Lockdown

Beiträge zum Thema Lockdown

Sansara Christamentl konnte teilweise trainieren. | Foto: privat
Video 4

Wie Schüler über den Lockdown denken
Das Ende der "Maskerade" + Video

Die BezirksBlätter befragten fünf Schüler über ihre Hobbys und auf was Sie sich jetzt wieder freuen. WIENER NEUSTADT (Bericht, Fotos und Videos von Aysima Kanci). In diesen schwierigen Zeiten: Finden Jugendliche einen Weg zur sportlichen Betätigung oder landen sie in einer Sackgasse? Und gibt es überhaupt eine Alternative? Was das Sportliche betrifft, spielt die 16-jährige Leonie Litzka aus Pöttsching seit acht Jahren Tennis. Die Gymnasiastin übte ihre Sportart bis vor zwei Jahren mit einem...

FP-Klubchef Udo Landbauer bei der Pressekonferenz | Foto: FPÖ NÖ
2 1 3

NÖ Landtag
FPÖ – Besucherregelung in NÖ-Kliniken menschenunwürdig

Am Donnerstag, 27. Jänner 2022, findet die erste Landtagssitzung im Jahr 2022 statt. Plenarvorschau der FPÖ. NÖ. Über 200 Personen waren bei der Live-Pressekonferenz der FPÖ NÖ auf Facebook mit dabei, 150 "Gefällt mir" und 33 Kommentare wurden innerhalb von knappen 30 Minuten gegeben. Ja, beim Blick auf die bevorstehende Landtagssitzung, die am Donnerstag, 27. Jänner 2022, stattffindet bleibt man dem Thema "Nein zur Impfpflicht" treu. Im Rahmen der sogenannten "Aktuellen Stunde" scheint das...

Von A wie Aerobic bis Z wie Zumba - gibt's online bei der Sportunion. | Foto: Sportunion
2

„Fit durch den Lockdown“
SPORTUNION startet digitale Sportoffensive

SPORTUNION Niederösterreich Präsident Raimund Hager: „Mit den kostenlosen Livestream-Angeboten unserer Sportvereine wollen wir zahlreiche Menschen in Niederösterreich aktiv bewegen.“ NÖ. Der vierte Lockdown führt erneut auch im Sportbereich zu umfassenden Einschränkungen in Niederösterreich. Die SPORTUNION startet mit einer digitalen Sportoffensive durch, um mehr Bewegung im Rahmen der eingeschränkten Möglichkeiten aktiv zu unterstützen. Unter dem Motto „Fit durch den Lockdown“ kann man die...

Peter Zezula, redaktioneller Leiter der BezirksBlätter Wiener Neustadt. | Foto: Zezula

Kommentar
Trauriger Sonntag: die letzten Stunden

Traurig konnte man in den letzten Stunden vor dem Lockdown werden. Am Flohmarkt vorm Kinocenter wünschte die Betreiberin per Megaphon "Frohe Feiertage" und "Wir sehen uns im nächsten Jahr", im Fischapark verteilten die Gastronomen am Samstag vor 18 Uhr die Speisen, die die nächsten 20 Tage nicht überdauern würden, an die Stammgäste und die Hobbysportler kamen noch ein letztes Mal in den Hallen zusammen. Seit Montag steht das öffentliche Leben wieder still und wie es nach der Pause weiter gehen...

Foto: C. Husar

Wiener Neustadt: Maßnahmen während des Lockdowns in städtischen Einrichtungen und Bereichen

Österreich befindet sich ab dem 22. November aufgrund der Corona-Pandemie wieder im generellen Lockdown. Dies führt auch im Bereich der Stadt Wiener Neustadt wieder zu einigen Einschränkungen und Änderungen: 1. Parteienverkehr in den Rathäusern • Parteienverkehr findet nur in dringenden Fällen nach telefonischer Voranmeldung ausschließlich am Dienstag, von 8 – 12 Uhr, statt. • Die Bürgerservicestelle im Neuen Rathaus hat ebenfalls nur am Dienstag, von 8 – 12 Uhr, geöffnet. • Die Eintragungen...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesrat Jochen Danninger und Landesrat Martin Eichtinger waren über Videokonferenz mit den Sozialpartnern und Experten verbunden. | Foto: NLK Pfeiffer
2

Coronavirus NÖ
Arbeitsmarktgipfel im NÖ Landhaus nach 1. Tag Lockdown

Ganz unter dem Eindruck der aktuellen Corona-Lage stand der aus diesem Grund auch nur per Videokonferenz abgehaltene Arbeitsmarktgipfel im NÖ Landhaus. „Wirtschaft und Arbeit im Dialog“ lautet das Motto dieser Gespräche, die in regelmäßigen Abständen stattfinden. NÖ (red.) Mit dabei waren am Montag, 22. November 2021: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger und Arbeitsmarktlandesrat Martin Eichtinger sowie die online zugeschalteten Sozialpartner AMS...

