Linz-Kaplanhof

Beiträge zum Thema Linz-Kaplanhof

Im Zoom Kaplanhof/Industriegebiet
Kultur Hof erneuert sich nach 40 Jahren

Seit 1985 befindet sich der Kultur Hof im Kaplanhofviertel. Jetzt wird er groß umgebaut und erweitert. MeinBezirk hat mit Geschäftsführer Wolfgang Pfeiffer gesprochen. LINZ-KAPLANHOF. Der Kultur HOF wurde 1985 als Kulturzentrum Hof gegründet und befindet sich seitdem in der Ludlgasse 16. Seit heuer wird groß umgebaut. Ende 2026 eröffnet das Veranstaltungszentrum mit deutlich mehr Platz. "Von Anfang an will der Kultur Hof jungen Künstlerinnen und Künstlern eine Bühne geben", sagt Wolfgang...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Auch Starkoch Johann Lafer (li.) war schon in der "Hofkneipe" zu Gast. Rechts im Bild: Chef Ernst Konrad. | Foto: Konrad/privat
2

Im Zoom Kaplanhof/Industriegebiet
In der "Hofkneipe" treffen sich alle – vom Bauarbeiter bis zum Top-Manager

Seit 35 Jahren ist die "Hofkneipe" im Kaplanhofviertel Treffpunkt für alle, die traditionelle Hausmannskost und guten Service schätzen – vom Bauarbeiter bis zum Top-Manager. LINZ. Die "Hofkneipe" in der Linzer Ludlgasse gibt es bereits seit 35 Jahren. Seit 2007 führt Ernst Konrad das beliebte Lokal. "Ich beschreibe die 'Hofkneipe' gerne als Wirtshaus mit Restaurantcharakter", sagt Konrad. Neben einer ausgezeichneten Küche legt er auch besonderes Augenmerk auf den Service. Die Produkte werden...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Anzeige
Das Linzer Unternehmen wird von Wolfgang Kehrer geführt und setzt auf Handschlagqualität, Verantwortung und Verlässlichkeit. | Foto: Kreutzpointner Austria GmbH
2

Elektro Kreutzpointner Austria GmbH
Technisches Know-How aus Linz

Elektro Kreutzpointner Austria GmbH – der Komplettanbieter für Elektrotechnik aus Oberösterreich. Seit fast zwei Jahrzehnten ist die Elektro Kreutzpointner Austria GmbH ein fester Bestandteil der oberösterreichischen Wirtschaft. Das Unternehmen mit Hauptsitz im Linzer Industriegebiet, genauer gesagt in der Prinz-Eugen-Straße 21, steht seit 2006 für ganzheitliche Lösungen in der Elektrotechnik. Zusätzlich betreibt die Firma eine weitere Betriebsstätte in Braunau. Insgesamt sind im Unternehmen...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz

Radverkehr in Linz
Radweg-Lückenschluss auf Prinz-Eugen-Straße

Im Zuge der Sanierungsarbeiten auf der Prinz-Eugen-Brücke wird ein neuer Rad- und Gehweg errichtet. Damit wird eine durchgängige Verbindung für den Radverkehr auf der Prinz-Eugen-Straße geschaffen. Die Bauarbeiten laufen noch bis September LINZ-INDUSTRIEGEBIET. "Im Zuge der Brückensanierung ergibt sich die Chance, den südseitigen Gehsteig auch für den Radverkehr auszubauen", so Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP). In der letzten Stadtsenatssitzung wurde die Errichtung eines kombinierten Rad-...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Zweijahresvertrag unterschrieben
Mitja Mörec wird neuer Cheftrainer bei Blau-Weiß Linz

Der FC Blau-Weiß Linz ist bei der Suche nach einem Nachfolger für Gerald Scheiblehner fündig geworden: Mitja Mörec übernimmt ab sofort das Amt des Cheftrainers und unterschrieb einen Vertrag bis Sommer 2027. LINZ-KAPLANHOF. Der 42-jährige Slowene wechselt vom FAC aus Wien ins Donauparkstadion. Für den Zweitligisten aus Floridsdorf stand Mörec zwischen 2021 und 2024 in 137 Pflichtspielen an der Seitenlinie. Als aktiver Spieler kickte Mörec unter anderem für Sturm Graz und CSKA Sofia, zudem...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Vater appelliert an andere Eltern
Vier Kinder mit schwerer FSME im Kepler Klinikum

In diesem Jahr mussten bereits vier Kinder wegen schwerer FSME-Infektionen an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde des Kepler Uniklinikums behandelt werden. Zwei von ihnen zeigten sichtbare Entzündungen im Gehirn – mit teils anhaltenden Folgen wie Nacken- oder Armschwäche. LINZ-KAPLANHOF. FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) ist eine durch Zecken übertragene Virusinfektion, die das zentrale Nervensystem befällt. Im schlimmsten Fall kann die Erkrankung zu dauerhaften Lähmungen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
In Linz-Kaplanhof hat sich am Sonntagnachmittag ein Unfall mit einem Radfahrer und einem Linienbus ereignet. Eine Person musste notärztlich versorgt werden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 12

Linz-Kaplanhof
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Radfahrer und Linienbus

In Linz-Kaplanhof hat sich am Sonntagnachmittag, 27. April 2025, ein Unfall mit einem Radfahrer und einem Linienbus ereignet. Eine Person musste notärztlich versorgt werden. LINZ. Ein Busfahrer aus dem Bezirk Linz-Land lenkte laut Polizei um 14:50 Uhr einen Omnibus in Linz auf der Hafenstraße in Richtung der Petzoldstraße. Er hatte dabei ca. 8 bis 10 Fahrgäste und wollte die Kreuzung mit der Petzoldstraße passieren, als von rechts ein 76-jähriger Radfahrer hinten rechts in die letzte Zugangstür...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz

90 Parkplätze weniger
FPÖ kritisiert "Parkplatzraub" in der Lederergasse

Scharfe Kritik an Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP) übt FPÖ-Gemeinderat Zeljko Malesevic an der geplanten Streichung von knapp 90 Parkplätzen in der Lederergasse. Dort soll der bestehende Radweg bis zur Petzoldstraße verlängert und ausgebaut werden.  LINZ-KAPLANHOF. Als "Parkplatzraub" bezeichnet FPÖ-Gemeinderat Zeljko Malesevic die geplante Streichung von rund 90 Parkplätzen in der Lederergasse im Kaplanhofviertel. Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP) beauftragte dort den weiteren Ausbau...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.