Lisa Hörtnagl

Beiträge zum Thema Lisa Hörtnagl

Direttore - Gregor Bloéb | Foto: Victor Klein
3

Tiroler Volksschauspiele 2025
Telfs: Shakespeare, Rising Stars und jede Menge Zirkus

Gregor Bloéb startet dieses Jahr in seine dritte Tiroler-Volksschauspiele-Saison und wird mit seiner zweiten Regie-Arbeit für jede Menge Zirkus und für „the greatest show on earth“ sorgen. Bloéb legt bei seiner  „Romeo & Julia“-Inszenierung den Fokus auf schauspielerische Nachwuchstalente und artistische Elemente. TELFS. „Ich mag diesen Ort und könnte gerne meine Zeit damit verschwenden.“ So würde wohl William Shakespeare nochmals sinnieren, wüsste er über die heurige Inszenierung von  „Romeo &...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Sündhaft brillant: Lisa Hörtnagl als Göttin im Kurzstück "Völlerei". | Foto: Sabine Schletterer
126

Tiroler Volksschauspiele 6.7. bis 17.8. 2024
„7 Todsünden“ - das Laster liegt wieder am Birkenberg begraben

Der  Tiroler Volksschauspiele Theater-Reigen hat mit der "7 Todsünden"-Premiere am Mittwoch sündhaft (und) standesgemäß begonnen. TELFS. Es handelt sich um die "7 Todsünden", und diese "nehmen derzeit ihren rechtmäßigen Platz am Birkenberg ein".  In sieben Stücken, gekürzt in ihrer Länge, angereichert mit jahresaktuellen Seitenhieben und verbunden durch einen roten Faden, der heuer genau die richtige Dicke ("sehr, sehr schön") hat, hören Sie in nunmehr noch 11 Vorstellungen mehr, damit Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Großes Staraufgebot beim Tiroler- Volksschauspiele-Get-together. | Foto: Victor Klein
16

Telfs: Volksschauspiele Get together
T(ogether) V(irtuos) S(chauspielern) - Volksschauspiele-Zusammenkommen

Vor Kurzem kam es im Telfer Ortszentrum zum großen Staraufgebot beim Tiroler- Volksschauspiele-Get-together. TELFS. "Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ist ein Fortschritt, zusammenarbeiten ist ein Erfolg." (Henry Ford) Getreu diesem Motto stand der 30.6. ganz im Zeichen von "zusammen". Es wurde zum "Get together" aller Tiroler Volksschauspiele Beteiligten geladen. So trafen sich die Stars vom „Zerbrochnen Krug“, von den „7 Todsünden“ und Thomas Gassner als Autor und Regisseur von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Tausende pilgerten zu "7 Todsünden" am Birkenberg.
2

Tiroler Volkschauspiele 2023 in Telfs
Stolze Bilanz: "Wir haben geliefert"

Die Tiroler Volksschauspiele in Telfs ziehen eine durchaus positive Bilanz: Die Strategie ging voll auf, sämtliche Vorstellungen waren ausverkauft. TELFS. Den dritten Sommer gibt es die Tiroler Volksschauspiele als GmbH., als ein Tochterunternehmen der Marktgemeinde Telfs. Nach anfänglichen Turbulenzen nimmt das Sommer-Festival nun voll Fahrt auf! Abgespecktes ProgrammIm ersten Jahr unter dem künstlerischen Leiter Christoph Nix war es ein zu umfangreiches Programm, die Theaterfreunde etwas...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Er entriegelte vorlesend Jelineks-Gedankenschlösser: Tobias Moretti.
59

Tiroler Volksschauspiele - Marathon-Lesung
NEID-Marathon-Lesung des VSS-All-Star-Teams

Die Tiroler Volksschauspiele luden anlässlich ihres Rahmenprogramms zum sonntäglichen, siebenstündigen Lese-"Marathon ohne Regeln". 14 (Volks)SchauspielerInnen verschrieben sich mit Körper, Geist und Schauspiel-Seele dem Vortragen des 936 Seiten starken Elfriede Jelinek "Privatromans" "NEID". Es wurde also ernst, "Jelinek-ernst". Und "die Kultur kam hier von oben", um die "Innerebner Kulturtage" in den RatausSaal Telfs zu verlegen und dem "modernen Denken" einen freigeistlichen Anstoß zu geben....