Erneuter Lockdown zieht den Betrieben den Boden unter den Füßen weg, so WKNÖ_Präsident Wolfgang Ecker | Foto: pixabay.com
1 3

Lockdown zieht Betrieben den Boden unter den Füßen weg

WKNÖ-Präsident Ecker: „Rasche, unbürokratische Wirtschaftshilfen dringend nötig!“ Neue Maßnahmen gefährden Wirtschaft massiv – Betriebe brauchen Klarheit – Impfquote und Testkapazitäten müssen sich rasch erhöhen NÖ. „Die Ankündigung eines erneuten Lockdowns zieht den Betrieben den Boden unter den Füßen weg“, reagiert Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker auf den von der Bundesregierung angekündigten bundesweiten Lockdown, der mittlerweile schon in Kraft getreten ist. Die Balance...

Foto: SPÖ Bezirk Wiener Neustadt

Lockdown
SP-Vorderwinkler: Belastung und enormer Schaden

Der neuerliche Lockdown ist für uns alle eine riesige Belastung und hinterlässt in allen Bereichen enormen Schaden. Er hätte verhindert werden können: Seit Sommerbeginn warnen Experten davor, die Pandemie für beendet zu erklären - was die Regierung jedoch mehrmals getan hat! Und zwar aus parteipolitischem Kalkül. WIENER NEUSTADT-BEZIRK. "Durch diese "Beendigung der Pandemie" ist eine falsche Sicherheit in der Bevölkerung entstanden, Geimpfte und Genesene mussten sich für Zusammenkünfte nicht...

Michael Schnedlitz (FPÖ). | Foto: FPÖ

Statement von Michael Schnedlitz (FPÖ)
"Bundesregierung führt das Land in eine Diktatur"

WIENER NEUSTADT. Bürgermeister-Stv. und Neustadts FPÖ-Chef Michael Schnedlitz nimmt Stellung zur aktuellen Lockdown-Situation: "Mit dem heute angekündigten generellen Impfzwang überschreitet die türkis-grüne Bundesregierung eine dunkelrote Linie, wirft die Basis unserer Bundesverfassung über Bord und führt das Land eiskalt in eine Diktatur. Wir werden alle parlamentarischen und rechtlichen Mittel ausschöpfen, gemeinsam mit den Menschen den Druck erhöhen und rechtlich klagen um diesem Wahnsinn...

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johann Heuras | Foto: NLK Pfeiffer
Aktion 2

Lockdown in Niederösterreich
"Wo es möglich ist, bitte Kinder zuhause betreuen!" (mit Umfrage)

Vierter Lockdown: NÖ Schulen vorerst weiterhin für Präsenzunterricht geöffnet LR Teschl-Hofmeister/Heuras: Appell an alle Familien, Kinder dort wo es möglich ist, zuhause zu betreuen NÖ. Um der rasanten Verbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken, hat die Bundesregierung gemeinsam mit den Landeshauptleuten entschieden, dass ganz Österreich kommenden Montag in einen vierten Lockdown gehen wird. In Niederösterreich bleiben die Schulen vorerst für den Präsenzunterricht geöffnet. „Es braucht jetzt...

Klaus Schneeberger, Bürgermeister von Wiener Neustadt. | Foto: Zezula

Statement von Wiener Neustadts Bürgermeister
"Der nun eingeschlagene Weg ist alternativlos"

WIENER NEUSTADT (Red.). Statement von Wiener Neustadts Bürgermeister Klaus Schneeberger zum österreichweiten Lockdown ab 22. November. "Einmal mehr steht unsere Stadt und unsere Region vor einer großen Prüfung. Obwohl wir organisatorisch in Wiener Neustadt beim Testen und Impfen immer Vorreiter waren, ist auch bei uns die Covid-Lage kritisch. Leider müssen wir zur Kenntnis nehmen, dass es in den vergangenen Monaten nicht gelungen ist, ausreichend Menschen zur Impfung zu bewegen. Auch wenn es...

