LKH Südsteiermark Standort Wagna

Beiträge zum Thema LKH Südsteiermark Standort Wagna

Anzeige
Nach einer Bauzeit von 14 Monaten kann das neue MRT im LKH Südweststeiermark am Standort Wagna in Betrieb gehen. | Foto: KAGes
6

Millioneninvestition in Wagna
Eröffnung des MRT-Zubaus im LKH Südsteiermark

Das neue MRT geht am LKH Südsteiermark kann in Betrieb gehen. Mit einem Investitionsaufwand von knapp 7,18 Millionen Euro und einer Bauzeit von 14 Monaten konnte das Bauprojekt sowohl von den Kosten wie auch der Bauzeit planmäßig durchgeführt werden. WAGNA. Am Dienstag dieser Woche wurde ein besonderer Freudentag im LKH Südweststeiermark am Standort Wagna gefeiert. Nach 14-monatiger Bauzeit wurde der neu geschaffene Zubau ostseitig zum bestehenden Bettentrakt offiziell seiner Bestimmung...

Leibnitz-Bürgermeister Michael Schumacher mit den Ärzten Anton Wankhammer, Primar Gernot Schilcher sowie Heidi Fuchs, Johann Platzer, Elisabeth Fuchs-Wurzinger und Pflegedirektorin Monika Pisleritsch | Foto: Waltraud Fischer
Aktion 14

Würde im Leben, Würde im Sterben
Das Lebensende höchstpersönlich mitgestalten

Auf großes Interesse stieß der Informationsabend "Würde im Leben, Würde im Sterben" im Alten Kino Leibnitz, der vom LKH Südweststeiermark und dem Hospizverein veranstaltet wurde. Im Mittelpunkt standen brisante Fragen zu Therapiezieländerungen, Patientinnen- und Patientenautonomie sowie ethischen Dimensionen, die eine zentrale Rolle im medizinischen Alltag spielen – insbesondere in der End-of-Life-Care. LEIBNITZ. Niemand spricht gerne über die letzte Lebensphase und den Tod, auch wenn es jeden...

Das Fahrzeug wurde beim Unfall massiv beschädigt. | Foto: FF Obergralla
9

Auffahrunfall auf der A9
Alkoholisierter Pkw-Fahrer fuhr auf Lkw-Anhänger auf

Stark alkoholisiert lenkte ein 41-jähriger Obersteirer ein Fahrzeug und fuhr in der Nacht auf Montag auf der Phyrnautobahn (A9) in Fahrtrichtung Spielfeld auf den Anhänger eines Lkws auf und stieß anschließend gegen eine Betonleitwand. Die Beifahrerin des Mannes erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. WAGNA. Ein 41-Jähriger fuhr mit seinem Pkw auf der A9 in Fahrtrichtung Spielfeld. Am Beifahrersitz befand sich seine Schwester (43). Gegen 2.30 Uhr fuhr der Mann bei Straßenkilometer 216,9 auf...

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich in den Mittagsstunden in Tillmitsch auf der L602. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tillmitsch
6

L602
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Tillmitsch

In den Mittagsstunden ereignete sich auf der Landesstraße 602 in Tillmitsch ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Die Feuerwehren Tillmitsch, Neutillmitsch und Kaindorf a.S. wurden alarmiert. TILLMITSCH. Zwei Verletzte forderte ein Verkehrsunfall in Tillmitsch, der sich am Mittwoch gegen 12.30 Uhr auf der L 602 ereignete. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass zwei Pkw miteinander kollidierten. Eine Person konnte das Unfallfahrzeug...

Besonders begeistert zeigten sich die Schüler von den Möglichkeiten, nicht nur zuzuschauen, sondern auch selbst praktisch tätig zu werden.  | Foto: ©KAGes/ranz
7

Krankenhausalltag erleben
Boys' Day im Landeskrankenhaus Südsteiermark

Am diesjährigen Boys’ Day, dem bundesweiten Jungen-Zukunftstag, hatten Schüler die besondere Gelegenheit, das Landeskrankenhaus Südsteiermark an den Standorten Bad Radkersburg und Wagna zu besuchen und einen spannenden Einblick in die Arbeitswelt des Gesundheitswesens zu erhalten. WAGNA/RADKERSBURG. Ziel des Aktionstages ist es, Jungen für Berufe zu begeistern, die traditionell eher von Frauen dominiert sind, und ihnen neue berufliche Perspektiven aufzuzeigen. Abwechslungsreiches Programm An...

