LKNÖ

Beiträge zum Thema LKNÖ

So kann man Wolf-Ausnahmeregelung in NÖ unterstützen

Alexander Kittinger, Marianne und Johann Altmann setzten mit Ihrer Unterschrift ein Zeichen für die „Wolf-Ausnahmeregelung“. NR Angela Fichtinger und LAbg. Franz Mold (beide ÖVP) bedanken sich für die Unterschriften. Es kann auch online unter https://noe.lko.at/mit-der-petition-wolf-zu-mehr-sicherheit+2500+2773617 unterschrieben werden.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Prämienprodukte: Zehn Absolventen

Zehn neue Absolventen aus dem Bezirk Zwettl zeigen Höchstleistungen bei Weiterbildung BEZIRK ZWETTL. 214 Personen absolvierten in der vergangenen Bildungssaison 2015/16 Zertifikatslehrgänge – die Prämienprodukte des Ländlichen Fortbildungsinstituts NÖ (LFI NÖ). Unter ihnen zehn neue Absolventen aus dem Bezirk Zwettl. Im Rahmen einer Festveranstaltung in der NÖ Landwirtschaftskammer am Mittwoch, den 8. Juni 2016 erhielten die Absolventen der LFI-Zertifikatslehrgänge ihre Abschlussurkunden....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Ist Heil- bzw. Basenfasten im Allgemeinen überhaupt gesund? Was können Sie mir für Zuhause empfehlen?

Elisabeth Schnabl (Leitende Diätologin, Landesklinikum Scheibbs): Ein ausgewogenes Säure – Basen – Verhältnis ist Grundlage für die Gesundheit des Menschen. Die bei uns übliche Mischkost führt zu einem leichten Säureüberschuss, der aber beim gesunden Menschen neutralisiert und über die Nieren ausgeschieden wird. Auch Stress, Hektik, Bewegungsmangel und Leistungssport beeinflussen das Gleichgewicht. Heilfastenkuren unter ärztlicher Begleitung können ein Impuls zur Änderung des Lebensstils und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.