Linie 2

Beiträge zum Thema Linie 2

Am Freitagvormittag kam es zu einem Gleisschaden. Betroffen waren gleich drei Linien, darunter der 31er. | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
2

Gleis gebrochen
Störung legt gleich drei Bim-Linien in Wien lahm

Am späten Freitagvormittag kam es zu einem Gleisschaden im Netz der Wiener Linien. Dieser befand sich an einer neuralgischen Stelle, gleich drei Bim-Linien fielen auf einem Teil ihrer Strecken aus. Gegen 13 Uhr wurde der Schaden behoben. Artikel aktualisiert am 14. Juni um 13.15 Uhr WIEN/BRIGITTENAU. Kurz nach 11 Uhr gab es schlechte Nachrichten für viele Passagiere der Wiener Linien. Ein Gleisschaden war beim Höchstädplatz im 20. Bezirk aufgetreten. Dies ist ein neuralgischer Punkt im...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Wegen der Regenbogenparade steht der Öffi-Verkehr am Samstag rund um den Ring Kopf.  | Foto: Marie O.
22

Wien
Bim & Bus wegen Regenbogenparade stark eingeschränkt unterwegs

Wegen des Pride Runs und der Regebogenparade kommt es am Wochenende zu einer Reihe Einschränkungen im Wiener Öffi-Betrieb. Welche Bim- und Buslinien betroffen sind, hat MeinBezirk.at aufgelistet. WIEN/INNERE STADT. Sie gilt als absoluter Höhepunkt im Pride-Monat: die Regenbogenparade. Am kommenden Samstag ist es wieder so weit. Dann marschieren die Massen im Rahmen einer bunten Demonstration wieder entgegen der Fahrtrichtung über die Wiener Ringstraße.  Aufgrund der Parade und den vielen...

  • Wien
  • Kevin Chi
Wegen einer groß angekündigten Klimademo wird auch der Verkehr in Wien am Freitag Kopf stehen. Betroffen sind auch eine Reihe Bim- und Buslinien (Archiv) | Foto: Johannes Zinner/Wiener Lnien
1 12

Wien
Klimademo am Freitag – hier kommt es zu Öffi-Einschränkungen

Wegen einer groß angekündigten Klimademo – Fridays for Future geht gemeinsam mit dem WWF Österreich auf die Straße – wird auch der Verkehr in Wien Kopf stehen. Betroffen sind auch eine Reihe Bim- und Buslinien, die voraussichtlich bis am Abend nur eingeschränkt fahren werden. WIEN. Im Vorfeld der anstehenden EU-Wahl kommt es am Freitag, 31. Mai, europaweit zu einem großen Klimaprotest. Ausgerufen wurde dieser von der Bewegung "Fridays for Future". Auch das NGO WWF Österreich will laut eigenen...

  • Wien
  • Kevin Chi
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (r.) und Kathrin Gaál (l.), Vizebürgermeisterin der Stadt Wien, präsentierten die erste "Bundesheer-Bim". | Foto: Stadt Wien/Martin Votava
3

"Bundesheer-Bim"
Wiener Straßenbahnen werben für Österreichisches Bundesheer

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Wiens Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál präsentierten am Donnerstag die erste "Bundesheer-Bim". Mit der gebrandeten Straßenbahn will das Bundesheer um Personal werben. WIEN. Am Donnerstag, dem 23. Mai, wurde in Wien die erste "Bundesheer-Bim" vorgestellt. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) und Kathrin Gaál, Vizebürgermeisterin der Stadt Wien (SPÖ), präsentierten die gebrandeten Straßenbahnen der Wiener Linien im Rahmen einer Personaloffensive...

