Link in Bio Bruck

Beiträge zum Thema Link in Bio Bruck

Die vegane Küche kann mittlerweile schon so einiges. Der Veganuary will darauf aufmerksam machen und alle einladen, es auszuprobieren. | Foto: Victoria Shes/Unsplash
1 Aktion 4

"Tierlose" steirische Adressen
Start in den Veganuary: Monat mit Genuss

Mit dem Veganuary, ein Kofferwort aus "vegan" und "January", startet das Jahr traditionell "tierlos": Der Aktionsmonat soll Menschen dazu animieren, sich 31 Tage lang vegan zu ernähren und vegan zu leben. Zum einen, um sich selbst auszuprobieren, zum anderen, um aufzuzeigen, dass es möglich ist, ohne ein Tier den Alltag zu "überstehen". STEIERMARK. Kein Fleisch, kein Fisch, keine Milchprodukte oder Eier, ja, auch kein Honig, kein Leder, keine Wolle oder keine Pflegeprodukte, die vorab an Tieren...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Die Maturantinnen und Maturanten des BG/BRG Fürstenfeld starten mit einem fulminanten Ball in die vorerst wichtigste Mission ihrer Bildungskarriere. | Foto: Jean Van Lülik
Aktion Video 5

Maturabälle 2023/2024
Alle Balltermine in der Steiermark

Von Liezen bis Leibnitz, vom Mürztal bis nach Voitsberg: MeinBezirk.at hat für dich die Maturaballtermine der Saison 2023/24 zusammengefasst. STEIERMARK. Mädls in langen Roben, Burschen im flotten Zwirn: Mit dem Start in den Herbst nimmt die Ballsaison in der Steiermark wieder richtig Fahrt auf. Maturabälle in Bruck-Mürzzuschlag11. November 2023: HTL Kapfenberg, VAZ Krieglach, Motto: Formula 5 - Mit Bestzeit zur Matura18. November 2023: AHS Bruck an der Mur, Stadtsaal Bruck an der Mur, Motto:...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Die Steiermark hat einige gruselige Orte und noch mehr, das im Laufe der Geschichte für Schrecken gesorgt hat. | Foto: Artem Kovalev/Unsplash
5

Schaurige Steiermark
Von Dracula, Exorzismen und dem Herzerlfresser

Halloween, die Nacht des Grauens. Die einen feiern das Fest, das entgegen aller Abneigungen, es würde aus Amerika stammen, seinen Ursprung bei den Kelten in Irland hat, die anderen lässt dieser Tag kalt. Für alle Gruselfans haben wir ein paar echt schaurige Fakten über die Steiermark gesammelt.  STEIERMARK. All Hallows' Eve' – das bedeutet nichts anderes als der "Aller Heiligen Abend", der Abend, bevor an Allerheiligen den verstorbenen Heiligen gedacht wird. Bei den Kelten leitete dieser Abend...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Herbst am Hochangergipfel, im Hintergrund der Hochschwab. | Foto: Steininger
10

Unser Tourentipp – Wandern und Kultur
Kultur abseits des Stadtzentrums

Neues Jahr, neue Wandertipps. Standen im Vorjahr Tipps zum richtigen Verhalten bei Wanderungen, Berg- und Skitouren im Mittelpunkt unserer Tourentippreihe, so steht das Jahr 2023 ganz im Zeichen der Kombination von Naturerlebnis und Kulturgeschichte. HOCHSTEIERMARK. Den Anfang unserer "Kulturwanderungen" macht die Kornmesserstadt Bruck an der Mur mit ihrem (Winter)wanderklassiker auf den Hochanger in Kombination mit ein paar vielleicht gar nicht so bekannten kulturhistorischen Inhalten. Ein...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andreas Steininger
Egal, ob Klassiker oder "exotisch": Die Pizza zählt zu den beliebtesten Gerichten der Steirerinnen und Steirer. | Foto: unsplash/Inna Gurina
3

Falstaff
Buon appetito: Das sind die beliebtesten steirischen Pizzerien

Bella Italia – ja, es gibt das italienische Lebensgefühl auch in der Steiermark. Zumindest, wenn es auf die Kulinarik ankommt. Nach zweiwöchiger Abstimmung stehen nun die Sieger des Falstaff-Votings der beliebtesten Pizzerias in Österreich fest. STEIERMARK. Zarter Teig, geschmolzener Käse, aromatische Tomaten: Pizza ist und bleibt eines der beliebtesten Gerichte der Österreicherinnen und Österreicher. Wo das italienische Fladenbrot am besten schmeckt, ließ das Gourmet-Magazin Falstaff jüngst...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Am 9. Oktober finden die Bundespräsidentenwahlen statt. Die meisten Wahllokale öffnen in der Steiermark zwischen 7 Uhr und 8 Uhr.  | Foto: Sandra Schütz
2

Bundespräsidentenwahl 2022
955.577 Wahlberechtigte in der Steiermark

In etwas mehr als einer Woche wird gewählt: Die Bundespräsidentenwahlen finden österreichweit am 9. Oktober statt; in der Steiermark sind 955.577 Menschen wahlberechtigt.  STEIERMARK/GRAZ. Zählte die Steiermark bei der letzten Bundespräsidentenwahl im Jahr 2016 noch 971.209 Wahlberechtigte, so sind bei der bevorstehenden Wahl am 9. Oktober 2022 exakt 955.577 Steirerinnen und Steirer aufgerufen, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.  Wahlkarten beantragen: mündlich, schriftlich, onlineBis zum...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Um 12 Uhr geht es am 1. Oktober los. | Foto: Symbolfoto MEV
3

Zivilschutzprobealarm
Am 1. Oktober heulen ab 12 Uhr die Sirenen

Aufgepasst – am 1. Oktober werden zwischen 12 und 12.45 Uhr die steirischen Sirenen getestet. MeinBezirk.at erklärt, was die unterschiedlichen Signale eigentlich zu bedeuten haben.  ÖSTERREICH/STEIERMARK. Nur nicht wundern, wenn am 1. Oktober die Sirenen ertönen – es ist nämlich ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm angesagt. Ab 12 Uhr werden auch die steirischen Sirenen auf ihre Funktionstüchtigkeit für den Ernstfall getestet. Zwischen 12 und 12.45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenen­probe"...

  • Steiermark
  • Markus Kopcsandi
Ein weites, genussvolles und aussichtsreiches Wanderland, die Tour über die Brucker Hochalm, hier bei den "drei Pfarren". | Foto: Andreas Steininger
6

Unser Tourentipp der Woche
Auf den Spuren von Koloman Wallisch

Ein besonderer Tourentipp: Eine Almwanderung über die Brucker Hochalm mit einem Blick zurück auf ein dunkles Kapitel österreichischer Geschichte. HOCHSTEIERMARK. Der Sommer neigt sich schön langsam seinem Ende zu und die Almen werden jetzt wieder leerer. Dafür wird die Temperatur wieder wanderfreundlicher und die Fernsicht besser. Nutzen wir daher für unseren heutigen Wandertipp diese positiven Aspekte, denn die Tour auf die Brucker Hochalm gehört zu den aussichtsreichsten in der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andreas Steininger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.