Der verletzte Traktorlenker wurde mit der Rettung in das LKH Südsteiermark - Standort Wagna gebracht.
3

Leutschach an der Weinstraße
Menschenrettung nach Traktorunfall im Weingarten

Zu einem Traktorunfall kam es in Leutschach an der Weinstraße. Der Lenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das LKH Südsteiermark - Standort Wagna eingeliefert. LEUTSCHACH. Durch einen einsetzenden Platzregen verwandelte sich der Weingarten in Leutschach an der Weinstraße am Mittwoch, dem 19. September, für einen Landwirt innerhalb von Minuten in ein gefährlich rutschiges Terrain. Traktor geriet ins Rutschen Auf dem Heimweg geriet der Winzer mit seinem Traktor auf den letzten Metern...

Die Polizei bittet um zweckdienliche Hinweise an die Polizeiinspektion Heimschuh. | Foto: Peter J. Wieland
3

Motorradfahrerin wurde verletzt
Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Heimschuh

Bei einem Verkehrsunfall in Heimschuh kam am Donnerstagabend eine Motorradfahrerin bei einem Überhohlmanöver durch einen anderen Verkehrsteilnehmer zu Sturz und wurde verletzt. Das verursachende Fahrzeug fuhr ohne anzuhalten weiter. Die Polizei bittet um Hinweise. LEIBNITZ. Zu einem Unfall kam es am Donnerstagabend in Heimschuh, wobei jetzt eine Fahrzeuglenkerin beziehungsweise ein Fahrzeuglenker von der Polizei gesucht wird. Gegen 20.50 Uhr war die 45-jährige Motorradfahrerin auf der L 604 in...

Derzeit werden im Landespflegezentrum Bad Radkersburg 105 Bewohnerinnen und Bewohner gepflegt. | Foto: Landespflegezentrum Bad Radkersburg
4

Jubiläum
Landespflegezentrum Bad Radkersburg kooperiert mit LKH Südsteiermark

In den vergangenen sechs Jahrzehnten hat sich das Landespflegezentrum Bad Radkersburg zu einer unverzichtbaren Institution für die Betreuung und Pflege älterer Menschen in der Region entwickelt. Die enge organisatorische Kooperation mit dem LKH Südsteiermark bietet dem LPZ Bad Radkersburg langfristige Synergien im betrieblichen und wirtschaftlichen Ablauf. STEIERMARK. Guten Grund zum Feiern gab es am Donnerstag in Anwesenheit von Ehrengästen, Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Mitarbeiterinnen...

Kürzlich erfolgten die Dreharbeiten für den "Gamskrimi" im LKH Südsteiermark in Wagna. | Foto: www.gamskrimi.at
1 1 6

Gamskrimi
Nach Schusswechsel wird Verletzter im LKH Südsteiermark versorgt

Dieser Tage war die südsteirische Gemeinde Wagna erneut Schauplatz aufregender Dreharbeiten für die heiß ersehnte zweite Episode des Steirischen Krimis "Gamskrimi". Unter der Regie von John Pebblestone entfaltete sich ein filmisches Spektakel im LKH Südsteiermark, das trotz des laufenden Betriebs die Aufmerksamkeit der Bevölkerung auf sich zog. WAGNA. Die umfangreiche Produktion, die größtenteils in Bad Gams angesiedelt ist, führt die Zuschauerinnen und Zuschauer dieses Mal auch durch...