  • Wien
  • Marlene Graupner
Eine Klima-Kundgebung vor dem Parlament sorgt am Samstagvormittag für Stau und Öffi-Einschränkungen. (Archiv) | Foto: Johannes Zinner
10

Wien
Klima-Protestfest vor Parlament sorgt für Stau und Öffi-Sperren

Wegen einer angekündigten Klima-Kundgebung von der "Letzten Generation" vor dem Parlament kommt es am Samstagvormittag zu Sperren am Ring. Das hat Auswirkungen auf den hiesigen Verkehr. Bei den Straßenbahnen kommt es zu Umleitungen und Kurzführungen. WIEN/INNERE STADT. Autofahrende und Öffi-Nutzer aufgepasst: am Samstag, 4. Mai, kommt es aufgrund einer angekündigten Klima-Kundgebung vor dem Parlament seitens der "Letzten Generation" zu Sperren auf der Wiener Ringstraße.  Der Automobil-Club...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kevin Chi
Warum der Öffi-Verkehr dort zum Erliegen gekommen war, brachte MeinBezirk.at in Erfahrung. (Symbolbild) | Foto: Manfred Helmer
3

Wiener Linien
Öffi-Verkehr am Ring kam am Mittwochmorgen zum Erliegen

Am frühen Mittwochmorgen kam der Öffi-Verkehr am Ring kurzzeitig zum Erliegen. Grund war laut Wiener Linien ein Unfall zwischen zwei Straßenbahnen. WIEN/INNERE STADT. Und plötzlich ging nichts mehr: am Ring auf der Höhe der Oper bildete sich am Mittwoch, 10. April, eine lange Straßenbahn-Schlange. Betroffen waren der D-Wagen, die 2er-Linie und der 71er. Warum der Öffi-Verkehr dort zum Erliegen gekommen war, brachte MeinBezirk.at in Erfahrung. Wie eine Wiener Linien-Sprecherin mitteilt, war es...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kevin Chi
Aufgrund eines Brandes im Bereich der Josefstädter Straße/Blindengasse, wurde die Berufsfeuerwehr gegen 15.30 Uhr am Donnerstagnachmittag alarmiert.  | Foto: Screenshot Google Maps
4

Feuerwehr im Einsatz
Brand im Restaurant - Mehrere Bim-Linien betroffen

Zu einem Brand in einem Josefstädter Restaurant ist es am Donnerstagnachmittag gekommen. Dies sorgte nicht nur für einen größeren Feuerwehreinsatz, sondern auch für Störungen bei den Wiener Linien. WIEN/JOSEFSTADT. Aufgrund eines Brandes im Bereich der Josefstädter Straße/Blindengasse, wurde die Berufsfeuerwehr gegen 15.30 Uhr am Donnerstagnachmittag alarmiert. Angesichts dessen fuhr die Bim-Linie 2 in beide Richtungen nur eingeschränkt. Wie Feuerwehrsprecher Martin Hofbauer gegenüber...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Antonio Šećerović
Wegen einer schadhaften Oberleitung in Hernals kam es am Mittwochmorgen zu einer Reihe Betriebseinschränkungen bei den Wiener Linien. | Foto: Manfred Helmer
6

Wiener Linien
Mehrere Bim-Linien in Wien von Stromstörung betroffen

Wegen einer schadhaften Oberleitung in Hernals kam es am Mittwochmorgen zu einer Reihe Betriebseinschränkungen bei den Wiener Linien. Betroffen waren die Linien 2, 9, 42, und 43. WIEN/HERNALS. Am Mittwoch, 6. März, ist es am frühen Morgen zu einer Stromstörung in Hernals gekommen. Das führte dazu, dass eine Reihe Bim-Linien derzeit nur eingeschränkt verkehren konnten. "Es gab eine schadhafte Oberleitung im Bereich Mayssengasse/Rosensteingasse", teilt eine Wiener Linien-Sprecherin nach Anfrage...

  • Wien
  • Hernals
  • Kevin Chi
Erneut kommt es zur Ringsperre, wieder sind die Öffis, die dort verkehren, betroffen. | Foto: Johannes Zinner
13

Sperre am Samstag
Pro-Palästina-Demo legt Öffi-Verkehr in Wien lahm

Wegen einer Pro-Palästina-Demo kommt es am Wochenende erneut zur Ringsperre. Davon sind auch wieder die Wiener Linien-Öffis, die dort normalerweise verkehren, betroffen. Wo welche Linie umgeleitet bzw. geteilt wird, hat MeinBezirk.at auf einem Blick für dich zusammengefasst. WIEN. Aufgrund der Demo "Palästina" wird es am Samstag, 2. März, ab ca. 15.30 Uhr eine Ringsperre ab der Oper bzw. dem Schwarzenbergplatz geben. Verzögerungen rund um Schwarzenberg- und Karlsplatz, auf dem Ring ab...

