literatur

Beiträge zum Thema literatur

Egon Gartner (rechts) hört gespannt dem Vortragenden zu, der aus einem Buch liest.

Literaturcafe im Bewohnerservice
Lese- und Bücherfans treffen sich in Aigen

Kurze Lesungen im Literaturcafé Aigen bringt alle Leute zusammen.  SALZBURG (sm). Bei gedeckter Tafel wurde Kaffee und selbst zubereitetes Früchtebrot gereicht. Die Besucher des "Literaturcafés" trugen kurze Lesungen aus ihren mitgebrachten Büchern vor. Man kann selbst aus einen Buch vortragen oder zum Zuhören kommen. Der Mitarbeiter Egon Gartner übernimmt künftig die Leitung des Literaturcafés im Berwohnerservice Aigen und Parsch. Monatlich findet hier jeden letzten Donnerstag von 14–16 Uhr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Das Literaturfest Salzburg hat mit Josef Kirchner und Robert Prosser ein neues Leitungsteam. | Foto: Literaturfest/Erika Mayer

Alte und neue Wege beschreiten
Josef Kirchner und Robert Prosser sind die Neuen an der Spitze des Literaturfestes

Das neue Leitungsteam im Literaturhaus will ungewöhnliche neue Wege gehen. SALZBURG. Das Literaturfest Salzburg hat mit Josef Kirchner und Robert Prosser ein neues Leitungsteam. Die beiden treten die Nachfolge von Christa Gürtler an, die sich nach zwölf Jahren aus der Programmleitung des Literaturfestes Salzburg zurückzieht, und wollen künftig auch ungewöhnliche Wege beschreiten. Neues und Bewährtes in der Literatur "Wir konnten in den letzten Jahren viele renommierte Literaten, Musiker und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Organisieren das Literaturfest: Susanne Tiefenbacher, Christa Gürtler, Nadine Fejzuli und Nadine Samija. | Foto: Literaturfest/Erika Mayer

Fest für die Literatur
Das 12. Literaturfest holt im Mai Kultautor Wolf Haas nach Salzburg

Von 22. bis 26. Mai findet in Salzburg das Literaturfest statt. Lesungen, Workshops und das Bücherrfahrad sind nur einige Highlights.  SALZBURG. Etwas mit der Sprache machen - unter diesem Motto steht der Mai ganz im Zeichen der Literatur. „Ich werde etwas mit der Sprache machen – Da werden Sie staunen“ verspricht die Dichterin Nora Gomringer in einem ihrer Sprechtexte. Was damit gemeint ist, wird man beim zwölften Literaturfest (22. bis 26 Mai) erfahren. Autor Wolf Haas mit einer Lesung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Mareike Fallwickl beim Spaziergang im Wald.  | Foto:  Gyöngyi Tasi
1 2

Interview
Autorin Mareike Fallwickl verrät ihre Lieblingsplatzerl in Salzburg

Was bewegte Sie zum Schreiben und was in der Gegend zu bleiben? FALLWICKL: Ich bin ein wandelndes Klischee: Ich habe schon als Kind heimlich unter der Bettdecke gelesen. Das Schreiben war stets da, es war immer Teil meines Lebens, ich hab das nie infrage gestellt – für mich war klar: Was man da machen kann, mit Worten Welten erschaffen, Geschichten erfinden, das will ich auch. Meinen ersten Roman hab ich auf der Schreibmaschine getippt, als ich dreizehn war, er hieß „Lena Katzenauge“. In der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Eva Reitsperger von der Wirtschaftskammer Salzburg | Foto: Lisa Gold
7

Buchtage in Salzburg
Eintauchen in die spannende Welt der Bücher

SALZBURG (lg). Die eigene Begeisterung für das literarische Eintauchen in andere Welten mit anderen teilen – das ist laut Klaus Seufer-Wasserthal, Obmann der Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft der Wirtschaftskammer Salzburg (WKS), eines der großen Anliegen der Salzburger Buchtage. Unterhaltsame Lesung Eröffnet wurden die Buchtage mit einer Lesung des Erfolgsautors Michael Köhlmeier am Freitag im Wifi Salzburg. Köhlmeier las Auszüge aus seinem neuen Roman "Bruder und Schwester Lenobel", in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Organisatoren Valerie Besl und Christa Gürtler stellen künstlerische und gesellschaftliche Revolten in den Fokus. | Foto: Pamela Russmann

Salzburg wird mit dem Literaturfest zur Lesestadt

An fünf Tagen im Mai steht die Stadt Salzburg ganz im Zeichen der Literatur und der Bücher. SALZBURG (lg). Literatur von ihrer besten Seite zeigen – mit diesem Anspruch geht das Salzburger Literaturfest ab dem 23. Mai in seine elfte Auflage. Revolte als Grundthema Thematisch umkreisen viele Veranstaltungen des diesjährigen Festivals, dessen Programm erstmals von Christa Gürtler und Valerie Besl verantwortet wird, künstlerische und gesellschaftliche Revolten. "Im Zentrum stehen in diesem Jahr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
"Salz"-Herausgeberin Barbara Stasta und Hausherr Tomas Friedmann | Foto: Lindenbauer
6

"peng!" - Im Salzburger Literaturhaus wird scharf geschossen.