V.l.: DGKP Karin Trummer, DGKP Lisa Gensbichler, DGKP Yvonne Neumeister, DGKP Anna Maierhofer, DGKP Helen Schreiber | Foto: ©KAGes_Ranz
3

Wagna
Neu: Praxisanleiter für angehende Pflegekräfte im LKH Südsteiermark

Das LKH Südsteiermark ist stolz darauf, ein führendes Ausbildungszentrum für Pflegekräfte in der Region zu sein. Die hohe Qualität der gebotenen Ausbildung verdankt sich insbesondere dem außergewöhnlichen Engagement und der Fachkompetenz des Teams der Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter. WAGNA. Eine neue Aufgabe übernehmen sogenannte Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter im LKH Südsteiermark. Diese Expertinnen und Experten spielen eine zentrale Rolle dabei, den Pflegekräften von morgen das...

Der Anhänger touchierte einen entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einem 59-Jährigen aus dem Bezirk Leibnitz. Der Verletzte Pkw-Lenker wurde in das LKH Südsteiermark - Standort Wagna gebracht.
6

Polizeimeldungen 2024
Traktor-Anhänger touchierte Pkw

Täglich erreichen uns unzählige Polizeimeldungen und Nachrichten von Unfällen im Bezirk Leibnitz. Einen Überblick über aktuelle Unfälle im Bezirk Leibnitz findest du hier - der Link wird regelmäßig aktualisiert. LANDSCHA. Ein Traktor-Anhänger touchierte am Montagnachmittag einen Pkw in Landscha an der Mur, wobei vermutet wird, dass der Traktor aufgrund überhöhter Geschwindigkeit ins Schlingern kam. Gegen 14:25 Uhr war der 48-Jähriger aus dem Bezirk Leibnitz mit einem Traktor und einem mit...

Polizistinnen und Polizisten verfolgten den 16-Jährigen und nahmen ihn kurz darauf fest.  | Foto: Peter J. Wieland
3

Jugendkriminalität
Festnahme eines 16-Jährigen in Leibnitz, zwei Beamte verletzt

Nach der Flucht konnte am Mittwochabend, dem 10. April, ein 16-Jähriger von der Polizei in Leibnitz festgenommen werden. Dabei wurden zwei Beamtinnen und Beamte verletzt. Die Ermittlungen laufen. LEIBNITZ. Gegen 18 Uhr wurden Polizistinnen und Polizisten von Anrainerinnen und Anrainern zu einer Tiefgarage eines Wohnhauses gerufen, nachdem sich erneut mehrere Jugendliche dort aufhielten und erneute strafbare Handlungen nicht auszuschließen waren. Grund dafür waren unter anderem vermehrte...

Eine Urlauberin kam am sonnigen Sonntag in der Heiligengeist zu Sturz und musste in das LKH Wagna eingeliefert werden. | Foto: Ulrike Elsneg
3

Leutschach an der Weinstraße
Rettungseinsatz nach Sturz in der Klamm

Zu einem gemeinsamen Einsatz von Feuerwehr, Rotes Kreuz, Polizei und Bergrettung hat der Sturz einer Urlauberin aus Hamburg in der Heiligengeistklamm gesorgt. Auf einem abschüssigen, rutschigen Fels ist die Frau beim Queren des Baches so unglücklich gestürzt, dass sie sich Verletzungen unbestimmten Grades zugezogen hat und nach Auskunft von Augenzeugen kurzzeitig das Bewusstsein verloren hat. LEUTSCHACH. Über den gemeinsamen Funkkanal „BOS Leibnitz“ übernahm Feuerwehr Einsatzleiter Gregor Waltl...

V.l.n.r. Dr. Angelika Kogler, Christian Tschernko, Ass. Dr. Gerhard Fuchs, Bianca Schuster, Sabine Truschnegg, Marcel Andrä | Foto: ©KAGes/Sarah Ranz
3

Wagna
Einführung der elektronischen Fieberkurve im LKH Südsteiermark

Vereinfachte Dokumentation und mehr Sicherheit für Patientinnen und Patienten soll in den steirischen Landeskrankenhäusern die sogenannte „Elektronische Fieberkurve“ (eFK) bringen. Mit an Bord ist auch das LKH Südsteiermark am Standort in Wagna. WAGNA. Während derzeit tausende Steirerinnen und Steirer aufgrund von Influenza und Corona das Bett hüten, informiert das LKH Südsteiermark - Standort Wagna über eine neue Errungenschaft. So wie in vielen anderen KAGes-Häusern wurde auch in Wagna die...

