Liste

Beiträge zum Thema Liste

Am 14.4.2024 wird über die Zusammensetzung des 40-köpfigen Gemeinderates entschieden. Auch die Liste TUN will die 4-%-Hürde schaffen. | Foto: Kubanda
4

GR Wahl 2024
Mit der Liste TUN wächst die Auswahl in Innsbruck

Eine weitere Liste wird bei der Gemeinderatswahl 2024 im April in Innsbruck antreten. Die Liste TUN mit Chris Veber, auch Kandidat für das Bürgermeisteramt der Stadt Innsbruck sowie Wolfgang Sinz und Sabine Mayerl werden im Jänner ihre Ziele präsentieren.  INNSBRUCK. "In den letzten Jahren hat sich die Politik weitgehend vom Bürger entfernt. Nicht der Bürger bestimmt, wer ihn vertritt, es sind die Parteien, die das alleinige Nominierungsrecht zu einer Wahl haben. Nicht der Bürger bestimmt die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Vorgezogene Landtagswahlen in Tirol. | Foto: pixabay

Landtagswahlen Tirol 2022
ÖVP im Bezirk Kitzbühel mit vorläufiger Liste

BEZIRK KITZBÜHEL. Die ÖVP im Bezirk legte die Kandidaten für die Bezirksliste fest. VP-Bezirksobmann Peter Seiwald (St. Johann) wird Spitzenkandidat, die weitere Reihung erfolgt am 19. Juli in Innsbruck (nach Red.schluss). Für die VP-Landesliste wurden Susanne Hartrumpf aus St. Johann und Mattias Zardini aus Waidring nominiert. Die Landesliste wird ebenfalls am Dienstag fixiert. Bezirksliste, ab Nr. 2 in alphabetischer Reihenfolge: Peter Seiwald, Anil Dönmez, Hopfgarten, Josef Edenhauser,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In der Region werden die politischen Karten in allen 20 Gemeinden neu gemischt. | Foto: Kogler

Gemeinderatswahlen 2022
83 Listen bei GR-Wahlen im Bezirk Kitzbühel

Im Bezirk bewerben sich 83 Listen mit 1.845 Kandidaten um Gemeinderatssitze; 51 Bgm.-Kandidaten. BEZIRK KITZBÜHEL. Vor sechs Jahren warben im Bezirk Kitzübhel 82 Listen und 46 Bürgermeister-Kandidaten bei den Gemeinderatswahlen um Wählerstimmen. Am 27. Februar 2022 stehen nun in den 20 Bezirksgemeinden 83 Listen mit insgesamt 1.845 Kandidaten (davon 30,7 % Frauen) zur Wahl. Um das Bürgermeisteramt rittern in den Direktwahlen 46 Kandidaten (davon 7,8 % Frauen). Im Bezirk sind insgesamt 292...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Breit aufgestellt zeigt sich die Liste UK für die Wahlen. | Foto: UK

Gemeinderatswahlen 2022
Kitzbühel: Liste UK will wieder gewinnen

UK-Spitzenkandidat Andreas Fuchs-Martschitz präsentierte die Kandidatenliste der UK. KITZBÜHEL. „Eine gute Mischung aus jung und alt, Frauen und Männern, Erfahrenen und Quereinsteigern sowie verschiedenen Berufsgruppen war uns bei der Zusammensetzung der Liste wichtig“, so UK-Spitzen- und Bürgermeisterkandidat Andreas Fuchs-Martschitz. „Für unsere künftige GR-Arbeit werden wir unsere Schwerpunkte vor allem auf einen sensiblen Umgang mit Grund und Boden, ein innovatives Verkehrs- und Parkkonzept...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
NEOS-Landessprecher Dominik Oberhofer, Spitzenkandidat Christoph Huber, Hannelore Sanoll und Julia Gütter-Huber (v.l.) wollen ein neues Wunder von Wörgl.  | Foto: Maria Schrott
2

Gemeinderatswahlen
NEOS präsentieren Team für Wörgl

Vater und Rechtsanwalt Christoph Huber ist Bürgermeisterkandidat. Ziel ist ein "neues Wunder von Wörgl". WÖRGL. „Ich bin stolz, dass wir NEOS nach länger Aufbauarbeit vor allem im Tiroler Unterland mit Wörgl die nächste starke Liste vorstellen können“, sagte NEOS-Landessprecher Dominik Oberhofer in Wörgl. Dort wurde am Montag, den 13. Dezember, die pinke Liste zur Gemeinderatswahl präsentiert.  Als Bürgermeisterkandidaten schicken die NEOS den dreifachen Vater und Rechtsanwalt Christoph Huber...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Will Vollzeit-Bürgermeister in Neustift werden: Franz Gleirscher | Foto: Kainz
2