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Künstlerischer Leiter und Regisseur von "7 Todsünden" Gregor Bloéb (re.) präsentierte eine große Revue mit bekannten Autoren/innen und Schauspieler/innen. | Foto: Georg Larcher
61

7 Todsünden haben eingeschlagen
Premiere mit Standing Ovations

Die erste Premiere bei den erneuerten "Tiroler Volksschauspielen GmbH." in Telfs ist geschafft, das Ensemble glücklich, die Zuschauer begeistert: Die "7 Todsünden" unter der Regie vom neuen künstlerischen Leiter Gregor Bloéb feierten eine mehr als gelungene Erstaufführung mit Standing Ovations! TELFS. "Nahezu ausverkauft" - und das schon vor der Uraufführung: Das macht die Geschäftsführung der Tiroler Volksschauspiele glücklich und viele der Theaterbegeisterte zappelig: Denn die "7 Todsünden"...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wenn die VÖLLEREI zum leibhaftigen Ende führt, kann nicht einmal mehr eine Göttin helfen. Grandios: Klaus Rohrmoser und Lisa Hörtnagl.
158

"Sündige" Tiroler Volksschauspiele 2023
Willkommen im Tollhaus der 7 Todsünden - Volkstheater für Alle und "sehr geil"

Der heurige Tiroler-Volksschauspiele-Sommer zündet seit der fulminanten  Premiere am Donnerstag mit den „7 Todsünden“  ein (Volks)Theater-Feuerwerk. In sieben Kurzstücken geben sich außergewöhnliche Autoren mit neuen Gedanken und auf neuen Wegen schriftlich den Todsünden hin, und ein brillantes Schauspiel-, Musik-, Tanz- und Bühnenteam setzt die geschriebenen Worte grandios um. TELFS (bine). "Sünde legt die Finger auf die fünf Sinne des Menschen." (Aus Afrika) Und die Tiroler Volksschauspiele...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Helmuth Häusler und Lisa Hörtnagl legten sich noch einmal ins Zeug
20

Und noch einmal wurde es Heilig Abend

TELFS (jus). Im Rahmen der Volksschauspiele wurde noch dreimal "Heilig Abend" von Daniel Kehlmann unter der Regie von Irmgard Lübke aufgeführt. Schauplatz für das Verhör von Thomas (Helmuth Häusler) und Judith (Lisa Hörtnagl) war diesmal aber kein Container, sondern der Kranewitterstadl. Die Zuschauer kamen trotzdem und verfolgten den packenden Verhörthriller, der so ganz anders endet, als man denken möchte.

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Helmut Krieghofer (Landesdirektor des ORF-Landesstudios Tirol), LR Beate Palfrader, Bgm. Christian Härting, Felix Mitterer, GR Klaus Schuchter.
44

Stille, abgrundtiefe Emotionen und eine "wilde Frau"

Das zweite Hauptstück der Tiroler Volksschauspiele zieht das Publikum in den Bann der "wilden Frau". TELFS (bine). "Volkstheater dient als Instrument zur kritischen Auseinandersetzung mit der gelebten Realität" (Ruth Drexel). Und die gelebte Realität der fünf Holzfäller (Helmuth A. Häusler, Peter Mitterrutzner, Francesco Cirolini, Edwin Hochmuth, Lucas Zolgar) in Felix Mitterers "Die wilde Frau" bedarf auf jeden Fall einer kritischen Auseinandersetzung. Denn die Holzknechte, die als Gefangene...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
86

Mozarts We(i)ber – komödiantisch-musikalisch-bombastisch

TELFS (bine). "Wien hat ihn vergiftet, er starb an Wien!" Oder haben doch auch seine Schwiegermutter (Klaus Rohrmoser), "die Königin der Nacht", seine Frau Constanze (Lisa Hörtnagl) oder Mozarts Schwägerinnen (Petra Alexandra Pippan, Jula Zangger, Daniela Bjelobradic) damit zu tun? Denn Mozart "wusste eigentlich nicht, wie ihm geschah", da hatten die Spinnen schon ihr Netz über ihn gespannt. Das Komponistengenie, das sogar "im Bett Angst vor seinem Vater hat", aber wiederum "die Stimmen der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
37

TheaterGEWALTiges Multikulti-Kuscheln im Stadl

TELFS (bine). „Schwimme, wer schwimmen kann, und wer zu plump ist, geh unter!“ (Friedrich Schiller) Auf keinen Fall unter gingen die grandiosen Schauspieler/Innen des Stückes „Verrücktes Blut“ von Nurkan Erpulat und Jens Hillje, die vorigen Dienstag im Kranewitter Stadl in Telfs unter der Regie von Klaus Rohrmoser und in einer extrem stimmigen Ausstattung von Christine Brandi eine Premiere zum Niederknien spielten. Von der ersten Sekunde an herrschte Dramatik und StimmGEWALT pur, die bis zum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.