Lobautunnel

Beiträge zum Thema Lobautunnel

Die Proteste gegen den Lobautunnel ziehen sich durch alle Teile der Gesellschaft, auch die Wissenschaft ist dagegen. | Foto: Ivan Radic

Lobauautobahn
Wissenschaftler*innen zerpflücken das Lobautunnelprojekt

Zwölf Wissenschaftler*innen der Scientists for Future Wien, NÖ und Burgenland haben das Lobautunnelprojekt genau unter die Lupe genommen. Sie kommen zu dem Ergebnis: Das Projekt ist nicht mit den Klimazielen Österreichs vereinbar. Es würde mehr Verkehr hervorrufen anstatt Straßen zu entlasten, es würde klimaschädliche Emissionen vermehren, Landwirtschaft und Wasserversorgung gefährden und das ökologische Gleichgewicht des Nationalparks Lobau bedrohen. WIEN/NÖ/BGLD. Das Gesamtprojekt...

Die Lobau ist ein beliebter Erholungsort, der von vielen Personen mit dem Auto aufgesucht wird. | Foto: René Brunhölzl
5 2

S80 Lobau
Grafik der Wiener Linien löste großen Irrtum aus

Für kurze Zeit wurde die Bürgerinitiative im Glauben gelassen, dass zwei geschlossene S80 Stationen wieder geöffnet werden. DONAUSTADT. "Die Schnellbahnlinie S80 wird wieder in der Station Lobau und Hausfeldstraße stehen bleiben", freute sich die Bürgerinitiative "Rettet die Lobau - Natur statt Beton". Grund für diese Meldung: Die Wiener Linien teilten auf ihrem Blog unter dem Titel "Blick in die Zukunft" den 'neuen' Plan für das zukünftige Verkehrsnetz. "Wir fordern diese Wiedereröffnungen...

Wer wird künftig in der Donaustadt den Ton angeben? Das entscheidet sich am 11. Oktober. | Foto: Jasminka Delic

Wien-Wahl Donaustadt
Donaustadt steht vor der Wahl

Ein Rückblick auf die letzten fünf Jahre: Was hat sich im Bezirk getan und woran hapert’s noch? DONAUSTADT. Am Sonntag, 11. Oktober, wählt Wien. Zeit, um einen kurzen Rückblick auf die vergangene Bezirksvertretungswahl zu werfen. Bei der Wahl 2015 lieferten sich SPÖ und FPÖ im Bezirk ein spannendes Duell um den ersten Platz. Letztendlich erreichten die Roten im Bezirk 40,67 Prozent der Stimmen, verloren aber gleichzeitig 7,26 Prozent, gefolgt von der FPÖ, die 36,74 Prozent erreichte und 6,54...

Ein als Eisvogel verkleideter Aktivist führt den Protestzug gegen den Lobautunnel an. | Foto: Karo Pernegger
1

Ein Eisvogel kämpft für die Erhaltung der Lobau

Gegen den Bau des geplanten Lobautunnels richtete sich eine Protestaktion der Nobau-Initiative. Eis als Eisvogel, dem Wappentier des Nationalparks Donau-Auen, verkleideter Aktivist führte den Zug von etwa 60 Personen an: "Wir haben uns frühmorgens entlang der Ringstraße positioniert, um gegen den drohenden Bau der Lobau-Autobahn Stimmung zu machen", erklärte der Aktivist. Mit einer Informationskampagne mit dem Titel "#Nobau - Nein zur Lobauautobahn!" will man die Bevölkerung auf die Gefahren,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.