Neustift
"Mit mir gibt es keinen Stillstand"

Franz Gleirscher tritt als Bürgermeisterkandidat für die Liste Junges Neustift an. Wir trafen den 50-jährigen zum Interview. BEZIRKSBLATT: Herr Gleirscher, Peter Schönherr wird im Frühjahr 2022 seine Ära als Ortschef beenden. Geht es nach der Gemeinderatsfraktion Junges Neustift, sollen Sie seine Nachfolge antreten. Gleirscher: Richtig. Ich habe mir das reiflich überlegt. So ein Posten bedeutet ja eine riesengroße Verantwortung – aber ich traue mir das zu! Dabei waren Sie bisher weder im...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Dominik Oberhofer und Birgit Obermüller präsentierten in Kufstein die Sommertour der NEOS.  | Foto: Barbara Fluckinger
4

Gemeinderatswahlen
NEOS begeben sich in Kufstein auf Sommertour

Die pinken Parteivertreter wollen Ideen von Bürgern und Bürgerinnen sammeln. Kernthemen für Spitzenkandidatin Birgit Obermüller sind in Kufstein Bildung und Integration. KUFSTEIN. Die Stadt Kufstein war eine Zeit lang eine große Herausforderung für die NEOS. Das sei nun anders, erklärt NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer bei seinem Besuch am Dienstag, den 17. August in Kufstein. Seit die Kufsteiner Gemeinderätin und heutige lokale NEOS Spitzenkandidatin Birgit Obermüller zur Partei gestoßen sei,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
NEOS Landeck Sprecher Johannes Tilg gab seine Kandidatur bei der Gemeinderatswahl 2022 in der Bezirkshauptstadt bekannt.  | Foto: NEOS Tirol
4

Gemeinderatswahl 2022
NEOS kandidieren in der Stadt Landeck

LANDECK (otko). Bezirkssprecher Johannes Tilg tritt als Spitzenkandidat einer pinken Liste bei den Kommunalwahlen 2022 in Landeck an. Gespräche über weitere Listen und Kandidaten in den anderen Gemeinden des Bezirks laufen. Landeck guter Boden für die NEOS Im Rahmen einer Online-Pressekonferenz präsentierten am 4. März die NEOS ein Jahr vor der nächsten Gemeinderatswahl die ersten Kandidaten sowie die pinken Pläne. NEOS Tirol Landessprecher Dominik Oberhofer zeigt sich erfreut, dass die beiden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein Jahr vor der Gemeinderatswahl präsentiert NEOS Tirol Landessprecher Dominik Oberhofer gemeinsam mit der Kufsteiner Schulleiterin und Gemeinderätin Birgit Obermüller und dem Wörgler Anwalt Christoph Huber (v.l.) die "pinken" Ideen für die Kommunalpolitik im Bezirk Kufstein.  | Foto: NEOS Tirol
3

Gemeinderatswahlen
NEOS starten im Bezirk Kufstein in den Wahlkampf

Mit der Präsentation von zwei Kandidaten für die Städte Kufstein und Wörgl starten die NEOS im Bezirk Kufstein ihren Wahlkampf für die Gemeinderatswahlen 2022. Sie legen dabei ihren Fokus vor allem auf Transparenz, Bildung und Wirtschaft.  BEZIRK KUFSTEIN (bfl). Es ist ein gewollt früher Start in die Gemeinderatswahlen 2022, den die NEOS im Bezirk Kufstein wagen. Ziemlich genau ein Jahr vor diesen, präsentierte NEOS Tirol Landessprecher Dominik Oberhofer am Mittwoch, den 3. März online die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Unterland-Spitzenkandidat Christian Kovacevic (Mitte) mit LA Claudia Hagsteiner und FSG-Chef Stephan Bertel.

NRW 2019
"Wir haben die Chance, die Sozialpartnerschaft zu retten"

Die Sozialdemokraten starteten am Montag mit ihrer Kampagnenpräsentation und einem Tirolbesuch von Parteichefin Pamela Rendi-Wagner in den Nationalratswahlkampf 2019. Im Tiroler Unterland, den Bezirken Kufstein und Kitzbühel, sind NAbg Christian Kovacevic, LAbg Claudia Hagsteiner und FSG-Tirol-Chef Stephan Bertel die Spitzenkandidaten. BEZIRK KUFSTEIN (nos). Eine "sehr gute Spitze für die anstehende Wahlauseinandersetzung" sieht der Wörgler Nationalratsabgeordnete Christian Kovacevic für die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Spitzenkandidat Mesut Onay (re.) führt mit Irene Labner (li.) und Diren Cakmak die Liste bei der Gemeinderatswahl an.
Gruppenbild

