, 3, 4 zwischen Hauptbahnhof und Sonnensteinstraße beziehungsweise Landgutstraße, von 17 bis 18 Uhr eingestellt. Die Linie 50 ist nicht betroffen. Grund für die Sperre ist eine Demonstration im Linzer Zentrum. Während der Unterbrechung wird ein...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Im Bereich Remise Kleinmünchen wird eine Weiche getauscht. | Foto: Linz AG

Schienenersatzverkehr
Keine Bim zwischen Kleinmünchen und Auwiesen

Am kommenden Sonntag müssen die Fahrgäste der Straßenbahnlinien 1 und 2 im Linzer Süden auf den Schienenersatzverkehr ausweichen. LINZ. Am Sonntag, 6. November stehen die Straßenbahnlinien 1 und 2 zwischen den Haltestellen Remise Kleinmünchen und Auwiesen beziehungsweise solarCity ab 7 Uhr still. Grund ist ein Weichentausch im Bereich der Remise. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet.

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Schienenersatzverkehr: Die Linien 1 und 2 fahren am Sonntag, 16. Oktober, im Linzer Süden nicht. | Foto: Linz AG

Schienenersatzverkehr
Linien 1 und 2 am Sonntag teilweise außer Betrieb

Am Sonntag, 16. Oktober, stehen die Straßenbahnlinien 1 und 2 im Linzer Süden still. Fahrgäste müssen auf den Schienenersatzverkehr mit Bussen ausweichen. LINZ. Die Straßenbahnlinien 1 und 2 bleiben am Sonntag, 16. Oktober, zwischen 7 Uhr und Betriebsende im Linzer Süden außer Betrieb. Zwischen den Stationen Remise Kleinmünchen und Auwiesen, beziehungsweise solarCity müssen die Fahrgäste auf den Schienenersatzverkehr mit Bussen ausweichen. Grund sind Bauarbeiten wegen des Austauschs einer...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Wieder Schienenersatzverkehr von 3. bis 6. Juni. | Foto: Linz AG

Linz
Wieder Schienenersatzverkehr für alle Bim-Linien in der Innenstadt

Am Wochenende stehen die Straßenbahnen in Linz wieder still. Zwischen Hauptbahnhof und Sonnensteinstraße bzw. Landgutstraße gibt es für alle Linien einen Schienenersatzverkehr mit Bussen. LINZ. Die Straßenbahnlinien 1, 2, 3 und 4 stehen von Freitag den 3. Juni ab 20 Uhr bis Sonntag, 6. Juni still. Wegen Gleisbauarbeiten im Bereich der Nibelungenbrücke wird deshalb zwischen den Stationen Hauptbahnhof und Sonnensteinstraße bzw. Landgutstraße ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Alle Fahrgäste...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Schienenersatzverkehr auf den Linien 1, 2, 3 und 4 sowie der Pöstlingbergbahn zwischen 25. und 29. Mai. | Foto: Linz AG

Bus statt Bim
Schienenersatzverkehr auf allen Straßenbahnlinien

Von 25. bis 29 Mai kommt es auf den Straßenbahnlinien 1, 2, 3 und 4 zwischen Hauptbahnhof und Sonnensteinstraße bzw. Landgutstraße und auf der der Linie 50, der Pöstlingberbahn zu Unterbrechungen. Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet. LINZ. Von Mittwoch den 25. Mai bis zum darauffolgenden Sonntag wird auf den Straßenbahnlinien 1, 2, 3 und 4 ein Schienenersatzverkehr eingerichtet, Grund sind Gleiserneuerungsarbeiten. Zwischen den Haltestellen Hauptbahnhof und Sonnensteinstraße bzw....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Einigkeit bei Bim-Ausbauplänen: Bürgermeister Siegfried Nagl (ÖVP) und Verkehrsstadträtin Elke Kahr (KPÖ) | Foto: Stadt Graz/Fischer
7 2

Bim-Ausbau: 285 Millionen Euro für das Grazer Straßenbahnnetz bis 2030

Nordwest-Linie, innere und äußere Südwestlinie sowie ein mögliches Revival der Linie 2 – die Stadt Graz hat große Bim-Ausbaupläne. Diese wurden heute präsentiert. "Ziel ist es nicht, mehr Straßenbahnen zu haben, sondern weniger Autos und dadurch eine Entlastung für die Grazer Verkehrssituation herbeizuführen", sagt der Schweizer Experte Willi Hüsler von der IBV Hüsler AG bei der Präsentation der Grazer Bim-Ausbaupläne am heutigen Freitag im Grazer Rathaus. Gemeinsam mit Bürgermeister Siegfried...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.