  • Wien
  • Kevin Chi
Bei der Linie 71 gibt es nur einen eingeschränkten Betrieb, und zwar zwischen Kaiserebersdorf und Schwarzenbergplatz. Die Störung soll bis etwa 18 Uhr dauern, heißt es. | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
3

Mehrere Bim-Linien
Weichenstörung sorgt am Wiener Ring für Öffi-Chaos

Mehrere Ring-Linien bei den Öffis waren am Donnerstagnachmittag von einer Weichenstörung betroffen. Die Störung zog sich laut den Wiener Linien bis kurz vor 18 Uhr. WIEN/INNERE STADT. Der heutige Donnerstag ist für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wiener Linien alles andere als angenehm. Denn am Nachmittag ist es zu der bereits vierten größeren Störung gekommen.  Zuerst konnte in den Morgenstunden die wichtige Bim-Linie 25 auf dem Großteil ihrer Strecke nicht verkehren. Grund war eine...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Antonio Šećerović
Am Dienstag mussten die Wiener Linien wegen eines Oberleitungsschadens ausrücken. (Symbol-/Archivbild) | Foto: Stefan Joham/Wiener Linien
2

Verzögerung am Morgen
Lastwagen kappt Oberleitung von Bim-Linie in Wien

Mitten im stark frequentierten Morgenverkehr löste ein Lkw ein Fahrleitungsgebrechen bei den Wiener Linien aus. Der Lastwagen geriet in die Oberleitung und löste eine sogenannte Querverspannung. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Dienstagmorgen an der Bezirksgrenze zwischen 2. und 20. Bezirk. Die Menschen sitzen in der 2er-Bim auf dem Weg zur Arbeit bzw. in die Schule. Doch dann geht im Bereich der Haltestelle Rebhanngasse auf einmal gar nichts mehr. Wie die Wiener Linien auf Anfrage von...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Johannes Reiterits
Im Bereich des Rings ist es zu einem Gleisschaden gekommen. Die betroffenen Linien werden umgeleitet. (Archiv) | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
1 3

Bis Betriebsschluss
Zwei Gleisschäden in Wien sorgen für Öffi-Störungen

Gleich zwei Gleisschäden sorgen am Donnerstag für größere Behinderungen im Nachmittagsverkehr bei den Öffis. Während der erste bereits behoben ist und zwei Linien nurmehr in unregelmäßigen Intervallen verkehren, müssen gleich drei Bim-Verbindungen bis Betriebsschluss umgeleitet werden bzw. sind verkürzt unterwegs. WIEN/INNERE STADT. Während viele bereits die Arbeit verlassen und sich auf den Weg nach Hause machen, kam es am Donnerstag, 11. Jänner, am Nachmittag zu zwei Gleisschäden bei den...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Johannes Reiterits
Ein Pkw crashte in der Brigittenau in eine Garnitur der Bim-Linie 2. (Symbolfoto) | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
2

Brigittenau
Auto crasht in Straßenbahn - mehrere Linien lahmgelegt

Ein Pkw-Lenker wollte in der Marchfeldstraße im 20. Bezirk gerade wenden und übersah dabei eine fahrende Bim-Garnitur. Verletzt wurde niemand, mehrere Linien waren betroffen. WIEN. In den Nachmittagsstunden kam es am Montag, 2. Oktober, zu einem Verkehrsunfall in der Brigittenauer Marchfeldstraße. Beteiligt waren ein Auto und eine Garnitur der Straßenbahnlinie 2. Wie "Heute.at" berichtet, wollte ein Pkw-Lenker gerade wenden und übersah dabei die fahrende Bim. Dabei kam es zum Zusammenstoß. Es...

