LKH Freistadt

Beiträge zum Thema LKH Freistadt

Viel Verständnis brachte die Familie für sein Engagement auf. Die beiden älteren Kinder Hofers sind ebenfalls Ärzte, die jüngste Tochter (18) geht noch zur Schule. | Foto: gespag
3

Das Spital ist sein Lebenswerk

Innovatives Projekt von Primar Josef F. Hofer: Beste Diagnose per Video FREISTADT. Als langjähriger ärztlicher Leiter ging Professor Primar Josef F. Hofer (65), Facharzt für Innere Medizin, in Pension. Sein Weg als Visionär prägte das Landeskrankenhaus seit 32 Jahren. „Damals übernahm ich das Spital am alten Standort in der Zemannstraße mit einer mangelhaften Personal- und Geräteausstattung. Ich war der einzige Facharzt und machte oft 30 Tage durchgehend Tag- und Nachtdienst. Erst nach zehn...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Beim Anblick des Babys sind die Geburtsschmerzen oft schnell vergessen. | Foto: gespag
3

Alles über die Geburt

FREISTADT/URFAHR UMGEBUNG/PERG. „Geburtsschmerz“ ist ein Wort, das bis zu Adam und Eva zurückreicht. Der religiöse Hintergrund und die negative Einstellung prägte dahingehend unsere Kultur tief. Heute haben die Frauen mitunter eine Wahl und das (er)löst sie vor der Angst – von der Furcht vor dem Schmerz. Heute gibt es durch die PDA (Periduralanästhesie – oder umgangssprachlich Kreuzstich genannt) Möglichkeiten bei vollem Bewusstsein nahezu schmerzfrei zu gebären. „Ob sie dann...

  • Freistadt
  • Ruth Manzenreiter
Foto: Baby Smile

Ein ganz entzückendes Baby-Quartett

BEZIRK. Eine Dame und drei junge Herrn kamen zum Fototermin im Landeskrankenhaus Freistadt. Von links: Simon Wolfsegger (Eltern Manuela und Andreas Wolfsegger, Pregarten); Gracie Kaitlyn Heiß (Eltern Michelle Heiß und Iban Ruiz Casenave); Maximilian Pfindel (Eltern Birgit und Christopher Pfindel, Weitersfelden); Leon Luger Eltern Daniela und Christian Luger, Gallneukirchen). Foto: Baby Smile

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Geburt am LKH Freistadt | Foto: privat
3

Informationsabend „Die Geburt am LKH Freistadt“ mit dem Schwerpunkt auf schmerzarme Geburt

FREISTADT. „Geburtsschmerz“ ist ein Wort, das bis zu Adam und Eva zurückreicht. Der religiöse Hintergrund und die negative Einstellung prägte dahingehend unsere Kultur tief. Heute haben die Frauen mitunter eine Wahl und das (er)löst sie vor der Angst – von der Furcht vor dem Schmerz. Heute gibt es durch die PDA (Periduralanästhesie – oder umgangssprachlich Kreuzstich genannt) Möglichkeiten bei vollem Bewusstsein nahezu schmerzfrei zu gebären. „Ob sie dann letztendlich das Angebot nutzen,...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Perg
Lara Christin Jungwirth | Foto: Baby Smile

Der erste große Auftritt von Lara Christin

FREISTADT, KÖNIGSWIESEN. Ein tolles Solo legte Lara Christin Jungwirth beim Fotoshooting am Landes-Krankenhaus Freistadt hin. Die süße, kleine „Miss Königswiesen“ ist die Tochter von Silvia Jungwirth und Christoph Inreiter. Die BezirksRundschau Freistadt gratuliert den Eltern recht herzlich!

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: gespag

Hotline für Stillende am Landeskrankenhaus Freistadt

FREISTADT. Frischgebackene Eltern zieht es nach der Geburt ihres Kindes meist schnell nach Hause. Sie freuen sich auf den gemeinsamen Alltag mit dem Baby. Der Start als Familie ist oft auch mit Unsicherheiten und Ängsten verbunden. Um Eltern und vor allem Mütter in dieser Phase zu unterstützen, bietet das Landeskrankenhaus Freistadt eine Neugeborenen- und Stillhotline an. Unter 05/055476-23901 stehen Hebammen und Diplompflegekräfte der Geburtenabteilung für Fragen und Beratung zur...