Pressekonferenz mit Impfpflicht und Lockdown: Ludwig, Platter, Schallenberg, Mückstein | Foto: © Julian Angerer
10 6 Aktion Video 4

Allgemeine Impfpflicht ab 1. Februar
Österreich dreht zu – harter Lockdown

Am idyllischen Achensee in Tirol fand die turnusmäßige Landeshauptleutekonferenz statt. Aber statt eines geselligen Beisammenseins wurde in zähen Verhandlungen mit Bundesminister Mückstein und Kanzler Schallenberg ein weiterer Lockdown für alle beschlossen. Dieser beginnt am Montag und dauert vorerst zehn Tage, maximal aber bis 13. Dezember. Gleichzeitig wird die allgemeine Impfpflicht ab 1.  Februar kommen. ÖSTERREICH. Bereits am Donnerstag sind Bundeskanzler Alexander Schallenberg und...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Es ist fix: Auch in Niederösterreich wird der Lockdown verhängt. | Foto: Foto: Zeiler / Collage: Ott
1 1 Video 7

Lockdown in Österreich
Alle Maßnahmen auf einen Blick

+++Update: 19.11., 10:15 Uhr+++ "Zu viele unter uns haben sich nicht solidarisch gezeigt", sagt Bundeskanzler Alexander Schallenberg, meint damit jene, die sich nicht impfen haben lassen. Im Rahmen der Pressekonferenz (19.11., 10:20 Uhr) informiert er über den bundesweiten Lockdown - Maßnahmen siehe unten. Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein: "Man muss gemeinsam an einem Strang ziehen". Die Entscheidung sei schwer gefallen, "ein Lockdown ist immer eine Zumutung", aber es sei das letzte...

Testen, testen, testen, das wollen alle in der Teststraße im Fischapark. | Foto: Zezula
2

Was bringt der Lockdown für Ungeimpfte?

"Ein Lockdown für Ungeimpfte mit all seinen Ausnahmen bringt nichts, um die Pandemie unter Kontrolle zu bringen", sagt Ojan Assadian, Ärztlicher Leiter des Landesklinikums Wiener Neustadt. WIENER NEUSTADT. "Um dies zu erreichen, gibt es lediglich zwei Möglichkeiten: eine Durchimpfungsrate von mindestens 83 Prozent und - die wesentlich traurigere, zweite Möglichkeit einer Durchseuchung, die aber 0,8 Prozent der Menschen nicht überleben wird", so der Mediziner. "Die Zahlen der Erkrankungen werden...

1 6

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 10.8.2021

Aktuelle Situation Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 10.8.2021 00:00:00 NIEDERÖSTERREICH: Zahl der Testungen gesamt: 13.586.145 Laborbestätigte Fälle: 109.818 Genesene Fälle: 107.298 Verstorbene Fälle: 1,686 Aktive Fälle: 934 Hospitalisierungen Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 10.8.2021 00:00:00 NIEDERÖSTERREICH: zusätzlich verfügbare Normalbetten: 116 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 111 Aktive Fälle auf Normalstation: 18 Aktive Fälle auf Intensivstation: 4 Amstetten 47,2 Baden 28,5...

1 2 6

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 13.7.2021

Aktuelle Situation Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 13.07.2021 00:00:00 NIEDERÖSTERREICH: Zahl der Testungen gesamt: 11,921,741 Laborbestätigte Fälle: 108,395 Genesene Fälle: 106,476 Verstorbene Fälle: 1,669 Aktive Fälle: 250 Hospitalisierungen Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 13.07.2021 00:00:00 NIEDERÖSTERREICH: zusätzlich verfügbare Normalbetten: 125 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 113 Aktive Fälle auf Normalstation: 9 Aktive Fälle auf Intensivstation: 9 Amstetten 6,0 Baden 10,2...

1 2 16

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 4.7.2021

Zahl der Testungen gesamt: 11.272.519 Laborbestätigte Fälle: 108.258 Genesene Fälle: 105.945 Verstorbene Fälle: 1.658 Aktive Fälle: 655 zusätzlich verfügbare Normalbetten: 123 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 94 Aktive Fälle auf Normalstation: 11 Aktive Fälle auf Intensivstation: 9 Hotlines, 7 Tage die Woche, 0 - 24 Uhr: Infoline Coronavirus: 0800 555 621 Informationen zu Übertragung, Symptomen, Vorbeugung Bei Verdacht auf eine Infektion: 1450 Angaben ohne Gewähr: Archiv: Robert Rieger...

2 6

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
FELIXDORF: Ein großer Corona - Maibaum 2021 bei der Feuerwehr

Coronamaßnahmen 2021: Das Aufstellen an sich ist erlaubt, sofern es die Gemeinde oder die Feuerwehr macht und auf Abstand und Masken geachtet wird. BRAUCHTUM IN ÖSTERREICH AM 1. MAI: An den zentralen Plätzen in fast jeder Gemeinde in Österreich wird am 1. Mai der Maibaum, ein Symbol für Fruchtbarkeit und Lebensfreude, aufgestellt. Das Aufstellen des mächtigen Baumes, geschmückt mit grünem Kranz bzw. Kränzen und bunt wehenden Bändern, ist in ganz Österreich gebräuchlich. Archiv: Robert Rieger...