Gewalt muss im Keim erstickt werden! | Foto: RMA

Kommentar
"Lieber Herr Landesrat, wir berichten sehr gerne positiv"

Auch wenn wir in unserer Berichterstattung den Fokus oft bewusst auf positive Nachrichten legen: Positive Schlagzeilen im Pflegebereich sind derzeit so schwierig zu finden wie die Nadel im Heuhaufen. Die brandaktuellen Investitionsmaßnahmen für das LKH Südsteiermark am Standort Wagna sorgen nun aber sowohl bei den regionalen Politikern als auch bei der Bevölkerung für große Freude. Zu spüren war die gute Stimmung auch beim Spatenstich vor Ort, der mit allen Beteiligten groß gefeiert wurde....

Bald rollen die Bagger an. Gemeinsam erfolgte am Montag der Spatenstich für den Zubau am LKH Südsteiermark. | Foto: Waltraud Fischer
Video 18

7-Millionen-Euro-Investition
Spatenstich für MRT-Zubau am LKH Südsteiermark

Aufwertung in der Versorgung: In den nächsten zwölf Monaten fließen im LKH Wagna sieben Millionen Euro in den Zubau und ein neues MRT. Am Montag wurde der Spatenstich gefeiert. WAGNA. Wenige Tage vor dem ersten Advent gibt es am LKH Südsteiermark besonderen Grund zur Freude. Auf Basis des Konzeptes "Traumanetzwerk Steiermark" erhielt der Standort Wagna den Zuschlag für die Erweiterung und ein neues Magnetresonanztomografiegerät (MRT). Schon ein einem Jahr soll der Betrieb aufgenommen werden....

Familie Gorjub bedankt sich herzlich beim Team des LKH Südsteiermark - Standort Wagna.
3

Leserbrief
Danksagung an des Rettungsteam im LKH Südsteiermark

Im Falle eines Notfalls ist schnelle Hilfe gefragt: Hervorragende Unterstützung haben kürzlich Leserinnen und Leser von MeinBezirk erfahren, die sich öffentlich beim Rettungsteam des LKH Südsteiermark - Standort Wagna bedanken möchten. Sehr geehrtes Rettungsteam, ich möchte die Gelegenheit nutzen, um Ihnen im Namen meiner Familie und mir meinen aufrichtigen Dank auszusprechen. Ihre außergewöhnliche Professionalität, Ihr Mut und Ihr Engagement haben uns in einer äußerst schwierigen Situation...

Das LKH Wagna und das LKH Deutschlandsberg werden künftig noch stärker zusammenarbeiten. | Foto: Waltraud Fischer
3

Optimierungsmaßnahmen
So ist das LKH Südsteiermark vom KAGes-Plan betroffen

Wie die Steiermärkische Landesregierung mit umfangreichen Maßnahmen das Gesundheitswesen stabilisieren möchte, wurde nun präsentiert. Auch das LKH Südsteiermark - Standort Wagna ist betroffen. SÜDSTEIERMARK. Sogenannte Optimierungsmaßnahmen der Krankenanstaltsgesellschaft (KAGes) sollen dazu beitragen, die akute Personalnot in den steirischen Gesundheitszentren abzufangen. Dass ein Plan dazu demnächst folgt, ließ Landesrätin Juliane Bogner-Strauß erst kürzlich im LKH Südsteiermark am Rande...

3:32

Wagna
Vorstellung der neuen Führungskräfte am LKH Südsteiermark

Zwei neue Führungskräfte führen das LKH Südsteiermark - Standort Wagna in die Zukunft: Anfang des Jahres übernahm Robert Graf-Stelzl die Funktion des Betriebsdirektors am LKH Südsteiermark. Mit 1. Juni übernimmt der gebürtige Leibnitzer Dozent Gernot Schilcher als neuer Primarius die Leitung der Abteilung für Innere Medizin. WAGNA. Der Personalstand in den steirischen Spitälern ist akut gering. Doch abseits von Krisensitzungen sowie der Erstellung von Notfallsplänen und Maßnahmenpaketen wurde...