  • Freistadt
  • Ruth Manzenreiter

Freude über süßes Quintett am LKH Freistadt

FREISTADT. Fotoshooting am Landes-Krankenhaus Freistadt. Wir begrüßen das folgende entzückende Quinttet (von links): Jonas Gutenbrunner (Eltern: Nicole Gutenbrunner und Lukas Herzog, Weitersfelden), Elena Haunschmid (Julia Haunschmid und Mario Höfer, Gutau), Janis Koplinger (Silvia Koplinger und Josef Riegler, Allerheiligen bei Perg), Azra Durmus (Ayfer und Fatih Durmus, Leopoldschlag) und Andreas Freudenthaler (Sabrina und Florian Freudenthaler, Freistadt).

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Oberarzt Hannes Mayr | Foto: gespag
2

Schlafstörungen sind meist keine Krankheit, sondern ein Symptom

Ein Drittel unseres Lebens verschlafen wir – wenn es gut geht, denn Schlafstörungen beeinflussen unser Befinden erheblich. „Schlafstörungen sind meist keine Krankheit im eigentlichen Sinn, sondern ein Symptom“, sagt der Internist vom Landeskrankenhaus Freistadt und Leiter des Schlaflabors, Oberarzt Hannes Mayr. Wobei Menschen mit Schlafproblemen häufig Strategien entwickeln, um sich dem gestörten Schlafrhythmus anzupassen. Dies führt jedoch dazu, dass ein gesunder Schlaf sich immer weniger...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Foto: gespag

Gesundheitsberufe: Mit Garantie einen Job

Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegschule Freistadt haben ausgezeichnete Jobaussichten im Bezirk. FREISTADT. 30 bis 50 Prozent der Absolventen bekommen einen Arbeitsplatz im Krankenhaus oder in den fünf Seniorenheimen beziehungsweise den Langzeitpflege- und Betreuungseinrichtungen von Pro Mente, Lebenshilfe und Volkshilfe des Bezirkes. Die restlichen Absolventen können zu 100 Prozent in Krankenhäusern und Langzeitpflegeeinrichtungen im Raum Linz eine Anstellung finden. "Jetzt beginnt...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Foto: Baby Smile

Die sieben Zwerge sind da!

FREISTADT. Sieben auf einen Streich beim Fotoshooting am Landes-Krankenhaus Freistadt. Wir begrüßen von links nach rechts folgende entzückende sieben Zwerge: Leo Kaltenberger (Eltern: Katharina und Wolfgang Kaltenberger, Weitersfelden), Patrick Kernstock-Haider (Petra Haider und Adolf Kernstock, Groß Gerungs/NÖ), Johanna Nowak (Carina Nowak und Markus Blöchl, Grünbach), Jonas Mühlbäck (Maria und Benjamin Mühlbäck, Freistadt), Muhammed Yusuf Celepci (Sezer und Nuriye Celepci, Freistadt), Laura...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Hebammen und Diplompflegekräfte stehen den frischgebackenen Eltern durch die Neugeborenen/Still-Hotline mit Rat und Tat zur Seite. | Foto: gespag

Für einen gelungenen Start in den Alltag: Die Neugeborenen/Still-Hotline am LKH Freistadt

Für einen gelungenen Start in den Alltag: Die Neugeborenen/Still-Hotline am LKH Freistadt FREISTADT. Nach langen Wochen der Schwangerschaft und einer Zeit des Wartens auf das eigene Kind zieht es viele Eltern nach der Geburt nach Hause. Sie freuen sich auf den gemeinsamen Alltag mit ihrem Baby und sehen den lang ersehnten Stunden als Familie voller Erwartungen entgegen. Nicht selten ist dieser Start aber auch mit vielen Unsicherheiten und Ängsten verbunden. Um Mütter in dieser Situation zu...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Sebastian Kaulitzki/Fotolia

Informationsnachmittag zu Knie- und Hüftgelenksersatz

FREISTADT. Das Landes-Krankenhaus Freistadt bietet der Bevölkerung wieder eine Informationsveranstaltung zum Thema Hüft- und Knieendoprothetik an. Jährlich werden am Landes-Krankenhaus Freistadt rund 270 Hüft- und Knieendoprothesen implantiert. Um Patienten noch besser auf diese Eingriffe vorzubereiten, bietet das Spital neben den ambulanten Untersuchungen regelmäßige Informationsnachmittage an. Hier haben Personen, die bereits einen Termin zur Implantation einer Hüft- oder Knieprothese...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Baby Smile

Hier sind sie, die süßen Mäuse!

