Lockdown

Beiträge zum Thema Lockdown

Die Schulen bleiben im vierten Lockdown geöffnet, Eltern können ihre Kinder jedoch vom Unterricht abmelden. | Foto: PRCreativeTeam/Fotolia
Aktion 2

Offene Volksschulen im 4. Corona-Lockdown
"Am schwierigsten sind die kurzfristigen Änderungen"

Im vierten Corona-Lockdwown bleiben die Schulen grundsätzlich geöffnet. Doch wer sein Kind lieber Zuhause lassen möchte, dem steht das frei. Die RegionalMedien Burgenland haben mit zwei Direktorinnen über die aktuelle Lage in den Volksschulen gesprochen. DONNERSKIRCHEN/LEITHAPRODERSDORF. Es ist ein Streitthema, ob die Schulen im Lockdown offen oder geschlossen sein sollen. Die einen meinen Schulschließungen wären unerlässlich, denn gerade dort würden sich leicht Cluster bilden, die anderen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Der Landeshauptmann sieht keinen Weg vorbei am österreichweiten Lockdown. | Foto: screenshot / Landtag Burgenland
1 1

„Schritt unausweichlich"
Doskozil geht von Lockdown aus

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil eröffnete seine Budgetrede im Landtag am Donnerstagabend mit einem Statement zur aktuellen Corona-Lage: ein österreichweiter Lockdown sei unausweichlich und das Burgenland werde sich solidarisch zeigen EISENSTADT. Man stehe unmittelbar vor der Entscheidung, einen Lockdown zu beschließen, gab der Landeshauptmann einen Vorgeschmack auf das am morgigen Freitag stattfindende Treffen mit Regierungsmitgliedern und Landeshauptleuten: "Ich gehe davon aus, dass dieser...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
12

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 16.4.2021

Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 16.4.2021 Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 589.299 Fälle, 9.843 verstorben und 550.470 genesen. 2.122 hospitalisiert, davon 558 intensiv. 2.416 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 589.229 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (16. April 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 9.843 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 550.470 wieder genesen. Derzeit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Robert Rieger
Essen zum Abholen: Bürgermeister Christoph Wolf mit Gastronom Stefan Jaitz  | Foto: Hornstein

Lockdown in Hornstein
„Fahr nicht fort, kauf im Ort“

Hornsteins Bürgermeister Christoph Wolf regt die Bevölkerung an, vermehrt in Hornstein einzukaufen. HORNSTEIN. Aufgrund rasant steigender Zahlen steht Österreich vor einem zweiten Lockdown. Schwer getroffen davon sind unter anderen auch die Gastronomen. „Gerade in dieser Zeit können wir unsere Wirte und Nahversorger unterstützen. Die meisten bieten Speisen zu Abholung an“, erklärt Bürgermeister Christoph Wolf. Fahr nicht fort, kauf im Ort: Laut Wolf gilt es vor allem jetzt wieder, die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Viele Stammgäste haben bereits auf einen Kaffee beim Lieblingswirten vorbeigeschaut. | Foto: WK / Adobe Stock

Gastro-Öffnung
„Für die Landgastronomie bleibt die Situation schwierig“

Die burgenländischen Gastronomen sind mit dem ersten Wochenende nach dem Lockdown zufrieden. Familienfeiern und ähnliches fehlen aber weiterhin. BURGENLAND. „Das erste Wochenende nach dem Lockdown wurde von den Gästen sehr unterschiedlich angenommen“, erklärt Helmut Tury, Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft. „Viele Stammgäste haben auf einen Kaffee, ein Getränk beim Lieblingswirt vorbeigeschaut, in den Restaurants selbst war die Situation durchwachsen. Es wird ein langer Prozess bis...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.