LKH Rottenmann

Beiträge zum Thema LKH Rottenmann

Hießen das neue Gerät am LKH Rottenmann-Bad Aussee willkommen: Savo Miocinovic (Ärztlicher Direktor), Silvia Zolda (Pflegedirektorin), Adelheid Stiendl (Betriebsdirektorin), Gernot Reisner (Leiter des Instituts für Radiologie), Tanja Hörmannsdorfer (Radiologie-Technik-Leitung) und Gabriele Maria Schappek (Radiologie-Technik) | Foto: LKH Rottenmann-Bad Aussee/Ott
4

LKH Rottenmann-Bad Aussee
Moderne MR-Anlage in Betrieb genommen

Im Landeskrankenhaus Rottenmann-Bad Aussee wird in die 
Zukunft der radiologischen Diagnostik investiert. Kürzlich wurde ein hochmodernes
 Magnetresonanztomographie-Gerät in Betrieb genommen. Das neue System, das in der KAGes bereits erfolgreich am LKH-Universitätsklinikum Graz im Einsatz war, ersetzt das bisherige Gerät aus dem Jahr 2007. ROTTENMANN. Das bisherige MR-Gerät wurde vor 18 Jahren installiert und zuletzt 2017 technisch aufgerüstet. "Um den steigenden Anforderungen und dem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Gemeinsamer Kampf für das Rottenmanner Spital

Bereits im Dezember vorigen Jahres hat der Gemeinderat von Rottenmann eine gemeinsame Petition an die Landesregierung für den Erhalt des Spitals beschlossen. Trotz einhelliger Meinung zu diesem Thema wurde nun seitens der SPÖ und Grünen eine Unterschriftenliste aufgelegt. „Selbstverständlich steht auch die Koalition hinter der aufliegenden Unterschriftenliste. Wirkungsvoller wäre jedoch eine überparteiliche Aktion gewesen, denn hier geht es um das Anliegen einer ganzen Region", kritisiert Bgm....

Tscheliessnig, Melzer, Zolda, Doppler, Engelmann, Kapeller und Fartek.
1 5

Neue Führungskräfte für’s LKH Rottenmann

Zwei neue Abteilungsleiter - Gerald Engelmann und Reinhard Doppler - vorgestellt. Musikalisch äußerst schwungvoll wurden die Ehrengäste im Landeskrankenhaus Rottenmann im Zuge einer Pressekonferenz begrüßt. Der Grund für die Einladung war die Vorstellung zweier neuer ärztlicher Führungskräfte im Krankenanstaltenverbund Rottenmann-Bad Aussee. Gerald Engelmann wird künftig die Leitung der Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe übernehmen. Als neue ärztliche Führungskraft für die Abteilung...

Einblicke in die verschiedenen Stationen und Leistungen des Krankenhauses wurden geboten. | Foto: KAGes
3

"Tag der offenen Tür" im LKH

Zahlreiche Interessierte bei Führungen durch das Rottenmanner Spital. Das Landeskrankenhaus Rottenmann öffnete kürzlich für die Bevölkerung seine Türen. Mitarbeiter präsentierten mehr als 200 Besuchern die verschiedensten Leistungen des Krankenhauses. So konnte man sich über Ernährung, Aromatherapie, Palliativpflege, Dialysebehandlung, Geburt (3D-Ultraschall), laparoskopische/endoskopische Eingriffe, Händehygiene, Umgang mit Stoma, etc. informieren. In der Gesundheitsstraße wurde unter anderem...

Behaglichkeit, Atmosphäre und medizinische Sicherheit sind in Rottenmann garantiert. | Foto: S. Kobold/XXL
2

LKH bekommt neue Geburtenstation

Die Entbindungs- und Säuglingsstation am LKH Rottenmann wird räumlich völlig neu gestaltet. Die gesamte Einrichtung besteht aus zwei Entbindungsräumen, dem Vorwehenzimmer sowie einer Notfalleinheit zur Versorgung Neugeborener. Ein Entbindungsraum ist zudem mit einer Geburtenbadewanne ausgestattet. In die Räume holt Architekt Edgar Hammerl mit seinem Konzept die das Haus umgebende Landschaft mit viel Licht, Sonne und natürlichen Farbtönen herein. In Betrieb geht die neu gestaltete Abteilung Ende...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.