v.l LABNER Irene, CAKMAK Diren ,ONAY Mesut | Foto: zeitungsfoto

Die "Alternative Liste Innsbruck" stellt ihre Kandidaten vor

Am Montag präsentierte ALI ihre Kandidaten. Listenführer wird, wie erwartet, GR Mesut Onay. Am Montag stellte die "Alternative Liste Innbruck" (kurz: ALI) ihre Kandidaten zur Gemeinderatswahl vor. Hany Plattner-Dvorak, Vorsitzende der regelmäßigen Versammlungen der Bewegung, betonte: "Hunderte Personen sind unserem Aufruf gefolgt und haben zum ersten Mal in Innsbruck in einem öffentlichen und gemeinsamen Prozess ein Programm auf die Beine gestellt." Zudem wollten viele Menschen auch für die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Lukas Voraberger, Josef Schett, Monika Rass (v.l.) stehen für alle geraden und ehrlichen TirolerInnen zur Wahl | Foto: Impuls Tirol

"Impuls" präsentiert Spitzenkandidaten im Bezirk

Am Dienstag, den 6. Februar, stellte Impuls Tirol die beiden Spitzenkandidatender Bezirkslisten für Innsbruck-Land und Innsbruck vor. Monika Rass aus Kematen und Lukas Voraberger aus Innsbruck führen Impuls-Tirol Bezirkslisten an. BEZIRK. In Innsbruck-Land wird Impuls Tirol von der Bezirksspitzenkandidatin Monika Rass aus Kematen in die Wahl geführt. Der Schwerpunkt der Diplom Gesundheits- und Krankenschwester liegt im Engagement für die flächendeckende medizinische Versorgung der ländlichen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Bezirks-Kandidaten/innen der Tiroler Volkspartei mit LH Günther Platter an der Spitze.
50

Tiroler VP-Spitze Günther Platter auf Wahlkampf-Tour in Telfs

ÖVP-Funktionäre und Bürgermeister der Region, KandidatenInnen des Bezirks Innsbruck-Land und an der Spitze Landeshauptmann Günther Platter leisteten im Inntalcenter Telfs Überzeugungsarbeit für die Wahl am 25. Februar 2018: Die Volkspartei strebt die absolute Stimmenmehrheit an. TELFS. Markige Sprüche, viel Applaus, Musik, Gratis-Verköstigung und gute Stimmung gab's am Dienstag, 6. Februar im Inntalcenter Telfs: Landeshauptmann Günther Platter und die Kandidaten/innen des Bezirks schworen die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Siegfried Klotz mit den KandidatenInnen der Liste "Zukunft für Leutasch". | Foto: Privat

"Zukunft für Leutasch" setzt voll auf Tourismus

LEUTASCH. Vizebügermeister und Schiclubobmann Siegfried Klotz stellt sich zusammen mit seiner Liste wieder der Gemeinderatswahl. Auf der Liste finden sich erfahrene Gemeinderäte und auch junge Kandidaten, Agrarobmann, Hegemeister und Loipenbeauftragter, beide Leutascher Feuerwehrkommandanten, Fußballobmann und auch viele engagierte Frauen, wie etwa bereits auf Platz 3 Martina Nairz, die im Marketing der Tirol Werbung tätig ist. "Personell deckt die Liste 2 somit alle wichtigen Bereiche ab",...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Liste Fieberbrunn um Walter Astner (Mi.) geht zuversichtlich in die Wahl. | Foto: Liste Fieberbrunn
3

Astner stellt sich der Bgm.-Wahl

Liste Fieberbrunn mit Bgm. Walter Astner will Erfolgsweg fortsetzen FIEBERBRUNN (niko). Mit Beständigkeit, neuer Kraft und vielen Ideen gehen die Kandidaten der Liste Fieberbrunn – der Liste um Bgm. Walter Astner – in die Wahl. Die Liste ist breit aufgestellt. "Unser Weg heißt Beständigkeit. Diesen gehen die 34 Kandidaten mit Überzeugung: sei es als erfahrener Gemeinderat oder als neues, junges Mitglied", so Listenführer Walter Astner. Er stellt sich wieder der Bürgermeister-Wahl. "Ich gehe den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Kommentar: Breite Aufstellung versus gebündelte Kräfte

Nachdem das ÖVP-nahe Lager in Wörgl bei den bevorstehenden Gemeinderatswahlen mit drei Listen und einem gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten ins Rennen geht, gab Bürgermeisterin Hedi Wechner am Montag eine Fusion mit dem Unabhängigen Forum Wörgl bekannt. Mit diesem Schritt unterstreicht die Bürgermeisterin ihre Entscheidung, sich künftig weg von der SPÖ in Richtung offene Namensliste zu bewegen. Ob es im Endeffekt klüger ist, auf eine breite Basis zu setzen oder seine Kräfte auf einer Liste zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.