literatur

Beiträge zum Thema literatur

Carmen Lammer lud zu ihrer Lesung mit musikalischer Begleitung ins Kunsthaus Weiz. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
17

Lesung mit Musik
Carmen Lammer und Gerald Strasser luden ins Kunsthaus ein

Carmen Lammer und ihr Lebensgefährte Gerald Strasser luden zu einer Lesung mit musikalischer Umrahmung ins Kunsthaus Weiz ein. Die Literatin Lammer hat die Besucher:innen bei der Lesung aus ihren Büchern auf eine vielfältige Reise durch unterschiedliche literarische Formen und Landschaften mitgenommen.  WEIZ. Im vergangenen Jahr erschien ein Gedichtband mit dem Titel "carmen, carminis" sowie ein gleichnamiges Hörbuch der preisgekrönten Weizer Autorin. Aufgrund der mit Covid19 einhergehenden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Team von "open stage": Vlnr. Vorne  StR Oswin Donnerer, Josef Schrenk, Nathalie Wagner, Johann König; 2. Reihe:  Jürgen Fleck, Julian Macher, Angela Kahr, Sabine Loder | Foto: Stadtkommunikation Weiz

Kunsthaus Weiz
Projekt "open stage" geht in die zweite Runde

Nach dem großen Erfolg in der ersten Runde des Projektes "open stage" im Sommer 2020 wird ab Ende Februar „open stage weiz II“ umgesetzt. Um Kulturschaffenden Auftrittsmöglichkeiten auch in Zeiten wie diesen zu bieten, stellt das Kunsthaus Weiz die Bühne, Equipment etc. kostenfrei zur Verfügung Musiker und Kulturschaffende mit Bezug zur Stadt Weiz können daran teilnehmen. Anmeldungen bis 5. Februar werden berücksichtigt. Es werden Videos der Darbietung (fertig geschnitten; Filmaufnahmen: Nik...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Franzobel lies aus seinen eigenen Werken. | Foto: Hofmüller (11x)
11

Steirisches Kammermusik Festival
Weiz als Literatur und Jazz Hochburg

Patrick Dunst wird als schrägster Jazzer unseres Landes bezeichnet. Jetzt hat er gemeinsam mit der einzigartigen Julia Stemberger und dem Dichter Franzobel zu einem Abend in das Kunsthaus Weiz geladen. Dies fand jetzt m Zuge des Steirischen Kammermusik Festival 2020 statt. Und wenn verschiedene Charaktere und Alphatiere aufeinander stossen, so kann von einem interessanten und spannendem"Erdbeben" ausgegangen werden. So geschehen. Die Texte von Schriftsteller Franzobel (eigentlich Franz Stefan...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
V.l.n.r.: Laura Steinbauer, Bürgermeister Erwin Eggenreich, Angela Kahr (Veranstaltungsmanagement), Kulturreferent Oswin Donnerer und Johann König (Leitung Kunsthaus Weiz). | Foto: Hofmüller

Herbstprogramm Kunsthaus Weiz
Schwerpunkt Literatur und Musik

Im Kunsthaus Weiz wurde zu einer Pressekonferenz geladen, wobei das Programm für den Herbst 2020 vorgestellt wurde. Acht Programmpunkte umfasst der Folder "Das Haus der schönen Künste", der den anwesenden Journalisten präsentiert wurde. Das Kunsthaus Weiz hat jetzt sein Herbstprogramm für 2020 mit dem Schwerpunkt „Literatur und Musik“ vorgestellt. Die Veranstaltungen wurden den Richtlinien entsprechend geplant und werden unter allen Auflagen und besten Rahmenbedingungen stattfinden. Alle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
 vlnr. Vorne  StR Oswin Donnerer, Josef Schrenk, Nathalie Wagner, Johann König; 2. Reihe:  Jürgen Fleck, Julian Macher, Angela Kahr, Sabine Loder | Foto: Stadtkommunikation Weiz (2x)
2

Künstler Unterstützung
Open Stage Weiz

Das Kunsthaus Weiz hat ein neues Projekt für Weizer Kulturschaffende entwickelt: Auf Basis einer Idee des Kunsthaus-Technikers Josef Schrenk wird in zwei vorgegebenen Zeiträumen in der ersten Juli- und ersten Augustwoche in Kooperation mit dem Videotechniker Nik Pichler die Kunsthaus-Bühne samt Equipment, Betreuung und Videoproduktion kostenfrei zur Verfügung gestellt. Es können gesprochene, gesungene, auf Instrumenten gespielte, mit Mitteln des Theaters oder tänzerisch dargestellte – aus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
45

Bernd Jeschek las Marianne Fritz im Weizer Kunsthaus

Die Stadt Weiz erinnert sich und setzt Zeichen an eine großartige, in Weiz beinahe vergessene, österreichische Schriftstellerin. Marianne Fritz wurde am 14.Dezember 1948 in Weiz geboren, übersiedelte mit ihrer Familie nach Vorarlberg, lebte ab 1977 in Wien, wo sie am 1. Okt. 2007 starb. Ihre erste Veröffentlichung "Schwerkraft der Verhältnisse“ wurde mit dem Robert-Walser-Preis ausgezeichnet. Zahlreiche Literaturauszeichnungen folgten. 1985 erschien ihr 3500 Seiten fassendes Buch "Dessen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth

"Wiener Schnipsel" - ein musikalisch-satirischer Abend

"Wiener Schnipsel" ein musikalisch-satirischer Abendpräsentiert vom Bläser-Ensemble "Quintas" und "Theatermacher" Christoph Steiner Neben walzerseeligen Melodien von Schrammel bis Strauss werden auch eine Reihe humorvoller Texte des k&k-Schriftstellers Roda Roda zum Besten gegeben, die auf amüsante Weise tiefe Einblicke in das ach so „Goldene Wienerherz“ gewähren. Das Bläser-Ensemble Quintas wurde im Sommer 2006 von fünf ambitionierten Hobbymusikern aus dem Raum Weiz gegründet. Elisabeth...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anita Lipp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.