Betriebsdirektorin Caroline Buchmann-Hirschmann tritt nach knapp 36 Dienstjahren  ihren wohlverdiente Pension an. | Foto: Waltraud Fischer
4

Wagna
Nach 36 Jahren endet eine Ära im LKH Südsteiermark

Betriebsdirektorin Caroline Buchmann-Hirschmann tritt nach 36 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. Damit startet im LKH Südsteiermark - Standort Wagna eine neue Ära. WAGNA. Eine große personelle Änderung bringt das Jahr 2023 im LKH Südsteiermark - Standort Wagna mit sich. Caroline Buchmann-Hirschmann tritt nach 36 Dienstjahren als Betriebsdirektorin den Ruhestand an. "Die Arbeit wird mir nicht fehlen, fehlen werden wir mir aber alle Mitarbeiter des Hauses", meint Buchmann-Hirschmann, die...

Prim. Othmar Grabner, Betriebsdir. Caroline Buchmann-Hirschmann und Prim. Bernd Ritter bei der Präsentation der neuen Räumlichkeiten (v.r.). | Foto: Waltraud Fischer
10

LKH Südsteiermark
Moderne tagesklinische Nachsorgeeinheit für Wagna

Kurz vor Weihnachten startet im LKH Südsteiermark - Standort Wagna der Betrieb einer modernen tagesklinischen Nachsorgeeinheit. Sie wird künftig der optimalen Nachsorge bzw. Beobachtung von Patientinnen und Patienten nach ambulanten, tagesklinischen operativen oder endoskopischen Eingriffen dienen. WAGNA. Modern ausgestattet und patientenfreundlich: So präsentiert sich die neue Nachsorgeeinheit am LKH Südsteiermark - Standort Wagna, die nach umfangreichen Bauarbeiten, die im Mai dieses Jahres...

Aufgrund der vorherrschenden Corona-Pandemie ist der Eintritt im LKH Südsteiermark nach wie vor ganz klar geregelt. | Foto: Waltraud Fischer
1 3

Wagna
FFP2-Maskenpflicht und 3G-Nachweis im LKH Südsteiermark

FFP2-Masken und 3G-Nachweis sind ein „must-have“ in den KAGes-Landeskrankenhäusern (LKH) und Landespflegezentren (LPZ). Das gilt damit natürlich auch für das Landeskrankenhaus Südsteiermark - Standort Wagna. WAGNA. Die Pandemie ist nicht vorbei: Für den Zutritt zu den Landeskrankenhäusern (LKH) und Landespflegezentren (LPZ) der KAGes gilt nach wie vor die FFP2-Maskentragepflicht und die 3G-Nachweis-Pflicht. Dies wird oftmals von Patientinnen und Patienten sowie  Begleitpersonen,  Besucherinnen...

Die Rettung brachte die verletzte Fahrzeuglenkerin in das LKH Südsteiermark - Standort Wagna.
3

Straß in der Steiermark
Vier Verletzte bei Verkehrsunfall in Straß

Ein folgenschwerer Verkehrsunfall mit Personenschaden ereignete sich am Freitagabend, dem 2. September 2022, in Straß. Im Kreuzungsbereich B69/Dorfstraße kam es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Pkws. Eine Person erlitt schwere, drei Personen leichte Verletzungen. STRASS. Der Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen ereignete sich im Kreuzungsbereich B69/Dorfstraße. Eine 74-jährige Leibnitzerin fuhr gegen 21 Uhr von der Dorfstraße kommend in Richtung Kreuzung B69. Sie bog nach links...

Foto: KK
5

Dank und Anerkennung
Eine Dankesurkunde für das LKH Südsteiermark

Patientin Dorothea M. Schauer ist es ein großes Anliegen, sich beim Personal des LKH Südsteiemark - Standort Wagna öffentlich zu bedanken. Aus diesem Grund übergab die Südsteirerin kürzlich im Schwesternstützpunkt eine von ihr persönlich gestaltete Geschenksurkunde. WAGNA. Wie schwer es die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im medizinischen Bereich in Zeiten von Sparmaßnahmen, Personalnot und Corona haben, wird der Bevölkerung beinahe täglich vor Augen geführt.  Besonders dazu ihre Gedanken...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.