FREISTADT. Fotoshooting am Landes-Krankenhaus Freistadt. Und das bunte Trio machte gleich bei der Premiere eine tolle Figur. Wir begrüßen von links: Medina Ferhatbegovic (Eltern: Fahreta und Fahrudin Ferhatbegovic, Pregarten), Anna Ahorner (Christa und Georg Ahorner, Alberndorf) und Emilia Haneder (Alexandra und Hannes Haneder, Unterweißenbach).

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Ludwig Neuner | Foto: gespag
5

Die Medizin im Blut

FREISTADT. "Ich begrüße diese Entscheidung sehr. Primar Neuner kommt mit Visionen zu uns, ist sehr kompetent und steht einem guten und fachlich breit gestreutem Team vor", freut sich Primar Professor Josef Friedrich Hofer, der Ärztliche Direktor des LKH Freistadt. Seit April dieses Jahres leitet Primar Ludwig Neuner die Abteilung für Anästhesiologie und Notfallmedizin. Er folgte in dieser Funktion Primar Stefan Maurer. Als Abteilungsleiter hat Neuner damit die Verantwortung für ein...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
In der Kinderwunschsprechstunde klärt Oberärtzin Evelyn Düsing über die Ursachen und die Behandlungsmöglichkeiten der ungewollten Kinderlosigkeit auf. | Foto: gespag
2

Vortrag: "Unerfüllter Kinderwunsch - Ursachen, Abklärung, Behandlungsmöglichkeiten"

FREISTADT. In Österreich sind zwischen zehn und 15 Prozent aller Partnerschaften ungewollt kinderlos – Tendenz steigend. Die Gründe für unerfüllten Kinderwunsch sind dabei so unterschiedlich wie die betroffenen Paare selbst. Die Ursachen dafür liegen statistisch betrachtet zu je 40 Prozent beim Mann und bei der Frau – in 20 Prozent der Fälle bei beiden Partnern. Bei etwas über der Hälfte der Fälle erfolgt die Entscheidung, mit Hilfe professioneller medizinischer Hilfe zum Wunschkind zu...

  • Freistadt
  • Michael Köck
Foto: Baby Smile

Meine Güte, sind die süüüüüß!!!

FREISTADT. Sechs Babys trafen sich zum Fotoshooting am Landes-Krankenhaus Freistadt. Wir begrüßen von links nach rechts: Dominik Schmalzer (Eltern: Elisabeth und Benjamin Schmalzer, Liebenau), David Stockinger (Martina Stockinger und Harald Fenzl, Freistadt), Olivia Weißenböck (Iris und Peter Weißenböck, Rainbach), Jonas Holzer (Gabriele und Günther Holzer, Schönau), Manuel Ahorner (Maria Ahorner und Gerhard Aigner, Kefermarkt) und Tim Jonas Wurm (Manuela Philipp und Uwe Wurm,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
5

Vorrang missachtet: Unfall forderte zwei Verletzte!

WEITERSFLEDEN. Eine 62-jährige Pensionistin aus Unterweißenbach missachtete am Dienstag, 20. Mai, beim Einbiegen in die Nordkamm Straße in Weitersfelden ein Vorrangzeichen, fuhr links an einer Verkehrsinsel vorbei und verursachte dadurch einen Frontalzusammenstoß mit einem 19-jährigen Zivildiener. Beide Autofahrer wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Landeskrankenhaus Freistadt eingeliefert. Quelle: polizei.gv.at Fotos: mariokienberger.at http://www.mariokienberger.at/

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Karin Pirker stellt im LKH Freistadt aus

FREISTADT. Bis 22. Juni sind im Foyer des Landes-Krankenhauses Freistadt Kraftquellen-Bilder der Malerin Karin Pirker ausgestellt. Die Künstlerin sieht in den bunten, symbolhaften Aqua-Ölgemälden das Leben selbst. Sie sollen den Betrachter mit der eigenen Kraft in Verbindung bringen. Die 1958 geborene Künstlerin besitzt eine ausgeprägte Fähigkeit der Wahrnehmung und eine Liebe zum Detail. Verschiedene Ausbildungen um Körper, Geist und Seele in Harmonie zu bringen, eröffneten ihr die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Baby Smile

Süßer Baby-Doppelpack

FREISTADT. Ein kleines, aber umso feineres Grüppchen hat sich zum Baby-Fotoshooting am LKH Freistadt eingefunden. Wir begrüßen von links nach rechts Mario Janko (Eltern: Sarah und Florian Janko, Leopoldschlag) und Lion Gashi (Marlene und Kushtrim Gashi, Linz).

