LK Wahl

Beiträge zum Thema LK Wahl

Michael Schnabl, Bauernbund | Foto: KK
4

Villachs Bauern wählen ihr Parlament

Fünf Kandidaten stellen sich der Landwirtschaftskammer-Wahl für den Bezirk Villach VILLACH (aju). Für den Bauernbund stellt sich Michael Schnabl der Wahl. Michael Ceron geht für die Grüne Bauernschaft und Roman Linder für die Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft ins Rennen. Für die SPÖ Bauern tritt Egon Mösslacher und für die Südkärntner Bauern Niko Zwitter an. Sicherheit und Regionalität Vor allem das Grenzgebiet zu Italien ist für Michael Schnabl ein wichtiger Programmpunkt: "Ich bin...

Gerhard Neunegger, Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft | Foto: KK
4

LK Wahl: Es gibt vier Kandidaten

Im Bezirk Spittal stellen sich die Kandidaten von vier Parteien zur Wahl SPITTAL (aju). Gerhard Neunegger von der Freiheitlichen und Unabhängigen Bauernschaft, Johann Thaler von den SPÖ Bauern, Johann Mößler vom Bauernbund und Karl-Heinz Gigler von den Grünen Bauern stehen zur Wahl. Faire Preise Gerhard Neunegger steht in erster Linie für faire Preise für hochwertige Produkte: "Ich stelle mich zur Wahl, um uns Bauern wieder mehr Selbstbestimmung zurückzugeben." Neben Fairness in der...

Die fünf SpitzenkandidatInnen der Grünen Bäuerinnen und Bauern zur OÖ LK-Wahl. V.l.n.r: Pauline Obermayr (Meggenhofen), Manfred Penninger (Eitzing), Clemens Stammler (St. Konrad), Thomas Roitmeier (Holzhausen), Katharina Stöckl (Mörschwang).

Grüne Bauern am Start für LW-Wahl

MEGGENHOFEN. Die Grünen Bauern OÖ treten am 25. Jänner 2015 zur Landwirtschaftskammer-Wahl an. Im Fokus ihrer Arbeit steht die agrarpolitische Wende: weg von der Industrialisierung hin zur Ökologisierung der Landwirtschaft. Spitzenkandidatin im Bezirk Grieskirchen ist Pauline Obermayr, Marktfruchtbetrieb mit Rinderhaltung in Meggenhofen. „Wir wollen Rahmenbedingungen, die nachhaltig im Kreislauf wirtschaftende Bäuerinnen und Bauern sowie Biobetriebe fördern. Die Zukunft liegt in der regionalen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.