Heißer Herbst unter anderem mit dem neunten Festival des Krimis von 19. bis 21. Oktober. Die Lieblingsbücher der Literaturhaus-Leute. SALZBURG (lin). "Es gibt nach wie vor Leute, die den Krimi nicht für Literatur halten", sagte Tomas Friedman, Leiter des Salzburger Literaturhauses. "Die Wahrheit ist, es gibt unglaublich viele gute Autoren in diesem Genre." Einige davon werden beim neunten Krimifestival mit dem Titel "peng! von 19. bis 21. Oktober im Literaturhaus auftreten und aus ihren...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
4

StadtLesen gastiert wieder in Wien

StadtLesen macht wieder Halt im schönen Wien Eintauchen in die Welt des Buchstabenmeeres auf Stadtplätzen, die sich in Lesewohnzimmer verwandeln: Die StadtLesen-Zeit ist wieder angebrochen! Von 14. bis 17. September, täglich von 9 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit, wird Wien Mitte zur gemütlichen Lese-Oase! Gemütliche Lesemöbel laden ein, sich zu verlieren; in einer Welt von über 3000 Büchern unterschiedlichster Genres, aus dem aktuellen Verlagsprogramm von über 100 Verlagen. Und das unter...

  • Wien
  • Landstraße
  • Andrea Woyke
4

StadtLesen gastiert in Graz

StadtLesen macht wieder Halt im schönen Graz Eintauchen in die Welt des Buchstabenmeeres auf Stadtplätzen, die sich in Lesewohnzimmer verwandeln: Die StadtLesen-Zeit ist wieder angebrochen! Von 7. bis 10. September, täglich von 9 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit, wird der Hauptplatz in Graz zur gemütlichen Lese-Oase! Gemütliche Lesemöbel laden ein, sich zu verlieren; in einer Welt von über 3000 Büchern unterschiedlichster Genres, aus dem aktuellen Verlagsprogramm von über 100 Verlagen. Und...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Woyke
4

StadtLesen gastiert wieder in Linz

StadtLesen macht wieder Halt im schönen Linz Eintauchen in die Welt des Buchstabenmeeres auf Stadtplätzen, die sich in Lesewohnzimmer verwandeln: Die StadtLesen-Zeit ist wieder angebrochen! Von 24. bis 27. August, täglich von 9 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit, wird der Martin Luther Platz in Linz zur gemütlichen Lese-Oase! Gemütliche Lesemöbel laden ein, sich zu verlieren; in einer Welt von über 3000 Büchern unterschiedlichster Genres, aus dem aktuellen Verlagsprogramm von über 100...

  • Linz
  • Andrea Woyke
2

Eröffnung des Offenen Bücherschranks Gneis

Endlich ist es soweit: Auch im Stadtteil Gneis gibt es ab nun die Möglichkeit, gut erhaltene und nicht mehr benötigte Bücher im öffentlichen Bücherschrank anderen LeserInnen zur Verfügung zu stellen und sich kostenlos Bücher mit nach Hause zu nehmen. Wir danken dem Abfallservice Salzburg für die tolle Unterstützung. Kommen Sie vorbei und bringen Sie Bücher mit um unseren neuen Bücherschrank zu befüllen ! Wir feiern die Eröffnung mit Musik und Getränken und mit zahlreichen tollen Büchern! Für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Renate Fally - SBW Gneis

StadtLesen 2011 in Salzburg

Lesegenuss unter freiem Himmel bei freiem Eintritt! StadtLesen ist eine Lesegenusstour, die durch die schönsten Städte europäischer Länder tourt, die prominentesten Plätze in ein gemütliches "Lesewohnzimmer" verwandelt und mit über 5000 Büchern aus allen Genres bei freiem Zu- und Eintritt unbegrenzten Lesegenuss im öffentlichen Raum anbietet. Die Besucher werden eingeladen, sich ein wenig Zeit zu nehmen, sich niederzulassen, in Büchern zu schmökern und zu versinken. Martin Walser liest aus...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • hannah gell

4. Literaturfest Salzburg (25.–29. Mai 2011)

Als Fixpunkt im Kulturkalender präsentiert sich das Literaturfest Salzburg vom 25. bis 29. Mai 2011: Im Rahmen eines umfangreichen Programms für Erwachsene, Jugendliche und Kinder kann man sich an zahlreichen Orten der Stadt von den geladenen Autorinnen und Autoren und ihren Texten begeistern lassen. Erwartet werden u.a. Elke Heidenreich, Melinda Nadj Abonji, Max Goldt, Anna-Elisabeth Mayer, Wolf Wondratschek, Christoph W. Aigner, Claudia Ott, Isabel Abedi und Ernst-Wilhelm Händler. Alle...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Valerie Besl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.