1 2 7

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Was es nicht schon alles gibt - Sandra's Friseurwagon in Waldegg

Gesehen und für " GUT " befunden 👍 Sandra´s Friseurwagon neben Waldegg 42 2754 Waldegg Zeiten: Mo 13:00 Uhr - 18:00 Uhr Di 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Mi 08:00 Uhr - 12:00 Uhr, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr Do 14:00 Uhr - 19:00 Uhr Fr 08:00 Uhr - 12:30 Uhr, 13:00 Uhr - 18:00 Uhr Sa 08:00 Uhr - 12:30 Uhr Archiv: Robert Rieger Quelle: Marktgemeinde Waldegg Fotos: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

Die Sauna bleibt geschlossen. | Foto: Zezula

Enttäuschung für Sauna-Fans
Saunaöffnung in „Aqua Nova“ nach derzeitigen Vorgaben unmöglich

Stadtrat Michael Schnedlitz: „Realitätsferne Regelungen des Gesundheitsministers müssen sofort überarbeitet werden!“ WIENER NEUSTADT (Red.). Am morgigen Tag, dem 19. Mai 2021, kann die Wiener Neustädter „Aqua Nova“ ihren Betrieb wieder aufnehmen. Dies wird jedoch nur für den Badebetrieb indoor und outdoor der Fall sein. Laut Stadt Wiener Neustadt ist durch die Vorgaben des Gesundheitsministers ein Öffnen der Sauna trotz Ende des Lockdowns leider ausgeschlossen. „Die Vorgaben bedeuten in der...

A Brettljause beim Heurigen: Endlich wird wieder aufg'sperrt.  | Foto: Zeiler
Aktion

1.500 Betriebe in NÖ
Buschenschänker bereiten sich auf Wiedereröffnung vor

Niederösterreich hat eine Institution, um die uns viele andere Länder beneiden – den Heurigen oder Buschenschank. Jetzt wird für die bevorstehende Eröffnung nach dem Lockdown auf Hochtouren gearbeitet. NÖ. Der bäuerliche Buschenschank ist ein wertvolles Kulturgut in Niederösterreich. Professionalität, Authentizität und die sympathische, bäuerliche Gastfreundschaft sind für die Buschenschänker genauso selbstverständlich wie ein vielfältiges regionales Speisenangebot. Megatrend Regionalität...

1 2 12

Lockalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
WIENER NEUSTADT: Automaten sprießen aus den Boden " HEAD UND CROW SUPERMARKT " Hugs Mini Shops

WIENER NEUSTADT: Automaten sprießen aus den Boden " HEAD UND CROW SUPERMARKT " Hugs Mini Shops Automaten sprießen in allen Variationen aus den Boden. Selbstbedienung 24 Stunden für den täglichen gebrauch. Einkaufen abseits von fixen Öffnungszeiten und kontaktlos dazu. Im Sortiment des Hugo Mini Shops: CBD Blüten Filter, Hüte, Kratom, Pfeiffen, uvm. Hugs Mini Shop Wiener-Straße-Werkstraße 10 Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

1 30

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
WIENER NEUSTADT: Frühlingsimpressionen im Stadtpark 2021

WIENER NEUSTADT: Frühlingsimpressionen im Stadtpark 2021 Tour durch den Stadtpark Der Stadtpark ist auf der Fläche der ehemaligen Verteidigungsanlage der Stadt angelegt worden. Hier hatten sich die sogenannten Glacis bzw. Schanzen im Süden bzw. Südwesten der Stadt befunden: hoch aufgeschüttete und befestigte Wehranlagen. In einem Bereich des Parks schlendert man sogar über einen ehemaligen jüdischen Friedhof, der um 1500 zerstört wurde und dessen Grabsteine man als Baumaterial verwendete. Eine...

1 2 8

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
WIENER NEUSTADT: Umbauten der Merkur City Stadtionstraße auf " BILLA PLUS " fast abgeschlossen

WIENER NEUSTADT: Umbauten der Merkur City Stadtionstraße auf " BILLA PLUS " fast abgeschlossen 24.4.2021 144 Merkur-Standorte werden nun zu Billa Plus umbenannt. Nicht nur der Name ist neu, auch im Sortiment wird es Änderungen geben. Wie Ende Jänner bekannt wurde, wird die Supermarktkette Merkur wird Teil der Billa-Familie. Ab April werden die Filialen in "Billa Plus" umbenannt. CHRONIK DER BEIDEN MÄRKTE: Merkur wurde 1969 gegründet und kam mit rund 10.000 Mitarbeitern auf einen Marktanteil von...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.