LKH Graz

Beiträge zum Thema LKH Graz

Am 23. Juni erfolgt der Startschuss für den Pibersteiner See mit einem großen Familienfest. | Foto: Almer
2

Chirurgie-Wirbel und See-Eröffnung
Das war der Freitag in der Steiermark

Einmal noch schlafen, dann ist schon Wochenende. Wir fassen für dich zusammen, was am Freitag die Steirerinnen und Steirer bewegt hat. Darunter: Am Sonntag ist Vatertag – das freut auch die Wirtschaftskammer, an der FH Joanneum wurde über die "grünen Jobs" der Zukunft gesprochen", im Bezirk Voitsberg wird der Pibersteiner See endlich eröffnet und gegen eine Chirurgin am LKH Graz wiegen die Vorwürfe schwer. STEIERMARK. Lange mussten die Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Bezirk Voitsberg warten,...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Das Rote Kreuz ruft zum Blutspenden auf. Am häufigsten fehlen Blutgruppen "A positiv" und "A negativ". | Foto: ÖRK/Holly Kellner
3

Blutkonservenvorrat schrumpft
Der Steiermark fehlt erneut frisches Blut

Die Blutvorräte wurden über die Sommermonate wieder weniger. Im Gespräch mit dem Vorstand des zuständigen Universitätsklinikums des LKH Graz ging MeinBezirk.at dem Ganzen auf den Grund. STEIERMARK. Laut dem Roten Kreuz wird durchschnittlich alle 90 Sekunden in Österreich eine Blutkonserve benötigt – das sind circa 1.000 Blutkonserven am Tag. In der Steiermark beträgt der Bedarf um die 1.000 Konserven pro Woche. Damit dieser abgedeckt werden kann, bemüht sich das Rote Kreuz bereits mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna Ganzer
LKH Graz II, Standort Enzenbach: Neue Intensivstationen, eine Trennung der Bereiche Onkologie und der allgemeinen pneumologischen Ambulanz sowie ein neuer Speisesaal wurden eröffnet.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
1:39

LKH Graz II
Eröffnung der neuen Intensivstation am Standort Enzenbach

Der Standort Enzenbach ist als einer von vier des LKH Graz II das größte Zentrum der Steiermark für Lungenkrankheiten. Mit der Covid-Pandemie sind auch hier (neue) Herausforderungen gestiegen. Durch moderne Umbauten will man die zukünftigen Anforderungen stemmen. Dazu zählen neue Intensivbetten. GRAZ-UMGEBUNG/STEIERMARK. Sowohl die Corona-Pandemie als auch der noch immer anhaltende Mangel an fachlich-medizinischem und Pflegepersonal zeigen auch in der Steiermark auf, dass es Maßnahmen benötigt,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Alessio kann wieder lachen:Emir Q. Haxhija, Thomas Rappl und Daniel Popp haben den jungen Mann nach einem Hundebiss wieder vollständig hergestellt. | Foto: Fotolabor Chirurgie/LKH-Univ. Klinikum Graz

Nach Operation
Junger Künstler musiziert für seine Chirurgen

Es gibt sie ja doch noch, die schönen und positiven Geschichten – so wie jene des jungen Steirers Alessio. Hund biss zu Die schwierigsten Stunden seines Lebens erlebte er am Dezember des Vorjahres, als ihn der Hund seiner Großmutter ins Gesicht biss. „Wir waren bei meiner Schwiegermutter und wollten gerade aufbrechen, als Alessio noch schnell einmal zurück ins Haus gegangen ist, um etwas zu holen und sich vom Hund zu verabschieden. Auf einmal biss dieser zu. Wir wissen bis heute nicht, warum“,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Imposant: Das größte steirische Spital wählt seinen Betriebsrat. | Foto: Kanizaj

Hochspannung
Das größte steirische Spital wählt

Die steirischen Spitäler befinden sich in spannenden Zeiten, deshalb liegt auch besonderes Augenmerk auf den ab morgen stattfindenden Betriebsratswahlen am LKH-Univ. Klinikum Graz. Mehr als 6.400 Mitarbeiter sind wahlberechtigt, 3 Listen stellen sich der Wahl. "Titelverteidiger" ist dabei das "teamklinikumgraz" unter der Führung des derzeitigen Vorsitzenden Michael Tripolt vom ÖAAB. Er kann durchaus auf viele Erfolge der letzten Jahre verweisen, er hat sich in dieser Zeit einen guten Ruf als...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
77

Sportwagenausfahrt 2012 mit krebskranken Kinder des LKH Graz

Die 20. Sportwagenausfahrt für krebskranke Kinder des LKH Graz veranstaltete Werner Gröbl. Heuer ging es mit 50 Sportwägen angeführt von Ferrari-, Porsche-, Audi- und Mercedes-Boliden via Shopping Center West in Graz nach Gaal. Karin Gutschi, Werner Platzer und Arnold Krawanja organisierten für die Kids ein abwechslungsreiches Programm wie Besuch im Käfermuseum, Angeln, Grillen und Bogenschießen.

  • Stmk
  • Murau
  • Fredi Taucher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.