  • Wien
  • Brigittenau
  • RegionalMedien Wien
In der Josefstädter Straße kam es zu einer Weichenstörung, die drei Bim-Linien betrifft. (Archiv) | Foto: Screenshot Google Maps
2

Josefstädter Straße
Weichenstörung sorgt für Öffi-Behinderungen in Wien

In der Josefstädter Straße kam es zu einer Weichenstörung, die drei Bim-Linien betrifft. Die Wiener Linien wissen noch nicht, bis wann die Störung dauert wird. Ein schadhaftes Fahrzeug sorgte auch für Verzögerungen bei der Linie U1. WIEN. Wegen einer Weichenstörung in der Josefstadt müssen Fahrgäste der Wiener Linien am Montagnachmittag, 17. April, viel Geduld mitbringen. Betroffen davon sind mehrere Bim-Linien. Bereits in der Früh sorgte ein steckengebliebener Pkw auf den Gleisen in Meidling...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Antonio Šećerović
Die Linie 12 soll das Nordbahn- mit dem Nordwestbahnviertel verbinden. Die Inbetriebnahme des ersten Abschnitts (Vorgartenstraße bis Rebhanngasse) ist für 2023 geplant. | Foto: Piroutz/APA
4 4

Pläne für Straßenbahnlinie 12
Neue Bim vereint Leopoldstadt und Brigittenau

Vorgartenstraße bis Wallensteinstraße: Die neue Linie 12 soll die Entwicklungsgebiete Nord- und Nordwestbahnhof verbinden. Die Fertigstellung des ersten Abschnitts ist bis 2023 geplant. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Die Leopoldstadt und die Brigittenau wachsen. Grund dafür sind nicht zuletzt die Entwicklungsgebiete Nord- und Nordwestbahnhof. Für Lebensqualität in den neuen Grätzeln braucht es nicht nur Ärzte und Schulen, sondern auch eine gute Infrastruktur. Letzteres soll die neue Straßenbahnlinie...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Hier fährt seit September 2017 die Linie 44 (schwarzer Pfeil)
4 14 2

Was ist schon ein Jahr ....

An den Straßenbahnhaltestellen sind Umgebungspläne angebracht. Ein sehr gutes Service der Wiener Linien! Vor über einem Jahr wurde von den Wiener Linien der Plan zur Änderung der Streckenführung der Linien 2 und 44 vorgestellt, seit September vorigen Jahres fahren nun die Linien 2 und 44 auf geänderten Strecken. Leider hat die Logistik mit der Umstellung nicht Schritt gehalten. Nach wie vor sind auf den Umgebungsplänen die alten Linien vermerkt. Tipp: Kleine rote Selbstklebepickerl mit der...

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
Auf der Strecke der Linie 2 sind alte und neue Straßenbahn-Garnituren unterwegs. Bis 2026 wird das so bleiben. | Foto: Johannes Zinner
1 4 4

Linie 2: Verbesserungen nach Kritik

Bessere Ampelschaltungen und Weichensteuerungen sollen für mehr Verlässlichkeit der Straßenbahnlinie 2 sorgen. OTTAKRING. Die Straßenbahn-Linie 2 stand vor einigen Monaten in der Kritik: Unregelmäßige Intervalle und Verspätungen ärgerten die Fahrgäste. Ein Grund dafür war der Endstellen-Tausch der Linien 2 und 44 im Herbst 2017. Die Linie 2 ist nun im Westen Wiens nach Dornbach unterwegs, die Linie 44 fährt nach Ottakring. Zusammen mit dem Umbau des Johann-Nepomuk-Berger-Platzes hat das zu...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christine Bazalka
Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer, Bezirksvorsteher Franz Prokop, Planungsstadträtin und Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou und Öffi- und Umweltstadträtin Ulli Sima | Foto: PID / Christian Houdek
11 4 3

Johann-Nepomuk-Berger-Platz: Im Sommer startet der Umbau

Neue Linienführung für den 2er und 44er und ein kleiner Park: Der Verkehrsknotenpunkt Johann-Nepomuk-Berger-Platz wird um neun Millionen Euro umgebaut. OTTAKRING/HERNALS. Das bei der Gestaltung des Johann-Nepomuk-Berger-Platzes Luft nach oben ist, steht außer Frage. Derzeit dominieren Autos und Straßenbahnen das Aussehen, wer über die Straße will, muss sich oft in Geduld üben. Und verpasst nicht selten eine der drei Straßenbahnen, die hier halten. Denn hier treffen die Linien 2, 9 und 44...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.