Lobau

Beiträge zum Thema Lobau

1:49

Lobau-Aktivistin berichtet
So ging die Polizei mit Umweltschützern um

Die 28-jährige Jus-Studentin Isi berichtet von ihrer Festnahme bei der Räumung des Lobaucamps. Sie berichtet von angeblich "gewaltsamen und rechtswidrigen Handlungen" der Polizei. Doch aufgeben will sie "sicher nicht, weil der Klimawandel auch keine Pause macht." WIEN/DONAUSTADT. Zwei der drei Protestcamps der Lobau-Besetzung stehen noch. Einem bereitete die Polizei vor einer Woche ein Ende. Im Zuge der Zerstörung des Protestcamps und der Rodung von etwa 400 Bäumen in Hirschstetten nahmen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Franziska Marhold
1:25

"Wir werden weitermachen"
So wollen Lobau-Aktivisten Stadtstraße stoppen

Der Protest gegen die Stadtstraße geht weiter - in den beiden verbleibenden Protestcamps, sowie in der Wiener Innenstadt. Die Regionalmedien waren vor Ort, um herauszufinden, wie es nach der Räumung am Dienstag für die Aktivisten weitergeht.  WIEN. Wenige Nächte sind vergangen seit das Protestcamp gegen die Stadtstraße von der Polizei geräumt wurde. Eine Nacht davon verbrachten 48 Aktivistinnen und Aktivisten der Lobau-Bleibt Bewegung im Polizeianhaltezentrum. "Wir sind entschlossener als je...

  • Wien
  • Franziska Marhold
Zwei Umweltaktivisten waren in der Pyramie im Boden eingegraben. Die Polizei brauchte mehrere Stunden, um sie herauszuholen. | Foto: Marhold
2 1 Video 17

Protestcamp Lobau
So lief die Räumung in der Hausfeldstraße ab

Das Protestcamp gegen den Bau der Stadtstraße in der Donaustadt wurde am Dienstag, 1. Februar, von der Polizei geräumt. Mehrere Umweltaktivisten ketteten sich an, zwei von ihnen waren sogar im Boden eingegraben. Es kam zu mehreren Festnahmen. WIEN/DONAUSTADT. Ab etwa halb neun in der Früh war für Fahrgäste die Durchsage in der U-Bahn-Linie U2 zu vernehmen: Öffentliche Verkehrsmittel fahren nicht mehr zur Hausfeldstraße. Jene, die das Protestcamp gegen die Stadtstraße kennen, wissen spätestens...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Franziska Marhold
Foto: Selbstbestimmtes Österreich. demokratisch sozial souverän neutral
8 4 10

Stadtstraße und Lobautunnel
Hainburg 2.0 steuert auf Wien zu

Immenser Widerstand gegen den Lobautunnel und die Stadtstraße bauscht sich auf. Zwischen 1.500 und 2.000 Radfahrende setzten gestern ein starkes Zeichen gegen weitere Verbauungsmaßnahmen. Von der Klima-Musterstadt zur Klima-Loserstadt?WIEN/DONAUSTADT. "Was für eine beeindruckende Stimmung." sagt eine Teilnehmerin der Demo. Tatsächlich sollen 460 Millionen Euro in die Stadtstraße fließen. Das ist beschlossene Sache. Daraus folgt, dass auch der Lobautunnel kommen muss. Dieser soll über drei...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Sonnenbaum
Die Lobau ist ein beliebter Erholungsort, der von vielen Personen mit dem Auto aufgesucht wird. | Foto: René Brunhölzl
5 2

S80 Lobau
Grafik der Wiener Linien löste großen Irrtum aus

Für kurze Zeit wurde die Bürgerinitiative im Glauben gelassen, dass zwei geschlossene S80 Stationen wieder geöffnet werden. DONAUSTADT. "Die Schnellbahnlinie S80 wird wieder in der Station Lobau und Hausfeldstraße stehen bleiben", freute sich die Bürgerinitiative "Rettet die Lobau - Natur statt Beton". Grund für diese Meldung: Die Wiener Linien teilten auf ihrem Blog unter dem Titel "Blick in die Zukunft" den 'neuen' Plan für das zukünftige Verkehrsnetz. "Wir fordern diese Wiedereröffnungen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.