LKH

Beiträge zum Thema LKH

Der Bau für die Innere Medizin III startet nun.  | Foto: SALK/Bernhofer
Video 4

Gebäude für Innere Medizin
Baustelle auf ehemaligem Friedhof startet

Nach umfangreichen archäologischen Grabungsarbeiten kann das Universitätsklinikum Salzburg nun endlich mit dem Bau eines neuen Gebäudes starten. Denn der für 2027 geplante Neubau für die Innere Medizin III befindet sich direkt auf einem ehemaligen Friedhof.  STADT SALZBURG. Seit Beginn der Grabungsarbeiten im Spätsommer 2023 konnten 1.183 Skelette geborgen werden, die zwischen 1695 und 1900 dort beerdigt wurden. Während die Überreste nun wissenschaftlich auf Geschlecht, Alter und mögliche...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Fabienne Gruber
3:32

Wagna
Vorstellung der neuen Führungskräfte am LKH Südsteiermark

Zwei neue Führungskräfte führen das LKH Südsteiermark - Standort Wagna in die Zukunft: Anfang des Jahres übernahm Robert Graf-Stelzl die Funktion des Betriebsdirektors am LKH Südsteiermark. Mit 1. Juni übernimmt der gebürtige Leibnitzer Dozent Gernot Schilcher als neuer Primarius die Leitung der Abteilung für Innere Medizin. WAGNA. Der Personalstand in den steirischen Spitälern ist akut gering. Doch abseits von Krisensitzungen sowie der Erstellung von Notfallsplänen und Maßnahmenpaketen wurde...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Grüne Klubobfrau Sandra Krautwaschl spielte vor dem LKH Graz II. | Foto: KK
1 2

Gratwein-Straßengel
LKH Hörgas-Enzenbach: Krautwaschl musizierte für Mitarbeiter

Die Grüne Klubobfrau Sandra Krautwaschl musizierte gemeinsam mit ihren Musikerkollegen und -kolleginnen für die Mitarbeiter und Mitarbeiterin des LKH Hörgas-Enzenbach. "Eine solidarische Gesellschaft lebt davon, dass viele Menschen auch an Weihnachten ihren Dienst versehen", sagt Krautwaschl, die als kleine Aufmunterung zur Weihnachtszeit vor dem LKH Graz II aufspielte. Mit den Musikern und Musikerinnen des Musikvereins, in dem sie selbst aktiv ist, hat sie "stellvertretend für die vielen, die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
1

Neue Augen-Lasermethode an der Augenklinik Salzburg

Auch prominente Spitzensportler wie Marcel Hirscher sind überzeugt und mit dem Ergebnis zufrieden. Einfach besser sehen. Keine Brille, keine Kontaktlinsen. Das wünschen sich viele. Seit in der Augenheilkunde Laser angewendet werden, wagen immer mehr den spektakulären Eingriff. Die Femto-Sekunden-Laser-Methode macht die Operation noch einfacher und sicherer. Dr. Ruckhofer erklärt:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.