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Gina Sanders-Fotolia
2

Einkaufswagerl-Griffe: Der Alptraum in Sachen Hygiene

BEZIRK FREISTADT. Kunden benutzen Einkaufswagen, Kinder lutschten am Griff der Einkaufswagen und keiner ahnt das Gefahrenpotential: Schimmelpilze, Viren, Eitererreger und Fäkalkeime die man eigentlich in Toiletten erwartet. Supermärkte in verschiedenen US-Bundesstaaten haben Waschanlagen installiert, in denen die Einkaufswagen nach jedem Gebrauch desinfiziert werden können. Übertriebene Vorsorge? Nicht, wenn man Studien glauben möchte. Dort hatten Wissenschaftler die Griffe verschiedener...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Foto: Baby Smile

Hallo, ihr fünf süßen Flöhe!

FREISTADT. Ein entzückendes Quintett traf sich zum Baby-Fotoshooting am Landes-Krankenhaus Freistadt. Wir begrüßen von links nach rechts ganz herzlich: Florian Leitner (Eltern: Magdalena und Michael Leitner, Kefermarkt), Sophie Pammer (Ramona und Andreas Pammer, Allerheiligen im Mühlkreis), Abdurrahman Sahin (Nurgül und Osman Sahin, Freistadt), Luisa Kerschbaummayr (Tanja Kerschbaummayr und Severin Elmecker, Rainbach) und Lukas Tröbinger (Renate Tröbinger und Josef Palmetshofer.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Sonja Janko (Physiotherapeutin im KH) und die leitende Physiotherapeutin am Landeskrankenhaus Freistadt, Maria Horner (vorne). | Foto: Gespag

Nicht fürs Sitzen gemacht

BEZIRK. Durch die Schwerkraft wird beim Sitzen – ähnlich wie bei einem Schwamm – stetig Wasser aus den Bandscheiben herausgedrückt. Die Räume zwischen einzelnen Wirbeln verschmälern sich. Die Belastung an den Wirbelgelenken steigt. Dies kann nach einem langen Arbeitstag zu Schmerzen im Hals- und Lendenbereich oder schlimmstenfalls sogar zu neurologischen Beschwerden führen. Dazu die leitende Physiotherapeutin am Landeskrankenhaus Freistadt, Maria Horner: „Auch Nacken- und Rückenmuskulatur...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Foto: Baby Smile

Riesenfreude über Mädchen-Quartett am LKH Freistadt

FREISTADT. Beste Figur machte ein Mädchen-Quartett beim Fotoshooting am LKH Freistadt. Wir begrüßen von links nach rechts: Julia Grünberger (Eltern: Stephanie Grünberger und Martin Oberreiter, St. Oswald), Sophie Piererfellner (Karin Piererfellner und Daniel Pointner, St. Oswald), Hanna Prösslmayr (Silvia Prösslmayr und Alexander Bauer, Windhaag) und Katharina Gratzl (Christina und Andreas Gratzl, Sandl).

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Babysmile

Hallo, ihr süßen Kleinen!

FREISTADT. Sieben auf einen Streich – das war das Motto des Fotoshootings am Landes-Krankenhaus Freistadt. Wir begrüßen von links ganz herzlich: Maximilian Watzl (Eltern: Michaela und Robert Watzl, Freistadt), Emma Pichler (Silvia Pichler und Hannes Stellnberger, Unterweitersdorf), Julian Marx (Melanie und Alexander Marx, Grünbach), Helena Eichhorn (Verena Eichhorn und Patrick Montgomery, Gutau), Lorenz Kastler (Claudia und Helmut Kastler, Freistadt), Franziska Huber (Walpurga und Clemens...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.